Im letzten Oktober begann Pegasus hier eine große Werbekampagne für Flüge von Frankfurt nach Istanbul "ab 59 €". Da wir seit einiger Zeit meistens Flug und Hotel separat buchen, habe ich mich mal schlau gemacht, wie es dann weiter nach Antalya gehen könnte. Und siehe da, alles kein Problem, für kleines Geld ebenfalls machbar.
Ich also mich durch alle Online Buchungsmasken gekämpft, bestätigen Sie hier, drücken Sie da, wollen Sie wirklich. Eigentlich wollte ich ja auch, bis auf der letzten Seite plötzlich nicht mehr von 59 € die Rede war. Es wurde eine Gesamtsumme für den Flug in TRL ausgewiesen, der dann gesamt in € umgerechnet wurde, der nicht mehr dem entsprach, was auf den ganzen anderen Onlineseiten vorher gezeigt wurde. Die Abweichung war nicht riesig, so um die 50€ bei 3 Flügen, aber ich mag es nicht, beschissen zu werden. Und so drückte ich beim letzten "wollen Sie wirklich?" auf "nein". Für mich war die Sache damit erledigt, aber da kannte ich Pegasus noch nicht!
2 Wochen später befand sich der Betrag nämlich auf meiner Kreditkartenabrechnung. Also Anruf dort, nicht gerechtfertigte Belastung blabla usw…, ja buchen wir zurück alles kein Problem. Immer noch im Glauben an das Gute im Menschen dachte ich, das wars nun. Einen Monat später Post von der Bank: Pegasus sagt, Sie haben das gebucht und hat Ihre Daten vorgelegt. Ist also alles ok, wir haben das Geld an Pegasus bezahlt und werden es von Ihnen einziehen. Ich: nein, machen Sie nicht. Könnte doch jeder kommen mit "wir haben Ihre Daten" und wenn es Pegasus einfällt, buchen die mich ab jetzt mit "meinen Daten" auf jeden Ihrer Flieger und ich solls bezahlen??? Also der Bank erst mal die Einzugsermächtigung entzogen. Und versucht, mit Pegasus Kontakt aufzunehmen. Mailadresse: Fehlanzeige. Adresse: nur in Istanbul. Telefon: Servicecenter irgendwo mit 0180 und ohne Angabe, was es kostet (und eine Fax-Nummer, zu der kommen wir später).
Ich also wieder ins Internet auf deren Homepage. Mal schauen, ob die uns tatsächlich eingebucht haben. Tatsächlich, der Flug war da. Und es gab eine Funktion: stornieren. Mal testweise draufgedrückt, geht ein Fenster auf: Bitte bestätigen Sie, dass Sie xxx€ von uns erhalten haben. Hä? Da lassen wir lieber die Finger davon.
Also doch die Servicenummer (ist übrigens ein Schweizer Callcenter). Erster Ansprechpartner: keine Ahnung. Chef verlangt. Chef: Ach, Sie wollten die Flüge gar nicht? Alles kein Problem, Storno wird veranlasst. Nach drei Wochen waren die Flüge immer noch im System (und auf der nächsten Kreditkartenabrechnung wieder). Allerdings waren Sie mit einem Sperrkennzeichen versehen, bei dem nochmal ausgeführten Teststorno kam nicht mehr die "Hä?"-Frage sondern ein "Error" mit türkischer Beschreibung.
Nächster Anruf, diesmal etwas ungehaltener, wieder bis zum Chef, kein Problem… Und täglich grüßt das Murmeltier. Dazwischen Schreiben der Bank, Pegasus hat die Gutschrift abgelehnt, daher fordern wir Sie auf…
Nun der ultimative Lösungsansatz: ein Fax an die Geschäftsführung, in Deutsch und Englisch mit der Aufforderung, diese Posse zu beenden, Antwort bitte per Fax oder E-Mail. Reaktion: null.
Nächstes Fax die Geschäftsführung, in Deutsch und Englisch mit der Aufforderung, diese Posse umgehend zu beenden. Ankündigung die Geschäftspraktiken von Pegasus öffentlich bekannt zu machen. Antwort bitte per Fax oder E-Mail. Reaktion: E-Mail, "kein Problem, wir werden umgehend eine Gutschrift für den Vorgang veranlassen".
Um das Ganze abzukürzen: passiert ist bis heute nichts. Der Termin für die Flüge war im März. Es gibt mehrere Mails, in denen die Gutschrift versprochen wird, die nie kommt. Die Bank ist pikanterweise mittlerweise verkauft. Der neue Eigentümer will immer noch das Geld von mir und droht mit Sperrung der Kreditkarte (sollen Sie doch, diese Karte benutze ich sowieso nie wieder) und Klage. Und darauf bin ich gespannt. Sollen sie doch. Alles kein Problem! Oder wie ich gelernt habe: Problem yok! sht