19. April 2025, 13:50:05

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Gigantische Aschewolke legt Flugverkehr in Europa lahm  (Gelesen 106744 mal)

Antwort #645
am: 04. Mai 2010, 07:21:12

Offline Passi

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 302
Lg Passi

Antwort #646
am: 04. Mai 2010, 07:29:07

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #647
am: 04. Mai 2010, 09:25:13

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
vormittag!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nochmal über Mitteleuropa der Luftraum gesperrt wird. Die Kosten waren einfach zu hoch.  ichweissnix

    kann ich mir auch nicht. egal wie hoch der preis.
    fritz
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #648
am: 04. Mai 2010, 09:43:39

Angela

  • Gast
Ich bin mir sicher, dass der Flugraum dann gesperrt wird. Menno, wir wollen am Samstag fliegen. Nächstes Jahr fahren wir mit dem Auto in Urlaub.  :manicure:

Antwort #649
am: 04. Mai 2010, 10:26:33

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Hach, pünktlich wenn Uschi fliegen will geht das wieder los! Na ja hier noch nicht so ganz!

Werner

Antwort #650
am: 04. Mai 2010, 10:32:07

Barbara06

  • Gast
Na das wäre natürlich eine Katastrophe wenn die Uschi nicht pünktlich heim kommt haarig
herrje was ein Drama !

Antwort #651
am: 04. Mai 2010, 10:38:46

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Na das wäre natürlich eine Katastrophe wenn die Uschi nicht pünktlich heim kommt haarig
herrje was ein Drama !

Darum geht es nicht, aber sie war ja eine der ersten Betroffenen beim Hinflug! Da muss es ja nicht gerade genau zum Rückflug wieder losgehen!

Werner


Antwort #652
am: 04. Mai 2010, 10:42:57

Edgar

  • Gast
Es beruhigt mich ungemein, daß über die Sicherheit im Luftraum dieselben Leute entscheiden, die Griechenland milliardenschwere Staatshilfen zugesagt haben.  :-X

Antwort #653
am: 04. Mai 2010, 10:47:39

Offline cornelia

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1503
Ich würd mir da jetzt kein Kopf machen... der Irische Luftraum wird am 14:00 wieder freigegeben. Der restliche Flugraum Europas ist weitgehend normal verlaufen.
laut 20 Minuten.ch
http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan/story/27287285

Antwort #654
am: 04. Mai 2010, 11:14:20

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Es beruhigt mich ungemein, daß über die Sicherheit im Luftraum dieselben Leute entscheiden, die Griechenland milliardenschwere Staatshilfen zugesagt haben.  :-X

Da sehe ich zwar keinen Zusamenhang, aber was wäre Deine Alternative gewesen?

Werner

Antwort #655
am: 04. Mai 2010, 11:16:58

Edgar

  • Gast
Ich maße mir darüber kein Urteil an, da ich dafür zu inkompetent bin. Eine Eigenschaft, die ich mit vielen Entscheidungsträgern gemeinsam habe. Allerdings stehe ich dazu.

Antwort #656
am: 04. Mai 2010, 12:37:26

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ich maße mir darüber kein Urteil an, da ich dafür zu inkompetent bin. Eine Eigenschaft, die ich mit vielen Entscheidungsträgern gemeinsam habe. Allerdings stehe ich dazu.

Aber Du traust dir soviel Kompetenz zu, dass du sowohl die Staatshilfen in Frage stellen kannst als auch die Entscheidungen über die Luftsicherheit - oder habe ich das mißverstanden?

Werner

Antwort #657
am: 04. Mai 2010, 12:56:56

Edgar

  • Gast
Ich traue mir soviel Kompetenz zu, divergierende Ansichten von mutmaßlich kompetenten Leuten zur Kenntnis zu nehmen und daraus ein gesundes Mißtrauen zu entwickeln.

Antwort #658
am: 04. Mai 2010, 14:07:44

Barbara06

  • Gast
.....

Günstiges Wetter für Deutschland
Von dem vorübergehenden Flugverbot waren die größten deutschen Fluggesellschaften kaum betroffen. Lufthansa strich nach Angaben eines Sprechers einen Flug in die irische Hauptstadt Dublin. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin war eigenen Angaben zufolge von dem Flugverbot nicht betroffen.

Für den deutschen Luftraum gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorerst Entwarnung. "Deutschland wird in den nächsten drei bis vier Tagen nicht davon betroffen sein", sagte Jörg Steincke vom DWD-Luftfahrtberatungszentrum. Wegen günstiger Wetterverhältnisse werde die Aschewolke das europäische Festland wahrscheinlich nicht erreichen, sondern bis Donnerstag über den britischen Inseln verharren und dann langsam nach Südwesten über den Atlantik abziehen. Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung: "Wir beobachten die Meldungen des Wetterdienstes und sehen derzeit keinen Handlungsbedarf."



Quelle : ntv

Reni musst nicht im Bollerwagen los :yippieh: :yippieh:

Antwort #659
am: 04. Mai 2010, 14:15:40

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!