14. Mai 2025, 20:18:58

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Rentner, Liegenreservierer und noch mehr!  (Gelesen 18140 mal)

Antwort #15
am: 25. Mai 2010, 12:20:23

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
.... genausowenig wie man die russen pauschal aburteilen kann, genausowenig gilt das für rentner, liegenreservierer und sonstiges ungehobeltes volk! mir geht es dabei um das einzelne empfinden! wenn man schon über die russen die nase rümpft, kann man doch auch selbst mal in den spiegel schaun, nicht wahr! auch bei uns gibts genug spezialisten!
Melanie, da stimme ich mit Dir überein... :love:

Antwort #16
am: 25. Mai 2010, 12:20:42

Barbara06

  • Gast
den rabiaten stammgästen/rentner ist das nicht so einfach!

hahaaaaaaaa so einer werd ich bestimmt auch mal  :hieb: :hieb: :hieb: ;D oppi oppi

Antwort #17
am: 25. Mai 2010, 12:21:29

Reisende

  • Gast
Melanie, was sind normale Gäste?

Ich bin auch so ein schlimmer Langzeitler und freue mich, daß ich viele nette Kurzurlauber kenne. Wir hauen uns nicht die Köpfe ein, wir unternehmen etwas miteinander und haben einfach eine schöne Zeit! Auch während der restlichen Zeit im Jahr haben wir Kontakt  yougotmail  miteinander.

Aber ich gebe dir recht, es gibt rabiate Stammgäste, sind auch junge dabei!  :wut:

Mein Tipp, geht ab und zu raus aus den Hotels, dann bekommt ihr auch nicht den Hotelkoller!   anführungszeichen

Gruß Willi   urlaub1

Antwort #18
am: 25. Mai 2010, 12:23:22

Offline perry600

  • Uzmanlar....!
  • Alterspräsident h.c. des Forums!
  • ****
  • 1206
wenn ich nicht so lieb erwähnt worden wäre


müsste ich mich DISKRIMIDINGENS fühlen
tschawoll



Peter oppi

Antwort #19
am: 25. Mai 2010, 12:26:57

Offline cornelia

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1503
Willi ...

wir haben auch solche Langzeiturlauber wie du kennegelernt und andere die das Gefühl haben .......alles meins....

Wie überall man kann einfach nicht pauschalisieren...
und schon mach ich's auch ...bei uns haben die Russen und wirklich nur die Russen die Erdbeeren vom Obstbuffet Suppenteller voll an den Tisch geschleppt..
nicht nur einen Suppenteller sondern mehrere, so das man mit viel Glück evt. auch 1-2 Erdbeeren gekriegt hat...na ja ich wollte ja sowieso Melone  :o:

Antwort #20
am: 25. Mai 2010, 12:31:02

Kaefer

  • Gast
Ihr ward alle nicht im Defne-Garden!!!!!!
da könnt ihr was erleben - 90% Rentner und davon 85% Stammgäste, die denken wirklich ihnen gehört das Hotel.
Ich habe in dieser Woche nicht ein einziges Buch am Strand gelesen, kam nicht dazu, brachte die untere Kauleiste nicht mehr zu, was da los war.  haarig
Aber!!! hatten an unserem Tisch (man hatte immer den selben) ein Ehepaar so um die 70, die waren so was von lieb, nach 2 Tagen waren wir schon "Ihre" Kinder  :love: die haben sich selber über diese Stammgäste aufgeregt. Wenn die nicht bekommen haben, was sie eingefordert haben, stampften die wirklich wie die kleinen Kinder mit den Füßen auf. :-X, wehe sie bekamen nicht das Zimmer zum Meer, im Haus X das sie schon im Vorjahr reserviert hatten, oh weh, das war ein Tanz an der Rezeption. Kinder waren in diesem Hotel überhaupt nicht gerne gesehen, könnten sich ja laut bewegen  bOEs
einmal und niiiie wieder!!!!



Antwort #21
am: 25. Mai 2010, 12:43:02

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Melanie, was sind normale Gäste?
das hatte ich doch geschrieben, - gäste die nur 1 2 wochen bleiben! - mit "normal" meinte ich eben die die nicht die exklusivität des überwinterns für sich in anspruch nehmen können! und nein, sicher sind nicht alle langzeiter so! und sicher auch nicht alle rentner sind so! aber es gibt diese spezie eben zuhauf in geballter ladung in diversen hotels! - käfers defne ist ein gutes beispiel dafür!

wenn ich nicht so lieb erwähnt worden wäre


müsste ich mich DISKRIMIDINGENS fühlen
tschawoll



Peter oppi
peterle bitte fühl dich nicht immer gleich angesprochen, egal ob es ums kbr, rentner oder kumköy geht  troest.......
wenn ich nu sagen würde, dass es heute schon genug männer gibt, die sich auch in kumköy einen bediener oder liegenschieber schnappen und ramba zamba in der kiste tanzen........geht dann auch ein aufschrei durch die menge???
du bist doch genauso wie die anderen hier  auch kein schwuggele, genauso wenig wie ein rabiater rentner oder böser finger unter den stammgästen.......deswegen bitte nicht immer alles persönlich nehmen  drueck
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #22
am: 25. Mai 2010, 13:20:32

Offline perry600

  • Uzmanlar....!
  • Alterspräsident h.c. des Forums!
  • ****
  • 1206
Mel


ich finde das doch selbst schlimm und glaub mir,ich habe schon
so manchen Strauss ausgefochten mit den seltsamen Typen.
Vor allem wenn Servicekräfte angemacht werden könnte ich
aus der Haut gehen.



Peter  - mal ganz ernst-

Antwort #23
am: 25. Mai 2010, 13:30:53

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ach bist du dann auch so einer wie ich, der irgendwann seinen mund nicht mehr halten kann  ;D
ich hatte mal einen grösseren disput mit einer gruppe rheinländer am strand....die sich aufgeführt haben wie die axt im wald, rabiat, ignorant, als gehöre ihnen der strand und alle anwesenden seien nur wegen ihnen zur ihrer belustigung gekommen............irgendwann schmiss ich dann in die runde ob sie es immer noch so unsäglich lustig finden, wenn sich ihre damen heute abend WIEDER so wie gestern abend wie schmitz'katze mit dem liegenschieber verlustieren würden..(ob das wahr war weiss ich nicht  :D ) .....mit einem schlag war totenstille am strandabschnitt.......und ich konnte endlich mein wohlverdientes schläfchen halten! und auch in den nächsten tagen waren sie auffällig ruhig  :love:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #24
am: 25. Mai 2010, 13:34:37

Offline perry600

  • Uzmanlar....!
  • Alterspräsident h.c. des Forums!
  • ****
  • 1206
wenns totenstill wurde, wird schon so ein Funken Wahrheit dabei gewesen sein.


auf jeden Fall , Volltreffer


Peter

Antwort #25
am: 25. Mai 2010, 13:36:49

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
das bild vergess ich im leben nicht peter, schwupp gingen ALLE köpfe am strandschnitt im radius von 20 30 metern in die richtung der gruppe!  ;D ;D ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #26
am: 25. Mai 2010, 15:13:33

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

das hatte ich doch geschrieben, - gäste die nur 1 2 wochen bleiben! - mit "normal" meinte ich eben die die nicht die exklusivität des überwinterns für sich in anspruch nehmen können! und nein, sicher sind nicht alle langzeiter so! und sicher auch nicht alle rentner sind so! aber es gibt diese spezie eben zuhauf in geballter ladung in diversen hotels! - käfers defne ist ein gutes beispiel dafür!


Tja, ggf. ist Langzeiturlaub im Winter was total anderes! Sowas ist mir bisher fast nie begegnet!

Werner

Antwort #27
am: 25. Mai 2010, 16:41:31

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Langzeiturlaub im Winter was total anderes!
was ist der unterschied zwischen langzeiturlaub im winter und überwintern  :)
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #28
am: 25. Mai 2010, 16:48:10

Offline Christopher

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 947
Für mich Liegenreservierer und die Leute, die meinen den ganzen Tag an der Bar sitzen zu müssen und nur Alkohol am trinken sind.
Auch im Hane ist es verboten, die Liegen vor 8 Uhr zu reservieren, doch es gibt immer welche, die meinen auch die Liegen über Nacht mit Stühlen und Tischen reservieren zu müssen. Leider wird erst was gemacht, wenn man sich beschwert, weil es niemanden soweit ich weis gibt, der rumgeht und die Handtücher von den Liegen entfernt.
Als ob im Garten und am Strand nicht genügend Liegen vorhanden sind, aber manche wollen halt immer zu ihrem "Stammplatz".

Liebe Grüße

Antwort #29
am: 25. Mai 2010, 16:57:45

Reisende

  • Gast
Zitat
was ist der unterschied zwischen langzeiturlaub im winter und überwintern
Ein Langzeiturlaub dauert von 4 bis 12 Wochen, Überwintern = 5 Monate!   flagge

Zitat
Tja, ggf. ist Langzeiturlaub im Winter was total anderes! Sowas ist mir bisher fast nie begegnet!
Na, Werner, das kann ich dir echt nicht glauben! Solche Sachen wie Käferle im Defne Garden erlebt, habe ich auch schon öfters mitbekommen! Dieses Theater, um "ihr" Zimmer, uns waren mal welche böse, weil wir "ihr" Zimmer bewohnten. Wir konnten absolut nichts dafür!
Es gibt immer wieder Situationen, wo man nur noch den Kopf schütteln kann. Die Dekorations-Erdbeeren von der Torte klauen, und und...
Schlimm finde ich, daß in den Hotels keine Aufsicht in den Hallenbädern ist. Ungeduscht, womöglich noch gerade aus der Sauna, wird ins Wasser gesprungen. Oder Familien mit Kindern, die das ganze Becken für sich brauchen. Das muß nicht sein, mit gegenseitiger Rücksichtsnahme wäre es viel einfacher.

Es wundert mich nur teilweise, daß die Wochenendreisenden aus Israel nicht erwähnt werden. Im Lara-Kundu-Bereich sind diese Gäste nicht sehr gerne gesehen. Taxifahrer schauen auf die andere Straßenseite...

Alt oder jung, gleichgültig welche Nation - es gibt immer Solche und Solche!

Gruß Willi