17. Juni 2024, 11:49:46

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Istanbul und türkische Westküste  (Gelesen 5196 mal)

17 Antworten am Istanbul und türkische Westküste
am: 24. Mai 2010, 21:24:29

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Um vorweg mal eines festzuhalten: Egal wieviel Zeit man sich für diese Tour nimmt, sie ist bestimmt immer zu kurz.
Wir hatten 10 Tage zur Verfügung, das Programm beinhaltete auch nur Highlights die man unbedingt gesehen haben sollte, und doch waren unsere Tage vollgestopft mit Kultur, Architektur, Geschichte und Landschaftseindrücken.
Auf dieser Besichtigungsreise begeleiteten mich 4 Freundinnen die dieselbe Leidenschaft für fremde Länder und Kulturen mit mir teilen.
Aber trotz des vollen Programmes kam der Spaß nie zu kurz.
 


Reisebericht Teil 1

Ich möchte hier keine langen und breiten Abhandlungen und geschichtlichen Hintergründe mit allerlei Jahreszahlen von mir geben, sondern anhand einiger besonderer Fotos meine Eindrücke auf euch wirken lassen. (außerdem muss ich wohl oder übel zugeben, dass mein Kopf nach diesen 10 Tagen derart überfüllt ist, dass ich sowieso kaum mehr die genaue Reihenfolge meiner Besichtigungspunkte hier angeben kann  :P )

Donnerstag, 13.Mai 2010
Wir landeten am frühen Nachmittag in Istanbul SAW. Der Transfer zum Hotel Orsep (Orka) Royal dauerte über eine Stunde. Unser Hotel lag zwar nicht in der allerschönsten Gasse, aber als Ausgangspunkt für unser Vorhaben war es perfekt. Nur ca. 100 m hinter dem wunderschönen alten Bahnhof Sirkeci und ca. 200 m von der Galatabrücke entfernt.

Freitag, 14. Mai 2010
Auf dem Programm stand der Topkapi Palast, die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und die Yerebetan Zisterne




Samstag, 15. Mai 2010
Um 9 Uhr morgens marschierten wir zum Großen Gedeckten Bazar. Dort herrscht ein wirres Treiben innerhalb dieser schmalen Geschäftsgassen.
Weiter gings zum Ägyptischen Bazar, wo wir uns mit allerlei Gewürzen und süßen Leckereien eindeckten.
Wenn ich nicht alles durcheinanderbringe, so war dies dann wohl der Tag wo wir uns abends noch mit Barbara und Andrea auf ein legggger Bierchen trafen.

Sonntag, 16. Mai 2010
Das Wetter war traumhaft und wir starteten frühmorgens los zum Dolmabahce Palast. Zu Fuß ca. 1 Stunde vom Hotel entfernt.
Anfangs waren wir geschockt, da sich sicher mehrere Hundert Personen am Eingang anstellten. doch nach ca. 1 Stunde hatten wir unsere heiß ersehnte Eintrittskarte. Innen darf man leider überhaupt nicht fotografieren, aber ich kann nur sagen: ich hab noch nie so viel Pracht gesehen wie hier. Alles voll Gold, wertvollster Teppiche Kristallleuchter die mehrere Tonnen schwer sind........ überwältigend



Wir marschierten zum Taksim Platz hoch, und quetschten uns dann in diese alte Straßenbahn, die durch ein Gewusel von Menschen Richtung Galataturm fuhr. Oben auf dem Turm hat man einen herrlichen Ausblick über die Brücke zum Stadtteil Sirkeci, wo sich der Topkapi Palast, die Hagia Sophia und die Blaue Moschee befinden.



Montag, 17. Mai 2010
Nach dem Frühstück wurden wir zum Flughafen IST gebracht und ein neuer Abschnitt unserer Reise sollte in Izmir beginnen.
Teil 2 folgt:


Antwort #1
am: 24. Mai 2010, 21:36:55

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Egal wieviel Zeit man sich für diese Tour nimmt, sie ist bestimmt immer zu kurz.
:o: :D thumbsup

Zitat
Innen darf man leider überhaupt nicht fotografieren,
ne nee???? bei uns durfte man das schon, musste aber extra ca. 5€ dafür bereits beim eingang zahlen. gibts das nix mehr?  haarig
schade.....aber die eindrücke wirst du dein leben lang in erinnerung behalten  troest
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #2
am: 24. Mai 2010, 21:51:55

Reisende

  • Gast
Danke für den ersten Teil des Berichtes. Bin schon gespannt auf die Fortsetzung...

Gruß Willi

Antwort #3
am: 24. Mai 2010, 22:04:51

kedi

  • Gast
Danke, Melitta, wunderschöne Fotos! thumbsup
Wir haben Istanbul damals ja nur verregnet und im Schneegriesel kennengelernt, die Borsporusbrücken im Nebel, da hatte man nicht wirklich eine gute Sicht  :-\
Ich seh schon, ich muss bald mal wieder hin :o:

Antwort #4
am: 24. Mai 2010, 23:02:57

Offline frankt

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 244
    • Alle Videos
schade.....aber die eindrücke wirst du dein leben lang in erinnerung behalten  troest

Schöne 360° Ansichten vom inneren des Palastes gibt es hier:
http://www.3dmekanlar.com/en/dolmabahce-palace-2.html

Verschiedene Ansichten, leider muß man sie komplett runterladen, dann aber wunderschöne hochauflösende Bilder

Gruß
Frank
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Antwort #5
am: 25. Mai 2010, 05:06:25

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
morgen!  :)

   toll melitta! wunderbar! ich freue mich auch auf die fortsetzung.

   fritz :)
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #6
am: 25. Mai 2010, 06:10:48

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
Vielen lieben Dank liebe Melitta  :love: Und jetzt warte ich gespannt auf die Fortsetzung.  ;)

LG Bienchen  :love:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #7
am: 25. Mai 2010, 06:55:09

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #8
am: 25. Mai 2010, 14:44:14

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Reisebericht Teil 2:

Montag, 16.Mai 2010

Zur Mittagszeit landeten wir in Izmir. Wir hatten hier für  2   1/2 Tage einen Reiseführer samt Wagen und Chauffeur gebucht. Um die Zeit bestens zu nutzen hatten wir vor, sofort nach Ankunft am Flughafen unsere erste Besichtigungstour zu starten und erst später zum Hotel zu fahren.
Leider kam es dann aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen sodass wir erst gegen 16 Uhr mit unserem Programm beginnen konnten.

Unsere erste Fahrt ging auf die Burg, von der aus man einen herrlichen Überblick über fast die gesamte Bucht von Izmir hat. Ich bekam Knieschlottern als ich sah, dass das gesamte Burggemäuer von all den Touristen ohne jegliche Sicherung vor dem Abstürzen erklommen wurde. So was wäre hier bei mir zu Hause niemals möglich.

 



Nach der Burgbsichtigung setzte uns der Chauffeur an einem belebten Platz in Izmir ab. Kaum ausgestiegen stoppte die Polizei hinter dem Wagen und verscheuchte unseren Fahrer weil er hier nicht stehenbleiben hätte dürfen. Von da an war an diesem Tag nichts mehr von unserem Fahrer zu sehen. Nach mehreren telefonsichen Hilferufen des Chauffeurs an unseren Reiseleiter erfuhren wir, dass er sich heillos in Izmir verfahren hätte.
Wir Damen hatten kein größeres Problem damit, denn wir gingen dann einfach zu Fuß zurück zum Hotel.  ;) Unser Hotel, das Anemon Fuar war ein sehr schönes, ca. 15 stöckiges Haus gleich in der Nähe des großen Parks und nur ca. 10 Gehminuten entfernt von der herrlichen Promenade am Meer.



Dienstag, 18.Mai 2010

Heute standen Pergamon, sowie das Asklepion auf dem Programm. Leider spielte an diesem Tag das Wetter nicht immer ganz mit.







Mittwoch, 19.Mai 2010

dies war wohl der anstrengendste Tag der gesamten Reise. Man könnte locker 3 ganze Tage mit diesem riesigen Programm füllen. Leider stand uns nur dieser eine zur Verfügung, um Ephesus, Priene, Miletos und Didyma zu besichtigen. Schon am selben Abend sollten wir nämlich in Bodrum sein.



















Nach einer kleinen Tee-Pause am Bafa-See kamen wir abends müde aber überglücklich in unserem netten Hotel in Bodrum an.
Das Marina Vista Hotel ist ein besonders kuscheliges Hotel mitten im Hafen von Bodrum. Im Innenhof befindet sich der Pool wo man abseits von jedem Lärm wunderbar relaxen kann.

Donnerstag, 20.Mai 2010

dieser Tag war ganz dem Faulenzen gewidmet. Wir dösten auf der Liege, lasen und ließen all diese wunderbaren Eindrücke revue passieren.
Am späten Nachmittag spazierten wir dann am Hafen entlang.





Freitag, 21.Mai 2010

Wieder einmal machte uns der Wetterfrosch einen Strich durch die Rechnung. Viel zu kühl und unbeständig für einen Relaxtag. Also machten wir uns mit Schirm und Jacke bewaffnet auf zur Burg von Bodrum.





Auch wenn das Wetter nicht wirklich mitspielen wollte, so hatten wir doch durchwegs immer unseren Spaß



Samstag, 22.Mei 2010

dies war nun unser letzter Tag, den wir mit kleinen Unterbrechnungen damit verbrachten unsere Fotos auf den Computer zu spielen. Da der Regen nur selten Pause machte versuchte ich mit meinem Reisebericht zu beginnen. Wie ihr seht hat es nicht geklappt, weshalb dieser nun mit etwas Verspätung folgte.

Abschließend kann ich sagen dass diese Reise ein Traum war. Noch habe ich nicht genug gesehen von der Türkei. Ich werde wohl immer und immer wieder dieses schöne Land besuchen. Sicherlich auch zwischendurch einfach nur relaxen in einem wunderschönen Strandhotel, aber genauso sicher ist auch, dass ich noch einmal Kappadokien, sowie die lykische Küste und wohl noch einmal diese herrliche Westküste besichtigen möchte.





Antwort #9
am: 25. Mai 2010, 15:04:53

Offline frankt

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 244
    • Alle Videos
Hallo,

ganz schön vollgepackt das ganze. :D

Ephesus, Priene, Milet und Dydima an einem Tag und dabei noch von Izmir nach Bodrum zu fahren, grenzt schon an Quälerei. :pfeif:

Aber viel gesehen und herrliche Fotos thumbsup

Dankeschön!

Übrigens, am 14. war ich auch im Topkapi Palast....

Gruß
Frank
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Antwort #10
am: 25. Mai 2010, 15:09:26

Reisende

  • Gast
Hallo Melitta,
da kann mich nur Frank anschließen, viel zuviel für einen Tag!
Es sind wieder wunderschöne Bilder und ein toller Bericht. Bei mir kam sofort der Wunsch, da mal hinzufahren!

Danke.      heuschnupfen
Gruß Willi   

 

Antwort #11
am: 25. Mai 2010, 15:31:54

aybil

  • Gast
Schade, dass ihr gerade diese Schlechtwetterphase erwischt habt!
Aber ihr habt auch wirklich zu viel in einen Tag gepackt. Allein für Efes, Meriyem Ana und die Burg mit der Johannes-Basilika  müsste man einen ganzen Tag einplanen, um es zu genießen.
Aber ich denke, das wird nicht das letzte Mal sein,dass du die Ägäis besucht hast.

Schöne Bilder hast du gemacht!

LG aus Özdere

Antwort #12
am: 25. Mai 2010, 15:43:36

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
WOW.....  heuschnupfen danke für die schönen Fotos  :photo: ,Melitta
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #13
am: 25. Mai 2010, 16:24:04

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
schön, schön! dankeschön melitta für deinen kurzen aber interessanten bericht  :kuss:
schade, dass einem die zeit immer im wege steht  :'(
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #14
am: 25. Mai 2010, 16:55:46

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
Klasse liebe Melitta  :love: Danke schön  :kuss: Ich kann verstehen, dass man nach solchen Eindrücken noch mehr davon haben möchte.  ;)

LG Bienchen  :love:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)