Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Veranstalter & Airlines => News aus Touristik, Hotellerie, von Veranstaltern und Airlines! => Thema gestartet von: Carlos am 28. August 2017, 20:41:22
-
:tja: Hat nun zwar nicht zwingend was mit dem Mardan Palace oder Delphin Be zu tun, aber zu den Kirgisen passt es :hebaby:
Mit Steuererleichterungen, Umschuldungen sowie Subventionen für Treibstoff bei Charterflügen unterstützt man die Tourismusindustrie.
Beobachter fordern nun Subventionen zur Jobsicherung durch die Regierung.
Das sei lobenswert, reiche jedoch nicht aus, da die türkische Reisebranche aufgrund stark sinkender Löhne und Gehälter zunehmend Schwierigkeiten habe, erfahrenes und gutausgebildetes Personal zu beschäftigen. Dies drohe nun die seit jeher sehr guten Serviceleistungen türkischer Hotels und Urlaubsanlagen zu gefährden.
Korkmaz zufolge sei es 80 Prozent der türkischen Hotels in der Hauptsaison 2017 nicht gelungen, ausreichend erfahrene Mitarbeiter im Servicebereich zu finden. Das habe bereits Auswirkungen, die für die Urlauber zu spüren seien, da diese das gewohnt freundliche und erfahrene Personal nicht mehr vorfinden ....
Quelle: tourexpi
http://www.tourexpi.com/de-tr/news/turkei-hotelangestellte-verarmen-zusehends-136587.html
Falls unpassend bitte verschieben :oma:
-
habs mal abgetrennt vom mardan, trifft ja alle häuser irgendwo.
scheinbar sind die servicekräfte gescheiter als ihre chefs die nur auf dumpingpreise setzten ;D
was vorher war, wird lange brauchen wieder so zu werden wie es mal war. auch wenn sie vorher nicht die welt verdient haben, zumindest gab es solventes publikum, was den einen oder anderen euro locker machte. das hat inzwischen seltenheitswert.
viele von ihnen sind nun hier zu finden in cesme und sicher auch in anderen orten der ägäis
die hotels haben zwar stringente absprachen zu den löhnen, alle zahlen das gleiche, aber das publikum ist ein anderes. wo man sich in antalya über 5€ freute, gibts hier gleich mal 50$.....nur um den wagen zu parken....oder ähnliches. die tage haben wir erst einen vom boyalik getroffen der zuvor in antalya war, er schwört er geht nimmer zurück ;D
der region hier tut das unwahrscheinlich gut, gutes personal zu bekommen, das ist hier in der regel nämlich mangelware und die branche ist hier einfach noch nicht so weit mit akademien und allem.....antalya wird damit irgendwann ein problem haben, denn die wandern nicht nur in andere regionen, sondern auch in andere branchen ab, - die bestand haben.
-
Aber wenn ich das Volk gesehen habe das bei uns im Flugzeug war brauchen die auch kein Fachpersonal.....
Ich möchte die Leute nicht im Hotel erleben, im Flieger hat mir gereicht!
-
als ihre chefs die nur auf dumpingpreise setzten
dein erlebnis rainer ist das ergebnis von oben.......der teufelskreis dreht sich......es sind nicht nur die russ. flodders die geworben worden, bei den dumpingpreisen in D zieht es dasselbe klientel.
unabhängig von der krise aber ohnehin ein kommendes problem bei den massiven überkapazitäten von allem an der südküste. man hat ja schon lange probleme gute leute zu finden.
-
wo man sich in antalya über 5€ freute, gibts hier gleich mal 50$.....nur um den wagen zu parken....oder ähnliches.
Sorry, ich bin ja wirklich nicht kleinlich mit Trinkgeldern, aber 50 Dollar für ein Auto zu parken oder auch sonst was, ist ja schon sehr übertrieben, das steht in keiner Relation.
-
Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass die Türkei ja sooooo billig sei, wenn ich dann die Preise für meine Ferienreisen nenne, sind die meisten sehr erstaunt. Gute Qualität hat halt ihren Preis und dass man für so ein Angebot/Dienstleistung in anderen Ländern viel mehr bezahlen muss, merken die meisten gar nicht. Für sie ist die Türkei ein Billigland.
-
wo man sich in antalya über 5€ freute, gibts hier gleich mal 50$.....nur um den wagen zu parken....oder ähnliches.
Sorry, ich bin ja wirklich nicht kleinlich mit Trinkgeldern, aber 50 Dollar für ein Auto zu parken oder auch sonst was, ist ja schon sehr übertrieben, das steht in keiner Relation.
tja uli, das denkst du so und auch wir. aber es ist hier in cesme normal und an der tagesordnung im sommer.
als wir vor 10 jahren das erste mal hier waren, traf uns fast der schlag. wir liesen natürlich auch parken und bülent ärgerte sich über den verächtlichen blick des autoboys.....er hatte ihm schon 5€ schein gegeben, weil er nix anderes einstecken hatte, ich weiss es noch wie heute. den ganzen abend hat er sich geärgert 5€ fürs parken.....und warum der ihn so blöd anschaut......bis wir am nächsten tag mitbekamen welche scheine da die besitzer wechselten......wir parkten dann verschämt selbst....auch so, dass niemand unsern alten volvo gross sehn konnte. erst dann wurde uns auch bewusst welche gschosse an wägen hier parkten...blind wie wir manchmal sind, bemerkten wir nicht mal das.....fasziniert von allem hier......dem carboy sind wir dann auch aus dem weg gegangen muhana da können die wenigsten deutschen mithalten, ein neuer benz ist hier nix und dementsprechend legen die die dollars auf den tisch. letztes jahr hatte es 1 laden mit fakes in der stadt, der ist weg vom fenstern, sowas sucht hier niemand. am bazar 2 stände davon, mehr nicht.
wir haben hier 3 monate saison, es ist rammelvoll alles...heute abend hast du fast kein fleisch mehr bekommen, schweineteurer alkohol, die regale im migros leer..........die leute können von diesem tourismus allerbestens das ganze jahr von leben.
Ich werde immer wieder darauf angesprochen, dass die Türkei ja sooooo billig sei, wenn ich dann die Preise für meine Ferienreisen nenne, sind die meisten sehr erstaunt. Gute Qualität hat halt ihren Preis und dass man für so ein Angebot/Dienstleistung in anderen Ländern viel mehr bezahlen muss, merken die meisten gar nicht. Für sie ist die Türkei ein Billigland.
leider! liegt aber auch daran, dass in türkei die sterne ja vom himmel fallen ......und es immer noch keine neue klassifizierung gibt in der hotellerie. so kosten 5* mal 300€ pro nase oder mal 3000€ pro nase....die guten sehn sie nicht, weil die ja nicht beworben werden, sondern selbstläufer sind.
-
Korkmaz zufolge sei es 80 Prozent der türkischen Hotels in der Hauptsaison 2017 nicht gelungen, ausreichend erfahrene Mitarbeiter im Servicebereich zu finden. Das habe bereits Auswirkungen, die für die Urlauber zu spüren seien, da diese das gewohnt freundliche und erfahrene Personal nicht mehr vorfinden ....
Bestätigen die Beiden welche ich gestern vom Flughafen abgeholt habe. Hotel an sich, Sauberkeit war o.k.
Im Service allerdings Abstriche ...
-
Dann schaun mer mal, was in unseren Hotels an Personal so unterwegs ist....
-
;D Erwarte ned zu viel.
Bisher war man(n) dort eher"entspannt" unterwegs. Wir sorgen meist selbst für Getränke. Letztes Jahr im Mai merkte man, dass es einige neue junge Angestellte hatte welche "eingearbeitet" wurden.
-
Generell hab ich kein Problem damit, meine Getränke selbst zu holen. A
ndersrum hat sichs dann so eingespielt, daß unsere gute Seele im Restaurant immer automatisch die gleichen Getränke brachte.. ich hätte dann gerne auch mal was anderes getrunken..
Ärgerlich finde ich dann ewig rumstehende leergefressene Teller und unabgeräumte Tischen, vor allem, wenn das Restaurant sehr voll ist..
-
morning! :kaeffchen:
ich habe auch kein problem mir die getraenke oder das essen vom buffet zu holen. mein
geschirr stelle ich halt dann an die dafuer vorgesehenen plaetze. restaurant voll.....?
zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich heuer noch nicht in der tuerkei war.
klar werden alle hotelangestellten aermer, viele hotels haben zugedreht und auf der anderen
seite soll der ansturm auf die tuerkei stattfinden oder stattgefunden haben - habe keine zahlen.
ok, auch zahlen braechten mir nix. ich fliege sowieso so bald wie moeglich wieder runter.
und erstaunlich - in unseren oesterreichischen medien ist es etwas ruhiger um erdogan geworden.
na ja, wird schon wieder - hoffentlich.
fritzi