12. Mai 2025, 05:23:08

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Görüsürüz Almanya.....  (Gelesen 7564 mal)

Antwort #30
am: 30. April 2010, 09:24:06

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Wenn es nach mir ginge würde ich morgen am Tag nach Asien auswandern.
Hier alles verkaufen und los.

Ich persönlich würde aber nie auswandern wenn ich nicht den finanziellen Rückhalt hätte bei Problemen jederzeit wieder nach Deutschland zu kommen.

Birgit

Antwort #31
am: 30. April 2010, 13:32:06

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
OK, ich war halt länger nicht da .... er war der Bürgermeister! Und Herr Vidal ist der Sohn des Chefs vom Hotel Rocamar

Werner


LEUTE KENNST DU...............!

Vidals sind mit den Nadals verwandt - wenn dir der Name was sagt!

Im Übrigen war ich mehr als 10 Jahre nicht mehr da, so kenne ich eigentlich den Flughafen seit dem Umbau noch nicht!

Werner

Antwort #32
am: 30. April 2010, 13:40:26

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
nachmittag!  :)

  ich bin zwar nicht almanya aber avusturya!

    nie im leben wuerde ich meine zelte hier in wien abbrechen um
    dort fix zu bleiben. ich habe zwar dort ein paar vier waende - in mahmutlar.

      .......alles kostet geld (etwas was ich nie hatte!!!)

    ich liebe meine tuerkei aber wien deswegen aufzugeben fiele mir schwer und
    ist nicht moeglich.
       
        servus
        fritz  :)
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #33
am: 30. April 2010, 21:11:06

kedi

  • Gast
@ Arkadas
Oh, Werner, 10 Jahre ist 'ne lange Zeit'und vieles hat sich geändert, auch auf Malle.
Vielleicht gefällt er dir gar nicht mehr so gut wie vor 10 Jahren. Das wäre natürlich schade für dich :-\

@fritz
Ich sehe es genauso. Alle paar Monate für einige Wochen, oder über den Winter, das kann ich mir vorstellen, aber alle Zelte hier abbrechen, never ever! Hier sind meine Kinder und hoffentlich auch mal Enkelkinder, und da sitze ich dann dauerhaft mehr als 3000 km weit entfernt...oh nee, das möchte ich nicht.

Antwort #34
am: 30. April 2010, 21:11:17

Reisemaus

  • Gast
Ich bin hier viel zu verwurzelt, als dass ich alle Zelte für immer hinter mir abbrechen könnte.

Bei aller Reisewütigkeit, die ich so an mir habe ... wir sprechen hier eben von "Reisen" und nicht von "Leben", DAS ist dann doch noch mal ein ganz anderes Kaliber ...

Dazu würde mir wohl auch der Mut fehlen, und - ich gebe es ehrlich zu - ich bin zu sehr Gewohnheitstier und ich bin "zu deutsch", um dauerhaft woanders leben zu wollen/können.

Lieber lerne ich immer wieder auf meinen Reisen andere Landschaften, andere Kulturen, andere MENSCHEN kennen, als mich für ein Land fest entscheiden zu müssen. Und komme am Ende der Reise zufrieden heim, nach Hause, da, wo ich hingehöre

Aber wenn ich ein Land nennen soll, an dem man zumindest in bestimmten Momenten ins Grübeln gekommen ist, dann muss ich schon Teile der USA angeben. Ja, Gitte, ich habe dieses Land intensiv bereist, auch neben den Touristenpfaden und habe auch neben den Touri-Amipersonal-Oberflächlichkeiten Menschen und Kultur - jaaa, die gibt es dort, oder möchte jemand den Native Americans, hierzulande als Indianer bekannt, ihre Kultur absprechen? - kennengelernt. (Der Mäusedompteur und ich haben da mal drüber gesprochen bei unserem Trip, er weiß, was ich meine.)

Bei meinen ersten Reisen dort dachte ich auch manchmal "uhh, wie oberflächlich" oder "das Leben wäre so nix für mich". Aber im Laufe meiner Besuche dort habe ich gelernt, sofort bei Einreise in einen bestimmten Groove zu kommen, ich bin dort gelassener und geduldiger, fühle mich frei, habe gelernt, dass Schlange stehen Spaß machen kann, wenn man ein Happening draus macht, ich habe auch fast nur nette Menschen kennengelernt, die eben nicht oberflächlich sind. Und den größten Kick habe ich im Wechselspiel zwischen Mega-Cities und der unbeschreiblichen Natur im Westen, DA geht mir das Herz auf! Unvergesslich, wie ich an einem Abend noch in New York am Times Square das hektische Treiben um mich herum hatte und am nächsten Abend den Sonnenuntergang in völliger Ruhe durch den Mesa Arch hindurch im Canyonlands NP bewundert habe. Oder wie still es keine Stunde außerhalb von Las Vegas sein kann.
Und das Thema Musik bindet mich natürlich auch dort hin.
Tatsächlich ist einreisen in die USA ein bißchen wie heimkommen für mich ... aber eben nur ein bißchen! "Hingehören" tu' ich eben nach good ol' Germany ;-))

SEHR beeindruckt hat mich übrigens auch Südafrika - die Menschen, die Tiere, die Landschaft, unbeschreiblich! Aber eben für eine Reise, nicht zum immer da leben.

Ganz außen vor habe ich in diesem Post die politische Lage aller (!) (Lebens-)Länder gelassen - DAS ist ein ganz anderes Kapitel, und wenn wir damit anfangen, werden wir gar nicht mehr fertig.


Antwort #35
am: 30. April 2010, 21:20:23

kedi

  • Gast
Das Gefühl von "nach Hause kommen" haben wir auch jedesmal, wenn wir in Antalya ankommen. Die Fahrt nach Alanya ist uns vertraut, und wenn wir in unserer Wohnung sind, auf dem Balkon stehen und über die Bucht von  Alanya gucken, dann sind wir Zuhause. Wir pflegen dort gute Kontakte und Freundschaften (ich tue mich schwer mit dem Begriff Freundschaft, aber dort haben wir Freunde), und jeder Abschied ist schwer. Wir haben alle Jahreszeiten dort verbracht, oft ohne Strom dort gesessen, haben Herbststürme und Regentage erlebt und auch etliche negative Seiten kennengelernt, ehe wir uns zum Kauf einer Wohnung entschlossen.
Dennoch ist es so dass wir dort niemals beheimatet sein werden. Heimat ist hier in Deutschland.

Antwort #36
am: 30. April 2010, 21:36:18

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Dennoch ist es so dass wir dort niemals beheimatet sein werden. Heimat ist hier in Deutschland.
was ist heimat? wie definiert man das? ich tu mich mit dem wort oft schwer! es fällt mir leicht zu sagen, ich gehöre hier in das haus am wald, so wie das haus zum wald gehört, gehöre auch ich dazu......aber deutschland meine heimat?!? ich fühle mich oft sehr fremd hier!
ob ich allerdings den schritt wie vor zig jahren nochmal so gehn würde, weiss ich nicht. damals war sicher viel jugendlicher enthusiasmus dabei.....man wird älter und denkt auch mehr. auch wenn wir oft davon reden......es geht uns hier besser, fühlen uns anderswo wohler, freier, besser  :-\ die entscheidung damals zurück zu kommen, war eine reine vernuftsentscheidung als man sich an 3 fingern abzählen konnte, wie der tourismus runter geht!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #37
am: 30. April 2010, 22:42:13

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich habe schon viel und oft über das Thema nachgedacht.
Für mich wäre es kein Problem hier alles aufzugeben.

Natürlich ist es ein Riesenunterschied ob man dort Lebt oder halt nur 3 Wochen Urlaub macht.
Zuhause ist für mich dort wo ich mich Wohlfühle.

Birgit

Antwort #38
am: 30. April 2010, 22:50:59

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Natürlich ist es ein Riesenunterschied ob man dort Lebt oder halt nur 3 Wochen Urlaub macht.
Zuhause ist für mich dort wo ich mich Wohlfühle.
und das sind 2 verschiedene schuhe! ob du dich da dort im "leben" noch wohlfühlst............das ist dann auch bitterer alltag!
wenn wir unseren heutigen lebensstandart in der türkei so halten könnten, wären wir sicher schon längst wieder da!
der moslem ist mittlerweile zwar zum superdeutschen hans mit ausgeprägter vollkaskomentalität mutiert, aber in seinem herzen wird er auch immer türke sein! wir haben in den letzten jahren viel zuviel gekämpft hier,  um das alles aufzugeben und nochmal von vorne anzufangen, dafür sind wir auch schon zu alt! deswegen........vielleicht gibt uns der BM ja doch irgendwann noch das letzte freie stückchen grund hinter dem nimpheum am oststrand und der moslem kann dann das haus hier dort nochmal bauen, in kleinformat als altersruhesitz! mit entsprechend geld in der tasche ist vieles leichter, - heute aber den schritt gehn und sich um sein einkommen kümmern müssen....... :-\
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #39
am: 30. April 2010, 23:06:02

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
abend/nacht!  :)

  @ reisemaus! ich glaube, dass new york natuerlich super sein koennte.
                     was suedafrika bringt weiss man eigentlich. diese
                     fussball wm wird uns einige eindruecke naeher bringen als
                     wir sie bis dato hatten.

          der mut zum auswandern wuerde mir nicht so sehr fehlen aber das geld.
          ich verdiene hier meine broetchen und habe mueh' und not um
          beide wohnungen zu erhalten. eine in wien und die andere in der tuerkei.
          eine ueberschwemmung dort ein schaden da.......und da wir hier nur
          5 wochen urlaub haben kann ich nicht wegen jeden problemes in die
          tuerkei fliegen. geld und zeit.

     wie melanie sagt muss man/frau nach vernunft entscheiden. waere ich in
     pension saehe dass ein wenig anders aus. unser tapu dort ist trotzdem kein
     grund auszuwandern. als tiroler der gerne in wien lebt und die tuerkei seit
     anfang der 80er jahre liebt ist es schwer alles unter einen hut zu bringen.

     auswandern nein aber lange dort zu leben ja.
     fritz  :)
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #40
am: 01. Mai 2010, 05:40:59

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

Natürlich ist es ein Riesenunterschied ob man dort Lebt oder halt nur 3 Wochen Urlaub macht.
Zuhause ist für mich dort wo ich mich Wohlfühle.


Genau das ist es warum ich meinen Versuch erst mit einem halben Jahr Vortest vorlaufen lassen werde!

Ursprünglich war ja gedacht, wenn mit 53 die Anpassungsmaßnahmen im Bergbau greifen würden, könnte ich aufhören und gehen - aber Bergbau war nicht mehr und die Gesundheit auch nicht. Wenn nach der Transplantation die Altersrente greift (selbst mit Abschlägen) ist der Traum möglich! Zumal ich dann auch hinzuverdienen kann - was jetzt nicht geht!

Tja und in Spanien fühle ich mich wohl, das war ja der Grund warum ich drüber nachgedacht habe! Seitdem habe ich da so einen Traum im Kopf in dem viel Wein und Farben vorkommen, Farben die ich im Fotoapparat einfangen möchte!

Werner

Antwort #41
am: 10. Mai 2010, 00:50:04

TürkeiJunkie

  • Gast
wir würden gerne irgendwann mal (in weiter zukunft) in der türkei leben!