auf phönix
Sa, 13.06.09, 11.45 Uhr
So, 14.06.09, 18.45 Uhr
Zerrissene Seelen am Bosporus
Die einen hatten den "Putsch der Justiz" gegen die Regierung befürchtet, die anderen hatten ihn gewollt. Er blieb aus. Die Regierungspartei AKP wurde nicht verboten. Die politische Krise scheint vorerst abgewendet, aber die Türkei bleibt ein zerrissenes Land.
Zerrissen, zwischen Ost und West, zwischen Allah und Atatürk, zwischen Demokratie und Repression. Wer sind die einen, wer die anderen, wer die im Keim vorhandene dritte Kraft, die Liberalen? Die Türkei ist offiziell Kandidat für einen EU-Beitritt, aber daran scheiden sich nicht nur in West-Europa die Geister. Die türkische Gesellschaft ist tief gespalten zwischen religiös-konservativen Muslimen, laizistisch-nationalistischen Kemalisten und liberalen Demokraten
Im "Auslandsreporter" erzählen sie ihre Geschichte. Sie nehmen uns mit in ihren Alltag und zeigen, warum sie um die Köpfe und Herzen der Türken und um die politische Zukunft des Landes kämpfen. Drei Gesichter der Türkei, drei "türkische Seelen", stellt der "Auslandsreporter" vor, auf seiner Reise durch das Gastland der Buchmesse in Frankfurt.
Film von Wiltrud Kremer