12. Juli 2025, 00:40:02

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Suada  (Gelesen 2596 mal)

4 Antworten am Suada
am: 17. Juli 2010, 09:04:12

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Pool Party im Bosporus
Suada - zu deutsch: Wasserinsel - ist eine Open-Air-Location mitten im Bosporus mit Pool, Restaurants und einem Traumblick auf zwei Kontinente.

Wo Asien und Europa aufeinander treffen feiert Istanbul die Leichtigkeit des Seins: Mitten im Bosporus schwimmt eine Partyplattform, die mit mehreren Restaurants, Clubs und einem Pool mit olympischen Ausmaßen die Sommer der 14-Millionen-Metropole versüßen. Hier räkeln sich die Schönen und Reichen auf weißen Day Beds, Sportschwimmer kraulen im türkisblauen Pool, Träumer genießen den Blick auf den Bosporus-Kanal und die passierenden Tanker. Die Wasserstraße, die mitten durch Istanbul verläuft, verbindet das Mittelmeer mit dem Schwarzen Meer. 

Letzter Stopp in Europa

Basis der Event-Location ist die kleine Insel Galatasaray Adasi. 165 Meter vor dem europäischen Festland gelegen, ist sie nur per Boot erreichbar. Gäste können jederzeit kostenlos vom Kuruçeşme Park aus übersetzen und dann das süße Leben auf der Suada genießen. Tagsüber ist der große Outdoor-Pool ein beliebter Treffpunkt, die weißen Stoffliegen rund um das Becken sind heiß begehrt. Wenn der Himmel dunkler wird, ziehen die Sonnenanbeter in die Bars und Restaurants direkt nebenan und lassen sich zum Dinner mit Blick auf die untergehende Sonne Verlockungen aus aller Welt servieren.

Gaumenschmeichler

Im G by Karaf gibt es zum Beispiel Oktopus mit Erdbeeren und Calamari mit Feta, Pinienkernen und geröstetem Seegras. Im Suada Kebap kommen Klassiker der türkischen Küche auf den Tisch, wie zum Beispiel die Ezogelin-Suppe aus roten Linsen und Bulgur oder Haydari, ein Brotaufstrich aus Schafskäse, Joghurt und Knoblauch. Im Quente werden brasilianische Gerichte über offener Flamme zubereitet. Das Ambiente teilen alle Restaurants: ein Mix aus lässiger Beach-Club-Atmosphäre und Contemporary Design - viel Licht, klare Linien und eine reduzierte Farbpalette von Weiß über sanfte Brauntöne bis Gold.

Quelle

weitere infos zu der insel findet ihr unter www.suada.com.tr
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 17. Juli 2010, 10:57:41

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ob das so sinnvoll war dort mitten im Verkehr so ne Kunstlandschaft hinzsetzen?

Werner

Antwort #2
am: 17. Juli 2010, 11:16:09

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
Ob das so sinnvoll war dort mitten im Verkehr so ne Kunstlandschaft hinzsetzen?
Was heisst denn "mitten im Verkehr" - OK. ist eine Wasserstraße...
Istanbul ist im Sommer auch sehr heiss - und da kann man verstehen, dass man Abkühlung im/am Wasser sucht bei entsprechendem Ambiente.
Außerdem warum nicht -  Hamburg hat z.B. auch diverse Lokalitäten im Wasser :
http://www.das-feuerschiff.de/
Man sollte nicht immer alles negativ sehen - vor allem, wenn man es selbst nicht kennt, - weder zu den Schönen noch zu den Reichen gehört - :ironie:
aber auf jeden Fall seine  Meinung verbreiten möchte.

Gruss
Manfred

Antwort #3
am: 17. Juli 2010, 11:55:45

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Deshalb habe ich das ja als Frage gestellt.

Der Bosporus ist ne viel befahrene Wasserstraße und zu den passierenden Schiffen kommen ja noch zig Fähren, Ausflugsbote sowie Sportboote. Da dürfte jede Beeinträchtigung Probleme bedeuten - das kann man sich auch vorfsellen ohne je in Istanbul gewesen zu sein. Ich will den Schönen und Reichen ja nichts, aber wenn da mal so ein Tanker reinbrettert hilft auch kein Bankkonto! Und das Teil ist ja offensichtlich nicht gerade klein!

Werner

Antwort #4
am: 17. Juli 2010, 13:14:22

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264

Der Bosporus ist ne viel befahrene Wasserstraße und zu den passierenden Schiffen kommen ja noch zig Fähren, Ausflugsbote sowie Sportboote. Da dürfte jede Beeinträchtigung Probleme bedeuten - das kann man sich auch vorfsellen ohne je in Istanbul gewesen zu sein. Ich will den Schönen und Reichen ja nichts, aber wenn da mal so ein Tanker reinbrettert hilft auch kein Bankkonto! Und das Teil ist ja offensichtlich nicht gerade klein!


Da würde ich an Deiner Stelle mal beim türkischen Staat meine Bedenken klarlegen und dagegen Einspruch erheben  oppi
 
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!