Die Koffer sind ausgepackt, die Waschmaschine läuft und läuft und nun ist es Zeit für den "Abschlussbericht"

Das Fazit vorweg: es hat uns super gefallen!Ich werde hier jetzt einfach mal ein paar Aspekte aufführen, die uns besonders gut gefallen haben oder die noch der Verbesserung bedürfen.
Man neigt ja gern dazu, etwas mit "besser als ..." oder "schlechter als ..." zu kategorisieren, weil einem das bei der Vorstellung hilft. Insofern werde ich einige Punkte ins Vergleichsverhältnis mit dem "Barut Lara" setzen, das unser bisheriges Lieblingshotel in der Türkei war.
- das Zimmer
e-i-n-w-a-n-d-f-r-e-i! Alles sauber, schön geräumig, schön hell, alles da, was man braucht oder auch nicht braucht! (großer Flachbild-TV, Internetanschluss ...) Im Vergleich mit dem Barut (hier hatten wir immer eine Junior-Suite) zwar quadratmetermäßig etwas kleiner, aber trotzdem deutlich mehr Stauraum im Schrank und den Kommoden. Sehr großes Badezimmer, üppig Abstellplatz, große Handtücher. Im Barut war dieToilette in eigenem Raum abgetrennt, das war dort besser. Gute Klimaanlage, individuell regelbar, wir bekamen eine Extra-Stromkarte, die immer stecken blieb, es war also UNSERE Entscheidung, ob die Klima laufen soll oder nicht.
Zimmerreinigung gut, häufiger Bettwäschewechsel, dauernder Handtuchwechsel (auch beim Turndown-Service), das ist zwar dekadent, aber man genießt es ja mal, immer frische Handtücher zu haben.
Der Fön ist allerdings eine Frechheit (sieht aus wie ein an der Wand befestigter Staubsauger, kaum Pustekraft, und der Griff wird total heiß), am besten einen eigenen mitnehmen
- die Poolanlage
SUPER! Der Palmenpool war der schönste Pool, den wir bisher vorgefunden haben, auch schöner als die, die ich in der Karibik hatte. Riesengroß! Und zwar sowohl der Aktivity-Pool (da waren wir aber so gut wie nie, unser Lager haben wir immer am Palmenpool aufgeschlagen) als eben auch der Palmenpool, der in einer Art Kanal sogar in den hinteren Pool-Bereich führt (da, wo hinten dieser Terrassenzimmer und die Poolvillen sind). Wenn man von vorne bis ganz nach hinten in diesen Bereich (wir nannten es Venedig) schwimmt, mit all seinen Windungen, dann ist man echt 'ne Weile unterwegs!
Die Liegen waren okay, aber die im Barut waren noch einiges bequemer. Die Sonnenschirme waren allerdings klasse!
Strandhandtücher: richtig gute Badetücher, bis jetzt noch nicht abgeranzt oder hart sind, und schön aussehen tun sie auch noch.
Die Toiletten im Außenbereich könnten deutlich mehr und größer sein, und mit dem Reinigen kommen sie kaum nach, weil immer alles nass ist. Das hatten sie im Barut besser im Griff. Die Sauberkeit allgemein aber völlig in Ordnung, am Pool wird dauernd sauber gemacht!
- der Rutschenpark
SUPER!!!! Mein staatlich anerkannter Rutschentester war begeistert und hatte irgendwann sogar blaue Flecken auf dem Rücken vor lauter Rutschen ... klarer Punktesieg für's Susesi gegenüber dem Barut.
- der Strand
wir laufen da immer nur vor zum Plantschen, Sandwälle oder -gräben bauen und Spaziergängchen machen. Er ist breit, aber nicht allzu tief (aber immerhin tiefer, als ich ihn mir vorgestellt hatte). Genügend Duschen.
Der Pier ist recht schön und gut mit Lümmelkissen und Lümmelmatratzen ausgestattet, sogar mit Dusche direkt auf dem Pier und mehreren Einstiegen ins Meer . Der Pier ist besser als im Barut!
Strandbar hat alles inkl. Toiletten, was man braucht.
Die Liegen sind hier so lala - es gibt bessere, es gibt schlechtere in anderen Hotels
- die Anlage an sich und die Gartenanlagen
Wenn man sich dann mal zurecht gefunden hat: sehr schön! Da hat das Barut durch die Weitläufigkeit noch ein bißchen die Nase vorn, aber man kann auch im Susesi eine Weile unterwegs sein, bis man alles abgelaufen hat.
- Restaurants (Dinner)
Unser bisher bestes Buffet im Hautrestaurant "Turquoise": große Auswahl und auch Vielfältigkeit, viele Frischetheken und Showcooking-Stationen, ansprechende Präsentation und sie sind auch immer bemüht, das alles auch nach den ersten 30 Minuten noch appetitlich aussieht (nur beim Desserbuffet müssten die Kuchenschaufeln/Schöpfer usw. öfter getauscht werden, die sind dann schon ganz schön verklebt). Einen Sitzplatz draussen haben wir immer gefunden, das ist uns sehr wichtig, drin essen kann ich auch in Deutschland.
Die Spezi-Restaurants wie bereits beschrieben: sehr gut, aber nicht überragend, auch vom Service her. Da war das Barut etwas besser, wohl aber auch bedingt durch den Qualitätssprung zwischen Buffetrestaurant und den Spezis in Sachen Geschmack & Service, hier im Susesi war der Unterschied einfach geringer. Leider war das Fischrestaurant an dem Abend, als wir hinwollten, ausgebucht, was sehr schade war, da es traumhaft liegt und laut Manfred und Brigitte auch sehr gut war. Den Mexicaner und den Italiener haben wir ausgelassen (gibt's auch zuhause), aber anscheinend haben wir da ja beim Italiener ordentlich was verpasst. Das wird nachgeholt!
- Essen über den ganzen Tag (und die Nacht ;-) hinweg
SUPER! Gözleme von 11:30 bis 20:30 Uhr, tolle Grill-/Pide-/Döner-Stationen im Außenbereich, viel Salatauswahl an mehreren Orten, viele Snacks und Gebäck und: OBST!!!! Immer und überall leckeres frisches Obst, teilweise bekommt man es sogar am Pool-Liegeplatz serviert, einfach toll! Wenn man will, kann man sich im Susesi tatsächlich GESUND ernähren! Ab mittags eine Brasserie mit leckersten Torten und Kuchen. Insgesamt gibt es innerhalb von 24 Stunden nur ein Halbstundenloch ohne Essensmöglichkeit (von 06.30 bis 07:00 Uhr ;-) Hier ein Siegerpunkt ans Susesi gegenüber dem Barut.
- Getränke
Den besten Cappuccino gibt's an der Sandal-Poolbar (sagt mein Anhang, ich selbst trinke keinen Kaffee), wie überhaupt die Cocktails usw. dort am besten sind, wenn man draussen was trinken will. In den Innenbars (Lobbybereich und Club Mor) haben wir so gut wie nie gesessen, oben im Club müssen die Cocktails aber laut Manfred und Brigitte auch sehr gut sein. Keine billig gepanschten Cocktails oder Longdrinks, fast alles Originalprodukte, meistens schön verziert, auch relativ flotter Service für AI (das haben wir auch schon deutlich langsamer erlebt).
- Service allgemein
Es gibt nicht viel zu motzen, mehrheitlich gut, und wenn einen bestimmte Kellner usw. erst mal gekannt haben, lief es einwandfrei. Insgesamt aber wie von Melitta schon beschrieben: es geht da noch ein bißchen besser für ein 5*-Haus! Gerade an der Rezeption lassen die sich noch total schnell aus dem Konzept bringen, wenn man da gerade mit jemandem spricht (z.B. eine Frage hat oder beim Check-Out ist) und ein anderer quatscht zwischenrein, lassen die einen mitunter einfach stehen für einige Minuten ohne was zu sagen. Auch in den Spezirestaurants kann man da etwas mehr erwarten (wann sind die Gläser leer, will man noch etwas usw.). Ich denke, das muss sich tatsählich noch etwas finden, das Haus ist ja doch noch recht neu mit mehrheitlich recht jungem Personal. Und sie sind offensichtlich insgesamt sehr bemüht, sich Verbesserungsvorschläge anzuhören. Bei uns war 2x einer vom Management, der uns dazu befragt hat, sich auch Notizen gemacht hat.
- Gästestruktur
Wie halt fast überall: der Ostblock (inkl. der neuen Rumänenmacht) ist deutlich in der Überzahl, das kann man mögen, muss man aber nicht ...

Es sind aber immerhin keine Assis da (übrigens von keiner Nation), die total auf Krawall oder Ärger gebürstet sind, aber den Stiernacken und die Goldkette schwingen die schon gern, damit alles nach ihrem Begehr läuft! Die für uns unverständlichen Essensgewohnheiten sind auch hier zu beobachten, oder besser: man sollte es nicht beobachten, sonst vergeht einem der Appetit.
- Animation
Bei der Animation (VIEL schlechter als im Barut!!!!) und den Shows ist das ganze auch zu ostblockmäßig ausgerichtet. wir haben uns dieses Mal da komplett rausgehalten, weil es uns gar nicht zugesagt hat. Wir sind jetzt sicher nicht gerade die totalen Animiert-werd-Menschen, aber für eine Runde Dart oder so waren wir im Barut schon zu haben, wenn die Animateure nett waren und auch die mitmachenden Gäste einen netten/lustigen Eindruck machten - das war hier nicht der Fall, die Animateure kamen uns wie arrogante Schnösel vor, die mitmachenden Gäste waren null und gar nicht unser Fall. Dieses Mal hat das für uns keine Bedeutung gehabt, da ja meine Eltern für eine Woche dazu kamen und wir den ersten Familienurlaub seit 25 gemacht haben, wir uns also etwas mehr auf "meine Ollen" konzentiert haben. Aber im Normalfall hätte uns das wohl schon ein bißchen enttäuscht. Klarer Pluspunkt für's Barut!
Das Haus war übrigens die letzten 7 Tage pickepackevoll mit angeblich über 1.600 Gästen, aber das hat man echt nicht gemerkt (außer beim zeitweisen Liegendrama), hat sich schön verlaufen, da ist man sich nirgends auf den Füßen rumgelaufen oder geschwommen. Auch in den Bars hat man immer gut einen Platz gefunden.
Noch mal ein etwas ausführlicheres Fazit:
Alex hatte ja im Vorfeld ein bißchen mit mir gemotzt, warum ich doch wieder woanders gebucht habe, obwohl es uns doch im Barut super gefallen hat. Im Stillen hat er wohl ein bißchen gehofft, dass das Susesi dem Vergleich mit dem Barut nicht standhalten kann und wir reumütig zurückkehren. Und nach einigen Tagen musste er zugeben, dass ihm das Susesi mit einigen Ausnahmen noch besser gefällt als das Barut. Die größte Ausnahme ist hierbei im Bereich Unterhaltung/Animation anzusiedeln.
Würden wir das Susesi wieder buchen? Ein ganz klares JA!
Wir würden aber auch das Barut Lara wieder buchen ...
Gleich folgend noch ein paar Bilder. Wenn Ihr noch Fragen zu irgendwas habt: nur her damit!
Ende des Romans

LG, Andrea
