11. Mai 2025, 21:31:13

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Brille in der Türkei  (Gelesen 45683 mal)

Antwort #30
am: 03. Oktober 2011, 12:39:16

kedi

  • Gast
Als Brillenträgerin werfe ich natürlich auch im Urlaub Blicke in die Schaufenster der Optiker.  Alerdings habe ich festgestellt, dass ich gegenüber diverser Opitkerketten in D keine großen Einsparungen habe. Daher habe ich mir bislang noch keine Brille in TR gekauft.

Antwort #31
am: 03. Oktober 2011, 13:16:20

Offline tina_hexe

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 1997
Es kommt aber auch immer darauf an was man will.
Ich habe Kunststoffgläser (bei meiner arbeit geht glas garnicht), superentspiegelt und getönt.
Hier wurden die nie so dünn geschliffen bei meiner starken Stärke wie in der Türkei.
Meine letzte Brille von Fielmann kostete mich 2006 auch 400 Euro (Mexx Gestell). Aber eben total dicke Gläser.
Ich spare in der Türkei nicht nur geld sondern bin auch das Problem mit den dicken gläsern los.

mein vater der nur ne lesebrille hat oder meine schwester nur eine zum autofahren, das war günstig für die bei fielmann. mein vater hat eine für 10 euro und meine schwester 80 euro gekauft. das wäre in der türkei wiederrum teurer geworden.

lg tina


Antwort #32
am: 03. Oktober 2011, 13:36:44

kedi

  • Gast
Stimmt Tina, das mit dem dünner schleifen geht hier so ins Geld. :-\
Da sollte ich mich vielleicht doch mal mehr beraten lassen in Alanya  :tja:

Antwort #33
am: 03. Oktober 2011, 19:43:07

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Mal ne Frage ein wenig  offtopic.

Leider sind meine Brillengläser arg zerkratzt und behindern eher bei Sehen. Kann man das hier Nachschleifen lassen  ohne die Gläser zu zerstören?
also meine 20 dioptriengläser könnten sicher auch zu carglass  ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #34
am: 08. Oktober 2011, 09:54:06

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Thema für mich erst mal erledigt, habe mir gerade ne neue Brille bestellt und komme mit 109 Euro aus, da ein Glas halt dicker als üblich ist!

Nachpolieren geht nicht!

Aber ich habe mich über das Angebot von 89 Euro komplett gewundert ..... Kunststück Apollo nebenan bietet das für 99 Euro an! So einen Konkurenzkampf lob ich mir!

Antwort #35
am: 08. Oktober 2011, 10:00:12

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

Melanie, bei uns gibt es einen Optiker der heißt Creativ Optik. Das ist eine Kette, wie Fielmann und Co., musst mal schauen, vielleicht gibt es die ja auch bei euch in der Ecke. Da bekommst du eine Einstärkenbrille für 29,90€ und die Gleitsichtbrille kostet komplett mit entspiegelten Gläsern 89€.


Genau so ein Optiker war das, heute große Beilage in der Zeitung und ich los!

In der Türkei werde ich meine jetzige Brille in eine reine Lesebrille ändern lassen. Ich lese halt gerne im Bett und auf der Seite liegend, da bekommt man bei Gleitsichtgläsern nen steifen Nacken!

Antwort #36
am: 11. Oktober 2011, 07:19:55

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
wollte mir ja ein Gestell kaufen -das war allerdings grad mal 15.-€ billiger als komplett mit Gläsern
anscheinend haben die Optiker dort das nicht nötig  :motz:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #37
am: 11. Oktober 2011, 09:42:34

kedi

  • Gast
ich hab meine zweitbrille bei my spexx bestellt. 34 euro. mit getönten gläsern.
hat super geklappt. das gestellt sieht echt gut aus und die stärke stimmt auch noch. das hat mir am meisten sorgen gemacht. ich überlege mir noch eine weitere zu bestellen. laut zollzettel kommen die brillen aus thailand.

Ich habe es mal gewagt und mir dort eine neue PC-Brille bestellt.
Witzig ist es, dass mann via Web-Cam oder selbsteingestellten Fotos die Brillen "anprobieren" kann  :)
2-3 Wochen Lieferzeit, ich werde berichten wenn sie da ist.


Gerade eben angekommen  :)
Passt wie angegossen, sieht prima aus und das Material ist aus den ersten Blick auch tadellos!  thumbsup
Da werde ich mir gleich noch was bestellen!

Antwort #38
am: 11. Oktober 2011, 14:06:57

Offline Laurie

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 629
Das klingt super. Ich werde das glaube ich auch mal versuchen. Bei den Preisen kann ja nicht viel passieren...

lg
Laurie

Antwort #39
am: 11. Oktober 2011, 14:16:38

kedi

  • Gast
Bei meiner Brille ist die Zollbescheinigung aus Hongkong.
Ich habe jetzt 21,90€ für die Brille und 13€ für den Versand bezahlt.
Die Nächste, die ich bestellen möchte wird teurer werden, weil ich da die Glasstärken anders sind und ich die Gläser dünner geschliffen haben möchte.
Aber ich werde immer noch nur max. ein Drittel von dem bezahlen, was ich beim Optiker A. oder F. ausgeben würde.

Antwort #40
am: 11. Oktober 2011, 22:53:12

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
Ich hab mir grad mal wieder neue Switch-It Bügel gekauft. Statt 59,- hier in D nur 45,-
Im August hab ich statt 99,- in D 75,- gezahlt.

Birgit

Antwort #41
am: 11. Oktober 2011, 23:01:39

Kaefer

  • Gast
Bei meiner Brille ist die Zollbescheinigung aus Hongkong.
Ich habe jetzt 21,90€ für die Brille und 13€ für den Versand bezahlt.
Die Nächste, die ich bestellen möchte wird teurer werden, weil ich da die Glasstärken anders sind und ich die Gläser dünner geschliffen haben möchte.
Aber ich werde immer noch nur max. ein Drittel von dem bezahlen, was ich beim Optiker A. oder F. ausgeben würde.

Kedi warum verlangen die soviel Versand, ist das ein besonderer Versand oder weil das aus Hongkong kommt??

Antwort #42
am: 12. Oktober 2011, 09:48:35

kedi

  • Gast
Keine Ahnung :tja:
Aber bei dem was man einspart, machen die paar Euro den Kohl auch nicht mehr fett. Anderer Versand kostet doch auch mindestens ca. 5-7€  :tja:

Antwort #43
am: 12. Oktober 2011, 10:09:14

Offline iaah25

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 273
ich denke auch das der versand so hoch ist weil die brillen aus honkong kommen.
sitzt ein hochhaus im keller und strickt erdöl, was interssiert mich der erdbeerpreis ich bin mit den fahrrad hier!!!

Antwort #44
am: 12. Oktober 2011, 13:48:40

Edgar

  • Gast
Meine Hongkong-Brille (bestellt bei www.brille24.de) ist inzwischen auch eingetroffen. Material und Verarbeitung tadellos, Sitz perfekt. Insoweit sehr positiv überrascht. Kostenpunkt 44,90 € inkl. Versand.

ABER: Die Brille steht mir nicht. Fotos haben eben nur eine begrenzte Aussagekraft, daran ändert auch die sog. Online-Anprobe nichts. Brillen muß man persönlich anprobieren, wenn man auf Nummer Sicher gehen will. Angesichts des Preises will ich mich aber nicht beklagen, als Ersatzbrille taugt sie allemal.