Montag, den 31.08.2009, 23:00 Uhr auf 3sat
Die Migration von Muslimen nach Europa in den vergangenen Jahrzehnten ist eineHerausforderung sowohl für Europa als auch für den Islam selbst. Millionen Muslime haben in Europa ein neues Zuhause gefunden - und sind doch kulturell und religiös Fremde geblieben.
Wie viel kulturelle Anpassung und religiöse Reform kann, ja muss Europa von ihnen fordern? Wie viel Verständnis für ihr Anderssein erwarten die Muslime? Oder aber hat der Islam als Religion und Lebensform trotz aller Rhetorik vom "Kampf der Zivilisationen" seine "Europatauglichkeit" längst bewiesen? Ohne eine kulturelle Anpassung, die religiöse Reformen erfordert, wird ein sogenannter "Euro-Islam" nicht möglich sein, sagen Befürworter eines adaptierten Islams. Aber braucht es überhaupt so etwas wie einen "Euro-Islam"? Ist es einer muslimischen Gesellschaft möglich, die Werteorientierung des Pluralismus und der Demokratie anzunehmen? Über diese und andere Fragen diskutiert Günter Kaindlstorfer in der Reihe "Kreuz & Quer" mit Musliminnen und Muslimen.