Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Reisequiz! => Thema gestartet von: Willi am 08. Februar 2012, 10:30:23
-
Immer wieder ein Thema, gibt es Amphitheater in der Türkei.
Ich sage N E I N !
Das zweite Bild stammt aus einem Fotoalbum. Dieses hatte ich zu einem 90. Geburtstag erstellt, muß ca. 2002 gewesen sein, kann ich hier nicht feststellen...
War damals noch in Papierform :love:
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Amphitheater (http://de.wikipedia.org/wiki/Amphitheater)
Hier noch die Seite von Wikipedia dazu.....in allen Reiseführers und auch bei Google und und und ist immer von Amphitheatern die Rede, in Pataros, in Ephesus, in Side und und und......
Vielleicht ist es ja nur eine sprachliche Schwierigkeit oder semantische Wortspalterei, es jetzt nicht als Amphi- sondern nur als Theater zu bezeichnen?
Gitte
-
Nein, Amphitheater klingt einfach interessanter als Theater :klatsch:
Der Artikel in der Wikipedia ist eindeutig, ein Amphitheater könnte aus 2 Theatern entstanden sein...
-
Hallo,
die Aussage es gaebe keine Amphittheater in der Türkei ist definitiv nicht richtig. Es gibt sie sehr wohl, nur ist von ihnen fast nichts mehr erhalten. Am bekanntesten ist noch das Amphittheater von Pergamon, von dem ım Prınzıp aber auch nur noch eın Loch ın der Erde zeugt.....
Gruß
Frank
-
meinst du das hier frank?
(http://tuerkei-reiseinfo.de/Galerie/albums/userpics/10001/bergama_085.jpg)
-
Ist das ein Loch in der Erde?
Nee, ich hab schon versucht Bilder davon zu finden, aber wenn es Bilder davon gäbe, gehen die in der Vielfalt der Bilder der beiden erhaltenen Theater, die fälschlich als Amphittheater bezeichnet werden, unter.
Auf untenstehender Karte ist das wirkliche AT mit 10 gekennzeichnet. Wie auch beim Theater 8 sind wirklich nur sehr spärliche Reste erhalten...
(http://www.planetware.com/i/map/TR/pergamon-map.jpg)
Gruß
Frank
-
So siehts in Google maps aus.
-
Ich habe den Eindruck, daß es die wenigsten interessiert, ob es möglicherweise doch ein Amphitheater in der Türkei gibt.
Das Wort "Amphitheater" klingt einfach viel pompöser, jeder verwendet es...
Jedenfalls gibt es Theater an der türk. Südküste... Lassen wir uns kein "X" für ein "U" verkaufen, wir sind schließlich informiert ^-^
-
Ich habe den Eindruck, daß es die wenigsten interessiert, ob es möglicherweise doch ein Amphitheater in der Türkei gibt.
Das Wort "Amphitheater" klingt einfach viel pompöser, jeder verwendet es...
Jedenfalls gibt es Theater an der türk. Südküste... Lassen wir uns kein "X" für ein "U" verkaufen, wir sind schließlich informiert ^-^
ich habe mir ehrlich gesagt noch nie wirklich gedanken darüber gemacht ob theater oder amphittheater ... :lieb: und man liest ja immer wieder von amphittheater......und nimmt das dann natürlich auch so hin!
-
Melanie, da bist du keine Ausnahme!!!
Auf den Tafeln steht es richtig, wir fotografieren das Schild und merken nicht den kleinen Unterschied....
-
mich hat das ja nu beschäftigt, ob oder nicht! in meiner türkischen "bibel", in der an sich alles zu 99% richtig beschrieben steht, fand ich es auch so beschrieben! in der türkei gibt es:
theater, hellenistische theater, römische theater, odeons, hippodrome, stadiums und eben auch amphitheater.
-
mich hat das ja nu beschäftigt, ob oder nicht! in meiner türkischen "bibel", in der an sich alles zu 99% richtig beschrieben steht, fand ich es auch so beschrieben! in der türkei gibt es:
theater, hellenistische theater, römische theater, odeons, hippodrome, stadiums und eben auch amphitheater.
Ich habe das auch in diversen und m.E. auch recht guten und seriösen Reiseführern gelesen mit den Amphitheatern..........ach, ist ja gleich, wie sie heissen, schön sind sie auf jeden Fall und interessant.
Gitte
-
mich hat das ja nu beschäftigt, ob oder nicht! in meiner türkischen "bibel", in der an sich alles zu 99% richtig beschrieben steht, fand ich es auch so beschrieben! in der türkei gibt es:
theater, hellenistische theater, römische theater, odeons, hippodrome, stadiums und eben auch amphitheater.
Es freut mich, daß du dich mit dem Thema beschäftigt hast! Nur die Auskunft deiner "Bibel" ist ein bißchen mager :o:
Ich habe das auch in diversen und m.E. auch recht guten und seriösen Reiseführern gelesen mit den Amphitheatern..........ach, ist ja gleich, wie sie heissen, schön sind sie auf jeden Fall und interessant.
Gitte
Nun suchen wir alle im Internet, ist das nicht schön ? Gitte, so ähnlich ging es mir vor ca. 10 Jahren, damals war ich noch nicht im Internet unterwegs. In der Stadtbibliothek von Karlsruhe wurde alles ausgeliehen, was es zu Side gab. Ich wollte ein Side-Album zum 90. Geburtstag machen. Oh je, 3 Reiseführer, 3 verschiedene Angaben zur Geschichte. Und so ging es weiter. Schließlich verfasste ich meinen eigenen Text, wie könnte es gewesen sein. Manche Angaben waren mehr als unlogisch :klatsch:
Hallo,
die Aussage es gaebe keine Amphittheater in der Türkei ist definitiv nicht richtig. Es gibt sie sehr wohl, nur ist von ihnen fast nichts mehr erhalten. Am bekanntesten ist noch das Amphittheater von Pergamon, von dem ım Prınzıp aber auch nur noch eın Loch ın der Erde zeugt.....
Gruß
Frank
Nach meinem Kenntnissen gab es kein Amphitheater in Kleinasien. Nun war ich sehr irritiert, stimmt Franks Aussage?
Auch ich suchte, lt. der Liste von Wikipedia gibt es 3 Amphitheater in der Türkei, Anazarba, Kyzikos und Pergamon.
Weitere Suche nach den Orten, nun gibt es nur noch Theater. Also, halbrund mit einer Bühnenwand...
Heute war ich in Side, hier sah ich den Hinweis zum Theater, auf dem Stadtplan steht Theater...
Welch ein Theater ;D ;D ;D
Wie gut daß man in Arles beides sehen kann, ein Amphitheater und ein Theater!
-
Ganz ehrlich, mir ist das egal... Ob ich jetzt ein Theater oder Amphittheater besichtige war/ist mir schnuppe. Ich hab mir auch in Kemer, side, adana nicht jeden Stein und jede Wurzel, jede Beschreibung von sehenwürdigkeiten oder antiken stätten angeguckt und diese dann aufs kleinste analysiert. Ich gehe schau mir alles an und bin gefesselt von der Sache oder nicht.
tina
-
Auch ich hab wenig Ahnung von der genauen Definition eines Amphitheaters, wobei wir schon Mitreisende hatten die es Ampibientheater nannten :coolman:
Irgendwie hab ich aber was im Kopf, dass es zweierlei Bauweisen der Theater gibt. Eines das in einen Berg/Hang gebaut ist und eines das eher frei steht. Die werden wohl auch unterschiedlich bezeichnet!? Wie genau ist aber irgendwie in meinen Gehirnwindungen verloren gegangen :pfeif: Willi weiß es sicher!
-
wobei wir schon Mitreisende hatten die es Ampibientheater nannten
:go go go: das sind die die nach Alanya oder belek fliegen........... :huhu:
-
Auch ich hab wenig Ahnung von der genauen Definition eines Amphitheaters, wobei wir schon Mitreisende hatten die es Ampibientheater nannten :coolman:
Irgendwie hab ich aber was im Kopf, dass es zweierlei Bauweisen der Theater gibt. Eines das in einen Berg/Hang gebaut ist und eines das eher frei steht. Die werden wohl auch unterschiedlich bezeichnet!? Wie genau ist aber irgendwie in meinen Gehirnwindungen verloren gegangen :pfeif: Willi weiß es sicher!
Der Unterschied ist ganz einfach, Amphitheater sind komplett rund oder oval, Theater nicht. Bei denen unterscheidet man noch zwischen griechischen und römischen Theatern. Beträgt das Halbrund für die Zuschauer exact 180° ist das Theater römisch (Side, Aspendos, Perge) ist es größer als 180° griechisch (z.B. Myra).
Solche Großbauten wurden gerne der Einfachheit halber immer lieber in den Hang gebaut, nur wenn es gar nicht anders ging wurden sie freistehend errichtet.
Auf dem Bild ist Pompeji zu sehen, Theater und Amphitheater liegen dort recht nah beieinander.
Gruß
Frank
-
Ich wollte ein Side-Album zum 90. Geburtstag machen. Oh je, 3 Reiseführer, 3 verschiedene Angaben zur Geschichte. Und so ging es weiter. Schließlich verfasste ich meinen eigenen Text, wie könnte es gewesen sein. Manche Angaben waren mehr als unlogisch
das ist normal! zumal es auch keine wirklich guten reiseführer für den bereich side gibt! sowas muss man vor ort recherchieren, mit menschen die das studiert haben und jeden stein persönlich kennen und damit ihr täglich brot verdienen. wenn dir alte steine sehr wichtig sind, dann geh in die archäologie von side willi, die freuen sich immer, wenn sich einer ehrlich dafür intressiert. allerdings sprechen die nur türkisch oder englisch! die werden dir sicher auch bezgl. des amphittheaters weiterhelfen ;)
-
In den ersten 2 Jahren war ich mehrfach dort, niemals war jemand da! Ich habe es nie wieder versucht ;D
Auch im Land freuen sich die Leute, wenn man sich für ihre Heimat interessiert. Unser Freund ist genauso "neugierig" wie wir, er übersetzt uns dann die Auskünfte.
Wir haben schon so viele Tipps bekommen, ein Bauer fuhr mit uns zu seinen Lieblingsplätzen aus der Kindheit..., Tunnels sind doch für Kinder interessant, oder?
Recherchen im Internet sind zeitaufwendig, doch heute findet man Hinweise auf alte Literatur und und...
Jeder hat seine Vorlieben, der eine will alles über Lokale oder Einkaufsmöglichkeiten wissen, das ist nicht unser Metier...
Ganz ehrlich, mir ist das egal... Ob ich jetzt ein Theater oder Amphittheater besichtige war/ist mir schnuppe. Ich hab mir auch in Kemer, side, adana nicht jeden Stein und jede Wurzel, jede Beschreibung von sehenwürdigkeiten oder antiken stätten angeguckt und diese dann aufs kleinste analysiert. Ich gehe schau mir alles an und bin gefesselt von der Sache oder nicht.
tina
:applause: :applause: :applause:, da machst du schon viel, viel mehr als Andere! Man muß nicht jeden Stein kennen!
-
Recherchen im Internet sind zeitaufwendig, doch heute findet man Hinweise auf alte Literatur und und...
die oft mehr schlecht als recht übersetzt sind, ebenso wie viele "reiseführer" vor ort und somit falsche angaben enthalten!
-
Danke frankt :)
-
In den ersten 2 Jahren war ich mehrfach dort, niemals war jemand da! Ich habe es nie wieder versucht ;D
Auch im Land freuen sich die Leute, wenn man sich für ihre Heimat interessiert. Unser Freund ist genauso "neugierig" wie wir, er übersetzt uns dann die Auskünfte.
Wir haben schon so viele Tipps bekommen, ein Bauer fuhr mit uns zu seinen Lieblingsplätzen aus der Kindheit..., Tunnels sind doch für Kinder interessant, oder?
Recherchen im Internet sind zeitaufwendig, doch heute findet man Hinweise auf alte Literatur und und...
Jeder hat seine Vorlieben, der eine will alles über Lokale oder Einkaufsmöglichkeiten wissen, das ist nicht unser Metier...
Ganz ehrlich, mir ist das egal... Ob ich jetzt ein Theater oder Amphittheater besichtige war/ist mir schnuppe. Ich hab mir auch in Kemer, side, adana nicht jeden Stein und jede Wurzel, jede Beschreibung von sehenwürdigkeiten oder antiken stätten angeguckt und diese dann aufs kleinste analysiert. Ich gehe schau mir alles an und bin gefesselt von der Sache oder nicht.
tina
:applause: :applause: :applause:, da machst du schon viel, viel mehr als Andere! Man muß nicht jeden Stein kennen!
ach ich mache viel sogar, aber ich liebe es eher ruhig und wenn ich fotos mache dann mit mir oder mann drauf als erinnerung und nicht als report für zu hause oder internet. daher kommen von mir ehrlich gesagt nicht so viele fotos.
ich bin einfach kein hobby fotograf sondern eher ein gefühls- menschen- ergeignisse- aufnehmer.
lg tina
-
Vor 25 Jahren waren wir in Schottland. Damals war noch nicht die Internet- oder die Digialfoto-Zeit.
Es gibt viele Fotos (Papier), doch auf keinem Foto bin ich von vorn drauf..., trotzdem weiß ich, ich war dort!
Es sind herrliche Landschaftsaufnahmen, auf keine wollte ich verzichten.
-
Hehe Willi, jetzt mal bitte nicht falsch verstehen und ist auch nicht böse gemeint, aber ich glaube Urlaubsmäßig leben wir beide auf 2 Planeten ;)
ich glaube für mein alter bin ich schon ganz schon rum gekommen, habe auch Fotos, aber keine Unmengen, die Bilder sind in meinem Kopf und Herzen für immer. das reicht, was sollen meine erben irgendwann mit den bildern? ich lebe jetzt und momente, situationen, ort, gerüche sind für ewig im herzen gespeichert ;-)
1mal ehem jugoslawien
6 mal dänemark
1mal polen
paar mal niederlande
tunesien und vieles mehr
meine eltern reisten früher viel mit uns
und selbst war ich ja über 30 mal in der türkei
deine aufnahmen finde ich aber schon interessant, garantiert mit dem bearbeiten eine menge arbeit. das wäre mir im urlaub aber zu anstrengend.
lg tina
-
Manche Dinge die man sieht, sind im Herzen besser aufgehoben als auf jeden Foto. Ich fotografiere auch leidenschaftlich gerne, aber es gibt auch Dinge oder Situationen, die ich niemals fotografieren würde. Man muss nicht alles bildlich festhalten, das ist es, was Tina wohl sagen wollte, vermute ich jedenfalls. :)
-
Jau Kedi, du konntest meine Gedanken in Sätze fassen wo mir die Worte fehlten!
Merci
genau so meinte ich es nämlich, kam aber nicht auf den punkt.
lg tina
-
Ein Bild wo ich drauf bin und jemand der mir was bedeutet oder die Situation die mir bedeutet kann aus meinem Kopf nie wieder gelöscht werden....ein Foto kann immer verloren gehen.
-
Ein Bild wo ich drauf bin und jemand der mir was bedeutet oder die Situation die mir bedeutet kann aus meinem Kopf nie wieder gelöscht werden....ein Foto kann immer verloren gehen.
Erzähl das mal dem Assauer...
-
Andererseits....wir waren mal 6 Wochen in Australien und mein Mann ( der auch alles, aber wirklich alles sehr aufwändig fotografiert) hatte dann in diesem Urlaub eine Videkamera mit und ich habe diesen Mann nur mit dem schwarzen Teil vor dem Auge wahrgenommen.
Später haben wir dann mal (meine) Fotots angeschaut und er hat viele Dinge gar nicht gesehen und wahrgenommen. Er wusste auch viele Situationen gar nicht mehr, weil er nur mit dieser Schei..-Kamera beschäftigt war und das alles gar nicht wirklich "erlebt" hat..
Das finde ich auch nicht gut.
Und wahrscheinlich helfen auch Bilder nicht mehr unbedingt, wenn man im Land des Vergessens lebt.
Gitte
-
Später haben wir dann mal (meine) Fotots angeschaut und er hat viele Dinge gar nicht gesehen und wahrgenommen. Er wusste auch viele Situationen gar nicht mehr, weil er nur mit dieser Schei..-Kamera beschäftigt war und das alles gar nicht wirklich "erlebt" hat..
das passiert anderen aber auch mit einer normalen kamera, die kriegen vieles gar nicht mit, weil sie jeden fitz fotografieren, ohne den blick fürs wesentliche zu haben, oder auch den moment einfach nur festzuhalten.
-
Einmal sind wir gewandert, die einen sind sehr schnell gelaufen, wir etwas langsamer...
Wir sahen die Erdbeeren, die anderen nicht!
Um etwas nicht zu sehen, braucht man keine Kamera!
-
Ein Bild wo ich drauf bin und jemand der mir was bedeutet oder die Situation die mir bedeutet kann aus meinem Kopf nie wieder gelöscht werden....ein Foto kann immer verloren gehen.
Erzähl das mal dem Assauer...
da hilft dann auch kein Bild mehr weil er die Personen nicht mehr kennt dadrauf.
-
Es soll auch Leute geben, die sehen was, was gar nicht da ist :tja:
:-X
-
Kedi, vielleicht sollte man ein eigenen Thread aufmachen zum Thema Fotografieren oder Filmen. Die letzten Beiträge haben mit dem Thema Amphitheater nichts zu tun...
Viele machen Urlaubsbilder. Die meisten von Personen..., andere von Landschaften usw.
Andere filmen, bearbeiten die Aufnahmen zu Filmen...
Wieder andere meinen, die zukünftigen Erben interessieren sich nicht für all das und speichern alles in ihrem Herzen...
Dann gibt es welche, die suchen nach alten Bildern - sehr beliebt im Augenblick in Deutschland (historische Rundwege, Bücher über dieses Thema)
Es hat sich viel getan, früher gab es meist nur Bilder von besonderen Ereignissen, heute fotografiert jeder ob mit Handy oder Kamera...
Man könnte auch eine Umfrage machen, nur ein Vorschlag meinerseits...