09. Mai 2025, 17:03:05

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Medikamente aus der Türkei  (Gelesen 22978 mal)

Antwort #15
am: 05. September 2009, 18:15:41

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: also ich hatte noch nie türkische Lira in der Hand  abrakadrabra
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #16
am: 05. September 2009, 18:19:09

kedi

  • Gast
Samstag, 5. September, 2009

1 Türkische Lire = 0.46769 Euro
1 Euro (EUR) = 2.13817 Türkische Lire (TRY)

Mittelkurs war 0.46693 / 0.46769 (Geld/Brief)
Geschätzter Preis basierend auf täglichen US Dollar Raten.

Quelle


Antwort #17
am: 05. September 2009, 18:28:46

Offline Egypt2008

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 270

Antwort #18
am: 05. September 2009, 20:12:48

Offline Kobi

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 357
Ich nehme seit 4 Jahren das Levotiron 0,1 mg aus der Türkei...  :)

Vorher hatte ich auch das L-Thyroxin Henning genommen, aber da man ja mittlerweile für das Rezept allein 5 € plus Praxisgebühr zahlt, hab ich das damals ausprobiert. Hab mir dann auch einen entsprechenden Vorrat angelegt, den der Preis von 3,48 TL ( 100 Stück) ist natürlich  :freu: .

Natürlich hab ich meine Werte regelmäßig überprüfen lassen. Alles  thumbsup

LG Kobi
Geduld ist die Zeit, die man braucht, um alles zu verstehen.

Antwort #19
am: 05. September 2009, 20:32:19

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: Alanya- Region auch nicht  :o: ^-^
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #20
am: 05. September 2009, 21:27:02

kedi

  • Gast
Ich habe jetzt mal eine grundsätzliche Frage:
Wenn ihr nun also dazu verdonnert seit, regelmäßig Medikamente zu schlucken, kontrolliert der Arzt das dann nicht regelmäßig? Ich denke da z.B. an Blutuntersuchungen, die mindesten halbjährlich stattfinden sollten.
Ergo muss man da doch schon seine Praxisgebühren bezahlen und an den 5€ Rezeptgebühren wird es doch wohl bei allen Usern nicht hapern, oder?
Wo ich drauf hinaus will ist die Frage:
Lohnt es sich überhaupt, sich mit Medikamenten in der Türkei einzudecken?
Wenn ja, dann doch nur bei den hier freiverkäuflichen Medis, die hier zum Teil sehr teuer sind, wie bestimmte Erkältungsmittel, Salben usw. und all die Dinge, die man von Arzt auf einen grünen Rezept verordnet bekommt.

Antwort #21
am: 05. September 2009, 21:45:58

annimaus29681

  • Gast
stimmt bei der pille lohnt es sich schon

aber z b bei diabetis und den medikamenten hierfuer lohnt es sich nicht, genauso sieht es bei astma aus!
*meine meinung*

Antwort #22
am: 05. September 2009, 21:49:48

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: die Gyns dürfen auch immer nur für 6 Monate verschreiben ,dh. die Praxisgebühr und Rezeptgebühr
ist so teuer wie dort die Pille für 1 Jahr
natürlich geht man trotzdem regelmäßig zur Kontrolle
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #23
am: 05. September 2009, 21:58:30

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: weil man entweder das Rezept beim Hausarzt holt oder aber ne Überweisung braucht  :tja:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #24
am: 05. September 2009, 22:04:57

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Unter 18 Jahre:

    * Kassenrezept: Kostenlos - keine weiteren Gebühren
    * Privatrezept: Außer den Kosten des Medikaments keine weiteren Gebühren

Unter 20:
Kassenrezept:

    * Medikament kostenlos
    * 5€ Rezeptgebühr, ab Medikamentenpreis über 50 € - 10 € Rezeptgebühr
    * 10 € Praxisgebühr

Privatrezept:

    * Außer den Kosten des Medikaments keine weiteren Gebühren

Ab 20:

    * Außer bei medizinischer Begründung keine Kassenleistung
    * Medikamentenkosten
    * Keine Rezeptgebühr
    * 10 € Praxisgebühr


http://www.profamilia.de/article/show/921.html

 :coolman: also keine rezeptgebühr
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #25
am: 06. September 2009, 06:58:27

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Ich habe jetzt mal eine grundsätzliche Frage:
Wenn ihr nun also dazu verdonnert seit, regelmäßig Medikamente zu schlucken, kontrolliert der Arzt das dann nicht regelmäßig? Ich denke da z.B. an Blutuntersuchungen, die mindesten halbjährlich stattfinden sollten.


ich werde regelmässig untersucht (am Freitag habe ich bei meinem Schmerzarzt und Anästhesisten angerufen, ich brauche Ibu 800) wollte er mich mal sprechen und untersuchen.
Ich nehme sie eh nur im äusserten Notfall.Aber gut finde ich es, wenn nicht einfach wahllos verschrieben wird.
 Bei einer Schildrüsenerkrankung muss man doch dauernd zur Untersuchung( ich kennne das von mir , meiner Tochter und Schwägerin)
Wir mussten alle Tyroxsin nehmen, ich schon lange nicht mehr(Gott sei Dank) Ich würde mir das niemals im Ausland holen, ausser ich habe mal vorher meinen mal Arzt gefragt.
Meine Ärztin ist da nicht so, sie verschreibt mir jetzt sogar das Bronchenspray, das ich in der Türkei in der Klinik bekommen habe, weil es angeblich das beste im Moment auf den Markt ist.
Grippemittel und Pille ist ja OK mitzubringen aber der liebe Zoll, traue ich mich dann nicht soviel mitzunehmen.


Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #26
am: 06. September 2009, 07:39:14

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Sally, kleine Ergänzung: Wenn ich mit einem Privatrezept ein Medikament aus der Apotheke hole, zahle ich dort nur das Medikament, das ist richtig. ABER: Wenn ich das Rezept dann meiner Krankenkasse einreiche, wird mir die Gebühr für das Medikament, gestaffelt nach der Höhe, abgezogen und nur der Rest erstattet. Es ist also nicht so, dass die Privatversicherten keine Gebühren zahlen.
Angelika

Antwort #27
am: 06. September 2009, 12:54:18

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: Angelika,es ging um Privatrezepte für Kassenpatienten  :peace:
die bekommen nämlich nix erstattet- die Pille ist leider ein Privatrezept  :-\
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #28
am: 06. September 2009, 13:38:54

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Da hab ich dann was überlesen bzw. missverstanden. Sorry!
Angelika

Antwort #29
am: 06. September 2009, 16:54:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
na so doof muss man noch sein  :klatsch: ich muss ja auch schilddrüsentabletten nehmen und hab das aus versehen mal doppelt genommen.......da war nahkampf angesagt, die dinger machen voll aggressiv und wuschig! ich wusste gar nicht was mit mir los war.......bis ich die packung in die hand bekam....... :klatsch:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!