02. Juli 2025, 11:07:47

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Albtraum Absturz  (Gelesen 1910 mal)

2 Antworten am Albtraum Absturz
am: 07. Januar 2009, 14:51:42

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Unangemeldet haben zwei Sicherheitskontrolleure des Luftfahrt- Bundesamtes das Cockpit der Maschine betreten. Die Besatzung wird nervös. Nur noch eine halbe Stunde, dann soll der Airbus aus China starten ...
Harry Wagner und sein Kollege gehören zu einer 18-köpfigen Einsatztruppe der Behörde, einer Task Force, die Stichproben auf deutschen Flughäfen durchführt. Überprüft werden ausschließlich ausländische Maschinen. Werden die Kontrolleure fündig, kommt es nicht selten zum Startverbot. Dann müssen die Fluggäste mehrere Stunden warten, bis die Mängel behoben sind. Harry Wagner und sein Kollege arbeiten unter Hochdruck die Checkliste ab: Lizenzen, Brandschutzeinrichtungen, Zustand der Notausrüstung und des Laderaums. Alles scheint in Ordnung. Doch dann stoßen die Kontrolleure auf eine lose Deckenlampe im Gepäckraum. Eine Kleinigkeit, die jedoch fatale Auswirkungen haben könnte. Wagner erteilt Startverbot. Das Flugzeug bleibt am Boden bis der Fehler behoben ist.
Kurz darauf landet eine moldawische McDonnell Douglas MD-82, derselbe Flugzeugtyp, der vor einem Jahr in Phuket abgestürzt ist. Auch bei diesem Flugzeug steckt der Teufel im Detail: die Notbeleuchtung streikt, ein schwerwiegender Verstoß gegen die Luftsicherheit. Bei einem Brand würde kaum ein Passagier aus der Maschine herausfinden. Angespannt verfolgen die Piloten und das Kabinenpersonal die Arbeit der akribischen Prüfer. Sie wissen: Im schlimmsten Fall kassieren sie einen Eintrag auf der schwarzen Liste und das bedeutet europaweites Start- und Landeverbot.
Manfred Studer hat zwei Sicherheitsteams der Task Force auf mehreren Flughäfen begleitet und festgestellt, dass die Arbeit der Kontrolleure nicht mehr ist, als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Fast alle Fluglinien müssen sparen und das geht viel zu oft auf Kosten der Sicherheit.

NDR 22.30 - 23.00
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 07. Januar 2009, 15:02:58

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 o.O ich weiß,wer sich das nicht ansieht  haarig
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #2
am: 07. Januar 2009, 19:25:36

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ist ne Wiederholung! Hab ich schon gesehen - z.T. haarsträubend, z.T. Korintenkackerei!


Werner