19. November 2025, 23:35:34

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Eee-Pc - Netbooks  (Gelesen 7008 mal)

Antwort #15
am: 21. Januar 2009, 10:15:43

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Mich würde nur ne externe Tastatur interessieren - werde mir bald ne Folientastatur für mein Notebook zulegen, da ich mit der eingebauten nicht gut schreiben kann und das ist beim Netbook noch extremer!

Werner

Antwort #16
am: 23. Januar 2009, 07:48:12

Offline jenva

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 197
Hallo Manfred!

Habe das gleiche Teil von meinem Mann zu Weihnachten bekommen und bin begeistert!Ist schneller einsatzbereit als mein PC!Total handlich und jeden Tag im Einsatz!Möchte das kleine Teil nicht mehr missen!Viele Grüße

Antwort #17
am: 23. Januar 2009, 09:57:46

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
Guten Morgen Jenva,  :)
Ich kann das jetzt gut nachempfinden.
Wir Männer neigen bei der Technik ja immer schon eher zu ultimativen Lösungen.
Frauen mögen das alles etwas "schnuckeliger" - muß halt auch "süß" aussehen, das Teil. :ironie:
Zu Hause habe ich eine Rechnereinheit, die alles hat, was man braucht - ich bin da eben als ehemaliger beruflicher Computer-Spezi verwöhnt.
Aber für die Reise und allgemein unterwegs ist das kleine Teil genial - schnell, handlich - und alles was man braucht, funktioniert super. thumbsup
Sogar Bildschirm und die Tastatur sind ausreichend - da hatte ich erst Bedenken.
Bluetooth-Headset und W-Lan funktionieren einwandfrei.
Dank Windows-XP - und 2GB-Arbeitsspeicher -  ist der Rechner in 30 Sek. einsatzbereit.
Habe schon meine ersten SKYPE-Sitzungen mit Webcam hinter mir - klappt vorzüglich.
Und über die große externe Festplatte läßt sich alle Software super zuführen oder installieren - immerhin 160 GB Festplatte.
Das würde für 40.000 MP3's oder Fotos reichen.
Also - ich bin froh, dass ich es jetzt habe.
Gruss
Manfred

Antwort #18
am: 23. Januar 2009, 15:22:04

Offline jenva

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 197
Hallo Manfred!

Da bin ich aber froh , das mein Mann den ausgesucht hat und ich mir nicht selber einen gekauft habe (leider null Ahnung)!Habe erst gemeckert  :motz:, das ein billiges Netbook es auch tut (bei ebay für um die 200,00 Euro zu bekommen) , aber jetzt bin ich froh , das mein Mann sich mal durchgesetzt hat  ;)!Schönes Wochenende

Antwort #19
am: 23. Januar 2009, 15:29:51

Kaefer

  • Gast
Wer noch auf der Suche nach so einem "putzigen" Netbook ist, Lidl hat am 29.01. für 369 Euro im Angebot
 http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_65582.htm?detail=extensive


LG Iris

Antwort #20
am: 24. Januar 2009, 11:09:39

Offline Thomas Michael

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 5070
  • Hotelinfowächter! Urlaubslistenpfleger!
    • Meine Homepage
Die Ausstattung ist super, vielleicht noch ein 1 GB Ram mehr.  ;)

Antwort #21
am: 02. März 2009, 04:23:40

Barbara06

  • Gast
Bereits den zweiten Monat in Folge befinden sich die Preise für Elektroartikel auf Sinkflug. Einige Produkte haben sich innerhalb eines Monats um rund 20 Prozent verbilligt.

Kleine Laptops, kleine Preise
 
Wie Guenstiger.de ermittelt hat, sind im Vorfeld der Fachmesse CeBIT vor allem Produkte aus dem Computersegment vom Preisschwund befallen. Steil nach unten zeigt die Kurve besonders bei Netbooks. Für das Acer Aspire One A110L lag der Durchschnittspreis im Januar noch bei 225,33 Euro, heute bei 177 Euro. Das entspricht einer Änderung von sage und schreibe 21,45 Prozent!
 
Die externe Multimedia-Festplatte Archos TV+, Testsieger der Zeitschrift "Video", kostete vor vier Wochen mit 80 GB Kapazität im Schnitt rund 165 Euro, inzwischen muss man für das Gerät noch knapp 130 Euro hinlegen (-21,24 Prozent).
 
Smartphones auf Platz 2
 
Neben Computern und PC-Zubehör sind auch Smartphones stark vom Preisverfall betroffen. Als Beispiel kann hier das Sammsung M8800 Pixon dienen, das vor Monatsfrist noch für rund 370 Euro gelistet wurde und heute bereits für 300 Euro angeboten wird. Damit ging der Preis für das Mobiltelefon um fast 19 Prozent in die Knie.
 
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren HD-fähige DVD-Rekorder sündhaft teuer. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. Der Samsung DVD-HR777 mit fetten 320 GB Speicherkapazität kostet durchschnittlich nur noch 199 Euro. Im Januar ging der Rekorder noch für 245 Euro über den Ladentisch (-18,75 Prozent).
 
CeBIT drückt Preise weiter
 

"Wir rechnen für die kommenden Wochen mit einer Zunahme der Geschwindigkeit des Preisverfalls", sagt Christian Rudeloff von Guenstiger.de gegenüber n-tv.de. "Durch die zahlreichen Produkteinführungen zur CeBIT senken Handel und Hersteller die Preise der Vorgänger-Modelle. Für Verbraucher, die nicht zwingend auf dem allerneuesten Stand der Technik sein müssen, ist daher der Zeitpunkt für den Kauf im Umfeld der CeBIT ideal."


Adresse:
http://www.n-tv.de/1111198.html

Antwort #22
am: 02. März 2009, 06:57:07

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
So ein Festplatten DVD Recorder würde uns noch gut zu Gesicht stehen - zumal unserer olles Ding nur direkt auf DVD speicherte und ungemein lahm ist!

Wenn nun auch die preise für digitale Spiegelreflexkameras verfallen würden würde mcih das sehr glücklich machen! Net Book wäre nicht so unbedigt nötig (obwohl Uschi dieser Tage das neue Medion Gerät mit Interesse betrachtet hat denn ihr altes Gericom Notebook löst sich so langsam auf ) Da habe ich ich erklärt, dass man auf dem kleinen Ding kaum Majongg spielen könnte, da der Bildschirm zu klein ist ..... jetzt muss ich nach ner Reparaturmöglichkeit für ihr altes Notebook suchen - das wird teurer ale ein Neugerät!

Schaun wir mal!

Werner