MIT FOLGENDEM THEMA Istanbul - Alles ist möglich
‚Alles ist möglich!’ Das ist das Motto des erfolgreichen austrotürkischen Gastrounternehmers Attila Dogudan, der gerade am teuersten Platz Istanbuls 40 Millionen Euro in zwei Paläste investiert. Nicht zufällig baut Dogudan seine neuen Luxushotels in der 15-Millionen Metropole. Auch Modedesigner Atil Kutoglu hat nicht in Wien, wo er eigentlich lebt, sondern in Istanbul ein Geschäft für seine teuren Kleider eröffnet.
Die ‚heimliche’ Hauptstadt der Türkei boomt, ist derzeit europäische Kulturhauptstadt und erwirtschaftet ein Drittel des türkischen Bruttoinlandproduktes.
Religiöse Anatolier aus dem Dorf treffen hier auf eine wachsende Zahl von Millionären, die mit dem Kopftuch wenig am Hut haben. Unter der Regierung von Recep Erdogan ist auch eine selbstbewusste, islamische Mittelklasse entstanden. Sie alle eint der unbedingte Wille zum Erfolg.
Wer es in Istanbul schafft, der schafft es überall, sagt man. Und so gehen auch immer mehr Deutschtürken wegen besserer Karrierechancen zurück in die Stadt, aus der ihre Eltern einst ausgewandert sind. Lifestyle und Geschäftsklima erzeugen eine Aufbruchstimmung, die im wirtschaftlich angeschlagenen Resteuropa so nicht anzutreffen ist. ORF-Reporterin und Austrotürkin Münire Inam hat sich ein Woche lang für das Weltjournal angesehen, wie Koran, Kultur und Kommerz die Metropole zu einer europäischen Trendstadt werden lassen.
Quelle