09. Mai 2025, 19:46:35

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Rixos Premium 5*UAI Belek  (Gelesen 48741 mal)

Antwort #75
am: 16. Oktober 2009, 20:21:20

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Übrigens hast du vom Rixos Premium auch ein Sommerkonzept. Würde mich interessieren, da wir bereits 2x mal dort waren und wir das Premium auch im Auge haben. Im Rixos Tekirova sind nun lt. Sommerkonzept alle A-la-carte Restaurants gegen Gebühr. Ich hoffe du hast es gelesen. Wird wohl dann im Premium auch so sein, was schade wäre.


in dieser saison sah es so aus:
ULTRA ALL INCLUSIVE
Frühstück, "Spätaufsteher"-Frühstück, à la carte-Snacks, Mittags- und Abendbuffet (Spezialitäten aus 14 Küchen der Welt sowie türkische Spezialitäten und Diätecke)
Snacks
Nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen
Food Court
Mitternachtsbuffet
8 à la carte-Restaurants (asiatische, türkische, osmanische, kroatische, französische und italienische Küche, Fisch- und Barbecue-Gerichte/wetterabhängig/mit Voranmeldung/ 1x pro Aufenthalt pro Person)
Alle Erfrischungsgetränke, lokale sowie einige importierte Alkoholika 24 Stunden lang
Frisch gepresste Fruchtsäfte an der Vitaminbar
Eiscreme (stundenweise)
Die Minibar wird täglich mit Erfrischungsgetränken und Bier aufgefüllt.
Bei Ankunft türkische Süßigkeiten in der Lobby
Zimmerservice von 2.00 bis 7.00 Uhr


nun aktuell von der rixos page:
lobster und jumboshrimps im a la carte restaurant gegen gebühr, ebenso das türkische & arabische nacht konzept!

war das schon immer so  o.O
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #76
am: 16. Oktober 2009, 20:30:46

grabi

  • Gast
Ich hoffe , dass die anderen Inklusive bleiben.

Antwort #77
am: 16. Oktober 2009, 20:33:44

Offline manfred

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 530

nun aktuell von der rixos page:
lobster und jumboshrimps im a la carte restaurant gegen gebühr, ebenso das türkische & arabische nacht konzept!
war das schon immer so  o.O
[/quote]

Hallo Melanie,

im Rixos Premium war das bisher schon so, das 1001 Nacht Restaurant war gegen Gebühr die anderen aber nicht. und diverse Gerichte hat es schon immer gegen Aufpreis gegeben wie Lobster etc.

Und nun steht im Sommerkonzept 2010 von Tekirova:

"Abendessen und À la Carte
Unsere 4 À la Carte Restaurants stehen unseren Kunden gegen Vorreservierung zur Verfügung. ( 1 Tag vorher / 1x pro Aufenthalt /
Anmeldungs Gebühr 10,-€ pro person )"

Muss man jetzt mal abwarten, ob das auch im Premium gilt. Denn sonst wäre es ja eine verdeckte Preiserhöhung für uns, da wir abends immer in die A-la-Carte Rest. gehen, falls möglich. Bei 14 Tagen wären das für uns ca. 12x = 240 € zusammen.

Manfred

Antwort #78
am: 17. Oktober 2009, 11:21:56

grabi

  • Gast
vielen Dank für Ihre Anfrage.
4 à la carte-Restaurants (osmanische, französische und italienische Küche sowie Fischspezialitäten/mit Voranmeldung/1x pro Person/pro Aufenthalt)


Hab die Mail von artz-reisen.de bekommen , die haben ja die deutsche Rixos Seite (rixos.de), aber komisch ist , dass es 9 Spezialitätenrestaurants gibt und die mir nur 4 gesagt haben ...


Zitat
Das richtet sich je nach Reiseveranstalter über den Sie buchen.

Antwort #79
am: 17. Oktober 2009, 11:47:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
nun aktuell von der rixos page:
lobster und jumboshrimps im a la carte restaurant gegen gebühr, ebenso das türkische & arabische nacht konzept!

war das schon immer so  o.O
Hallo Melanie,

im Rixos Premium war das bisher schon so, das 1001 Nacht Restaurant war gegen Gebühr die anderen aber nicht. und diverse Gerichte hat es schon immer gegen Aufpreis gegeben wie Lobster etc.

Und nun steht im Sommerkonzept 2010 von Tekirova:

"Abendessen und À la Carte
Unsere 4 À la Carte Restaurants stehen unseren Kunden gegen Vorreservierung zur Verfügung. ( 1 Tag vorher / 1x pro Aufenthalt /
Anmeldungs Gebühr 10,-€ pro person )"

Muss man jetzt mal abwarten, ob das auch im Premium gilt. Denn sonst wäre es ja eine verdeckte Preiserhöhung für uns, da wir abends immer in die A-la-Carte Rest. gehen, falls möglich. Bei 14 Tagen wären das für uns ca. 12x = 240 € zusammen.

Manfred
da hab ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt manfred, ich meinte ja, dass das doch schon immer so war bzw. ich dachte mir das, war mir aber grad unschlüssig!

die einzelnen rixos häuser halten ja die konzepte unterschiedlich, von daher.......es liegen bis dato auch noch keine kataloge gross vor, als dass man vergleichen können, von daher auch die kopie von der rixos seite!



Zitat
Das richtet sich je nach Reiseveranstalter über den Sie buchen.
das ist blödsinn! die sind alle gleich!
und auch die angegebenen besuche die frei sind, wie in den katalogen beschrieben......sicher anspruch besteht nur 1x! aber es kommt immer auf das wie und die freien kapazitäten an!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #80
am: 17. Oktober 2009, 12:31:21

Offline manfred

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 530

die einzelnen rixos häuser halten ja die konzepte unterschiedlich, von daher.......es liegen bis dato auch noch keine kataloge gross vor, als dass man vergleichen können, von daher auch die kopie von der rixos seite!

[/quote]

Hallo Melanie,

laut TUI Sommerkatalog 2009 sind die Spezirestaurants im Rixos Tekirova und Premium (Ausnahme 1001 Nacht) ohne Gebühr. Normalerweise haben die Rixos Häuser alle das gleiche Konzept. Nach dem hier im Forum eingestellten Sommerkonzept 2010 sind diese Gegen Gebühr von 10 € p.P. Nun muß man mal das Sommerkonzept vom Rixos Premium abwarten was da drin steht. Und du weißt ja selbst, die Hotels können da auch viel nachträglich ändern. Und dem Kunden wird das dann als Änderung mitgeteilt.

Manfred

Antwort #81
am: 17. Oktober 2009, 14:54:52

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Normalerweise haben die Rixos Häuser alle das gleiche Konzept.
die premium häuser haben immer noch einen zacken mehr  ;)

Zitat
Und du weißt ja selbst, die Hotels können da auch viel nachträglich ändern. Und dem Kunden wird das dann als Änderung mitgeteilt.
ja, wenn man es denn mitgeteilt kriegt  >:( oft erfährt man es oft zufällig und dann auf nachfrage  >:(
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #82
am: 17. Oktober 2009, 17:07:50

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Lagebedingt haben in den Wintermonaten sowieso nicht alle a'la Carte Restaurants im Rixos Premium geöffnet.
Auch von den Restaurants innen ist, bei geringer Belegung des Hotels, nicht jedes a'la Carte Restaurant geöffnet.
Wir haben es sogar schon erlebt, dass uns ein a'la Carte Menü im Hauptrestaurant serviert wurde.
Von den diversen Räumlichkeiten im Hauptrestaurant war damals nur 1 Raum geöffnet, das tat dem Ambiete schon Abbruch.
Reservieren kann man die a'la Carte Restaurants mehrmals, Dank Automatensystem problemlos und ohne Schlange stehen.

Na da bin ich ja gespannt, ob die 10 Euro Gebühr tatsächlich eingeführt werden.

Antwort #83
am: 18. Oktober 2009, 06:42:34

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
sieht aus, als bliebe alles beim alten  :welcome:

GASTRONOMIE
RESTAURANTS


Mosaic Hauptrestaurant: Im Mosaic Restaurant wird Ihnen Frühstück, Mittag-, Abend- und Mittenachtsessen serviert. Das offene Buffet bietet Ihnen Speisen von
verschiedenen Ländern. Im Hauptrestaurant gibt es 3 Bereiche, die typisch nach den Regionen der Türkei dekoriert sind. Das Ägäische, Marmara und das Anatolische. Dazu gibt es noch das Internationale Restaurant keine Kinder unter 12 und das Kinderrestaurant. Im Hauptrestaurant gibt es 5 Bereiche. Im geschlossenen Bereich des Restaurantes ist Rauchen verboten.

7/24 Rixos Bistro Restaurant&Bar : in diesem Restaurant&Bar, welches 24 Stunden geöffnet hat und Seeblick bietet, werden Ihnen spezielle Köstlichkeiten sowie Getränkealternativen angeboten. Vergessen Sie nicht, im Rixos Premium gibt es keine " Essen vergessen " Aufregung.

A’la carte Restaurants

VĐP A’la carte Frühstück: ein reichhaltiges Frühstücksangebot am See mit speziellen Alternativen.

A’la carte Dörferfrühstück: Traditionelles, reichhaltiges, türkisches Frühstücksangebot, begleitet von speziellen Sini- Alternativen.
Chef’s Restaurant : bietet vegetarische Küche in der modern eingerichteten Ambiente.Abendessen mit dem A la carte menü wird
den Gaesten gebührenfrei angeboten.

L’amante Restaurant : Französisches A’la Carte Restaurant mit fine-dining Abendessen und speziellem a’La Carte Frühstück .Der Eintritt für
Kinder unter 06 Jahre alt ist verboten.

La Rosetta Restaurant : Italienisches A’la Carte Restaurant , das fine-dining Abendessen bietet.

Lalezar Restaurant : Das A’la Carte Restaurant , wo man osmanische Speisen angeboten werden.
Ying Restaurant : Das asiatische, Teppenyaki und Suschi A’la Carte Restaurant, das den Gaesten für das Abendessen gebürenfrei zur Verfügung steht. Der Eintritt für Kinder unter 06 Jahre alt ist verboten.

BBQ Restaurant : Für die Gaeste, die Lust aufs Grillen haben, steht das Restaurant gebürenfrei zur Verfügung.

Fishbone Restaurant : Bietet abends Meeresfrüchtespeisen und ist für das Mittagessen als Snackrestaurant geöffnet.

Churrasco Restaurant : Das A la Carte Restaurant mit südamerikanischer Küche für das Abendessen geöffnet

1001 Anatolian Restaurant(gegen Gebühr) : Verschidene thematische Naechte, Spezielle Einrichtung, Show und Amüsierung, traditionelle live Musik.

Villa Restaurant : Dieses Restaurant steht nur für die Villa Gästen zur Verfügung mit A’la Carte Menü.
Hum-Hum Restaurant & Bar; im Miniclub, wo sich unsere kleinen Gäste wohlfühlen; zum Mittagessen wird ein spezielles Kindermenü angeboten. Ausserdem spezielle Kindergetränke, Cocktails und Fruchtsäfte werden zur Verfügung stehen.

Food Court : Für Fast Food Freunde werden hier Maedchennen mit Patenen Döner,Simit,Hamburger,Pide,Salate, Dürüm, Hühnchen und Waffeln angeboten (Selbstbedienung zwischen 12.00 und 18.00 Uhr)

Fishbone &Snack: Đnternationalle Snacks für Fast Food Freunde ab 12.00 bis 16.00 Uhr.
Beach&Snack: Đnternationalle und türkische Snacks für Fast Food Freunde ab 12.00 bis 16.00 Uhr am Strand.

Zitat
Alles Inklusive
7/24 Rixos Bistro Restaurant; das erste reichhaltige Essen & Trinken in der
Türkei , ein Restaurant&Bar Bistro, 24 Stunden lang geöffnet
Frühstück (Mosaic Restaurant, offenes Buffet)
A’la Carte Frühstücks (2 Restaurants mit Vorreservierung)
· VIP a’la Carte Frühstück(spezial Frühstück, gegen Reservierung)
· Sini Dörferfrühstück ( mit speziellen Sinis, gegen Reservierung)
Mittagessen in 4 Bereichen (Mosaic Buffet Restaurant , Beach Snack,
Fishbone Snack), Food Court)
Abendessen (Mosaic Restaurant)
A’la Carte Abendessen Restaurants (gegen Reservierung)
· La Rosetta Restaurant (Italienische Küche)
· Lalezar Restaurant (Osmanische Küche)
· L’amante (Französische Küche)
· Chef’s Restaurant (vegetarische Küche)
· Barbeque Restaurant
· Fishbone Restaurant (Fisch)
· Ying Restaurant (Asiatische Küche)
· Churrasco Restaurant (Südamerikanische Küche)
Tee- Kaffee & Kuchen (Cafe Wien, Patisserie & Food Court)
Eis Cream
Mittenacht- Buffet (Mosaic, zwischen 00:00-02:00)
Zimmerservice von 02:00 bis 07:00
Lokale und importierte alkoholische und alkoholfreie Getränke
Alkoholfreie Getränke und Bier in der Minibar
Tisch-Wein im Restaurant
Frische Früchte im Zimmer bei der Anreise
Bars und Cafes
Rixos Lounge (24 Stunden), X-Press Bar, Disco Bar, Lobby Bar, Irish Pub,
Vitamin Bar, Pool Bar, Highlights Bar, Strand Bar, HamamBar,Cocktail Bar,
Cafe Wien: Mit seiner schönen Atmosphäre und einer besonderen
Dekoration aus traditionellen Wiener Cafes, bietet das Cafe Wien
nachmittags Gebäck, Kuchen sowie eine Kaffee- und Teeauswahl.

Zitat
Dienstleistungen gegen Gebühr
VSOP Kognak
Import Schaumweine
Premium Alkoholische Getränke
Spezielle Weine
Zigarren
Zimmerservice von 07:00 bis 02:00
Türkische Kaffeehaus (Wasserpfeife Bar)
Pavillon Bedingungen
1001 Anatolian Restaurant
Maxi - Bar
Spezielle Gerichte auf der Menukarte in den a la carte Restaurants.
Hummer, Jumbo Garnelen und einige Fische in den a la carte Restaurants
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #84
am: 18. Oktober 2009, 08:07:16

Offline manfred

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 530
 :freu: :freu: :freu:    Da steht einem wiederholten Urlaub im Rixos nichts mehr im Wege.....wollte mich schon heute im Hotel informieren.
Das erübrigt sich ja nun. Nun müssen wir nur noch unsere Urlaubstermine im Geschäft abklären.
Das dauert aber immer bis Ende Januar.

Melanie, dein Angebot ist dann noch mehr wert...

Manfred & Brigitte

Antwort #85
am: 28. November 2009, 07:52:13

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
bericht von heidi, aufenthalt im mai 2008  :)

Hallo,
hier mein Bericht zu unserem Urlaub im Rixos Premium.
Am 10.5. war es endlich soweit. Meine Mutter und ich waren pünktlich auf dem Düsseldorfer Flughafen, um bei Air Berlin einzuchecken.
Da wir beide im Besitz der AB Card sind, hatten wir unsere Sitzplätze reservieren lassen, was aber zum wiederholten Male nicht geklappt hat.
Nur 1 Platz war reserviert. Wir waren pünktlich, konnten demzufolge nebeneinander nach Antalya fliegen.
An Bord gab es Zeitungen und Zeitschriften, 2 x Getränke und ein Sandwich + Müsliriegel.
Da wir ganz hinten im Flieger sassen, waren unsere Koffer schneller als wir.
Der Transfer im Kleinbus führte über Kadriye zum Rixos, wir waren also die Letzten.
Im Hotel wurden wir mit Sekt empfangen und mein Zimmerwunsch, den ich per Mail geäussert habe, wurde prompt erfüllt. Juhu !!
An diesem Abend war Gala im Hotel und mit unserem Reiseoutfit haben wir uns nicht so richtig wohl gefühlt, aber in der Masse fielen wir nicht auf.
Das Hotel war ausgebucht, ich denke zu 90 % Gäste aus den GUS Staaten, die nach besten Kräften den 1. Mai gefeiert haben.
Abends war auch im Garten Party angesagt, eine populaire russische Band spielte, Feuerwerk, Champagneturm usw.
Unser Zimmer war in der 4. Etage, der Balkon bot zur Hälfte Aussicht auf das Meer und zum künstlich angelegten See mit Wasserorgel, welche abends 2 x für Ambiete sorgt.
Wir hatten 2 getrennte Betten, sonst hätte es wohl Kampf um die Decke gegeben.
Zur Begrüssung stand eine Flasche Wein im Zimmer, ein Teller mit Früchten sowie verschiedene Nüsse und getrocknete Aprikosen.
Die Badezimmer hat man mit einer Schiebetür versehen, weil es Gäste gab, denen das offene Bad nicht gefallen hat.
Die Badewanne hat einen sehr hohen Einstieg, die grosse Regendusche ist herrlich.
Der Fussbodenbelag, der inzwischen viele Spuren aufweist, wird zur Zeit nach und nach in den Zimmern ausgetauscht.
Ich sollte noch erwähnen, dass die Gästezimmer auf 2 Komplexe verteilt sind. Im Winter wohnt man auf der rechten Seite günstig, weil man dann sofort mit den Fahrstühlen ins Spa Center + Hallenbad fahren kann. Im Sommer ist die linke Seite günstiger, der Weg zum Strand ist dann wesentlich kürzer. Aufgrund der Grösse der Anlage, ist immer Bewegung angesagt.
Das Hauptrestaurant befindet sich auf der linken Seite. Jeden Abend ist im Restaurant live Musik. Es gibt im Restaurant 5 verschieden eingerichtete Räume, wo man essen kann. U.a ein Speisesaal für Familien mit Kindern, mit leuchtenden Farben und einem Kinderbüffet. Wir haben uns die ruhige Ecke ausgesucht, hier dürfen Kinder erst ab 12 Jahren rein. Dieser Saal ist sehr chick und ganz in weiss gehalten. Der türkische Speiseraum wiederum ist ganz rustikal mit viel Holz und Sitzkissen ausgestattet.
Die grosse Terrasse bietet einen schönen Ausblick auf das Meer.
Die Auswahl an Gerichten ist zu allen Zeiten sehr gross, von dekorativen Appetithäppchen bis zum Schokladenspringbrunnen für die Erbeeren. Das war natürlich was für die Kinder. Wasser wird in Kannen mit frischer Minze serviert. Der Orangensaft im Hauptrestaurant ist ein Mix aus frisch gepressten Saft und aus dem Karton.
Im Erdgeschoss befinden sich einige Geschäfte und zahlreiche dekorative Vitrinen. Alles ist sehr edel gestaltet. Duch die Fensterchen kann man nach unten, auf die französische Strasse schauen. Dort befinden sich viele Edelboutiquen bekannter Marken sowie das Wiener Café.
Diese franz. Strasse ist wunderschön gestaltet, sie hat einen illuminierten Himmel, wo es 2 x täglich gewittert und Nieselregen fällt.
Aber die Preise sind schon sehr heftig. Die Uhren, der Schmuck ... boah.
Weiterhin gibt es ein Kino, Gamecenter, Disco und diverse Bars, u.a. einen Irish Pub.
Aussen ist ein Food Court. Von 12.30 Uhr bis 16 Uhr bekommt man hier warme Speisen wie Döner, Pide, Hühnchen usw. oder frische Waffeln, Eis ...
Hier kann man auf die Schnelle was zu sich nehmen.
Da in der Mitte der Anlage ein See ist, gibt es einige Brücken. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl muss man halt aussenrum gehen. Der Garten blüht üppig und ist sehr grün.
Seit diesem Jahr stehen am Pool und am Rande des Strandes zahlreiche Pavillons, die kostenfrei sind. Das sieht toll aus. Zwischen den Liegen ist sehr viel Platz, auch am Strand. Der Strand ist sehr breit und und unheimlich langezogen.
Strandtücher bekommt so viele wie man mag. Sowohl auf dem Badesteg, auf dem Rasen oder am Strand wird man bedient. Eisgekühlte Tücher, Getränke, Obst am Nachmittag und hin und wieder werden auch mal die Brillen geputzt.
Im letzeren Abschnitt gibt es Strandhäuschen, die den Villenbewohnern vorbehalten sind. Diese werden mit mit anderen Handtüchern ausgestattet und diese Gäste bekommen auch ihr Mittagessen am Strand serviert. Der Luxusbadesteg ist der teuersten Villa vorbehalten.
Für Kinder gibt es einen Miniclub, einen Kinderpool und Spielplatz.
In Strandnähe befindet sich ein Restaurant welches auf Holzpfeilern über Wasser gebaut ist. Abends ist es das Fisch a'la Carte Restaurant, mittags kann man Spaghetti, Pizza, Fisch u.a. essen. Dort ist es traumhaft schön, richtig idyllisch.
Neu ist in der Aussenanlage ein türk/griechisches Restaurant, welches allerdings nicht incl. ist. Dieses hat ein 1001 Nacht Flair, man sitzt in dunkleroten Pavillions, hübsche Laternen, wirklich Klasse gemacht.
Ansonsten kann man gratis ein russisches, chinesisches, französisches, türkisches und italienisches Restaurant besuchen, sowie das BBQ Restaurant.
Es gibt weiterhin ein a'la Carte Frühstück und ein Bauernfrühstück. Reservieren kann man problemlos mittels Key Card an Automaten. Diese Lösung ist ideal. Wir waren chinesisch, russisch und türkisch essen. In den letzten beiden Restaurants hatte das Personal ziemlichen Stress, das ist schade. Man muss dranbbleiben, dass das Essen nicht zu schnell hintereinander serviert wird. Und vor lauter Eifer werden wartende Gäste beim nachschenken des Weines schon mal vergessen.
Einige Restaurants haben eine Terrasse am See, abends ist es zauberhaft dort zu essen. Leider war es uns draussen zu kalt ....Wenn die Gondel mit den Musikern vorbeigleitet oder die Wasserorgel spielt, vergisst man wirklich den Alltag.
Mit diesen Gondeln kann man sich auch zum Troyaquapark schippern lassen. Oder aber man lasst sich fahren. Zu Fuss kann natürlich auch. Für Rixos Gäste ist der Eintritt frei, man bekommt aber dort Armbändchen, weil auch viele Urlauber von anderen Hotels dort zu Gast sind. ( wegen der Getränke und Speisen ) Die zahlreichen Rutschen sorgen für Vergnügen. Die Delphinshow besuchen wir aus Prinzip nicht, wäre auch nicht inclusive. Im riesigen Garten gibt es zahleiche Villen. Die Troja Häuser, die etwas billiger als ein DZ sind, sind nett anzuschauen und sicherlich auch prima ausgestatt. Diese liegen mir persönlich zu abgelegen. Weite Wege zum Restaurant und Strand. In diesem Bereich sind auch einige Geschäfte und das Internetcafé. Man kann dort auch basteln ( zb Seidenmalerei ) .... eigentlich schade, dass es dort bissel still ist.
Das Spa Center ist ein Highlight im Hotel, vor allem der märchenhafte Hamam. Dieser ist wie ein Traum aus 1001. Wir haben dort schon mal in den lila Kissen gelegen, und wurden mit Schalmeimusik zum Träumen angeregt.
Es gibt weiterhin ein Dampfbad, Sauna, einen Schneeraum. einen Regenraum und diverse Behandlungsräume. Aber die Preise für Massagen sind entsprechend hoch. Wer zu viel gefuttert hat, kann sich in 2 gut ausgestatteten Fitness Centern alles wieder abtrainieren. Frisch gepressten Saft gibt es am Ausgang.
Wir hatten mehrmals im Garten live Musik und haben 3 Shows gesehen. Die Shaman Show war Klasse, Fire of Anatolia sehr ähnlich.
Weiterhin hatten wir eine White Party am Strand, es wurden weisse Hüte verteilt, weisse Lufballons, viel Feuerwerk und Handfeuerwerk.
Am letzten Abend hatten wir nochmals Gala. Die Restaurants waren üppig geschmückt und es gab viele Spezialitäten, vor allem Fisch.
Ich habe diese Gala's aber noch umfangreicher erlebt, das Hotel war nach den ersten 3 Tagen auch nicht mehr ausgebucht, weil ein Grossteil der GUS'ler abgereist war. Vielleicht wird aber auch hier und da gespart. Vor allem bei den Spezialtäten sind manche Gäste einfach unverschämt am hamstern. Kein Wunder, wenn das eine und andere später weggelassen wird. Dennoch gab es nachts im Garten eine riesige Eistorte, Champagne und ein grosses Feuerwerk, also das war schon ein Erlebnis.
Da in NL Ferien waren, waren nach dem Wochenende viele Niederländer in der Anlage. In den Sommermonaten überwiegen im Premium deutlich die Gäste aus den GUS Staaten.
Durch die Weite der Anlage verteilen sich die Gäste prima.
Im Winter, wenn das Hotel billiger ist, wird einem leider nur halb so viel geboten.
Wir haben bewusst den 1. Mai gebucht, da war es doch noch billiger als ab 2. Mai. Sommermonate sind echt nicht drin. Allah, Allah ....
In dieser Anlage muss man wirklich alles geniessen, so waren wir auch nur 2 x in Belek. Eine Tour mit dem Taxi 6 Euro, mit dem Traktor 1 Euro.
Viele Gäste waren nicht das erste mal da. Ich glaube, es ist ein Hotel wo sich die Geister scheiden. Man mag es oder nicht.
Man muss wirklich nicht aufgemotzt da rumlaufen. Aber man kann schon mal so richtig geniessen.
Das Personal ist sehr nett, man kannte uns noch vom letzten Jahr und wie überall .... wenn man selbst freundlich ist, bekommt man das auch zurück.
Es waren wirklich schöne Tage, nur war es daheim sogar etwas wärmer als Belek.
Zu schnell waren wir wieder am Flughafen. Im Flieger war natürlich nix reserviert, meine Mum sass hier, ich sass da .... aber wir sind gut gelandet und gleich am nächsten Tag sind wir nach Dresden gefahren. Diese Tage waren auch grossartig, aber anstrengend.


weitere infos und diskussionen zum hotel gibt es hier  :welcome:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #86
am: 28. November 2009, 07:53:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
bericht von heidi, aufenthalt mai 2009  :)

Hier nun mein Urlaubsbericht zum Rixos / Mai 2009
Meine Tochter und ihr Freund sind 1 Tag vor uns ins Rixos gereist und deren SMS mit Regenwetter und niedrigen Temperaturen lies nicht gerade Freude aufkommen.
Meine Mum und ich haben uns am 5. Mai nach Düsseldorf chauffieren lassen und nachdem wir unsere Koffer los waren, haben wir uns bei der USA Coffeekette auf den Urlaub eingestimmt.
Diesmal hat auch die Sitzplatzreservierung bei AB bestens geklappt
Viel zu lange haben wir über den grossen Becher Latte gesessen, so dass wir einen Sprint zum Gate machen mussten. Wir sind mit einer grossen Maschine geflogen, 380 Passagiere an Bord. Es war ein angenehmer Flug, denn so ein grosse Maschine fliegt wesentlich ruhiger. Das Sandwich bei AB ist weiss Gott nicht der Renner, da hat es den jungen Leuten bei Germania wesentlich besser geschmeckt.
Als der Pilot für Antalya Regenwetter und 15 Grad meldete, ging ein Raunen durch die Maschine.
Auf die Koffer haben wir sehr lange warten müssen. Draussen hat es geschüttet, wie ich es noch nie bei Ankunft erlebt habe. Wir hatten diesmal Privattransfer vom Veranstalter und das haben wir als sehr positiv empfunden.
Je weiter wir Richtung Belek fuhren, um so heller wurde es und angekommen, war es auch trocken. Juhu.
Die jungen Leute haben schon mit Sekt auf uns gewartet.
Formalitäten erledigt und wie immer Zimmer ganz nach Wunsch bekommen.
Die Zimmer wie gehabt, wir haben allerdings nach ein paar Tagen neue Matratzen bekommen.
Auch sah ich, dass man hier und da den Teppichboden ausgewechselt hat und auch andere Zimmer neue Matratzen bekommen haben.
Bei meiner Tochter stand bei Ankunft Champagne im Zimmer, also wir hatten den nicht.
Allerdings bekamen wir noch einen riesigen Obsteller, das war aber ein privater Willkomensgruss.
Den Teller mit Nüssen und Lokum gab es auch nicht mehr, der offizielle Obsteller war klein.
Nach wie vor wird abends das Bett aufgedeckt und gibt es den 2. Handtuchwechsel.
Im Hauptrestaurant gibt es ein paar Veränderungen. Dort gibt es 5 verschiendene Speiseräume. Im weissen Salon durften bisher keine Kinder unter 12 Jahren essen, das hat man abgeschafft und auch die Tische umgeräumt, so dass die grossen Gruppen zusammensitzen können. Ich finde das schade, weil uns dieser Raum wegen seiner Ruhe besonders gut gefallen hat. Den Kinderspeiseraum hat man auch etwas verändert, die roten Stühle haben jetzt alle helle Stoffhussen.
Für Marmeladen hat man schöne Gläser gewählt und Müsli & Co sind jetzt in Behältern, die vor grabschenden Kinderhänden geschützt sind. Gut gemacht.
Beim Frühstück kann man jetzt frischen Milkshake ( Erdbeer oder Banane) bekommen, sowie frischen Apfel-und Karottensaft. Diese Bar befindet sich gleich am Eingang. An einer weiteren neuen Bar gibt es Joghurt mit verschiedenem frischen Obst.
Nüsse, Mandeln und getrocknete Früchte liegen jetzt ganz vorn beim Eingang. Alles in kleineren Schalen, weil manche ja ganz schön gehamstert haben.
An süssen Teilchen fand ich die Auswahl geringer, dafür sah alles optischer feiner aus.
Die Auswahl an Wurstwaren zum Frühstück waren 4 Sorten und all die 9 Tage keine Abwechslung. Dürftig ....
Beim Käse hat man eine ganz andere Qualität Feta angeboten, ich habe die Spezialtäten wie Emmentaler und Räucherkäse ganz vermisst.
Abends und mittags gab es mal Blauschimmelkäse. Neu ist weiteres Käsebüffet mit grossen Stücken Käse zum selbstschneiden, aber es gab nur 3 oder 4 verschiendene Sorten.
Abends gab es eine neue Stelle mit Showcooking, indische Gerichte.
Das Obstangebot ... dass wir keine Erbeeren im Hauptrestaurant bekommen haben, finde ich nicht ok. Auf dem Markt bekommt man sie wirklich billig.
Letztes Jahr gab es die sogar mit Sahne zum Frühstück. Wir bekamen wenigstens in den a'la Carte Restaurants als Zwischenmahlzeit Erdbeeren.
Das Essen war unterschiedlich. Wir waren ja 4 x im a'la Carte Restaurant essen und haben auch eine Gala verpasst, so dass ich nicht ganz objektiv urteilen kann. Mal gab es wirklich tolle Amuses, Wachteln ..... aber es war auch mal nur so lala.
Ob man bei der einen Gala kulinarische Highligts geboten hat, ich weiss es leider nicht.
Aber so gigantisch wie in der Vergangenheit .... nein.
Wir haben 2 x beim Italiener gegessen, hervorragend. Allerdings schmeckte der Hauswein ganz anders als in den letzten Jahren. Ob man eine andere Sorte anbietet ? Bestimmt. Unser Besuch beim Franzosen war teilweise enttäuschend. Lärmende Kleinkinder zerstörten das Ambiente, es war unruhig und das Dessert noch halb gefroren. Beim Chinesen war es wiederum sehr lecker, aber ein Dessert ( fritiertes Eis ) gibt es jetzt nur noch gegen Bezahlung, 4 Euro.
Mittags haben wir immer im Fishbone gegessen, dieses Restaurant ist sensationell schön. Auf Stelzen über Wasser, himmlisch ....
Dort, und auch in den anderen a'la Carte Restaurants, sind die Speisekarten teilweise verändert, aber durchweg positiv. Oberlecker.
Neu ist ein mex. Restaurant, ich weiss bei Gott nicht ob gegen Bezahlung wie das 1001 Nacht Restaurant ???
Auch hat es jetzt am hinteren Strandabschnitt  ein neues Grill-Snackrestaurant.
In der Freßstrasse waren wir nur 1 x , denn Kumpir musste sein. Aber dort sitzt man so dunkel ....
Wir waren ja nun zum 3. mal Anfang Mai im Rixos und immer gab es grosse Mai Events. Diesmal war alles eine ganze Nummer kleiner.
Toll war die Halloweenparty ( jaja) in der franz. Strasse ( Shoppingstreet), also drinnen.
Eine riesige Bar, Lasersow, wir bekamen Teufelshörner mit Licht, also da hat man wirklich keine Mühen gescheut.
Wir haben weiterhin 3 grossartige Shows gesehen, aber an 2 Abenden gab es gar keine Show, das hatten wir noch nie.
Karaoke (im Irish Pub) war voll in russischer Hand, die stehen zum singen nicht mal mehr auf.
Ansonsten fand 2 oder 3 ? mal eine White Party statt, DJ, Feuerwerk, Handfeuerwerk. Gut für das junge Volk, die älteren Leute sind da nicht lange geblieben. So ein Discoabend ist natürlich billiger, als eine Band wie Smokie ( 2008 ) einfliegen zu lassen.
Letztes Jahr war fast jeden Abend live Musik mit einer Band oder einem bekannten DJ.
Das Hotel war nicht ausgebucht, so wie zur gleichen Zeit in den letzten Jahren. An den ersten Tagen waren viele NL'er da, zuletzt hörte man auch immer mal deutsche Gäste. Ansonsten kam der Grossteil der Gäste aus den GUS Staaten, aber es waren nicht die Überreichen.
Im Villenbereich, auch an deren Strandabschnitt, war kaum was los. Wohl kam aber mal die Rixos Yacht vorgefahren und hat paar Leute eingeladen.
Also was die Gäste angeht, ich kann nichts negatives berichten. Dass die russ. Kerle unter den Duschen rumrotzen wissen wir ja .....
Dafür werden auch mal die Strandlaken missbraucht.
Meine Tochter ist ja 3 Tage eher als wir abgereist, ab dann hatten wir unseren Teil am Strand fast ganz für uns.
Das Hotel war dann höchstens zu 50 % ausgelastet. Der Beachservice kam fast im 10 Minuten Takt um uns mit Getränken, Eistüchern und Eiswasserspray zu versorgen. Wir wurden verwöhnt ! Nur zum WC mussten wir noch selbst tippeln.
Die Krise ist absolut zu spüren. Man gibt sich durchaus Mühe, um die Einsparungen mit anderen Sachen zu überspielen.
Die Russen mit dem grossen Geld fehlen.
Dennoch hatten wir eine traumhafte Woche und auch meine Tochter und Freund sind mit Tränen in den Augen abgereist.
Dieses Hotel hat nun mal Flair .... Wenn man draussen ißt und auf die Wasserorgel schauen kann, oder die Gondel mit dem Musikern fährt vorbei ....
Das Personal hat uns wirklich auf Händen getragen und verwöhnt. Man hat in der Anlage so viele Möglichkeiten, vom Aquapark bis zum traumhaften Hamam, die Auswahl an Restaurants sowie das Verwöhnprogramm am Strand.
Rückzu hatten wir wiederum Privattransfer in einem Luxus Minibus. Der Flughafen war sooo leer.
Unsere AB Maschine war klein und vor uns sassen 4 schreiende Kleinkinder. Wen wundert es, wenn die Eltern noch schlimmer sind und ganze 3 Stunden tät tät, bla bla, ga ga hu hu und bu bu machen. Hinter uns ein Schniefzen und Husten allererste Sahne, ich hab mir nur noch Raki gewünscht.
Beim Zoll keinen Schiss, weil ich nur 1 Bluse gekauft habe. Ich war reichlich 1 Stündchen auf dem Wochenmarkt und abends sind wir mal 22 Uhr nach Belek gefahren, weil es keine Show gab. Aber viele Geschäfte machten 30-60 Minuten später schon zu.
Wir waren aber mal mit dem Mietwagen unterwegs, eine Fahrt zum Stausee mit Forellenessen. Ansonsten haben wir das herrliche Wetter am Strand genossen und das war einfach traumhaft.



weitere infos und diskussionen zum hotel gibt es hier  :welcome:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #87
am: 12. Dezember 2009, 19:17:43

Offline Thomas Michael

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 5070
  • Hotelinfowächter! Urlaubslistenpfleger!
    • Meine Homepage

Antwort #88
am: 13. Dezember 2009, 19:16:20

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Nach tagelangen Computerproblemen will ich endlich über unsere Dezemberwoche im Rixos Premium berichten.
Am 3.12.2009 sind meine Tochter und ich nach Antalya geflogen, um noch etwas Sonne vor dem langen Winter zu tanken.
Leider konnte meine Mutter uns aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten, denn diese Reise war eigentlich ein Geschenk zu ihrem Geburstag. Schade, es hätte ihr bestens gefallen.
Wir waren pünktlich am Düsseldorfer Flughafen und der Check in bei Sun Express verlief, aufgrund der wenigen Passagiere, sehr schnell. Auf Übergepäck wurde nicht geachtet, immerhin brachte mein Koffer 4 kg mehr auf die Waage, der meiner Tochter 1.7 kg Somit war das Flugzeug nicht mal halbvoll, wir konnten uns richtig breit machen.
Das Essen war sehr gut, wir bekamen Pastasalat, Brötchen mit Butter, einen Obstsalat sowie 2x Getränke.
Als Bordfilm wurde Garfield 2 gezeigt.
Wir sind gegen Mitternacht gut gelandet, die Koffer waren sogar schneller als wir. Im Transferbus war ausser uns nur noch ein Ehepaar, dass nach Side musste, somit waren wir ruck zuck in Belek.
Wir wurden herzlich begrüsst, mussten nur eine Unterschrift setzen und fertig. Zuerst sind wir zum Mitternachtsbüffet, uns war nach einer warmen Suppe. Die grosse Auswahl auf dem Büffet überraschte uns zu so später Stunde.
Danach sind wir auf Zimmer gegangen. Wir wohnten im rechten Flügel, also über dem Spa Center, ganz oben in der 5. Etage und hatten - Trommelwirbel -ein Familienzimmer. Also identisch einem normalen DZ, mit einem 2. Schlafraum (2 Betten) Ideal, meine Tochter konnte auf ihre Ohrstöpsel verzichten. Es hatte tüchtig geregnet, unseren Balkon konnten wir nicht betreten, der hatte sich zu einem See verändert.
Zum Empfang gab es im Zimmer einen kleinen Obstteller und 1 Flasche Rotwein, vor Jahren war dieser Willkommensgruss etwas grösser.
Am nächesten Morgen haben wir, nach einem sehr guten Frühstück, alle Termine im Spa Center gemacht und wollten wir bei der GR die a'la Carte Restaurants reservieren. Die Automaten waren ausser Betrieb. Wir bekamen nur für den 1. Abend einen Tisch beim Franzosen, alles andere wäre ausgebucht, was im nachhinein gar nicht stimmte.
11 Uhr kam der Reiseleiter, mit ihm haben wir sicher 2 Stunden geschwatzt. Er hat uns viele Bilder vom Tahtali gezeigt, den er mit Touristen zu Fuss besteigt. Also für Wanderfreudige ein Muss, ganz ganz toll !
Nach dem Mittagessen konnten wir sogar am Strand in der Sonne sitzen. Das Hotel gehörte uns fast allein, es waren höchstens zwischen 150-200 Urlauber im Hotel. Unser Besuch im Hamam ( Peeling und Schaummassage ) war ein Genuss, anschliessend hat man uns richtig kuschelig zwischen die Kissen gepackt und mit einem Cay versorgt. Wie ich früher schon mal erwähnt hatte, ist der Ruheraum nach dem Hamam ein Traum aus 1001 Nacht.
Bei der sanften Musik dümpelt man förmlich weg. Abends haben wir a'la Carte gegessen, es war sehr gut. Das Wetter hat sich von seiner schlechtesten Seite gezeigt, es hat wie aus Eimern gekippt und das Gewitter hat den ganzen Abend und Samstag angedauert, es war wirklich extrem. Überall im Hotel lagen Tücher, standen Hinweisschilder Rutschgefahr, denn es regnete an allen Ecken rein. Türkische Baukunst ....
Meine Tochter hat natürlich mal gemessen wie lang der Gang ist. Mein Lachen wurde schliesslich paar Tage später mit einen Sturz auf der Brücke bestraft. DAS haben leider viel mehr Leute gesehen, alles sass beim Mittagessen auf der Terrasse.
In dieser Nacht habe ich auch total schlecht geschlafen, wettermässig hat der Bär getobt.
Samstag war es unmöglich einen Schritt nach draussen zu wagen, Regen + Gewitter in diesem Ausmass und das einen ganzen Abend und Tag ohne Unterbrechung habe ich wirklich noch nicht erlebt. Also war Fitness, Sauna, Hamam und Pool angesagt, wobei wir den Indoor Pool bald verlassen haben, auch dort regnete es von oben rein. Entschädigt hat uns die Thai Massage, es war sensationell gut.
Abends sind wir, einfach so, zum Italiener. Bekannte Gesicher und ein Tisch war uns sicher. Das Restaurant war den ganzen Abend nicht mal halbvoll, obwohl die GR es uns als ausgebucht verkauft hat. Das fanden wir natürlich nicht gut, zumal wir das auch in den nächsten Tagen in den anderen Restaurants feststellen mussten. Das Essen war gut, wobei man bei Risotto auch den richtigen Reis verwenden sollte. Der Langkornreis war nämlich noch ganz schön fest. Das Carpaccio war wiederum sehr lecker, auch das Hauptgericht und Dessert.
Es kam leider kein Ambiente auf, es fehlte die entsprechende Musik und es waren kaum Gäste im Restaurant. Irgendwie kamen wir uns verloren vor. Der Italiener hat uns sonst immer super gut gefallen. Von den a'la Carte Restaurans waren an allen Tagen immer 2 geöffnet, Italienisch und Türkisch oder Fisch und Französisch, dies im Wechsel.
Sehr zufrieden waren wir im Fischrestaurant ( nach innen verlegt ) und absolut begeistert vom türkischen a'la Carte Restaurant. Die Tische waren zauberhaft gedeckt, das Essen war grandios, das tolle Geschirr, der Service bestens und einfach alles war absolut perfekt.
Es war so gut, dass wir für einen Moment zweifelten, ob es denn inclusive ist.
Wenn wir alle Tage addieren, kamen für uns 4 Strandtage zusammen. Bei schönem Wetter war Leben draussen, wurden wir auch mit Getränken bedient und hat uns die Animation immer schön beschäftigt. Ich hab meine Leidenschaft beim Pistolenschiessen entdeckt, wurde wie letztes Jahr Champion = Sekt am Strand. Die Jungs fragten schon, ob ich bei der Polizei arbeite.  ;D
Im Spa Center hatten wir ausserdem eine klassische Massage, Hydro Pool und eine Bali Massage, die ebenfalls genial war.
Also ein Massagenpaket kann ich im Winter wärmstens empfehlen, zumal für den Preis ....Traumhaft !
An 2 Abenden haben wir im Hauptrestaurant gegessen, sehr sehr gut ! Die Auswahl und Präsentation war bestens und das bei so wenig Gästen.
Ja, insgesamt war es hier wesentlich besser als im Mai.
Wir haben das im Winter schon ganz anders erlebt, das gilt auch für die Büffets mittags und morgens, da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Es waren von den 5 Speiseräumen nur 2 geöffnet, dafür wurde der Service erweitert.
So kamen die Kellner immer mit einer Auswahl an Brot im Körbchen am Tisch vorbei.
Die Abende haben wir im Irish Pub verbracht, Karaoke, Musik aus den 80 und 90 iger Jahren, Bingo .... es war immer unterhaltsam.
In der Anlage hat man, vor allem nach dem Regenwetter, immer geputzt, es wurde gepflanzt ... dennoch lag alles im Winterschlaf.
Es gibt viel Arbeit im Frühjahr, viele Aufräumarbeiten und hier und da ist dringend Farbe nötig.
Im Hotel waren ausser ein paar Engländern nur deutsche und türkische Gäste, an den letzten beiden Tagen kam noch eine türkische Gruppe zur Konferenz ins Hotel, nun war abends Stimmung im Irish Pub.
Natürlich haben die Jahre Spuren im Hotel hinterlassen, wenn man genauer hinschaut sieht man schon mal abgeschlagene Ecken an den Wänden, oder Flecken, da hängt der Dichtungsgummi aus der Tür ....Unser Zimmer war eigentlich sauber, also kein versiffter Duschkopf oder schwarze Fugen an der Wanne. Wohl aber bröckelt stellenweise auch der Putz aus den Fugen, also wenn man sucht findet man schon dieses und jenes. Auf der anderen Seite kennt man die türkische Arbeitsweise, da ist nun mal nicht immer alles exakt und genau.
Der Teppichboden in unseren Zimmer war, bis auf einen roten Filzstiftstrich, sauber.
Die Toiletten waren immer prima in Ordnung und im grossen und ganzen ist das Hotel nach wie vor wirklich sehr, sehr schön.
Von der Temperatur war es im Hotel immer warm.
An den letzten Tagen wurde das Hotel weihnachtlich geschmückt, Adventskerzen, Adventskränze und ein Weihnachtsbaum
Das Personal war immer sehr nett, hilfsbereit und hat sich stets nach unserem Wohlbefinden erkundigt.
Problemlos bekamen wir immer mal, für die zu vielen Katzen in der Anlage, ein Wurstpaket. Es war traurig  zu sehen, wie erbärmlich sie auf der Terrasse um einen Happen Essen gekämpft haben, das darf nicht sein. Meine Tochter konnte gar nicht mehr draussen essen.
Am Tag vor der Abreise sind wir, weil wieder Wolken am Himmel waren, nach Belek gefahren. Die wenigen Touris konnte man zählen und in den Geschäften hat man mit Sehnsucht auf Kunden gewartet.
Donnerstag, unser Abreisetag, war wieder total verregnet. Nun wollten wir ja das in Belek gekaufte Katzenfutter noch loswerden, also mit Schirm und Badeschlappen durch die Anlage, Pelztiere suchen ... wir waren nass bis auf die Haut.
Mittags durften wir 30 Minuten eher in den Speisesaal, der noch geschlossen war, denn 12.40 Uhr kam schon unser Transferbus.
Privattransfer .... Am Check in hatten wir 7 kg Übergewicht, obwohl wir nichts gekauft hatten - die nasssen Klamotten vermutlich.
So sollten wir 56 Euro hinblättern, die Leute vor uns wurden 160 Euro ärmer.
Der alleinreisende Herr hinter uns bot seine Hilfe an, sein Koffer wog nur 10 kg. Nee, da musste erst jemand von Sun Express kommen, schliesslich doch ein Ok und Geld gespart. Juhu !
Der Flieger war voll, es wurden 2 Maschinen zusammengelegt. Es gab Pastasalat (anderes Rezept)  ein warmes Brötchen, Kuchen und 2 x Getränke
Als Bordfilm wurde Ice Age 3 gezeigt, wir waren sehr zufrieden mit Sun Express.
Fazit: obwohl das Wetter sehr wechselhaft war, haben wir dennoch sehr schöne Tage verlebt. Ich war gestern total erstaunt, sah ich doch erst mal richtig, was meine Tochter für ein braunes Gesicht bekommen hat. Uns gefällt das Rixos nach wie vor sehr gut, als Stammgäste geniessen wir natürlich etwas Vorrang ( Zimmer, a'la Carte Restaurants ) Da wir über dem Spa Center gewohnt haben, waren die Wege etwas weiter.
Das Personal hatte keinen Stress, immer mal Zeit für einen kleinen Schwatz und dass meine Mutter nicht dabei war, wurde natürlich auch bemerkt.
Trotz der wenigen Gäste eine sehr gute Auswahl im Hauptestaurant. Kulinarisch sind keine Wünsche offen geblieben und Langweile gab es auch keine.
Also jederzeit wieder, wir hatten absolut eine sehr schöne Woche.



Antwort #89
am: 13. Februar 2010, 13:54:14

Offline Thomas Michael

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 5070
  • Hotelinfowächter! Urlaubslistenpfleger!
    • Meine Homepage