10. Mai 2025, 10:58:37

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Inventur für Körper und Seele  (Gelesen 3309 mal)

18 Antworten am Inventur für Körper und Seele
am: 22. März 2009, 15:29:11

Barbara06

  • Gast
Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt zum Ballast-Abwerfen - eine Fastenwanderung in der Steiermark hilft, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Energie mit körperlicher Anstrengung verbrauchen und noch zusätzlich auf eine Energieaufnahme verzichten? Für viele ein Widerspruch an sich, dabei ist genau das Gegenteil der Fall. In Kombination mit Bewegung an frischer Luft wird ein Fasten als besonders schonend und erleichternd empfunden.

"Besser erholt als nach einem Luxusurlaub in der Karibik ..."

... so beschreibt es ein Teilnehmer treffend. Und viele andere Stimmen erzählen begeistert davon, wie sie besser zu sich gefunden und ihren Körper von seelischem und körperlichem Müll befreit hätten. Selbst verschiedene Beschwerden und Überlastungssymptome konnten gelindert werden. Gelöst, entspannt und gestärkt geht es mit neuer Kraft zurück in den Alltag. Ein Schwung, der noch lange danach anhält und dynamisch nachwirkt.

Zurück zum Ursprung - gelöst aus den Anforderungen des Alltags

Nicht umsonst erleben vor allem Führungskräfte oder Personen mit starken beruflichen oder privaten Herausforderungen die Zeit des Fastenwanderns besonders intensiv. Statt üblicher Reizüberflutung von Außen bringt die ruhige Auszeit zum Ursprung zurück. Weg von Terminkalender, Handy, ständigen Anforderungen, hin zu neuer Achtsamkeit auf sich und die nähere Umgebung in harmonischem Einklang mit der Natur.

Leistung ist hier ein Fremdwort

Die leichten täglichen Wanderungen mit nur mäßigen Höhenunterschieden sind auf 1000 bis 2000 Metern Seehöhe nachweislich besonders angenehm für den Organismus. Der Nahrungsverzicht bewirkt eine Entschlackung der Verdauungsorgane. Oder das Fasten erfolgt in Form eines schonenden Früchtefastens, was einen Reinigungs- und Heilungsprozess noch erleichtert. Und die positive Motivation durch ein Fasten in der Gruppe wird zusätzlich als große Stütze empfunden. Einzig die Gefahr einer gewissen Abhängigkeit darf nicht verleugnet werden. Denn wer einmal die fast schon vergessene unbelastete Gelöstheit und Lebensfreude wieder gespürt hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit vom Virus Fastenwandern angesteckt.

Quelle

Wäre das für Euch mal eine Alternative??? :-\ :-\

Antwort #1
am: 22. März 2009, 18:09:01

kedi

  • Gast
Ich habe schon öfter darüber nachgedacht, mal an einer Fastentour teilzunehmen. Von unserer Kirchengemeinde wird es schon lange Jahre in Zusammenarbeit mit dem Kneippverein angeboten. Ich habe bisher noch keinen Teilnehmer getroffen, der nicht begeistert war. Bei mir hat es immer daran gehapert, das ich letztendlich doch viel zu gerne richtig esse :o: :lieb:

Kedi

Antwort #2
am: 22. März 2009, 19:13:53

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
schoenen abend!  :)

   so eine fastentour kaeme fuer mich nicht in frage! gut, ein paar stunden
   wandern ohne nahrungsaufnahme ginge ja. aber da tagelang in der gegend herumzuirren
   und gleichzeitig zu hungern - nein danke.

      klingt ein wenig nach survival mit bezahlung - geschicktes konzept.
      also ich waere eher der "heimlichesser" d.h. proviant im koffer oder beim
      naechsten spaziergang den unauffaelligen einkehrschwung zur wurstsemmel oder
      torte. irgendwo gibt es ein geschaeft oder eine berghuette!
      schon benno berghammer fragte: "......du mama, wie schaut' s aus mit
      der nahrung.......?"

    das wandern ist des muellers lust..........
    fritz  :)

   
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #3
am: 22. März 2009, 19:17:17

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 ^-^ für mich käme so eine Entgiftung nicht in Frage wegen des  dampf
ansonsten bieten sowas auch Fitness-Studios an ,also Urlaub sieht da doch etwas anders aus  ;) ;)  lecker
 stoesschen sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #4
am: 22. März 2009, 19:27:42

Edgar

  • Gast
Es ist hinlänglich bekannt, daß Radikalfasten völlig ungesund ist und sogar gefährlich werden kann. Aber solange es fromme und übergewichtige Menschen gibt, die alle Warnungen in den Wind schlagen, wird es auch diese Fastenwanderungen geben. Allerdings ohne mich.

Antwort #5
am: 22. März 2009, 19:34:16

Offline Engelnewyork

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 244
Also ich war mal in einer Heilfastenkur in Bad Kissingen. Das hat wirklich gut getan und als Nebeneffekt habe ich auch noch 9 kg abgenommen.

Es war zu dem Zweck Körper und Seele zu reinigen. So waren wir eine Gruppe von ca. 20 Personen und unter ärztlicher Kontrolle. Wir hatten Spaß und keinen Hunger ! Zum Entgiften musste man jeden Tag schrecklich schmeckende Wässerchen bei einem Trinkbrunnen trinken  :kotz:

Nach ca. 2 1/2 Wochen war das Fastenbrechen und man wurde langsam wieder ans Essen rangeführt.

Man darf dann anschließend natürlich nicht direkt wieder in alte Essensgewohnheiten fallen.

Kerstin

Antwort #6
am: 22. März 2009, 19:36:49

kedi

  • Gast
Ich denke, das muss man unter ganz anderen Gesichtspunkten sehen und kann es mit einem normalen Urlaub nicht vergleichen.
Mit Survival und in der Gegend herumirren hat das ganze, glaube ich, sehr wenig zu tun und ich sehe ich es auch nicht als geschicktes Konzept, wie du es nennst, Fritz, an.  
Heilfasten in der Gruppe, verbunden mit einer mehrtägigen Reise, das gibt es doch schon sehr lange.
Grundsätzlich geht es ja beim Heilfasten auch nicht um schnell Gewichtsabnahme, sondern um die Entgiftung des Körpers.

Antwort #7
am: 22. März 2009, 19:47:30

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 ^-^ eine sogenannte " Entgiftung " also Abbau der angesammelten Schlacken und eingelagertes Wasser
kann man auch schonend erreichen -gerade jetzt im Frühling,wenn es Spargeln und Erdbeeren gibt  lecker
dazu 2 Liter ungesüßten Tee
find ich wesentlich gesünder als radikales Fasten  thumbsup
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #8
am: 22. März 2009, 19:50:06

Edgar

  • Gast
Experten warnen vor Heilfasten über einen längeren Zeitraum. «Die medizinischen Effekte dieser radikalen Kuren sind wissenschaftlich höchst umstritten», sagt Bernhard Ziegenfuß, Ernährungsberater der Deutschen Gesellschaft für Ernährung am Klinikum Augsburg.

Auf keinen Fall sollte Heilfasten ohne vorherige ärztliche Untersuchung begonnen und während der Saft- und Brühe-Diäten medizinisch begleitet werden. Heilfasten in selbst organisierten Fastengruppen könne sogar gefährlich werden, sagte Ziegenfuß. Zum Abnehmen sei das Heilfasten auf keinen Fall geeignet.

«Der Körper fährt auf einen Sparmodus zurück, baut extrem Wasser ab und danach nimmt man in der Regel sogar mehr zu als man abgenommen hat», beschreibt Ziegenfuß den Mechanismus von Heilfasten. Auch die vor allem in der Fastenzeit angebotenen unterschiedlichen Diäten zum Abbau von Übergewicht sind laut Ziegenfuß meist ohne Nutzen. «Wissenschaftliche Studien belegen, dass über 90 Prozent der Diäten keinen längerfristigen Effekt haben oder sich sogar negativ auswirken.»

Quelle: ksta.de

Antwort #9
am: 22. März 2009, 19:50:34

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
servus nochmal!  :)
Es ist hinlänglich bekannt, daß Radikalfasten völlig ungesund ist und sogar gefährlich werden kann.

     ja genau! und das nicht nur fuer den eigenen koerper sondern auch fuer die umwelt.
     und an gute stimmung in der gruppe fehlt mir auch der glaube.  :D

    gruss  :)
    fritz
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #10
am: 22. März 2009, 20:08:19

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 ^-^ also im Fitness-Studio läuft das ganze 10 Tage ,davon 1 Entschlackungs-Tag 2 Abführtage und 1 Aufbautag zum Schluss
die Leute werden angehalten ,ihren Arzt vorher zu fragen , besonders die ,die Stoffwechselstörungen haben
der Info-Abend beinhaltet eine Ernährungsberatung, die Anwendung v, Glaubersalz oder Einlauf usw.
gant konkret wird auch gesagt,dass das keine Diät ist !
jeden 3. Tag trifft sich die Gruppe zum Austausch  anführungszeichen
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #11
am: 22. März 2009, 20:09:53

kedi

  • Gast
Es ist müßig über das Thema pro und contra Heilfasten zu diskutieren ;)
Das radikales Fasten über längere Zeit, wohlmöglich noch ohne fachliche Betreuung, gefährlich sein kann, das es zum entgiften des Körpers auch andere Alternativen gibt, dürfte hinlänglich bekannt sein.

Aber, wie schon gesagt, ich könnte es mir vorstellen, bei so einer Fastenreise dabeizusein, einfach, um es mal auszuprobieren und selbst zu erfahren, ob man wirklich keinen großen Hunger mehr verspürt...wenn ich nur nicht so gerne essen würde  :o:

Antwort #12
am: 22. März 2009, 20:13:33

Offline cornelia

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1503
@kedi


ich glaub, wir gehen gescheiter miteinander einen Dürüm essen lecker

Antwort #13
am: 22. März 2009, 20:15:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
wenn ich nur nicht so gerne essen würde
richtig! und da liegt der knackpunkt! aber ich faste auch, - fasten heisst ja verzicht gell! ich verzichte seit 2 wochen auf jegliche art von zupfkuchen  ;D nehm aber trotzdem nix ab, weil ich das wieder anderweitig in form von lecker schinkenbroten kompensiere  :lieb:
kedi, vielleicht sollten wir beide mal gemeinsam oder mit conni so eine tour antreten, allein wegen der "inneren einkehr"  :hexe: und heimlich uns den wanst mit dürüm vollschlagen  :P
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #14
am: 22. März 2009, 20:17:51

kedi

  • Gast
Gebongt thumbsup
Das machen wir lecker ;D ;D ;D