15. Mai 2025, 00:25:40

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Schulschwänzen oder Krankenschein für den Urlaub  (Gelesen 6640 mal)

Antwort #15
am: 14. September 2009, 10:14:28

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Ich musste meine büche auch abgeben, wenn sie beschädigt oder hatten Eselsohren, mußtem neine Elter die Bücher ersetzen, die wurden genau angeschaut.
Heutzutage muss man die ja selber kaufen. >:(
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #16
am: 14. September 2009, 11:28:02

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: an manchen Schulen finden mittlerweile Bücherbasare statt  thumbsup thumbsup
ne super Idee
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #17
am: 14. September 2009, 11:58:10

Mapprechts

  • Gast
Hier an der Schule geht es auch fast bis zum letzten Tag rund. In Wangen ist dann noch Kinderfest und es werden noch organisatorische Dinge erledigt. Abschlußfeier mit Vorstellung der Klassenbesten usw. Fehlen kann man da knicken.

Heute ist 1. Schultag nach den Sommerferien - mein Sohn ist noch nicht zu Hause. Denke mal, die powern auch gleich los. Ist wahrscheinlich aber auch von Schule zu Schule und von Schulform zu Schulform unterschiedlich. Wahrscheinlich bringt der gleich wieder 20 Elternbriefe mit in denen Feriendaten, Elternabende usw. angedroht werden - und natürlich auch der freundliche Hinweis, daß gem. Schulordnung des Landes BaWü Ferien nicht aufgrund von Urlaub verlängert werden dürfen und dass das bestraft wird.

Ich muß ehrlich sagen, in der Versuchung war ich auch schon. Ergab sich dann aber doch noch anders. Da war unser Zwerg aber noch auf der Grundschule. Jetzt am Gymnasium ist das glaube nicht so gut. Die haben z. B. vor den Pfingstferien nicht früher frei und sogar noch ne Mathe-Arbeit geschrieben....

Es sagt aber wahrscheinlich kein Lehrer was, wenn man angibt, daß sich der Flug verschoben hat oder so. Hatten wir auch schon. Anstatt 17.00 Uhr am Nachmittag, bereits um 14.00 Uhr (war vor 10 Jahren mal, als mein Ex noch mit denen weggefahren ist). Kann man ja nicht beeinflussen. Aber eine Woche oder mehrere Tage vorher finde ich persönlich jetzt auch nicht mehr ok. Es sei denn, es ist ne Rundreise, die z. B. ein einmaliges Erlebnis darstellt und nicht anders gelegt werden kann.

Birgit

Antwort #18
am: 14. September 2009, 12:04:53

Offline sonnestrand

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 241
Zitat
dass der Unterricht auch vor den Zeugnisferien fast bis zum letzten Tag sehr produktiv ist. Die Bücher werden auch erst kurz vor Ferienbeginn getauscht, das heißt die alten Bücher werden abgegeben und die neuen Bücher fürs nächste Schuljahr schon ausgegeben.
oooh! wo wird das denn so gehandhabt???  o.O


...im nordhessischen Rotenburg a.d.Fulda

Lg Ela
Vorfreude vor dem nächsten Urlaub ist doch immer wieder die schönste Freude!

Antwort #19
am: 10. Mai 2010, 01:31:26

TürkeiJunkie

  • Gast
ich würde mir oder meinen schulpflichtigen kindern (wenn ich welche hätte) keine urlaubstage erschwindeln!
wenn man vor hat (ein paar tage) außerhalb der schulzeit zu verreisen(damit meine ich 1-2 tage bevor die ferien beginnen oder 1-2 tage nachdem sie enden dran hängen),weil sonst kein urlaub möglich ist, sollte man bei der schule einen antrag stellen...! und wenn der nicht genehmigt wird, hat man halt pech!