16. April 2025, 10:51:46

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Gigantische Aschewolke legt Flugverkehr in Europa lahm  (Gelesen 106662 mal)

Antwort #735
am: 15. Mai 2010, 18:19:11

Offline perry600

  • Uzmanlar....!
  • Alterspräsident h.c. des Forums!
  • ****
  • 1206
@ Passi

ich glaub gerade München ist gefährdet,in den hiesigen Zeitungen
wird jedenfalls wild spekuliert.


Peter oppi

Antwort #736
am: 15. Mai 2010, 18:22:01

Offline Passi

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 302
@ Passi

ich glaub gerade München ist gefährdet,in den hiesigen Zeitungen
wird jedenfalls wild spekuliert.


Peter oppi

dann flieg ich von Salzburg
kann mel gleich mal schauen
ich will am Dienstag weg

http://www.zamg.ac.at/aktuell/index.php?seite=1&artikel=ZAMG_2010-05-14GMT11:57
Lg Passi

Antwort #737
am: 15. Mai 2010, 21:09:37

kedi

  • Gast
Keine Störungen durch Vulkanasche erwartet
Entwarnung für deutschen Luftverkehr


zuletzt aktualisiert: 15.05.2010 - 21:52 Frankfurt/Main (RPO).

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) rechnet für die nächsten Tage doch nicht mit Beeinträchtigungen des Luftverkehrs wegen der Asche des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull. Zuvor hätten Wettervorhersagen vermuten lassen, dass Beeinträchtigungen des Flugverkehrs in dieser Zeit möglich seien.

Nach den derzeitigen Wettervorhersagen sei "bis Dienstag mit keinerlei Einschränkungen im Luftverkehr" aufgrund von Aschewolken zu rechnen, sagte DFS-Sprecherin Kristina Kelek am Samstagabend.

Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" hatte berichtet, die Deutsche Flugsicherung  in Langen bei Frankfurt am Main habe Hinweise des Deutschen Wetterdienstes bestätigt, wonach von Montag an mit einer erhöhten Konzentration von Vulkanasche im deutschen Flugraum zu rechnen sei.

Dies könne zu einer Sperrung einiger oder aller deutschen Flughäfen von Montag 20 Uhr an bis zum Mittwoch führen, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Luftfahrtkreise. Im April hatte eine Aschewolke des Eyjafjöll fast den gesamten europäischen Luftverkehr rund eine Woche lang lahmgelegt.

Hier der gesamte Bericht  clickme






Antwort #738
am: 15. Mai 2010, 21:39:50

Offline Passi

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 302
Kedi

dein bericht gefällt mir

 :kuss: :kuss: :kuss:
Lg Passi

Antwort #739
am: 15. Mai 2010, 21:43:15

kedi

  • Gast
Jooo, Passi,  der is schee, gell ;)
Ich wusste, das er dir gefällt drueck :ciao:

Antwort #740
am: 15. Mai 2010, 22:52:58

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
na dann hoffentlich auch für den rest der nächsten woche!  :allah:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #741
am: 16. Mai 2010, 15:38:48

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
na dann hoffentlich auch für den rest der nächsten woche!  :allah:

also ich würde es hier ruhig noch ein wenig länger aushalten, also wenn es nach mir ginge ....

Antwort #742
am: 16. Mai 2010, 15:41:10

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
SOOOO geht das aber nicht!!!! Denn wenn du nicht heimkommst, können wir unseren Urlaub schließlich auch nicht antreten! Und du hast doch jetzt wohl Sonne genug gehabt oder!!! Gönn uns halb Verfrorenen doch auch die Aussicht auf Wärme! Davon leb ich im Moment!
LG Angelika

Antwort #743
am: 16. Mai 2010, 15:42:50

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
SOOOO geht das aber nicht!!!! Denn wenn du nicht heimkommst, können wir unseren Urlaub schließlich auch nicht antreten! Und du hast doch jetzt wohl Sonne genug gehabt oder!!! Gönn uns halb Verfrorenen doch auch die Aussicht auf Wärme! Davon leb ich im Moment!
LG Angelika

und ich soll dann in die Kälte  >:(, das ist ja dann richtig ein Schock  ;)

Antwort #744
am: 16. Mai 2010, 15:44:52

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Du sollst ja auch mal mitkriegen, was wir hier für ein Wetter haben. Obwohl: Ende nächster Woche soll es zumindest etwas wärmer regnen!
Angelika

Antwort #745
am: 16. Mai 2010, 15:47:36

Offline Passi

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 302
SOOOO geht das aber nicht!!!! Denn wenn du nicht heimkommst, können wir unseren Urlaub schließlich auch nicht antreten! Und du hast doch jetzt wohl Sonne genug gehabt oder!!! Gönn uns halb Verfrorenen doch auch die Aussicht auf Wärme! Davon leb ich im Moment!
LG Angelika

genau das ist doch kein wunschkonzert

3 wochen in urlaub sein liebe ute und dann noch nicht nach hause wollen

jetzt sind wir dran  :freu: :freu: :freu:
Lg Passi

Antwort #746
am: 16. Mai 2010, 15:48:51

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437

Antwort #747
am: 17. Mai 2010, 05:16:47

Offline Floh

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2653
    • http://tomtominoezdere.wg.am/
Aschewolke beeinträchtigt holländische Flughäfen
17.05.10 5:24:

Den Haag (dpa) - Immer mehr Flughäfen in Europa schließen wegen einer neuerlichen Aschewolke aus Island. Auch die Flughäfen Rotterdam und Schiphol in den Niederlanden sind derzeit zu. Von 6.00 Uhr bis 14.00 Uhr seien dort keine Starts und Landungen möglich, teilte die Luftverkehrsbehörde des Landes mit. In Großbritannien und Irland hatte die Vulkanasche bereits gestern den Luftverkehr behindert - bis 8.00 Uhr MESZ bleiben unter anderem die Londoner Flughäfen Heathrow, Gatwick und London City geschlossen.


http://www.morgenweb.de/nachrichten/newsticker/index.html?dpa_artikel=iptc-hfk-20100517-22-dpa_24862262.xml
http://www.razyboard.com/system/user_tomtom35.html
http://www.tomtominoezdere.wg.am
http://www.tierheim-oezdere.de


Anna-Maria 21.12.2001
Aylin          17.03.2015
Ilyas          25.01.2016
Malik         Sep./ Okt. 2018

Antwort #748
am: 17. Mai 2010, 14:33:44

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Aschewolke über Europa
Flughafen-Sperrungen sind weitgehend aufgehoben

Die Situation an den Flughäfen Großbritannien und den Niederlanden entspannt sich nach und nach. Die Sperrungen aufgrund der Aschewolke aus Island sind aufgehoben. Betroffen von Flugausfällen sind vor allem Passagiere in Amsterdam.

London/Hamburg - Passagiere, die auf Bänken die Nacht im Flughafen verbringen, lange Warteschlangen vor den Schaltern, annullierte Flüge - die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjöll hat den Flugverkehr in Europa erneut behindert. Betroffen waren am Montag vor allem die Niederlande und Großbritannien. Insgesamt wird am Montag mit rund tausend Flugausfällen gerechnet, wie die europäische Organisation für Flugsicherheit Eurocontrol in Brüssel mitteilte. Rund 28.000 Flüge würden aber wie geplant stattfinden.

Der Wind wehte die Vulkanasche in Richtung Irland, Großbritannien und zum europäischen Festland. Stundenlang mussten zahlreiche Flughäfen in Großbritannien und den Niederlanden ihren Betrieb einstellen, darunter die beiden größten Londoner Airports Heathrow und Gatwick sowie der Amsterdamer Flughafen Schiphol. In Schiphol mussten rund 500 Flüge gestrichen werden, sagte eine Sprecherin des Flughafens, rund 60.000 Passagiere sind betroffen.

Erst ab dem Morgen wurden Heathrow und Gatwick schrittweise wieder geöffnet, Schiphol und Rotterdam folgte um 13 Uhr. Für den weiteren Betrieb galten zunächst aber noch Beschränkungen, wie dies auch in Nordirland und kleineren Flughäfen auf den schottischen Inseln der Fall war. Auch in Heathrow und Gatwick kam es weiter zu Verzögerungen. In Irland galten Beschränkungen vor allem noch für Donegal im Nordwesten.

Wegen der zahlreichen Annullierungen und Verspätungen in den Niederlanden und Großbritannien kam es auch in anderen Ländern zu Beeinträchtigungen, darunter auch in Deutschland. Flugpassagiere waren aufgerufen, sich über den Stand ihrer Flüge zu informieren.

Entwarnung für Deutschland bis einschließlich Pfingsten


Für die Bundesrepublik gaben Deutsche Flugsicherung (DFS) und Deutscher Wetterdienst (DWD) Entwarnung. Aus heutiger Sicht werde der deutsche Luftraum bis einschließlich Pfingsten wegen einer Süd-West-Strömung von der Vulkan-Asche nicht betroffen sein, sagte DWD- Sprecher Uwe Kirsche. Eine DFS-Sprecherin erklärte, die Vulkanaschekonzentration im deutschen Luftraum sei derzeit so niedrig, dass es keinerlei Einschränkungen für den Flugverkehr gebe. Auch für die nächsten Tage sehe es nicht schlecht aus, es könnten jedoch keine weitergehenden Vorhersagen gegeben werden, da sich die Wetterlage schnell ändern könne.

Im April hatte der Eyjafjöll fast den gesamten europäischen Luftverkehr rund eine Woche lang lahmgelegt. Die Schließung von Hunderten Flughäfen und die Streichung von mehr als 100.000 Flügen lösten damals ein beispielloses Chaos aus, mehr als acht Millionen Reisende saßen fest. Seither kommt es immer wieder zu Teilsperrungen des Luftraums über Europa.

Der Ausbruch des Gletschervulkans dauert weiter an. Nach Angaben des isländischen Geophysikers Magnus Tumi Gudmundsson kann niemand vorhersagen, wann er enden wird. Seit April habe der Eyjafjallajökull rund 250 Millionen Kubikmeter Asche, Lava und Gesteinsbrocken ausgestoßen. Am Wochenende erreichte die Aschewolke eine Höhe von rund acht Kilometern.

Quelle: spiegel online

 :allah: :allah: :allah: ich hol nachher den rosenkranz raus und tanz heute abend wieder mit meinem pferd im bekannten rythmus und gesang um meinen lagerfeuerplatz  :allah:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #749
am: 17. Mai 2010, 15:25:17

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Den Rosenkranz erst nachher???? Ich dachte, der Bericht sei das ERGEBNIS deiner andauernden "Bemühungen"!
So langsam glaub ich doch an unseren Urlaub! (Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht)
Angelika