Orientalischer Safran-Reis (für 4 Personen)
4oo g Basmati-Reis
100 g Rosinen
100 g Mandelsplitter
100 g Cashews-Kerne (grob gehackt)
100 g Berberitzen (Sauerdorn-Beeren,persisch „Sareschk“)
50 g rohe Pistazien
Berberitzen, Cashews-Kerne u. Pistazien sind nicht unbedingt nötig. Es geht auch nur mit Rosinen u. Mandeln!!
Speiseöl, Butter, Salz,
2 Portionen Safran (gibt es abgepackt in kleinen Tütchen oder kleinen Döschen)
3-4 Scheiben Toastbrot oder 3-4 rohe Kartoffen
Den Reis in einem großen Topf (mit hohen geraden Rand) mit kaltem Wasser waschen, bis das Wasser ziemlich klar bleibt und mit reichlich kaltem Wasser und 1 Teel. Salz für mindestens 2 Stunden einweichen.
Nach der Einweichzeit 2 Eßl. Speiseöl und ca. 15 g Butter und 1 Portion Safran (Fäden oder Pulver) dazugeben u. alles zum Kochen bringen. Den Reis ungefähr 10-15 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei mehrmals umrühren.
Ganz wichtig: Der Reis darf nicht zu weich gekocht werden, er sollte noch Biss haben. Also ruhig mal ein Korn probieren!
In der Zwischenzeit ca. 100 g Butter in einer Pfanne schmelzen( nicht zu heiß werden lassen)
und die Mandelsplitter, Cashews-Kerne, Pistazien, Rosinen und Berberitzen sowie 1 Portion Safran dazugeben, gut vermengen, vom Safran Farbe annehmen lassen. Vorsicht: Nicht braten nur heiß werden lassen! Pfanne vom Herd ziehen, Deckel drauf und warm halten!
Den halbgaren, bissfesten Reis in einem Durchschlag oder großes Sieb abgießen. In den gleichen (kurz ausgewaschenen Topf) den Boden mit Speiseöl bedecken und wieder auf den Herd stellen. Das Öl kurz erhitzen und die Hitze gleich wieder drosseln. Den Topfboden mit den Toast-Scheiben (passend schneiden) oder wahlweise mit rohen ca. 0,5 cm dicken Kartoffel-Scheiben auslegen.
Nun ca.2/3 vom Reis in den Topf füllen und mit dem Löffelrücken ganz leicht glattdrücken !
Die warmgestellte Rosinen-Mandel-Mischung in die Mitte auf die Reis-Schicht geben und mit dem restlichen Reis abdecken. Dabei den Reis zur Mitte hin anhäufen!
Den Topf mit einem sauberen, trockenen und doppelt gefalteten Geschirrtuch abdecken, den Topfdeckel aufsetzen und fest andrücken! Den Reis so bei mittlerer Hitze (Stufe 1,5 beim Ceran-Herd) für ca. 10 Min. gardampfen, anschließend noch weitere 20 Min. mit niedriger Hitze bei 0,5 ausdampfen lassen.
In dem Geschirrtuch wird der Dampf aufgefangen, der sonst vom Deckel auf den Reis tropfen würde und ihn matschig werden ließ!!
Zum Ende der Garzeit in einem anderen großen Topf ca. 50 g Butter heiß machen.
Den Reis-Topf vom Herd nehmen und den Topfboden im kalten Wasser im Spülbecken kurz abschrecken. Nun den gegarten Reis mit der Rosinen-Mandel-Mischung mit einem großen Löffel nach und nach in den vorbereiteten Topf mit der zerlassenen Butter geben und vorsichtig alles gut miteinander vermengen. Den fertigen Reis auf einer vorgewärmten Platte
anrichten. Zuletzt die gebraten Kartoffeln oder die Brotscheiben vom Topfboden lösen und auf der Reisplatte anrichten.
Der Reis sollte bei Tisch noch nach Bedarf mit Salz nachgewürzt werden!
Dazu wird meistens Hühnerfleisch serviert!
Das Gelingen hängt ganz von dem verwendeten Reis und insbesondere von der Garzeit und Ausdämpfzeit und der Herdeinstellung ab!!
Viel Erfolg beim Nachkochen!!!