Dienstag, den 25.08.2009, 11:00 Uhr auf 3 Sat
Orhan Pamuk, Literaturnobelpreisträger 2006, gilt als der wichtigste und bekannteste Schriftsteller der Türkei. Seine Bücher sind in über 100 Ländern veröffentlicht. Durch seine politischen Äußerungen ist der Schriftsteller, der unter hohen Sicherheitsauflagen in Istanbul lebt, in seinem Land immer wieder Anfeindungen und Morddrohungen ausgesetzt. Ein Prozess wegen "Beleidigung des Türkentums" wurde im Januar 2006 eingestellt, doch Anfang 2008 wurde bei der Verhaftung türkischer Rechtsnationalisten eine Attentatsliste gefunden, auf der auch sein Name zu finden war. Es ist vor allem das Istanbul seiner Kindheit, das den Schriftsteller bis heute fasziniert: Ein Istanbul, in dem sich das Alltagsleben zum Großteil noch immer auf der Straße abspielt, in dem alte Holzhäuser an die Metropole von einst erinnern, in dem Straßenverkäufer in engen Gassen ihre Waren feilbieten. Zu Pamuks Lieblingsplätzen zählt der alte Buch-Basar nahe der UniversitätIstanbul, andere Plätze hasst er, weil sie sich innerhalb weniger Jahre in gesichtslose Geschäftsviertel verwandelt haben.
Orhan Pamuk schildert in dem Film aus der Reihe "Inter-City spezial" seine Beziehung zu seiner Heimatstadt Istanbul, die für den Schriftsteller auch ein zentrales Thema seiner Bücher ist. Der Film führt abseits der Touristenattraktionen in jene Stadtviertel, die Pamuk besonders am Herzen liegen, darunter Nisantasi und Cihangir.