mein Reisebericht umfasst den Zeitraum 6.9.10 - 12.9.10
da Barbara schon alle wichtigen Infos eingetragen hat, werde ich mich nur nur mehr auf Zusätzliches beschränken.
Hotelanlage:
ideale Größe um auch bei nur wenigen Urlaubstagen schnell den Überblick zu finden und doch so konzipiert und angelegt, dass sich nette kleine Spazierwege auch innerhalb der Anlage finden lassen. Das Gebäude selber hat eine Hufeisenform, die nach Süden, also zum Meer hin offen ist. Der riesengroße schöne Poolbereich zieht sich fast ums ganze Gebäude und zu einem Großteil auch noch in diese Innenseite des Hufeisens.
Wovon ich persönlich besonders angetan war, war diese wunderschön angelegte Teichanlage mit den kleinen Gehwegen rundherum.
Lage:
am Ende der Bucht von Özdere, die Promenade ist ganz nett zum Spazierengehen, und oben an der Straße gibt es ein paar wenige Geschäfte. Shoppingfreaks kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Strand:
sehr flache Sandbucht (man kann fast 30 m nach draußen gehen, und hat das Wasser immer noch unter der Brust) ideal für Kleinkinder.
Da das Hotel aber bereits am Ende der Bucht liegt, und sogar ein Teil des angrenzenden Hügels in die Anlage miteinbezogen wurde (hier findet man unter anderem das Theater) ist der eigene Strandabschnitt eher kleine und bescheiden. Manche Teile des Strandes sind zusätzlich mit Sand aufgeschüttet worden, der aber natürlich im Laufe der Zeit immer wieder abbricht. Manche Stellen des Stranes sind von der Gartenmauer bemessen, bis zum Wasser kaum 3 m
Zusätzlich wurde am Beginn des Hügels eine sehr große Badeplattform angelegt, die als Ruhezone nur für Erwachsene gilt.
Zimmer:
sie sind sehr hell und modern und haben eine recht gute Größe. Wasserkocher für Tee-und Kaffeezubereitung vorhanden.
dieses Hotel bietet im EG (-1) Zimmer mit eigenem Poolzugang. Ob man Morgensonne, Abendsonne, oder womöglich gar keine Sonne auf dieser Terrasse hat ergibt sich aus der Lage der einzelnen Zimmer. Platz zum Herumschieben der Liegen auf der eigenen Terrasse gibt es nämlich nicht.
Am Ende der beiden Hufeisenseiten befinden sich je 2 sehr große Suiten. 50m2 große mit einem riesigen offenen Bad, eigenem Hamam und Whirlpool auf der nach 2 Seiten hin reichenden Terrasse . Diese Suiten liegen sehr günstig entweder süd-ost oder süd-west.
Verpflegung:
Die Auswahl der angebotenen Speisen ist nicht zu vergleichen mit der üppigen Menge, die man in solchen Häusern an der Südküste bekommt, aber durchwegs abwechslungsreich und köstlich. Hummer und Garnelen wird man hier aber nicht finden. Getränkeauswahl ist recht gut, auch Baileys gehört zum AI-Konzept
In der Lobbybar hat man 24 Stunden AI
Gästestruktur:
zu meiner Reisezeit relativ bunt gemischt, aber eher französisch und englischlastig.
Relativ ruhig, nur wenige Kleinkinder im Haus.
Service:
hier stimmt die Software mit der tollen Hardware noch nicht ganz überein. Das Haus selber hat 4-5* wohl verdient, der Service im Allgemeinen arbeitet sich gerade erst mal von 3* hoch.
Die einzelnen Mitarbeiter sind oft sehr bemüht, scheinen aber ihre Aufgabenbereiche noch nicht ganz zu kennen.
Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich dies in nächster Zeit noch richtig einspielen wird denn nach einem sehr netten Gespräch diesbezüglich hatte ich sehr wohl das Gefühl, dass man Vorschlägen und Hinweisen des Gastes gegenüber doch sehr aufgeschlossen ist.
Ich werde auf alle Fälle versuchen, mich nächstes Jahr vom Fortschritt zu überzeugen.
wunderschön angelegt im mittleren Teil dieser Hufeisenform sind diese Biotope

der breitere Teil des Strandes. Das Beachvolleybaldfeld ist in etwa der Beginn des hoteleigenen Strandes, doch schon 3 m nach Ende des Feldes beginnen die Liegen. (hier besteht doch "Kopfnussgarantie" durch Bälle)
die schmalste Stelle des Strandes, hier beginnt der Grund auch etwas kiesig und steinig zu werden. Danach wirds wieder etwas breiter, und im Hintergrund des 2. Bildes erkennt man den Beginn des Steges und darüber das Theater

Die eigene Terrasse bei den ebenerdigen Suiten besitzen einen Whirlpool, 2 Liegen ein rundes Korbnest mit Dach, sowie ums Eck beim Ausgang vom Bad her nochmal Korbsessel und einen Korbtisch. Das 2. Bild zeigt den gesamten Bereich, der zu dieser Suite gehört. Beide Palmen befinden sich noch innerhalb des zugehörigen Gartens.

Ausblick vom eigenen Whrilpool aus

es gibt leider kaum ein Foto, auf dem mein Cheffe nicht im Whirlpool liegt :D

Zimmer (Suite) mit Blick auf die vordere Südterrasse, und links mit dem Ausgang auf die Ostterrasse

Blick vom Schlafbereich in den hinteren Teil der Suite. Rechts die 2. Terrassentüre auf die Ostterrasse, links vorne der Schreibtisch, und dahinter der Zugang zum riesigen offenen Bad
die große Abstellfläche mit den beiden Waschbecken (links ginge es dann in die extra Toilette, gegenüber befindet sich der Bereich mit Dusche und eigenem Hamam

Aussicht von der Grundstücksgrenze über die Bucht von Özdere

der schmale Garten, mit dem Weg zum Theater und dem Badesteg für die Erwachsenen, links daneben sieht man noch die Schirme vom schmalsten Strandabschnitt.

das Melitta verabschiedet sich mit diesem Bericht in der Hoffnung, für andere Gäste doch vielerlei Informationen geliefert zu haben

