21. November 2025, 14:34:52

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!  (Gelesen 40165 mal)

Antwort #45
am: 19. August 2008, 11:06:39

Offline karinNL

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 259
 :freu: @ Kukisoft,
du bist einfach SPITZE.
Gr Karin :ciao:

Antwort #46
am: 19. August 2008, 21:57:06

kedi

  • Gast
In der türksichen Küche wird bei Rezepten als Maßeinheit oft 1 Bardak = 1 Glas als Maß genommen.
Gemeint ist ein Wasserglas, ca. 200ml Inhalt

Kısır

ein leichtes Sommergericht, das kalt gegessen wird und als "Fingerfood" schnell zuzubereiten ist

1 Glas feiner Bulgur
5-8 Tomaten
1 Bund Blattpetersilie
4-5 grüne Spitzpaprika, oder milde Peperoni
1 Bund Frühlingszwiebeln, oder 2-3 rote Zwiebeln
1-2 Esslöffel Tomatenmark
etwas Olivenöl, oder Sonnenblumenöl
Wasser
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver
1-2 Knoblauchzehen
Zironensaft
etwas Minze
1-2 Köpfe Römersalat (Romana-Salat)



Den Bulgur mit heißem Wasser angießen bis er bedeckt ist und quellen lassen, evtl. noch etwas Wasser nachgießen, da es schnell einzieht
alles Gemüse schön klein schnippeln und unter den Bulgur mischen und mit den Gewürzen gut abschmecken
Tomatenmark mit etwas Wasser dünn rühren, zusammen mit dem Öl unter die Bulgur-Gemüsemischung rühren und alles etwas ziehen lassen, mit Petersilie bestreuen

Salatblätter waschen und auf einen Teller anrichten,
Kısır wird in Salatblätter eingerollt gegessen.

Hier gibt es auch noch ne Anleitung  ;) clickme







Antwort #47
am: 03. Oktober 2008, 16:18:49

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Kennt vielleicht Jemand die Zubereitung von Beyti Kebab ?
Ich hab schon gegoogelt und alle meine türk. Kochbücher durchforstet, kanns aber nicht finden.
Das ist sooooo lecker.

Auf Türkisch hab ich eine Seite gefunden, aber dafür reicht noch nicht ganz bei mir. :'(

Antwort #48
am: 03. Oktober 2008, 17:16:20

kedi

  • Gast
Hallo Gabi!

So wie ich jetzt gegsehen habe, gibt es ja wohl mehrere Arten von Beyti-Kebab, mit und ohne Fleisch usw.
Auf welcher Seite hast du das Rezept gelesen?
Vielleicht kann man ja gemeinsam versuchen es zu übersetzen.

Vielleicht hilft dir das Anschauen der Zubereitung ja schon ein wenig weiter  :welcome:

clickme

Kedi :ciao:

Antwort #49
am: 03. Oktober 2008, 17:30:01

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
http://www.yemekevi.tv/default.asp?m_id=201&c_id=20&title=D%C3%B6nerli%20Beyti%20Kebap

Als Spiess kenn ich es garnicht.
Mit Fleisch zu einer Rolle geformt und dann mit Joghurt und Scharfer roter Sosse, so kenn ich es.
Dazu dann Bulgur und Salat.
Ich könnt mich da reinsetzen, so gut schmeckt es.

Antwort #50
am: 03. Oktober 2008, 19:34:12

kedi

  • Gast
Dein Beyti Kebab hält mich jetzt echt auf Trab ;D

Das Video ist ja identisch mit dem Link, den ich gefunden hatte, die Rezeptangaben etwas merkwürdig, 53g, 23g usw. :coolman:

Hier  ist noch eins (lässt sich leider nicht kopieren)

Zutaten:
2 Stck. Fertigyufka
500g Kalbshack
1  geröstete Zwiebel
1 Eigelb
schwarzer Pfeffer
Paprikaplättchen
Salz
1 Teelöffel uculya karbatma Tozu ( irgendein Pulver, da muss ich passen)

Für die Soße:
2 sehr kleingeschnittene (wörtl. geraspelte) Tomaten
2 Essl. Öl

zusätzlich
fein gegehackte Petersilie

Ab nun frei übersetzt:

Das Hackfleisch und die restlichen Zutaten miteinander gut vermengen.
Yufka 2 mal durchschneiden, den Fleischteig in 4 gleiche Teile schneiden
und den Yufkateig damit füllen.
(Ich denke mir, das man den dann auch einrollen kann, ich bepinsel den Yufkateig vorher immer etwas mit waser, dann lässt er sich einfacher handhaben).
Das ganze auf einem gefettetem Backblech bei 200°C goldbraun backen (im Rezept steht was von pembelesinceye)
Für die Soße in einer Pfanne Öl heiß werden lassen, Tomaten und Salz dazugeben und mit genügend Wasser kochen lassen.
Ich denke mal, nach belieben würzen und über die Fleischrollen geben.
Dazu wir auch Joghurt gereicht.

Das war es nun mit Hilfe des kleinen Langenscheidts.
Wenn etwas falsch ist, oder ich was vergessen habe.......dann wird es wohl nicht schmecken  :huhu:

LG, Kedi :D










Antwort #51
am: 04. Oktober 2008, 10:04:18

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Danke, Kedi,  :kuss:
Du bist ein Schatz. DAS kann ich wenigstens lesen und verstehen  ;)
Ich probiers aus, mal sehen, wie es schmeckt.

Antwort #52
am: 20. Oktober 2008, 12:42:46

Edgar

  • Gast
Kennt jemand ein leckeres türkisches Rezept für Brüksel Lahanası (Rosenkohl)?  lecker
Alles, was ich im Web finde, ist auf Türkisch.  :-\

Antwort #53
am: 20. Oktober 2008, 13:42:55

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
tagchen!  :)

                                                     brueksel lahanasi

  - fuer 5 personen,
  - zubereitungszeit 10 minuten,
  - zubereitungstemperatur- und dauer im kochtopf bei mittlerer hitze 25 minuten;

  kuechengeraete: kochtopf, messer, schneidebrett, holzkochloeffel;
  zutaten: 1/2 kg rosenkohl, 5 - 10 schalotten, 2 kartoffel, 10-15 cherrytomaten,
               2 karotten, 1/2 gelbe paprikaschote, 1/2 rote paprikaschote, 1 glas
               olivenoel, 4 glas heisses wasser, salz und zucker;

  tipp:kleinen und frischen rosenkohl verwenden, gericht kalt servieren;

    1) 1 glas olivenoel in den kochtopf und heiss werden lassen. 5 - 10 schalotten in
        dem heissen oel braten. 2 karotten in duenne scheiben schneiden und diese
        in den kochtopf hinzufuegen. die zutaten braten bis die karotten ihre farbkraft
        verlieren.

     2)  1/2 gelbe und 1/2 rote paprika a la julienne schneiden. 2 kartoffel in scheiben oder
          wuerfel schneiden.

     3)  die kartoffeln zusammen mit den paprika in den kochtopf geben und duensten.
          (1 - 2 minuten). den rosenkohl dazufuegen und nach geschmack salzen
          und zuckern.

     4)  4 glas wasser in den kochtopf und diesen schliessen. bei mittlerer hitze
          ca. 25 minuten garen. wie erwaehnt kalt werden lassen. cherrytomaten
          mitgaren oder einach als deko d'rauf. wie erwaehnt kalt servieren. mahlzeit.

     gruesse  :)
     fritz

   
 
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #54
am: 20. Oktober 2008, 18:36:27

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
abend nochmal!  :)

 hab' ich doch glatt die quelle vergessen. verzeihung. das rezept stammt
 aus der "hürriyet". beiblatt "türk mutfagi - türkische küche". in türkisch und
 in deutsch. ausgabe nr. 5.  lecker

    gruesse  :)
    fritz
 
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #55
am: 20. Oktober 2008, 19:16:49

Edgar

  • Gast
Vielen Dank, Fritz, hört sich sehr schmackhaft an.  :)
Gibt's in den großen Hotels eigentlich auch Brüksel Lahanası?

Antwort #56
am: 20. Oktober 2008, 19:19:59

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Ich hab ihn mal als Salat erlebt, warm nie.

Antwort #57
am: 21. Oktober 2008, 16:36:53

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
schoenen abend!  :)
Vielen Dank, Fritz, hört sich sehr schmackhaft an.  :)
Gibt's in den großen Hotels eigentlich auch Brüksel Lahanası?

     gerne!  :) ob's brueksel lahanasi auch in den grossen hotels gibt weiss ich
                   leider nicht.

             :servus:
             fritz
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #58
am: 21. Oktober 2008, 19:58:34

Edgar

  • Gast
Ich hatte heute Glück, Brüksel Lahanası war im Angebot, habe mir 3 kg geholt.  lecker

Antwort #59
am: 21. Oktober 2008, 20:53:03

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
ich esse den nur im Urlaub,wenn ich den kochen würde,wäre mir schon vorher schlecht
als Kind gabs sowas den ganzen Winter,da wir eigenen Kohl im Garten hatten  :-X
das einzigste was ich an Kohl mag ist Sauerkraut, Rotkraut und Kohlrabi  lecker
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊