21. November 2025, 12:18:46

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!  (Gelesen 40098 mal)

Antwort #120
am: 19. August 2009, 22:27:44

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
hat sich der Aufwand gelohnt für die Portion ?  abrakadrabra



Klar ,ich bin um eine Erfahrung reicher und das bissele schmeckt einfach nur super  lecker  auch ohne Nudeln .


Floh
http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #121
am: 19. August 2009, 22:30:54

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 thumbsup also doch erst ab 10 kg ?  :P ;D
denk halt gekocht ist alles an nährwert draußen deshalb verarbeit ich lieber roh  :tja:
und die Vorstellung bei der Hitze  :titanic:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #122
am: 20. September 2009, 18:30:28

Offline Nadine

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1763
Poğaça - mit Schafkäse gefüllte Brötchen

als Messgefäß nimmt man ein normales Wasserglas mit 200ml Inhalt

Zutaten:
 
1 Glas Jogurt
1/2 Glas Sonnenblumenöl
3 Gläser Mehl
175 g Margarine
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Schwarzkümmel

Für die Füllung
200g Schafskäse oder Feta-Käse
1 Teelöffel Salz

Zubereitung Teig:
Öl, Jogurt und Salz mischen
Mehl, Backpulver und Margarine dazugeben
Eier trennen
Eiweiß dazugeben, Eigelb zum Bestreichen aufheben

Für die Füllung:

Petersilie klein schneiden
Käse mit der Hand zerbröseln
alles mischen

den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen

Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen
Teigfladen füllen, zusammenklappen und am Rand verkneten

Teigtaschen mit Eigelb bestreichen
Kümmel darüber streuen

Bei 180 Grad ca. 30 min backen


Afiyet olsun!

Hat das jmd schonmal von euch gebacken? Ich kenne das eigentlich mit Hefeteig, aber meine Freundin meint immer, dass der türkische Hefeteig sehr ölig ist. Hier kommt ja auch soviel Öl rein. Würd gern mal welche machen und frage deshalb nach.  lecker

Antwort #123
am: 20. September 2009, 18:36:46

kedi

  • Gast
Ja, ich habe es schon öfter gebacken.
Der Teig ist ähnlich wie ein Quark-Öl-Teig und ist wirklich leicht zuzubereiten.
Und der Geschmack stimmt auch  lecker

Also trau dich ruhig ;) Versuch macht klu(ch) ^-^

Kedi :ciao:

Antwort #124
am: 20. September 2009, 18:51:16

Offline Nadine

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1763
Ok. Danke, dann werde ich das mal versuchen und euch berichten  lecker

Antwort #125
am: 20. September 2009, 19:05:07

kedi

  • Gast
Ich mache sie gerne, wenn sich Besuch angekündigt hat. Das ist schnell zubereitet, und schmeckt auch gut zu einem Glas Bier oder Wein. Statt Schafskäse habe ich auch schon mal etwas gebratenes Rinderhack, gut gewürzt und vermischt mit etwas Tomatenmark, genommen.

Den Teelöffelsalz, der bei der Füllung angegeben ist, kann man sich schenken, das wird zu salzig, da der Käse meist aus der Salzlake kommt.


Antwort #126
am: 20. September 2009, 19:09:33

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :peace: klingt richtig lecker  lecker
muss das Sonneblumenöl sein oder geht auch Rapsöl ?  :tja:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #127
am: 20. September 2009, 19:11:48

kedi

  • Gast
Ich habe Sonnenblumöl genommen, Rapsöl nehme ich eh eher selten. :tja:

Antwort #128
am: 21. September 2009, 10:31:36

alevesitken

  • Gast
Sally Sonnenblumenöl blumenkind blumenkind in der Türkei kannte/kennt man kein Rapsöl :)
es gibt viele viele Poaça Rezepte der eine macht es mit Öl der andere mit Margarine. das man es mit Hefeteig macht ist mir neu  o.O o.O ich kenn es nur mit Backpulver thumbsup
als Füllung kann man auch Kartoffel nehmen. in Würfel geschnittene Zwiebel etw.anrösten ,dann Tomaten Mark,gepellte Kartoffeln dazu geben und beim umrühren richtig pressen. zum Schluss mit etw.Pfeffer/Paprika u.Salz würzen  lecker lecker lecker schmeckt auch gut lecker lecker
ohne Füllung kann man Poaça auch servieren
ach jaa ausserdem statt SchwarzKümmel kann man auch Sesam bestraeuen thumbsup
lG :love:

Antwort #129
am: 21. September 2009, 10:42:27

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #130
am: 21. September 2009, 11:13:05

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, denn es war verdammt viel Teig und wenig Füllung, obwohl ich mich genau an die Massen gehalten habe...hmmmmh, war zwar lecker, aber ziemlich "trocken"........
Ging aber ganz fix !

Gruß
Gitte

Antwort #131
am: 21. September 2009, 11:21:19

kedi

  • Gast

Zitat
Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen...

Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, ......

Das du so große Hände hast, ist mir gar nicht aufgefallen :tja: :-X :hexe:

 :tricky:


Antwort #132
am: 21. September 2009, 11:23:52

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357

Zitat
Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen...

Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, ......

Das du so große Hände hast, ist mir gar nicht aufgefallen :tja: :-X :hexe:

 :tricky:




Hätteich Dir mal den  örschle örschle versohlt, dann wüsstest Du es......

Handtellergroß war der Teig schon, , die Frage ist doch, wie dick er dann noch war....
Lachenden Gruß Gitte

Antwort #133
am: 16. November 2009, 17:04:56

Offline Etty

  • Uzmanlar....!
  • Forumsbrüller 5*deluxe
  • ****
  • 1903
Heute habe ich mal wieder ein Leckerli für euch

ihr benötigt:
Feinen Bulgur (türkische Grütze)
Paprika Paste
1 Bund Lauch
Jeweils eine halbe Paprikaschote, rot, grün und gelb
Zitroensaft
Olivenoel
Salz, Pfeffer

ca 250 Gramm Bulgur mit der gleichen Menge kochendem Wasser übergiessen, abkühlen lassen
Paprikaschoten würfeln
Lauch in kleine Ringe schneiden
1 gehäuften Eßlöffel Paprikapaste
alles zum Bulgur geben
mit Olivenoel, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken

Die Paprikapaste gibt es auch in Pull Biber (scharf) dann braucht ihr keinen Pfeffer

ideal zu Kurzgebratenem

LG Etty
im falschem Thema gelandet Hilfe
Wer hinter meinem Rücken über mich redet, redet eigentlich mit meinem Arsch!

Antwort #134
am: 16. November 2009, 17:15:13

kedi

  • Gast
Heisst auf Türkisch Kısır, ist schnell zubereitet und saulecker  lecker

wir hatten hier schon mal 'ne Anleitung dazu