17. Juli 2025, 15:05:09

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Hotel "THE WESTIN MINA SEYAHI" Dubai  (Gelesen 5944 mal)

30 Antworten am Hotel "THE WESTIN MINA SEYAHI" Dubai
am: 02. Juli 2010, 20:50:31

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Lage:
Das Westin Mina Seyahi liegt direkt vor der aufgeschütteten Palmeninsel von Dubai. Transferzeit ca. 35 Minuten.
Es ist ein palastähnliches Luxushotel der höheren Preisklasse mit ca. 290 Zimmern und bietet demenstprechenden Service.
Da gleich hinter dem Hotel ein Meer von Wolkenkratzern entsteht, ist der Baulärm leicht hörbar, aber nicht wirklich störend.

Die Zimmer:

sind ca. 50m2 groß, haben ein Bad mit Waschtisch, einen extra Duschraum, und einen extra Raum mit WC und Bidet.
Ausstattung: übergroßes extrem hohes Bett mit super Matratze, Schreibtischecke, kl.Wohnzimmerschrank mit übergroßem LCD-TV, Nespressomaschine mit unbegrenzt Kaffee-und Teevorrat, tgl. 2 Flaschen Wasser dazu inklusive.
schwere dicke Teppiche geben dem ganzen ein angenehmes Flair. Der SChrankraum ist beleuchtet.
Die gesamte Licht und Klimaanlage wird über ein zentrales Steuergerät geschaltet, das ich in der gesamten Urlaubswoche nicht wirklich durchschauen konnte. Normal funktionierende Lichtschalter wären hier wünschenswerter gewesen.
Da es keine normalen Steckdosen gibt muss man sich einen Adapter an der Rezeption leihen. (Gebührenfrei)
Unser Zimmer (632) hatte einen großen möblierten Balkon mit herrlichem Meerblick.

Strand:
dieser ist feinsandig und flach abfallend. Der abgesteckte Schwimmbereich ist nicht allzu groß aber völlig ausreichend. (Bei Ebbe kann man fast bis an die Absperrung gehen - sofern man ca. 2 m groß ist)
In meinem Reisezeitraum (Ende Juni/Anfang Juli) ist die Wassertemperatur sehr gewöhnungsbedürftig, da sie zum Teil höher liegt als in unseren Thermenhotels, nämlich bei gemessenen 35-36°C !!!!!! (so heiß geh ich nicht mal zu Hause in die Badewanne)

Garten:
Dieser ist in seiner gesamten Länge halbiert. Die gesamte linke Seite (Garten,Pool und Strandbereich) ist für Familien, die andere, gesamte rechte Seite ist nur für Erwachsene. Ein Heer von fleißigen Geistern (Lifeguards, Strandboys, Kellner...) wacht penibel über die Einhaltung der Teilung, die Sicherheit der Gäste und das leibliche Wohl. Laufend gehen Kellner durch die gesamte Gartenanlage um Bestellungen entgegen zu nehmen oder eisgekühlte Tücher zur Erfrischung zu reichen.

Pool:
dieser ist in 2 Bereiche geteilt: im oberen Gartenbereich befindet sich das Olypicbecken und der große beschattete Kinderpool. Im unteren Gartenbereich zieht sich der Pool längs mit Holzstegen überbrückt durch den Erwachsenen-sowie den Familienbereich. In jedem dieser Bereiche befindet sich eine Swim-In-Bar. Der gesamte Pool ist 150 cm tief.
Große Strandtücher sind täglich am OlypicPool erhältlich.

Restaurant:

Es gibt verschiedene Spezialitätenrestaurants (von uns nicht genutzt) und das Hauptrestaurant "Blue Orange".
Dieses Restaurant gliedert sich in 3 Bereiche:
der "allgemeine" Bereich, hier wird von Vor-Haupt-über Nachspeisen alles in internationaler Küche angeboten.
die "indische Kochinsel" wie der Name schon sagt sind die Speisen auf indische Art zubereitet
und die "asiatische Kochinsel"

Allgemeines:
Im Reisezeitraum Ende Juni/Anfang Juli ist das Haus nur dürftig ausgebucht, daher herrscht hier eine herrliche Ruhe. Pro Person sind mindestens 5 Liegen frei. Auch im Restaurant ist oft nur jeder 5.Tisch besetzt. Die Auswahl an Speisen ist zwar etwas eingeschränkt, die Qualität und Finesse macht dieses Manko aber wieder mehr als wett.

Jeden Freitag ist großer Brunch
das heißt im Klartext, die Bude geht über, der Krawallpegel steigt ins Unerträgliche, kaum ein Sitzplätzchen zu finden, lange Schlangen an den Freßtöpfen AAABBBEEERRR es gibt Köstlichkeiten, von denen man sonst nur träumen kann.
Da werden Hummer und Austern aufgefahren, der Champagner fließt nur so in Strömen, es gibt abwechselnd Jazzmusik und asiatische Akrobaten und Jongleure....... AAABBBEEERRRR obwohl wir Vollpension gebucht hatten wurde uns ein ordentlicher Aufpreis von 130 Dirham (über 30 Euro) pro Person verrechnet.
Dabei haben wir weder Hummer noch Austern gegessen. Von dieser Zwangsbeglückung stand aber nirgends was in der Hotelbeschreibung; finde ich nicht ganz richtig >:(

Die gesamte Woche war sehr ruhig. Abends gabs nur manchmal etwas Klaviermusik in der Lobby.
Donnerstags steppt aber anscheinend immer der Bär. Da fuhren Luxusschlitten vor, und eine Menge lustiger Leute traf ein. Laute Musik dröhnte durchs ganze Hotel. An der Länge (Kürze) der Röcke und der Sprache zu urteilen, dürfte der Großteil der Discogäste russischer Abstammung gewesen sein.

Die Nebenkosten sind allgemein oft astronomisch.
1/8 l normaler Wein kosten gleich mal 10-12 Euro, ein großer Baileys 13 Euro, eine Flasche normales Wasser 4,-

In diesem Hotel wird alles penibel genau kontrolliert. Trotz Vollpension mussten wir bei jeder Mahlzeit nicht nur die extra konsumierten Getränke, sondern auch das Essen mit unserer Unterschrift bestätigen. So habe ich gesehen, dass ein Abendessen mit 40 Euro berechnet wird.
Aber nicht nur in den Restaurants wird penibel Buchhaltung geführt. Sogar im Fitnessraum, obwohl gratis nutzbar, musste man sich bei Ankunft mit Zimmernummer, Uhrzeit und Unterschrift eintragen, und bei Verlassen mit Uhrzeit wieder austragen  :D

Klima:
Ende Juni ist nicht mehr wirklich die optimale Reisezeit. Wir hatten ca. 45° im SChatten tagsüber, und noch 35° - 40° nachts. Die Luft ist extrem feucht und stickig. Öffnet man die Balkontüre nur kurz, läuft innerhalb einer Minute das Wasser vom Fernseher. Durch die seichte Badebucht und die vorgelagerte Palmeninsel erhitzt sich das Meer auf heiße 36 °C. Der Pool dagegen wird auf angenehme 28-30° heruntergekühlt.






























Antwort #1
am: 02. Juli 2010, 21:09:56

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 thumbsup  sieht sehr gepflegt aus,schöner Strand
die Kulisse sehr außergewöhnlich  thumbsup
mein Göga hofft ja immer geschäftlich mal dorthin zu müssen  ;) ;)
und nicht immernur Ossiland  ;)
die Getränkepreise sind wirklich sehr heftig  :tja:
wann wäre denn die beste Reisezeit,Melitta ? April -Oktober oder auch  im Winter ?
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #2
am: 02. Juli 2010, 21:13:24

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
dankeschön für deinen ausführlichen bericht melitta  :love:

Zitat
Jeden Freitag ist großer Bruch
das heißt im Klartext, die Bude geht über, der Krawallpegel steigt ins Unerträgliche, kaum ein Sitzplätzchen zu finden, lange Schlangen an den Freßtöpfen AAABBBEEERRR es gibt Köstlichkeiten, von denen man sonst nur träumen kann.
Da werden Hummer und Austern aufgefahren, der Champagner fließt nur so in Strömen, es gibt abwechselnd Jazzmusik und asiatische Akrobaten und Jongleure....... AAABBBEEERRRR obwohl wir Vollpension gebucht hatten wurde uns ein ordentlicher Aufpreis von 130 Dirham (über 30 Euro) pro Person verrechnet.
Dabei haben wir weder Hummer noch Austern gegessen. Von dieser Zwangsbeglückung stand aber nirgends was in der Hotelbeschreibung; finde ich nicht ganz richtig Ärgerlich
ist das im normalen orange club - restaurant, - wo es tgl. die buffets gibt??? wenn ja, bitte lass dir das separat quittieren, das reichen wir beim VA ein!

Zitat
Ein Heer von fleißigen Geistern (Lifeguards, Strandboys, Kellner...) wacht penibel über die Einhaltung der Teilung,
warum funktioniert sowas nicht in der türkei???  >:(
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #3
am: 02. Juli 2010, 21:31:04

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
@sally
ich denke April/Mai oder dann wieder Oktober bis Dezember sind sicher traumhaft schön und heiß genug.
Wir genießen zwar auch jetzt unseren Urlaub hier, aber der erste Atemzug, nachdem man aus dem klimatisierten Hotel raus ins Freie tritt ist, als würde man in eine Sauna gleich nach dem Aufguss hineingehen.

@Melanie
ja, das war im ganz normalen Hauptrestaurant. Darum waren wir ja so sauer. Da lag einfach ein Zettelchen in unserem Zimmer, dass ein Brunch veranstaltet wird, und auch die HP und VP-Gäste recht herzlich zu diesem Brunch eingeladen wären, aber eben aufzahlen müssten.
Man musste ja da rein, man konnte ja nirgends anders hingehen um zu essen.  >:(
Ich heb mir sowieso die gesamte Abrechnung gut auf; will ja wissen wie hoch mir dieser Spaß im Endeffekt wirklich gekommen ist. (In der Türkei bei AI weiß man ja von Anfang an Bescheid  :coolman: )

tja, und wegen der Teilung von Erwachsenen und Familienteil:
alles funktioniert, wenn man nur entschieden dafür einsteht. Im Pool, genau auf der Brücke ist Trennline da hängt aber auch ein riesiges Schild mit dem Hinweis, dass der gesamte Bereich "Adult only" ist, und wenn sich mal eine Familie unter der Brücke durchverirrte, kam auch schon einer, und bat höflich aber bestimmt darum, diese Regelung zu beachten.
Sogar am Strand: da saß doch immer so ein Lifeguard auf seinem Hochstand. Einmal ging eine Mutter mit ihren zwei kleinen Kindern auf den Erwachsenestrand, da schrillte das Pfeifferl dieses Herren, worauf sie sich umdreht, und er zu ihr hinging, und sie zurückwies.
Keiner hatte irgendwie böse reagiert. Ist halt einfach so, und aus. Jeder hat es akzeptiert. Ist ja genügend Platz für alle da.

Antwort #4
am: 02. Juli 2010, 21:48:12

Kaefer

  • Gast
das ist schon ein Traumurlaub, aber diese feuchte Klima würde mir schon zu schaffen machen.
Das mit dem Trennen finde ich auch klasse.

Ich meinte schon im TV gesehen zu haben, das die Palme schuld ist das das Meer sich so erwärmt, es gibt absolut keine Strömung mehr und so viel ich noch weiss hatten/haben sie Angst das das Meerwasser kippen könnte, ob sie dagegen schon was gemacht haben, keine Ahnung, auf jeden Fall wurde da was falsch berechnet.

Antwort #5
am: 02. Juli 2010, 22:16:08

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Auch stellte sich heraus, dass die Wasserzirkulation innerhalb eines geschlossenen Wellenbrecher-Rings mit zu geringem Austausch nicht funktionierte, wodurch sich unerwünschte Algen bildeten und das Wasser verschmutzte. Das Problem konnte durch zwei neue seitlich angebrachte und überbrückte Lücken im Wellenbrecher behoben werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Palm_Islands

aber ist schon Wahnsinn-was die sich trauen zu bauen  blindschiff
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #6
am: 03. Juli 2010, 05:12:30

Barbara06

  • Gast
Melitta danke für Deinen tollen Bericht über das Hotel ! :kuss:

Wir waren ja damals gegen Ende Mai dort und da waren die Temperaturen noch einigermassen erträglich ! Zumindest gegen Abend konnte man auch mal zu Fuss und unklimatisiert die Gegend erkunden.....

Für Dubai Stadt reichen meiner Meinung nach 2-3 Tage,dann schlendert man durch die Malls,macht ne Tea-Time im BAA und besucht die Märkte im alten Dubai.

Ich glaube richtigen Badeurlaub würde ich dort nur während der Wintermonate machen....denn irgendwann ist es wirklich alles zuuuuuuu heiss.

Aber es ist schon ne Stadt für sich und hat was :D :D

LG Babs

Antwort #7
am: 03. Juli 2010, 06:12:56

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
gestern abend starteten wir den 2.Versuch raus zu gehen.
Vor 3 Tagen wollten wir ebenfalls schon mal einen kleinen Abendspaziergang machen, mussten aber erkennen, dass es vor dem Hotel keinen Gehsteig gibt an dem man Richung Palmenauffahrt bzw. Burj Al Arab hätte gehen können. Da gibts nur die 4-6spurige Straße die mit so Baustellen-Betonrändern eingefriedet ist, dann Sand, und ev. Wiese. Da kamen wir nicht weit.  :-\

Gestern dagegen versuchten wir unser Glück eher landeinwärts. Auch bei grüner Ampel hat man etwas Bammel über diese bis zu 8 Spuren führende Straße zu laufen. Wir gingen dann ca eine halbe Stunde einfach drauf los. Man erkennt überall das unfertige Dubai; Glänzende Glas und Marmorwolkenkratzer erheben sich in voller Pracht, während unten am Boden grad mal die Zufahrtsstraßen fertig sind, der Rest noch immer Sand und Baustelle.

Nach ca. 1/2 Stunde Gehen waren wir klitschenass, als wären wir aus dem Pool gekommen. Die Augen brannten da einem der SChweiß in Bächen übers Gesicht in die Augen lief. Wir drehten um.
Im Zimmer konnten wir die Kleider kaum vom Körper kriegen, da sie so am Leib klebten.
Nun weiß ich auch, warum uns auf dem ganzen Spaziegang kein einziger Mensch begegnet ist  :coolman:
In der Türkei würden sich um diese Zeit Horden von Menschen auf der Straße befinden; aber da hats ja auch andere Temperaturen.  ;)

Antwort #8
am: 03. Juli 2010, 06:18:41

Barbara06

  • Gast
Melitalle da ist TAXI das Zauberwort :D

Aber glaub Dir wirklich das es so reine Quälerei ist.... troest troest

Antwort #9
am: 03. Juli 2010, 06:24:02

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Melitalle da ist TAXI das Zauberwort :D


ich bin ja liebender Fussgänger  :coolman: nach einem guten Essen muss ich einfach ein Paar Schritte raus - geht aber zu dieser Zeit nicht wirklich lange  :P

Antwort #10
am: 03. Juli 2010, 06:57:34

Barbara06

  • Gast
Ja klar Melitta-aber wir hatten ja nur Ü/F und haben dann immer unterwegs bei Mc Donald gegessen-kostet in Dubai nur nen Appel und nen Ei ;D ;D

Antwort #11
am: 03. Juli 2010, 07:34:16

Hexenschnecke

  • Gast
Toll dein Bericht vom Hotel usw.

Aber ich will mehr FOTOS sehen....biiiiiiiiiiieeetttttteeeeeeeeeeeeeeee :applause:

Antwort #12
am: 03. Juli 2010, 08:35:11

Edgar

  • Gast
tja, und wegen der Teilung von Erwachsenen und Familienteil:
alles funktioniert, wenn man nur entschieden dafür einsteht. Im Pool, genau auf der Brücke ist Trennline da hängt aber auch ein riesiges Schild mit dem Hinweis, dass der gesamte Bereich "Adult only" ist, und wenn sich mal eine Familie unter der Brücke durchverirrte, kam auch schon einer, und bat höflich aber bestimmt darum, diese Regelung zu beachten.
Sogar am Strand: da saß doch immer so ein Lifeguard auf seinem Hochstand. Einmal ging eine Mutter mit ihren zwei kleinen Kindern auf den Erwachsenestrand, da schrillte das Pfeifferl dieses Herren, worauf sie sich umdreht, und er zu ihr hinging, und sie zurückwies.

Könnte man die Grenze nicht mit einem Elektrozaun oder zumindest Stacheldraht sichern? Würde Personalkosten sparen.

Antwort #13
am: 03. Juli 2010, 11:49:15

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
Blick vom Balkon auf den "Stamm der Palmeninsel"



Hinter der mehrspuren Zufahrtsstrasse zur Palmeninsel erkennt man das Burj Al Arab



nur eine kleine Auwahl an Süßigkeiten (nicht so wie in der Türkei) aber sehr fein und lecker



Hinter dem Hotel



die beleuchtete Zufahrt zum Hotel; leider ohne Stativ, und daher eher unscharf


Antwort #14
am: 03. Juli 2010, 12:33:49

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: seht das doch mal positiv-die Kleinsten dürfen mit ihren sandigen Fingern überall rummatschen
denn Mütter von Kleinkindern ölen sich seltenst ein  :P  :ironie:
und ...........nein -ich mag keine sandigen Patschehändchen auf meinem geölten Körper  bOEs
 :pfeif: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊