wir werden es in diesem Jahr nicht schaffen Kappadokien in unser Programm aufzunehmen, denken aber das es im nächsten Jahr klappt.
Kappadokien im Herbst wieder voll im Trend
Mit dem Beginn des Herbstes können sich die Hoteliers in der Region der Feenkamine freuen: Kappadokien meldet einen erheblichen Zuwachs ausländischer Besucher und Hotelauslastungen von bis zu 80 %.
Vor allem Besucher aus den USA und dem Fernen Osten, meldet die türkische Presse, haben in Kappadokien, dem wunderbaren Land der exotisch erodierten Tuffsteinfelsen und byzantinischer Kirchen und Klöster, für einen starken Anstieg der Besucherzahlen gesorgt. Dabei können sich die Hoteliers der Region über Auslastungen von 80 % freuen.
Die türkische Nachrichtenagentur IHA zitiert Nazif Demir, den Generalsekretär des Vereins Touristischer Unternehmer Kappadokiens, mit erfreulichen Nachrichten: Mit Beginn des Herbstes kann die Region steigende Auslastungen der Hotels verbuchen. Demir geht davon aus, daß der Trend bis Ende Oktober anhalten wird.
Die steigenden Besucherzahlen in einer der schönsten Ferienregionen der Türkei mit ihrer exotischen Mondlandschaft und den eindrucksvollen Monumenten aus byzantinischer Zeit verdankt sich laut Demir vor allem einer steigenden Nachfrage aus den USA, Kanada und dem Fernen Osten: „Mit dem Ausklingen der Badeurlaubsaison an den Küsten,“ so Demir, „steigt nun die Nachfrage nach Kulturreisen. Davon profitiert in der Türkei unsere Region Kappadokien wie stets am stärksten. Vor allem Fernreisende ziehen es vor, Kappadokien im Herbst zu besuchen.
Wir bieten unsere Stärken wie zum Beispiel Ballonfahrten, Reiterausflüge und Kameltouren auch im Herbst und Winter an.“
Quelle : Tourexpi