Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Allgemeines zum Thema Reisen und Türkei zur Diskussion und noch viel mehr! => Thema gestartet von: Kaefer am 09. April 2013, 20:39:17
-
Kreischende Kinder, teure Tickets, ruckelnde Rückenlehnen - was sind die Aufreger, wenn jemand eine Flugreise macht
Sitze nerven am meisten
Mit 22 Prozent belegen unkomfortable Sitze den ersten Rang, gefolgt von langen Warteschlangen am Security-Schalter (15%). Bronze geht an teure Tickets und Airline-Steuern (11%), die nächsten Plätze belegen mehrfache Sicherheitskontrollen (11%), unvorhersehbare Verspätungen (10%) sowie Mitreisende (9%).
Auf engem Raum mit Anderen
Lange Gespräche an Bord sind nicht gefragt. Nur knapp neun Prozent stufen sich selbst als gesellig gegenüber ihren Sitznachbarn ein, während 70 Prozent etwas Smalltalk machen und sich 22 Prozent als eher verschlossen einstufen. Was genau müssen Passagiere tun, um ein wahrer Dorn im Auge der anderen an Bord zu werden: Das ständige Verstellen der Rückenlehne durch den Vordermann bringt knapp jeden fünften Befragten (19%) auf die Palme. 17 Prozent geben an, dass Eltern, die ihren Nachwuchs nicht unter Kontrolle haben, ein No-Go im Flieger sind, von Kindern, die ständig gegen die Rückenlehne treten, fühlen sich 13 Prozent gestört.
http://www.t-online.de/reisen/flugreisen/id_62894452/was-beim-fliegen-nervt.html (http://www.t-online.de/reisen/flugreisen/id_62894452/was-beim-fliegen-nervt.html)
-
Mich nerven vor allem die Reisenden, die wenn sie in die Maschine kommen erst langwierieg das Gepäck verstauen und so den Gang versperren, das Andere nicht mehr nachkommen! Und beim Rausgehen das Gleiche! Welhe Airline sorgt hier mal anders für Ordnung als ständig die gleichen Ansagen!
-
Mich nervt total, wenn man bei ca 3 Stunden Flug die Rückenlehne des Vordermanns fast ins Gesicht gepresst bekommt.
Am liebsten lassen sie die beim Landeanflug dann auch noch unten.
Ich mache auch mal ein Nickerchen, käme aber nie auf die Idee, den Hintermann in die Enge zu treiben.
-
ja! witzig wird es, wenn der vordermann auf seinen "anspruch" besteht, man könne die sitze klappen, also möchte man sie auch klappen!
wir hatten so eine situation auf dem flug weihnachten nach izmir, wo die vorderfrau meinte mit aller gewalt ihren anspruch durchsetzen zu müssen, aber nicht mit meinen langen beinen und meinen stoischen knien gerechnet hatte und meinte mit mir das diskutieren anfangen zu müssen ;D nach dem verweis, doch bitte mal auf ihren boardingpass zu schaun, dass hier nur der "sitzplatz" und kein schlafabteil ausgewiesen sei, war sie etwas verstört!
-
der größte Horror für mich ist einfach die Enge im Flugzeug :titanic: ich würde oft gerne die Lehne etwas zurückstellen, damit ich wenigstens ein klein wenig schlafen kann, weiß aber dass der Hintermann dann Panik kriegen kann, so wie ich Panik bekäme, wenn mein Vordermann seine Lehne nach hinten fährt. :P
Schon nach spätestens 1 Stunde fängt nämlich mein Hintern an einzuschlafen, die Beine werden taub, ich brauch einfach Platz :'(
der nächste Horror sind Leute, die meinen alleine im Flieger zu sein;
die ihre Kinder den Gang rauf und runter rasen lassen. ich hab nichts dagegen, wenn sie rauf und runter "marschieren" um ihre Energie loszuwerden, aber wenn sie "galloppieren" spürt man jeden "Aufschlag"
Kinder die in den Sitzen auf und ab hüpfen, und sich dabei an der Vorderlehne "MEINER" Rückenlehne samt einem Büschel meiner Haare festkrallen
Leute, die hinter mir sitzen und meinen, sich mit den Bekannten 3 Reihen vor mir lautstark unterhalten zu müssen.....
ansonsten nehm ich alles auf Flugreisen recht relaxed in Kauf, das lange Warten, die Sicherheitskontrollen, .... man ist ja geduldig :o:
-
Das mit den Rückenlehnen kann einem aber auch auf den Geist gehen und wenn man/frau dann nicht mal in de Lage ist, das "Tischchen herunterzuklappen, dann ist es für mich einwandrei zu eng bestuhlt...... ich habe keinen Bauch oder etwas, was dem normalerweise im Wege stehe könnte. Und wenn ich meine Rückenlehne nach hinten klappen möchte, frage ich kurz den Menschen der hinter mir sitzt und mache das dann auch nicht ruckartig, sondern sanft.
Ich hasse Rücksichtslosigkeiten egal welcher Art, sei es beim Gepäckverstauen, herumlaufen, aufstehen wollen usw. ich denke, man kann jedem ein Wort gönnen, oder ?
Wir sitzen in diesen Stunden alle zwar nicht in einem Boot, aber doch in der gleichen Situation!
Gitte
-
gell ab und zu muss man sich doch fragen, wie sich manche zu Hause benehmen. Die Situation wie sie Werner beschrieben hat, hasse ich genauso.....beim Landen kaum ist ein Rad auf der Erde, springen schon die Ersten auf, es ist noch nie jemand im Flieger zurück geblieben :bumm: Dann diese blöde Kackrücklehne, ich frage mich für was soll die sein, den Hintermann in den Wahnsinn zu treiben, schön ist es, wenn das Essen serviert wird und der Vordermann denkt nicht mal dran den Sitz wieder in Position zu bringen.
Witzig ist auch beim Boarding, kaum steht einer hinter dem Pult, bumms stehen schon die 1. :o: manchmal hat die Person gar nix mit dem Boarding zu tun und die Leute gucken doof aus der Wäsche wenn derjenige wieder weg geht ;D
-
Dem Text von Melitta habe ich nicht´s hinzuzufügen!
Es ist wirklich unmöglich wenn Kinder an der Rückenlehne hängen und dabei meine Haare beanspruchen! Das tut weeeeeeeh man
LG Etty
-
Und es ist noch unmöglicher, wenn eine erwachsene Person die Lehne des Vordersitzes umklammert, um sich an ihr hochzuziehen. :motz:
... und man dabei auch noch fast "erwürgt" wird. Unmöglich!
-
Herzallerliebster Harabeli,
sind nicht alle ein bischen rücksichtslos die sich an der Rückenlehne hochziehen, egal ob Männlein, Weiblein oder so.
Geht es jetzt ins Detail?
Ich wünsche dir einen wundervollen, entspannten Abend
:love: Etty
-
Und es ist noch unmöglicher, wenn eine erwachsene Person die Lehne des Vordersitzes umklammert, um sich an ihr hochzuziehen. :motz:
Bei alten Leuten habe ich dafür Verständnis, wo sollen sie sich denn halten, wenn sie fast nicht mehr aus dem Sitz kommen?
-
Und es ist noch unmöglicher, wenn eine erwachsene Person die Lehne des Vordersitzes umklammert, um sich an ihr hochzuziehen. :motz:
Danke, das ist für mich die einzige Möglichkeit um bei Urlaubsfliegern da raus zu kommen!
Nun brauch mir keiner Kommen mit, dann reservier doch einen Platz am Notausstieg, oder so! Habe ich immer wieder probiert, aber bei Leuten die schon zum Transport zum Flieger einen Rolstuhl brauchen machen die das nicht!
Doch in der Regel warte ich bis der Vordermann schon weg ist oder ich sage ihm vorher Bescheid!
-
Schätzelein wenn du das 1x beim Aussteigen machst, ist das doch kein Problem!
Es gibt jedoch Passagiere die da permanent dran hängen.
Fahr die Stacheln wieder ein örschle
Etty
-
auf kurzen Flügen die Rückenlehnen zurück machen find ich auch nicht dolle
hoffe immer das es mein Vordermann/frau bleiben lässt
meist ist es ja doch so schon eng
was auch nervig ist wenn der Hintermann/frau ständig an meiner Rückelehne rumwackelt entweder um sich festzuhalten oder sonst was
wenn jemand aufstehen muss ok kein Ding aber ich hatte man eine Dame hinter mit sitzen die sich glaube ich den ganzen Flug dran festgekrallt hat
-
Soooo, ich hab grad einen Hals von hier bis Timbuktu.
Komm ja gerade vom Flughafen.
Ich hatte heute sooo einen tollen Rückflug das mir jetzt noch der Kopf dröhnt.
In der Reihe hinter mir eine Deutsche Frau----Vermummt in tiefstem Schwarz mit 3 kleinen Kindern, wie die Orgelpfeiffen.
In der Reihe gegenüber saß noch eine Tochter von ihr, so etwa 15 Jahre alt.
Die Dame hatte das kleinste Kind auf dem Schoss, da es keinen eigenen Sitzplatz hatte.
Diese Familie hat mich und meine Sitznachbarn den letzten Nerv gekostet.
Sie kümmerte sich ÜBERHAUPT nicht um ihre Kinder, die Hüpften auf den Sitzen rum, traten uns gegen die Rückenlehne, waren am Schreien.
Und das einzige was von ihr alle 2 Minten kam..... Jamal Take a Seat.
Ich glaube wenn ich das heute noch mal hören würde fange ich an zu schreien.!!!!!!!
Ich finde es unglaublich wie man mit 3 kleinen Kindern reisen kann und sich dann nicht bemüht, die Kinder mal zu Beschäftigen.
Einfache Buntstifte zum Malen wirken Wunder.
Und wie ein Mensch fast 4 Stunden mit dem Nachbarn an einem Stück ohne Luft zu holen Quatschen kann verstehe ich auch nicht. Und ich bin bestimmt auch nicht die ruhigste.
-
:coolman: warum haste nix gesagt ? oder die Kids mal in die schranken gewiesen ? :tja:
busi sally
-
:coolman: warum haste nix gesagt ? oder die Kids mal in die schranken gewiesen ? :tja:
busi sally
weil man gleich als Kinderhasser hingestellt wird.
wir hatten so einen kleinen Mann mal vor uns der warf Bonbons und anderem umher, irgendwann mal wurde es mir zu bunt und sagte" nun ist es genug" die Antwort vom Vater: "schlecht gelaunt oder was??" :-X
-
dem hättest dann sagen müssen - ja klar, bei ihrer wurschtigkeit und der erziehung ihres sohnes natürlich!
-
dem hättest dann sagen müssen - ja klar, bei ihrer wurschtigkeit und der erziehung ihres sohnes natürlich!
das war früh am Morgen, da bin ich eh sehr gut drauf.....da ist es besser ich halte meine Klappe, aber meine Blicke haben auch genügt bOEs
-
Erinnert mich an einen alten Kumpel, der rumalbernde Kids zu sich ranholte und denen sagt: Hey, spielt doch draußen weiter!
Die Mutter war danach sehr aufgebracht!
-
muhaha das muss ich mir merken!
-
:coolman: warum haste nix gesagt ? oder die Kids mal in die schranken gewiesen ? :tja:
busi sally
Oha! Das würde ich schön lassen.
Ich habe schon erlebt, wie so eine Bemerkung Auslöser für ein Gerangel im Bus war (erst hat einerwas egsgat, dann mischte sich der nächste ein, am Schluss war der ganze Bus in Aufruhr). Schliesslich musste der Busfaher anhalten und den Bus von der Polizei räumen lassen, da sich eine Massenschlägerei anbahnte.
Ich beiss in solchen Situationen auch oft die Zähne zusammen, aber was sagen oder sich einmischen, kann (zumindest hier in Hamburg) lebensgefährlich sein.
-
muhaha das muss ich mir merken!
Lustig war die Reaktion der Kids: Klar Onkel! Drehten sich um und wollten zur Saftschubse laufen, wurden aber im letzten Moment von den Eltern am Schlawittchen gehalten! Danach war aber beide Elternteile auf Krawall, gestrickt!
Wenn die Eltern nur wüssten dass man im Flug eh keine Flugzeugtür aufmachen kann ......
-
Der Flug ist doch dei reinste Entsapnnung nach dem Stress, den man vorher auf dem Flughafen hatte. ;)
-
Stress am Flughafen? Kenne ich kaum noch!
-
Für mich schon. Ich finde mich nicht zurecht, kann die Tafeln nicht lesen etc. Allein würde ich nicht mal das Terminal finden. Da ich nur sehbhindert bin und nicht blind, bekomme ich ja auch keine Hilfe. Letztes Jahr bin ich im Flughafen von Mallorca mit voller Wucht gegen eine Glaswand geknallt. War in Aufregung, weil niemand von Alltours da war, um uns zum Bus führen. Ich befürchte, dass ich mal wieder irgendwo strande. Normalerweise bewege ich mich ja fast nur auf Strecken, die ich auswendig kenne.
Aber das ist offtopic. Im Flieger nervt halt das übliche, wie auch im Zug und so, eben wenn man mit vielen Leuten dicht aufeinander sitzt. Wenn ich was besonderes Nerviges nenen soll, so ist das Partyvolk mit Restalkohol.
-
Sowohl mein Sitznachbar als auch ich haben die Mutter darauf hingewiesen das Ihre Kinder uns laufend in den Rücken treten.
Kam die blöde Antwort----jetzt sitzen sie gerade Ruhig.
Mir war das zu Dumm----aber wenn Blicke Töten könnten wär diese Dame nicht mehr vom Sitz hochgekommen.
Ach ja, hab die Bemerkung gemacht das manche Leute sich mal Überlegen sollten so viele Kinder in die Welt zu setzen wenn sie sich dann nicht darum Kümmern.
-
Auch wenn`s jetzt provokant klingt: ich ahbe den Eindruck, je mehr Kinder umso weniger wird sich drum gekümmert. Allerdings ist das Gegenteil dann auch nicht schön; bei nur einem Kind wird sich zuviel drum gekümmert (Stichwort: Helikopter-Mütter).
-
Kinder im Flieger sind ja gar nicht so schlimm, schlimm sind die Eltern derselben. Die haben ja schließlich Urlaub, was schert denn da der Nachwuchs!
Mich nervt aber zusätzlich noch, dass, kaum dass die Anschnallzeichen erloschen sind, im Minutentakt diese ja soooo geräumigen Toiletten aufgesucht werden, manchmal von ein und derselben Person auch 3-4 während eines 3 stündigen Fluges. Gerade wenn man in der Nähe dieser Örtlichkeit sitzt ist ein entspanntes Nickerchen nicht möglich, ständig hat man irgendwelche Ellenbogen im Gesicht, dann drängeln sie sich fast auf Deinen Schoß, weil die Saftschubse durch will, da krieg ich jedes Mal einen Föhn.