Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!

Türkei - Land und Leute => Türkische Küche! => Thema gestartet von: Ute13 am 11. August 2007, 19:27:25

Titel: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute13 am 11. August 2007, 19:27:25
Orientalischer Safran-Reis  (für 4 Personen)

4oo g Basmati-Reis
100 g Rosinen
100 g Mandelsplitter
100 g Cashews-Kerne  (grob gehackt)
100 g Berberitzen (Sauerdorn-Beeren,persisch „Sareschk“)
  50 g rohe Pistazien
Berberitzen, Cashews-Kerne u. Pistazien sind nicht unbedingt nötig.                                               Es geht auch nur mit Rosinen u. Mandeln!!
Speiseöl, Butter, Salz,
2 Portionen Safran (gibt es abgepackt in kleinen Tütchen oder kleinen Döschen)
3-4 Scheiben Toastbrot oder 3-4 rohe Kartoffen

Den Reis in einem großen Topf (mit hohen geraden Rand) mit kaltem Wasser waschen, bis das Wasser ziemlich klar bleibt und mit reichlich kaltem Wasser und 1 Teel. Salz für mindestens 2 Stunden einweichen.
Nach der Einweichzeit  2 Eßl. Speiseöl und ca. 15 g Butter und 1 Portion Safran (Fäden oder Pulver) dazugeben u. alles zum Kochen bringen. Den Reis ungefähr 10-15 Min. sprudelnd kochen lassen, dabei mehrmals umrühren.
Ganz wichtig: Der Reis darf nicht zu weich gekocht werden, er sollte noch Biss haben. Also ruhig mal ein Korn probieren!
In der Zwischenzeit ca. 100 g Butter in einer Pfanne schmelzen( nicht zu heiß werden lassen)
und die Mandelsplitter, Cashews-Kerne, Pistazien, Rosinen und Berberitzen sowie 1 Portion Safran dazugeben, gut vermengen, vom Safran Farbe annehmen lassen. Vorsicht: Nicht braten nur heiß werden lassen! Pfanne vom Herd ziehen, Deckel drauf und warm halten!
Den halbgaren, bissfesten Reis in einem Durchschlag oder großes Sieb abgießen. In den gleichen (kurz ausgewaschenen Topf) den Boden mit Speiseöl bedecken und wieder auf den Herd stellen. Das Öl kurz erhitzen und die Hitze gleich wieder drosseln. Den Topfboden mit den Toast-Scheiben (passend schneiden) oder wahlweise mit rohen ca. 0,5 cm dicken Kartoffel-Scheiben auslegen.
Nun ca.2/3  vom Reis in den Topf füllen und mit dem Löffelrücken ganz leicht glattdrücken !
Die warmgestellte Rosinen-Mandel-Mischung in die Mitte auf die Reis-Schicht geben und mit dem restlichen Reis abdecken. Dabei den Reis zur Mitte hin anhäufen!
Den Topf mit einem  sauberen, trockenen und doppelt gefalteten Geschirrtuch abdecken, den Topfdeckel aufsetzen und fest andrücken! Den Reis so bei mittlerer Hitze  (Stufe 1,5 beim Ceran-Herd) für ca. 10 Min. gardampfen, anschließend noch weitere 20 Min.  mit niedriger Hitze bei 0,5 ausdampfen lassen.
In dem Geschirrtuch wird der Dampf aufgefangen, der sonst vom Deckel auf den Reis tropfen würde und ihn matschig werden ließ!!
Zum Ende der Garzeit in einem anderen großen Topf ca. 50 g Butter heiß machen.
Den Reis-Topf vom Herd nehmen und den Topfboden im kalten Wasser im Spülbecken kurz abschrecken. Nun den gegarten Reis mit der Rosinen-Mandel-Mischung mit einem großen Löffel nach und nach in den vorbereiteten Topf mit der zerlassenen Butter geben und vorsichtig alles gut miteinander vermengen. Den fertigen Reis auf einer vorgewärmten Platte
anrichten. Zuletzt die gebraten Kartoffeln oder die Brotscheiben vom Topfboden lösen und  auf der Reisplatte anrichten.
Der Reis sollte bei Tisch noch nach Bedarf mit Salz nachgewürzt werden!
Dazu wird meistens Hühnerfleisch serviert!
Das Gelingen hängt ganz von dem verwendeten Reis und insbesondere von der Garzeit und Ausdämpfzeit und der Herdeinstellung ab!!                     

Viel Erfolg beim Nachkochen!!!
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute70 am 11. August 2007, 19:37:02
Dann fange ich mal mit einem Gericht an, was man leicht zubereiten kann es auch noch cok lecker schmeckt :mampf:


Anatolischer Weisskohlauflauf

Zutaten (für 4 Personen):

750 g   Weißkohl     
  60 g   Butter     
  Salz, schwarzer Pfeffer, scharfes Paprikapulver
200 ml  Fleischbrühe     
    3 Zwiebeln     
400 g Rinderhackfleisch (oder originalgetreu Lammhackfleisch)
    4 EL  Tomatenmark     
200 g    Schafskäse     
    3 Eier     
200 ml Milch     
etwas Butter für die Form 

Zubereitung:

Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen.
Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine
Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und
die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Knapp die Hälfte der Brühe angießen und den Kohl zugedeckt etwa 20 Min. schmoren.
Die Zwiebeln schälen und feinwürfeln. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen
und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
Salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze in etwa 10 Min. durchbraten.

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
Die restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafskäse grob zerbröckeln.

Den Kohl und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darübergießen
und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern
und über den Auflauf gießen. Im Ofen (Gas 2; Umluft 160 Grad C) auf unterer Schiene
30 Min. backen.

Kochtip:
Wer türkischen Schafskäse, wie etwa einen "Byaz peinri", verwendet, sollte bei
der Zubereitung des Auflaufs sparsam mit Salz umgehen. Probiere vorsichtshalber
ein kleines Stück Käse: die salzige Lake kann viel Würze an den Käse abgeben,
und die Gefahr, das Gericht zu versalzen, ist sehr groß.

Serviertip:
Sesamringe oder Fladenbrot sowie ein Salat aus Tomaten,
Gurken und Zwiebeln und ein Schälchen mit Oliven sind typische Beilagen.


Gutes Gelingen und einen guten Appetit wünscht
Ute .... die schon wieder anfängt zu sabbern
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 11. August 2007, 19:42:49
@Ute70

du kennst es und fängst zu sabbern an............. und was ist mit mir.......... ich bin hier gerade mein eigenes gesabber mit nem alten bettlaken am stoppen

das hört sich echt legga an  :mampf: :mampf: :mampf: :mampf: :mampf: :mampf: .......... ich werds kopieren und in meine pers. kochrezepte aufnehmen die unbedingt gemacht werden müssen.

dank dir ganz herzlichst.

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 11. August 2007, 20:01:23
@Ute13

*schmatz* das hört sich ja auch ganz toll an............. ich glaub ich muss hassanxxl mal zu drucken überreden.......... gggg

er ist ja derjenige der das dann alles probieren muss

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute13 am 11. August 2007, 20:23:45
Hallo Angie,

obwohl ich normal nicht so gern Reis esse und ein Stück Fleisch bevorzuge,
aber hier kann ich mich am Reis richtig nudelig  :) essen.


Lg.


Ute  :love:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute70 am 11. August 2007, 21:14:56
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich es schon lange nicht mehr gekocht habe.
Aber nächste Woche habe ich genug Zeit und Muse dafür  :freu:.
Und mein "hasi"  ;) freut sich garantiert auch darauf .

LG Ute
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Michele am 11. August 2007, 21:41:52
Hi Ute  ;)

das hört sich ja suuuuper lecker an... mmmhhhh.   :freu:

Was ich mir aber eigentlich so garnicht vorstellen kann ist: Passt zu Weisskohl denn Tomatensalat und Gurke?

Den Auflauf habe ich beim AI in unseren Hotels noch nie gesehen und konnte es auch noch nie probieren, aber alles ist das erste Mal   :dance:  Ist ja wie Paprika gefüllt mit Sauerkraut und das schmeckt auch sehr sehr lecker  :mampf:

Grüßle Michele  ;)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute70 am 11. August 2007, 21:57:13
Huhu Michele,
ich habe nie, wenn ich diesen Auflauf gekocht hatte, Tomatensalat und Gurke dazu gereicht. Uns hat der Auflauf voll und ganz gereicht. Vielleicht noch ein Brötchen oder Stück Brot dazu, aber mehr auch nicht.
Ich habe das ganze aus einem Buch, in dem viele Aufläufe quer Beet (Italien, Israel, Türkei, Tunesien usw. ) drin sind.

LG Ute
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute13 am 29. September 2007, 21:38:37
Gefüllte Speisen sind vor allem in Anatolien sehr beliebt. So auch dieses Auberginen-Gericht. Die mit Hackfleisch gefüllten Eierfrüchte bekommen durch Beigabe von Peperoni schöne Schärfe.

Für 4 Personen

Zutaten:
4 mittelgroße Auberginen
6 El. Olivenöl, kaltgepreßt
2 mittelgroße Zwiebeln
4 mittelgroße Tomaten
250 g Hackfleisch vom Rind
1 El. Tomatenmark
1 Bund glatte Petersilie
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
1 Pr. Zucker
2 milde oder scharfe Peperoni

Zubereitung:
1. Die Auberginen waschen, am Stielansatz rundum abschälen, den Stiel nicht entfernen. Von den Auberginen im Abstand von 1 cm längs je 1 cm breite Streifen abschälen.

2. 5 Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin rundherum anbraten. In eine Auflaufform legen. In jede Aubergine oben einen tiefen Schlitz schneiden.

3. Die Zwiebeln schälen und würfeln. 3 Tomaten kochendheiß überbrühen, häuten und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

4. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch darin anbraten. Die Zwiebeln, die Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und anschmoren. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen.

5. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Zum Hackfleisch geben. Alles mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken. Die Masse in die Auberginentaschen füllen. Die Peperoni waschen, die Stiele entfernen und die Schoten längs halbieren. Die restliche Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Auf jede Aubergine eine Peperonihälfte und 1-2 Tomatenscheiben legen. 1/8 l warmes Wasser angießen. Die Auberginen offen im Backofen (Mitte) etwa 30 Minuten backen. Heiß servieren.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Heidi NL am 15. November 2007, 19:00:16
Hallo liebe Kochkünstler,
In meinem Küchenschrank wartet seit einiger Zeit ein Päckchen Bulgur auf seine Verarbeitung.
Wer hat denn das ultimative Rezept auf Lager ? Vor allem, an welche Gewürze muss ich denken.
Ich denke, so aufwändig muss es gar nicht sein.
In der TR liebe ich ihn rot und vor allem nicht so trocken, sonst denkt man Mann gleich an Reis und isst nichts davon.

Schönen Abend
Heidi
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 15. November 2007, 19:15:11
hallo heidi,
ich mach den bulgur immer so:
2-3 zwiebeln in viel butter schön andünsten, salzen, die würfel von 2 3 tomaten dazu, ebenso 3 4 5 (je nach schärfewunsch) klein geschnittene frische grüne pepperoni. danach gewaschenen bulgur dazu - 4 tassen in etwa.
das ganze gut mischen und zusätzlich entweder tomatenmark oder was noch besser ist, antepsosse (das ist wie tomatenmark ein paste aus tomaten und paprika, gewürzt) und die doppelte menge wasser dazu. kochen, fertig!
geht schnell, ist günstig und super lecker!

oder wenn du es ein bisschen fleischig magst, dann koch den bulgur normal wie reis im salzwasser.
entweder 250g rinderhack, oder mageres rindfleisch (kleingewürfelt) gut anbraten, salzen. dann die gewürfelten zwiebel, tomaten, paprika dazu, antepsosse oder tomatenmark rein, das ganze gut schmoren. den gekochten bulgur zum schluss untermischen. dazu jogurth!
in den naturjogurth(250g) 3 4 knoblauchzehen, gut salzen, mischen fertig.
über das bulgurfleischgericht pro teller, 2 3 löffel von dem jogurth, - göttlich!
guten appetit!
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 15. November 2007, 19:17:27
Hi Heidi

es gibt verschieden Möglichkeiten für Bulgur

http://www.chefkoch.de/rezepte/873241192696573/Bulgur-Pilav.html


oder du probierst diese Rezepte alle durch die Bank


http://www.chefkoch.de/rs/s0t103/bulgur/Tuerkei-Rezepte.html


viel Spass und guten Hunger


lg Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Heidi NL am 16. November 2007, 06:42:17
Guten Morgen !
Das sind eine Menge Vorschläge, die sich verdammt lecker anhören.
Das mit dem Joghurt.....mmmmmm
So hat man doch mal eine andere Beilage.
Recht herzlichen Dank für alle Tipps.

Schönen Tag Euch allen.
Heidi
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 16. November 2007, 07:40:15
n'morgen  :sun:
bei floh's link sind viele leckere sachen dabei, die muss ich auch mal ausprobieren, auch wenn ich nicht unbedingt der rezeptemensch bin, ich mach das immer gern frei schnauze  :shame: aber die sachen schaun wirklich läääcker aus  O0
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 25. Januar 2008, 21:36:55


1/2 kg Rindfleisch, klein würfeln oder in dünne Streifen schneiden und in einer Marinade aus Olivenöl, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Knoblauch über Nacht ziehen lassen.

Fleisch anbraten oder grillen

3 Tomaten schälen und in etwas Margarine dünsten, nach Geschmack 1-2 Löffel Tomatensalca unterrühren,

Fladenbrot kurz rösten, kleinschneiden und in eine Schüssel geben, darüber 2 Eßlöffel heiße Butter oder Olivenöl träufeln,
Fleisch dazugeben und darauf die heiße Tomatensauce

mit 300-500g Joghurt (nach Geschmack) bedecken und mit Petersilie und Tomaten garnieren

Afiyet olsun!

Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 25. Januar 2008, 21:39:42
Nennt man das nicht auch Iskender Kebab?  o.O
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 25. Januar 2008, 21:43:08
Beim original Iskender Kebab kommt das Fleisch vom Drehspieß und muss auch nicht zwingend vom Rind sein.

Trotzdem guten Appes :)
 
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 25. Januar 2008, 21:46:37
hört sich aber lecker an, und scheint auch schnell zu gehn in der küche! sowas brauch ich  :yippieh:
wenn du noch mehr davon hast, raus damit  :kuss:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 25. Januar 2008, 22:03:24
Kırmızı Mercimek Çorbası

200g rote Linsen
1 Bund Suppengrün
1 mittelgroße Zwiebel
1 Stich Butter
gut 1 l Fleischbrühe
1/4 l Milch
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver

Die Linsen waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen
Suppengrün putzen, waschen und kleinschneiden
Zwiebel würfeln und in zerlassener Butter glasig schmoren
Suppengrün dazugeben und ca.5 Min mitschmoren
Linsen dazugeben und mit Fleischbrühe ablöschen

ca. 30 Min  bei mittlerer Hitze garen

nach dem Garen wird die Suppe durch ein Sieb passiert, oder mit einem Stabmixer durchgequirlt, damit sie schön sämig ist. Dann wird die Milch dazu gegossen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen

etwas Butter zerlassen, Paprikapulver unterrühren
Die Suppe auf 4 Teller verteilen und mit Paprikabutter beträufeln



Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Reni am 26. Januar 2008, 07:30:59
Guten Morgen :D

hört sich ja gut an liebe Kedi, Linsensuppe esse ich nämlich für mein Leben gern.
Diese Woche habe ich wieder Asure von meiner tr. Nachbarin bekommen (wie jedes jahr) und es ist mir wie immer viel zu süss, ich bring das einfach nicht runter.
Ich weiss ja nicht was da alles drin ist, aber auf jeden Fall nichts für mich, dann doch lieber Kuddelsuppe

Das man die Suppe 1 x im Jahr kocht und  verteilt hat auch einen christlichen Ursprung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aşure

LG Reni
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 26. Januar 2008, 11:03:58
Hallo Reni!

Ich habe vor einigen Jahren bei unsreren türkischen Freunden das erste mal Asure gegessen, als wir einige Wochen nach dem Opferfest in Alanya waren.
Ungewöhnlich war natürlich die Konstellation Rosinen, Getreide und weiße Bohnen, geschmacklich fand ich es aber gar nicht so schlecht. Zudem sehr sättigend, ich war den ganzen Tag pappsatt :D

Gruß, Kedi ;)

Hier hab ich auch noch was zu Asure und dessen Ursprung:

Asure -Noah's Pudding

Zu einer der ältesten und traditionellsten Nachspeisen in der türkischen Küche gehört
Asure - Noahs Pudding.

Der Monat nach dem Opferfest wird auch der Asure- Monat genannt
Nach Abschluss der Fastenzeit im Monat Muharrem, dem Monat mit dem das islamische Jahr beginnt, wird diese besondere Süßspeise in jedem türkischen Haushalt gekocht und an Verwandte, Freunde und Nachbarn verteilt.
In diesem Jahr fällt der der Asure -Tag auf den 12. Februar 2006.

Asure wird nach der schiitischen bzw. alevitischen Überlieferung zum Gedenken an die Ermordung von Imam Hüseyin, dem Sohn des Kalifen Ali und zweiter Enkel des Propheten Muhammed, und seiner 72 Gefährten während der Schlacht bei Kerbala im Jahr 680 zubereitet. Die 12 verschiedenen Zutaten der Asure sollen die 12 Imame symbolisieren.

Einer anderen Legende nach feierten die Überlebenden der Arche Noah den Tag als sie den Berg Ararat erreichten mit einem Essen, das aus den übrig gebliebenen Lebensmitteln gekocht wurde - der Asure. Nach dem Essen kam eine Taube mit einem grünen Zweig geflogen, für Noah das Zeichen das Land in der Nähe und die Arche somit gerettet war.
In Erinnerung daran wird die Asure stets mit vielen Körnern zubereitet und in der Gemeinschaft gegessen.

Zur Zubereitung von Asure hat jede Haufrau ihr eigenes Rezept, Grundzutaten sind jedoch immer Kichererbsen, getrocknete Bohnen, Nüsse, Rosinen, Trockenfrüchte und jede Menge Zucker.

Für den, der die sehr aufwändige Zubereitung scheut gibt es Asure auch in Tüten und braucht nur nach Packungsanweisung gekocht werden.

Asure ist auf Grund der Zusammensetzung von Getreide, Bohnen, Obst und Zucker für uns erst einmal sehr ungewöhnlich aber sehr schmackhaft und überaus sättigend, wie wir uns im letzten Jahr selbst überzeugen durften.


Aschure ( Asure )

Zutaten:
2 Gläser Zucker
1-2 Glas Kichererbsen
1/3 Glas weiße Bohnen
4-5 getrocknete Feigen
3-4 Esslöffel Korinthen
2 Gläser feinen Weizen
1-4 Glas Rosinen
1-2 Glas abgeschälte Walnüsse
2-3 Kaffeelöffel Zimt
15 Gläser Wasser
1 Prise Salz
Zubereiten:
Weizen, weiße Bohnen, Kichererbsen und Rosinen in separaten über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Tag den eingeweichten Weizen in Wasser kochen. Schaumbildung während des Kochens mit einem Löffel entfernen und dann zugedeckt 4-5 Stunden kochen Die weißen Bohnen und Kichererbsen in separaten Topfen kochen und anschließend zusammen mit Zucker dem kochenden Weizen mischen. ca. 20-30 Minuten alles zusammen Kochen und von der Kochstelle nehmen. Walnüsse heiß überbrühen, enthäuten grob hacken. Feigen in kleine Würfel schneiden. Rosinen abtropfen lassen und alle Zutaten der gekochten Masse untermischen Mit Korinthen und Zimt bestreuen und in Portionsschalen servieren.


Und ein weiteres Rezept:

1 Wasserglas ungemahlener Weízen
1/3 Wasserglas Kichererbsen
1/3 Wasserglas trockene, weiße Bohnen
2 Essl. Reis
12 Gläser Wasser
5 getr. Feigen
10 getr. Aprikosen
½ Wasserglas Rosinen
1 kleine Orange
2 Gläser Zucker
2 Essl. Rosenwasser
2/3 Wasserglas Walnüsse
½ kleinen Granatapfel

Zubereitung
Weizen, Kichererbsen, trockene weiße Bohnen, und Reis waschen. Die weißen Bohnen und Kichererbsen je in 1 Wasserglas, die Weizen - Reis - Mischung in 2 Wassergläser Wasser in Verschiedenen Schüsseln über Nacht einweichen lassen. Dem Weizen 3, der Kichererbsen und weißen Bohnen je 2 Wassergläser Wasser zufügen und auf den Herd stellen. Den Weizen solange kochen, bis die Weizenkörner auseinander gehen und das Stärkemehl herausgeben. Wenn nötig, die Kickererbsen in einem Dampfdrucktopf kochen. Die trockenen Früchte waschen, in 1 ½ Wassergläser Wasser 2 Stunden einweichen lassen. Die gekochten Zutaten und die trockenen Früchte in einem Topf mischen, 15 Min. kochen. Die Orange schälen, die Schalen mit dem weißen inneren Teil in 1 cm dicke und 3-4 cm lange Stücke schneiden. Die Orangenscheiben in 4-5 Stücke teilen, mit den Schalen der Mischung hinzugeben, noch 5 Min. kochen. Den Zucker beigeben, 1-2 Min. kochen, den Herd abstellen. Rosenwasser zugeben, umrühren und Servierschalen füllen. Mit Walnussstückchen und Granatapfelkörner bestreuen.




Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Reni am 26. Januar 2008, 11:28:02
Danke Kedi  :yippieh:

ich bring das aber trotzdem nicht runter, Geschmäcker sind verschieden.
Ich habe noch eine Schüssel davon im Kühlschrank, soll ich sie Dir rüberschicken.
Die Frau meint es immer gut mit mir, bringt mir öfters mal was türkisches oder ich bin zum Tee eingeladen, deswegen möchte ich sie ja nicht kränken, denn es ist halt ihre Tradition.
Sie hat mir erzählt, sie muss jetzt da und dort noch Asure bringen, sie muss doch einen ganzen Trog gekocht haben.

LG Reni :D

P.S. das rezept von der Linsensuppe werde ich nachkochen, die esse ich wiederum für mein Leben gern. :D
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 26. Januar 2008, 11:58:54
Danke Reni, aber sooo versessen drauf bin ich dann doch nicht ;D ;D

Es ist tatsächlich so, das während der "Asure-Zeit" jeder jeden mit Asure beglückt.

Das Versorgen von Nachbarn mit Essen, die ständigen Besuche zum gemeinsamen Tafeln sind in der Türkei sowieso ein ungeschriebenes Gesetz.
Eigentlich eine schöne Geste, um die sich hierzulande nur wenige kümmern.
Daurch, das ich verhältnismäßig ländlich und in einer Großfamilie aufgewachsen bin, kenne ich sowas auch, aber es wurde und wird nie so intensiv gelebt wie in der Türkei.
Nun ja....immer möchte ich allerdings den einen oder anderen Nachbarn auch nicht um mich haben ^-^

Kedi 8)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Nadine am 26. Januar 2008, 12:08:42
Ich muss gestehen, ich habe in der Türkei noch nie die Linsensuppe gegessen.  :shame:

Schmeckt die wirklich soooo gut?
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 26. Januar 2008, 12:58:23
@all

Zum Thema Aschure............hat man euch auch gesagt das man dazu ,davor oder danach KEINEN Alk trinken darf/ soll ?!

Da es ja eine Süsspeise zum/aus einem religiösen Grund ist sollte man KEINEN Alk trinken ,genauso wenn man " Opferfleisch "bekommt


Zum Thema Linsensuppe


LInsen

Hackfleisch

Zwiebel

etwas Tomatenmark

Spätzle oder gebrochene Spagetti oder oder ,wie es einem gefällt :)

Salz, Pfeffer eventl. Knobi


Zubereiteung:

Linsen gut waschen .

Hackfleisch,Zwiebel anbraten dann Linsen zugeben etwas Tomatenmark unterrühren  .Alles mit heissem Wasser auffüllen wenn die Linsen  fast weich sind Spätzle (oder andere Nudeln ) zugeben und abschmecken .Am besten schmeckt uns diese Suppe wenn sie erst am nächsten Tag gegessen wird :)


lg Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Reni am 26. Januar 2008, 16:13:53
Ich muss gestehen, ich habe in der Türkei noch nie die Linsensuppe gegessen.  :shame:

Schmeckt die wirklich soooo gut?

Hallo Nadine  :yippieh:

musst Du unbedingt mal probieren :D sie schmeckt wirklich sehr gut, ist halt auch Geschmacksache :freu:

LG reni
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 27. Januar 2008, 10:46:04
Zutaten:

2 Lammhirne 
1 Zitrone 
1 Tomate 
1 Bd. Petersilie 
2 El. Olivenöl 
Essig 
Oliven zum Garnieren 
 
Zubereitung:

In kaltes Wasser Salz und etwas Essig geben und das Hirn in diesem Wasser kochen. Abkühlen lassen und dann herausnehmen, auf einen Teller legen. Olivenöl mit Zitronensaft mischen, darübergiessen. Mit gehackter Petersilie und Oliven garnieren.

 (http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess37.gif)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Barbara06 am 27. Januar 2008, 10:58:20
 :o :o :o

Edgar sowas isst Du ?? o.O o.O
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 27. Januar 2008, 11:01:04
Nö, ich bin doch nicht bekloppt.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Barbara06 am 27. Januar 2008, 11:02:37
 :yippieh: :yippieh: :yippieh:

konnt ich mir auch nicht denken..... ;D ;D
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 22. April 2008, 19:16:48
Poğaça - mit Schafkäse gefüllte Brötchen

als Messgefäß nimmt man ein normales Wasserglas mit 200ml Inhalt

Zutaten:
 
1 Glas Jogurt
1/2 Glas Sonnenblumenöl
3 Gläser Mehl
175 g Margarine
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Schwarzkümmel

Für die Füllung
200g Schafskäse oder Feta-Käse
1 Teelöffel Salz

Zubereitung Teig:
Öl, Jogurt und Salz mischen
Mehl, Backpulver und Margarine dazugeben
Eier trennen
Eiweiß dazugeben, Eigelb zum Bestreichen aufheben

Für die Füllung:

Petersilie klein schneiden
Käse mit der Hand zerbröseln
alles mischen

den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen

Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen
Teigfladen füllen, zusammenklappen und am Rand verkneten

Teigtaschen mit Eigelb bestreichen
Kümmel darüber streuen

Bei 180 Grad ca. 30 min backen


Afiyet olsun!
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 22. April 2008, 19:19:53
Kann ich nur empfehlen. Meine Nachbarin macht die manchmal.
Die sind soooo lecker.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Ute70 am 22. April 2008, 19:29:02
Das scheint wirklich lecker zu sein.
Danke Kedi für das Rezept  :) .

LG Ute
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Reni am 22. April 2008, 19:34:01
Danke Kedi :love:

wenn ich zurückkomme, werde ich auch dass mal nachkochen :D

LG Reni
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Belek am 23. April 2008, 20:28:11
Kenn ich ...  :D

Tipp:
Honig drüber,
oder alternativ Heinz-Ketchup !  :freu:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 23. April 2008, 20:30:18
bist du schwanger  o.O
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Belek am 23. April 2008, 20:34:21
Nöh,
aber Löwensenf passt nun mal nicht zu Poğaça.
Man könnte noch ein paar Cornichons anbieten von Kühne aus dem Gurkentöpchen. Hol ich manchmal von Kardesler.  :tricky:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 23. April 2008, 20:56:31
bist du schwanger  o.O

Glaub ich nicht, Melanie o.O
Ich tippe eher, dass der Tag des Bieres gefeiert wurde :tricky:
....mit Hopfenblütentee, am besten kalt! O0

Nur bitte die Poğaça nicht darin tunken, Belek,  das gibt wegen des von dir verwendeten Ketchup's so eine fiese Farbe im Glas :tricky:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Belek am 23. April 2008, 22:11:15
... aber LICHER datt, hann isch WARSTEINlich en Bier jetrunken.
Kann 'türlich JEVER sagen, aber bei mir stimmt's.

Aber, falls das "Eigelb zum Bestreichen aufheben" nicht mehr vorhanden sein sollte,
kann man natürlich auch BIER zum bestreichen nehmen, gibt auch eine Gold-Gelbe-Farbe.

Yarınsın !

(http://www.living-turkey.com/living_in_antalya/photos/antalya/Antalya_efes_beer.jpg)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Gitte am 01. August 2008, 08:37:26
Auberginen-Zucchini-Hochzeit in Joghurtsoße

 

Zutaten (für 3-4 Personen)
1 große Aubergine
2 kleine Zucchini
5-6 große Tomaten (am besten Fleischtomaten)
6-8 große grüne Peperoni (mild)
1 großer Becher Naturjoghurt
1-2 Knoblauchzehen
türkische getrocknete Chilikerne nach Bedarf
Salz
Sonnenblumenöl
1 Fladenbrot


ZUBEREITUNG:

Aubergine und Zucchini waschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Anschließend salzen und von beiden Seiten in Öl anbraten - bitte kein Olivenöl verwenden, da es sehr schnell verbrennt und dann sehr bitter schmeckt!

Die Peperoni quer durchtrennen, salzen und ebenfalls in Öl braten.

Im Anschluss die Tomaten häuten, dann ganz klein hacken und im übrig gebliebenen Öl schmoren. Mit Salz und türkischen getrockneten Chilikernen abschmecken.

Den Joghurt mit 1 bis 1,5 abgezogenen und gehackten Knoblauchzehen vermischen und mit Salz abschmecken.

Ca. 5 bis 6 Scheiben Aubergine auf die Teller legen, auf die Aubergine 5 bis 6 Scheiben Zucchini, auf die Zucchini 4 bis 6 milde Peperonistücke. Das Ganze mit der Tomatensoße übergießen und darauf die Jogurtsoße geben.

Dazu serviert man warmes Fladenbrot, am besten im Backofen aufgewärmt.



Das gab es gestern Abend bei mir zu Hause und was soll ich Euch sagen, ich stinke wie eine Knofi-Zehe und meine türkischen Mieter "lieben" mich dafür !

Gruss
Gitte

Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Mapprechts am 08. August 2008, 15:37:26
Hirtennudeln

(schnell und einfach)

Kommt jetzt drauf an, wie ihr die machen wollt. Mikro oder herkömmlicher Herd. Bei der Mikro ist es megaeinfach - im Herd genauso, nur etwa doppelt so lange:

Also:

250 gr. dünne Bandnudeln ungekocht
2 rote Paprika (kann auch rot/gelb, rot/grün etc. sein)
1 Feta-Käse (diese Packungen, die es beim Delikatessen-Albrecht etc. gibt) - aber bitte nicht den fettarmen!  Ihr könnt auch den Patros nehmen - egal ob mit oder ohne Oliven, kommt auf Euren Geschmack an
1 Becher Sahne
1 Packung Pizza-Tomaten oder auch eine von diesen Gläser-Sossen
1 EL Instant-Suppe

Die Nudeln in eine Auflaufform geben. Wenn Ihr zufälligerweise einen Ultra-Bräter von diesem bekannten Hersteller habt, den nehmen.

Die Paprika in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Feta-Käse. Ebenfalls in die Auflaufform geben.

Anschließend die Sahne, die Tomatensauce und den EL Instant-Brühe dazu geben, alles gut vermischen.

Bei Mikrowelle: auf 600 W, ca. 2 x 15 Minuten (manchmal reicht auch weniger) dazwischen umrühren, damit die Nudeln oben nicht schwarz werden

Im herk. Backofen: 180 °, ca. 40 - 45 Minuten, ebenfalls zwischendurch umrühren.

Wichtig ist bei beiden Zubereitungsarten, daß ein Deckel auf der Auflaufform ist. Dadurch müssen die Nudel vorher icht gekocht werden, da das Wasser von der Tomatensauce verdunstet, aufsteigt am Deckel anhaftet und wieder runterfällt.

Schmeckt wirklich lecker und ist sehr schnell zubereitet....

LG
Birgit
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 14. August 2008, 16:49:31
griechische Nudelpfanne

1 Portion gewürztes Gyros
1 große grobgehackte Zwiebel       in Olivenöl anbraten
2 rote Spitzpaprika in feine Ringe
1 große grobgewürfelte Tomate     hinzufügen und schmoren lassen

gekochte Nudeln unterheben        etwas Sojasoße dazu
gewürfelten Schafskäse ( oder Feta )
schwarze Oliven                          unterheben

 lecker guten Appetit  :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 15. August 2008, 12:43:32
Tomaten-Ezme wer kennt es nicht ?  :pfeif: :pfeif:

Mengenangabe für ein Schüssel voll  für das morgige Grillfest ;D ;D

6 Zehen Knoblauch                                 in der Küchenmaschine ( Hackmesser ) zerkleinern
2 Riesenzwiebeln
1 Bund Petersilie                                     dazugeben und feinhacken
4 Riesenfleischtomaten
1 Glas gegrillte Tomatenpaprika             alles zugeben und kleinhacken
1/2 Tube Tomatenmark
3 Teelöffel Salz
viel frischgemahlenen Chilli                    unterrühren

das Ganze in einer Siebschüssel ca. 1 Stunde abtropfen lassen

3-4 Eßlöffel Olivenöl unterheben

 lecker über Nacht im Kühlschrank durchziehn lassen
Reste lassen sich einfrieren und für Tomatensoße verwenden  thumbsup

 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 18. August 2008, 18:46:48
Dügün Corbasi (sprich: Düjün tschorbasi)= Hochzeitssuppe:
Es ist ein Festtagsgericht, benötigt aber nur wenige Zutaten. Die Suppe ist auch ein gutes Resteverwertungsrezept, falls vom Vortag noch gekochtes Rindfleisch übrig ist.
Für 4 Personen pro Person 250 gr.(roh) Suppenfleisch vom Rind
1,5 Liter Fleischbrühe
2 Eier 4 Points
4 EL Mehl
1 Zitrone
2 EL Halbfettmargarine
Paprika
Salz

Zitrone auspressen und den Saft mit den Eiern, dem Mehl sowie einigen El Fleischbrühe verrühren. Die übrige Fleischbrühe zum Kochen bringen und die Eimischung langsam unterrühren. Das gekochte Fleisch würfeln und ebenfalls in die Brühe geben. Zum Schluss mit Salz und evtl. noch mal mit Paprika abschmecken. Die Margarine erhitzen, nach Geschmack Paprikapulver unterrühren und über die Suppe gießen. Sofort servieren. Vorbereitung: 15 Min. Garzeit: ohne vorkochen vom Fleisch= 15 Min.

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 18. August 2008, 18:51:31
Hünkar Corbasi Joghurt-Brotsuppe: für 4 Personen
3 Scheiben hartes Toastbrot
1 kl. Becher Joghurt 0,1%
1,5 Liter Fleischbrühe (Instant)
1 EL Halbfettmargarine
Salz
1/2 TL Paprikapulver
Das Weißbrot zerreiben und mit dem Joghurt in einer abgedeckten Schüssel 30 Minuten stehen lassen. Inzwischen die Fleischbrühe zubereiten. Die Margarine erhitzen, unter ständigem Rühren das Paprikapulver kurz anbraten, mit der Fleischbrühe auffüllen und aufkochen. Zum Schluss die Joghurt - Mischung nach und nach in die kochende Brühe rühren, noch einige Minuten köcheln lassen, mit Salz abschmecken und servieren.

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: karinNL am 19. August 2008, 11:06:39
 :freu: @ Kukisoft,
du bist einfach SPITZE.
Gr Karin :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 19. August 2008, 21:57:06
In der türksichen Küche wird bei Rezepten als Maßeinheit oft 1 Bardak = 1 Glas als Maß genommen.
Gemeint ist ein Wasserglas, ca. 200ml Inhalt

Kısır

ein leichtes Sommergericht, das kalt gegessen wird und als "Fingerfood" schnell zuzubereiten ist

1 Glas feiner Bulgur
5-8 Tomaten
1 Bund Blattpetersilie
4-5 grüne Spitzpaprika, oder milde Peperoni
1 Bund Frühlingszwiebeln, oder 2-3 rote Zwiebeln
1-2 Esslöffel Tomatenmark
etwas Olivenöl, oder Sonnenblumenöl
Wasser
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver
1-2 Knoblauchzehen
Zironensaft
etwas Minze
1-2 Köpfe Römersalat (Romana-Salat)



Den Bulgur mit heißem Wasser angießen bis er bedeckt ist und quellen lassen, evtl. noch etwas Wasser nachgießen, da es schnell einzieht
alles Gemüse schön klein schnippeln und unter den Bulgur mischen und mit den Gewürzen gut abschmecken
Tomatenmark mit etwas Wasser dünn rühren, zusammen mit dem Öl unter die Bulgur-Gemüsemischung rühren und alles etwas ziehen lassen, mit Petersilie bestreuen

Salatblätter waschen und auf einen Teller anrichten,
Kısır wird in Salatblätter eingerollt gegessen.

Hier gibt es auch noch ne Anleitung  ;) clickme (http://www.youtube.com/watch?v=dU0UHPzVBZI&feature=related)






Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 03. Oktober 2008, 16:18:49
Kennt vielleicht Jemand die Zubereitung von Beyti Kebab ?
Ich hab schon gegoogelt und alle meine türk. Kochbücher durchforstet, kanns aber nicht finden.
Das ist sooooo lecker.

Auf Türkisch hab ich eine Seite gefunden, aber dafür reicht noch nicht ganz bei mir. :'(
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 03. Oktober 2008, 17:16:20
Hallo Gabi!

So wie ich jetzt gegsehen habe, gibt es ja wohl mehrere Arten von Beyti-Kebab, mit und ohne Fleisch usw.
Auf welcher Seite hast du das Rezept gelesen?
Vielleicht kann man ja gemeinsam versuchen es zu übersetzen.

Vielleicht hilft dir das Anschauen der Zubereitung ja schon ein wenig weiter  :welcome:

 clickme (http://www.indir-tr.net/doner-beyti-kebab-videolu-yemek-tarifleri-pratik-yemek-tarifleri.html)

Kedi :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 03. Oktober 2008, 17:30:01
http://www.yemekevi.tv/default.asp?m_id=201&c_id=20&title=D%C3%B6nerli%20Beyti%20Kebap

Als Spiess kenn ich es garnicht.
Mit Fleisch zu einer Rolle geformt und dann mit Joghurt und Scharfer roter Sosse, so kenn ich es.
Dazu dann Bulgur und Salat.
Ich könnt mich da reinsetzen, so gut schmeckt es.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 03. Oktober 2008, 19:34:12
Dein Beyti Kebab hält mich jetzt echt auf Trab ;D

Das Video ist ja identisch mit dem Link, den ich gefunden hatte, die Rezeptangaben etwas merkwürdig, 53g, 23g usw. :coolman:

Hier (http://www.afiyetle.com/yemek+tarifi.php?tid=1245&d=yufkali+beyti)  ist noch eins (lässt sich leider nicht kopieren)

Zutaten:
2 Stck. Fertigyufka
500g Kalbshack
1  geröstete Zwiebel
1 Eigelb
schwarzer Pfeffer
Paprikaplättchen
Salz
1 Teelöffel uculya karbatma Tozu ( irgendein Pulver, da muss ich passen)

Für die Soße:
2 sehr kleingeschnittene (wörtl. geraspelte) Tomaten
2 Essl. Öl

zusätzlich
fein gegehackte Petersilie

Ab nun frei übersetzt:

Das Hackfleisch und die restlichen Zutaten miteinander gut vermengen.
Yufka 2 mal durchschneiden, den Fleischteig in 4 gleiche Teile schneiden
und den Yufkateig damit füllen.
(Ich denke mir, das man den dann auch einrollen kann, ich bepinsel den Yufkateig vorher immer etwas mit waser, dann lässt er sich einfacher handhaben).
Das ganze auf einem gefettetem Backblech bei 200°C goldbraun backen (im Rezept steht was von pembelesinceye)
Für die Soße in einer Pfanne Öl heiß werden lassen, Tomaten und Salz dazugeben und mit genügend Wasser kochen lassen.
Ich denke mal, nach belieben würzen und über die Fleischrollen geben.
Dazu wir auch Joghurt gereicht.

Das war es nun mit Hilfe des kleinen Langenscheidts.
Wenn etwas falsch ist, oder ich was vergessen habe.......dann wird es wohl nicht schmecken  :huhu:

LG, Kedi :D









Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 04. Oktober 2008, 10:04:18
Danke, Kedi,  :kuss:
Du bist ein Schatz. DAS kann ich wenigstens lesen und verstehen  ;)
Ich probiers aus, mal sehen, wie es schmeckt.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 20. Oktober 2008, 12:42:46
Kennt jemand ein leckeres türkisches Rezept für Brüksel Lahanası (Rosenkohl)?  lecker
Alles, was ich im Web finde, ist auf Türkisch.  :-\
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: fritz am 20. Oktober 2008, 13:42:55
tagchen!  :)

                                                     brueksel lahanasi

  - fuer 5 personen,
  - zubereitungszeit 10 minuten,
  - zubereitungstemperatur- und dauer im kochtopf bei mittlerer hitze 25 minuten;

  kuechengeraete: kochtopf, messer, schneidebrett, holzkochloeffel;
  zutaten: 1/2 kg rosenkohl, 5 - 10 schalotten, 2 kartoffel, 10-15 cherrytomaten,
               2 karotten, 1/2 gelbe paprikaschote, 1/2 rote paprikaschote, 1 glas
               olivenoel, 4 glas heisses wasser, salz und zucker;

  tipp:kleinen und frischen rosenkohl verwenden, gericht kalt servieren;

    1) 1 glas olivenoel in den kochtopf und heiss werden lassen. 5 - 10 schalotten in
        dem heissen oel braten. 2 karotten in duenne scheiben schneiden und diese
        in den kochtopf hinzufuegen. die zutaten braten bis die karotten ihre farbkraft
        verlieren.

     2)  1/2 gelbe und 1/2 rote paprika a la julienne schneiden. 2 kartoffel in scheiben oder
          wuerfel schneiden.

     3)  die kartoffeln zusammen mit den paprika in den kochtopf geben und duensten.
          (1 - 2 minuten). den rosenkohl dazufuegen und nach geschmack salzen
          und zuckern.

     4)  4 glas wasser in den kochtopf und diesen schliessen. bei mittlerer hitze
          ca. 25 minuten garen. wie erwaehnt kalt werden lassen. cherrytomaten
          mitgaren oder einach als deko d'rauf. wie erwaehnt kalt servieren. mahlzeit.

     gruesse  :)
     fritz

   
 
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: fritz am 20. Oktober 2008, 18:36:27
abend nochmal!  :)

 hab' ich doch glatt die quelle vergessen. verzeihung. das rezept stammt
 aus der "hürriyet". beiblatt "türk mutfagi - türkische küche". in türkisch und
 in deutsch. ausgabe nr. 5.  lecker

    gruesse  :)
    fritz
 
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 20. Oktober 2008, 19:16:49
Vielen Dank, Fritz, hört sich sehr schmackhaft an.  :)
Gibt's in den großen Hotels eigentlich auch Brüksel Lahanası?
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 20. Oktober 2008, 19:19:59
Ich hab ihn mal als Salat erlebt, warm nie.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: fritz am 21. Oktober 2008, 16:36:53
schoenen abend!  :)
Vielen Dank, Fritz, hört sich sehr schmackhaft an.  :)
Gibt's in den großen Hotels eigentlich auch Brüksel Lahanası?

     gerne!  :) ob's brueksel lahanasi auch in den grossen hotels gibt weiss ich
                   leider nicht.

             :servus:
             fritz
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 21. Oktober 2008, 19:58:34
Ich hatte heute Glück, Brüksel Lahanası war im Angebot, habe mir 3 kg geholt.  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 21. Oktober 2008, 20:53:03
ich esse den nur im Urlaub,wenn ich den kochen würde,wäre mir schon vorher schlecht
als Kind gabs sowas den ganzen Winter,da wir eigenen Kohl im Garten hatten  :-X
das einzigste was ich an Kohl mag ist Sauerkraut, Rotkraut und Kohlrabi  lecker
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 31. Januar 2009, 09:37:06
Baklava

Süß wie die Sünde und ebenso unwiderstehlich, mit Nüssen, Honig, Zucker und am Ende mit Sirup überglänzt. Dafür brauchen wir wieder die Teigblätter aus dem türkischen Geschäft, diesmal aber die ganz feinen Filoblätter.


Zutaten für sechs Personen:

1 Paket Filoteigblätter
circa 150 g Butter
250 g Walnuss- oder Haselnusskerne
50 g Pistazien
50 g Pinienkerne
75 g Zucker
nach Belieben etwas Zimt
Für den Sirup:

450 g Zucker
½ l Wasser
Saft einer Zitrone

Mit einem (oder zwei) Filoteigblätter(n) eine möglichst quadratische flache Form auslegen, sodass sie weit überstehen und man sie am Ende wie einen Verschluss über der ganzen Sache zusammenfalten und mit flüssiger Butter einpinseln kann.

Für die Füllung Walnüsse, Pistazien, Pinienkerne und Zucker im elektrischen Zerhacker zerkleinern und mischen. Mit einem Hauch Zimt würzen.


In einer geölten Auflaufform ein Teigblatt auslegen - wie vorher beschrieben -, mit flüssiger Butter bestreichen, einige Esslöffel Nussmischung darauf verteilen und mit einigen Tropfen Butter benetzen. Darauf wieder Teigblatt, flüssige Butter und die Nussmischung - bis alles aufgebraucht ist. Zum Schluss das unterste Teigblatt darüber klappen und ebenfalls mit Butter beträufeln. Die Form in den 200 Grad Celsius heißen Ofen schieben (Heißluft 180 Grad Celsius) und den Baklava etwa 30 bis 40 Minuten sanft goldbraun backen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Inzwischen für den Sirup Zucker, Wasser und Zitronensaft aufkochen, dann zwei bis drei Minuten sprudelnd einkochen lassen. Jetzt schöpfkellenweise und sehr gleichmäßig über den Auflauf gießen, ihn regelrecht durchtränken. Bis zum nächsten Tag durchziehen lassen. Erst dann in Quadrate schneiden und servieren.


http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2009/0130/04_baklava.jsp
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 31. Januar 2009, 09:43:49
ich liebe baklava! aber selber machen? hat sich das schon mal jemand angetan  o.O
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 31. Januar 2009, 10:05:00
@Melanie

ich hab das gerade im TV gesehen sah ganz einfach aus ,naja der Teig war ja auch gekauft .
Ansonsten "bleib mir weg " mit tr. Süsskram ................ich steh eher auf Tursu (selbtsgemachtes natürlich )
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: ElaS am 31. Januar 2009, 10:10:32

Ansonsten "bleib mir weg " mit tr. Süsskram ................

Geht mit genauso. Gruselig dieses Zeug  :).................

LG Ela
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 31. Januar 2009, 10:18:04
ja tursu ist auch geil, hab ich noch ne tonne hier, und danach ein baklava.........da ist die welt in ordnung  :yippieh: - und nein ich bin nicht schwanger  ;D
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Mapprechts am 31. Januar 2009, 10:21:33
Ich habe schon mal Baklava selber gemacht - incl. Teig. Das ist eine Sch.....arbeit. Da weißte dann, warum in der TR ein Großteil der Frauen zu Hause bleibt. Bei so zeitaufwändigen Gerichten, können die gar nicht mehr raus. Aber er war super lecker. Ich muß das nochmal machen. Aber diesmal ohne den Teig... oder doch... hm.....

Birgit
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 31. Januar 2009, 14:34:23
Ich mach das auch ab und zu, aber ich kaufe den Teig auch.
Tursu mach ich auch.
Bin eben eine Küchenschabe  ;D
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 31. Januar 2009, 14:39:12
Nanananaa



welch hässlicher Name für eine Küchenfee .

Diese Filoteigblätter hab ich noch nie im tr. Laden gesehen immer nur die normalen Teigblätter  :-\ sonst würde ich mich da auch mal rantrauen  :o:




Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 31. Januar 2009, 14:42:28
 :tja: wenn ich richtig weiß,kaufen unsere Türken die Teile beim Großhändler in Mannheim  anführungszeichen
ich kann beim Obst-und Gemüseladen hier alles an Süßkram fertig bestellen  thumbsup
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 31. Januar 2009, 14:50:24
Grosshändler


naja Metro oder Fegro was anderes gibt es da nicht ........keine spezielle Teigplatten-Fabrik  .

das "fertige " Zeugs ist absolut nicht vergleichbar mit "Selbstgemachten " zur Not geht das ja aber sonst .........ne Danke

Meine Schwägerin hat mal in so ner " Bäckerei " gearbeitet ...............die Geschichten erspare ich euch lieber und wünsche "Guten Apetit"

aber ohne mich .

Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 31. Januar 2009, 15:01:25
 :coolman: soweit ich weiß ist da ne türkische Großbäckerei,wo auch Nicht-Geschäftsleute kaufen können  :tja:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Gitte am 31. Januar 2009, 17:14:30
Für Baklava würde ich sterben....................auch als Diabetikerin.... lecker lecker lecker, gottlob haben wir hier in unserem Stadtteil eine SUPER-Bäcker ( Türke), ich habe 2 türkische Freundinnen und die haben auch noch Mama's, die saugerne Baklava machen........und ich bekomme immer etwas ab. Und dan habe ich noch eine ältere Mieterin, die mir ständig Baklava, Börek und all die selbstgemachten Leckereien ins Büro bringt. ( Und so sehe ich dann auch aus..... haarig haarig haarig )

Danke für das Rezept !

Lieben Gruss
Gitte
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 17. März 2009, 21:58:25
Rezept gesucht! Wer kann helfen?

Das gab es in der letzten Woche in der Metro in Alanya. Ein Schnäppchen  :o:!  Nur, wie bereitet man es zu?

(http://img10.imageshack.us/img10/9081/febrmrz09550a.jpg) (http://img10.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09550a.jpg)

(http://img10.imageshack.us/img10/4918/febrmrz09549.jpg) (http://img10.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09549.jpg)

Und wer ißt es, Hund, Katze???
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 17. März 2009, 22:02:02
bäääääääääääääääääääääääääh  :kotz: ich wüsste ja jemanden! das schööötzchen! der moslem hat neulich pansen vom fressnapf mitgebracht, die ganze hütte hat gestunken und der hat das mit genuss reingehaun  plaque
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 17. März 2009, 22:04:00
Naja, ein bissl Fleisch ist ja noch dran, aber was macht man mit den Zähnen?
Aufheben für später? :tja:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 17. März 2009, 22:05:32
sieht aus wie Schafskopf  :tja: würd sagen kochen -voher die Augen entfernen  :kotz:
und vielleicht schmeckts ja wie Schweinebäckchen ?  ;D :P
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 17. März 2009, 22:06:24
@Mel,

also Pansen ist das nicht, aber was es ist, weiss ich auch nicht.

Für Pansen hätt ich ja nen Rezept, aber nur nen ital. aber was ich aus diesen undefinierbaren machen würd, keine Ahnung.

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 17. März 2009, 22:07:13
ne angie, das ist schafskopf! sind da die augen noch drin??? igitt, aufhören sofort aufhören, ich hab grad ne ganze tüte eierlikör-schokoeier schnabbuliert und mir ist eh schon schlecht  >:(
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 17. März 2009, 22:10:33
Zitat
sieht aus wie Schafskopf 

ist auch Schafskopf ;D
ich hab in der Metro bald vor die Kühltheke :kotz:

aber diese Kameraden hier fand ich ebenso unappetitlich

(http://img10.imageshack.us/img10/4163/febrmrz09192.jpg) (http://img10.imageshack.us/my.php?image=febrmrz09192.jpg)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Libellchen am 17. März 2009, 22:10:50
 :klo: mein GöGa meint gerade, vll. wissen ja einige Hotelgäste oder Hotelkochs Bescheid, was man damit anstellen kann.

LG Angie
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 17. März 2009, 22:15:24
Schafsköppe gibt es in Hotels bestimmt reichlich :pfeif:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 17. März 2009, 22:18:12
 anführungszeichen Schaf ist doch Lammfleisch ?  abrakadrabra abrakadrabra
also....... wer greift nicht zu beim türkischen Lammeintopf ?  lecker
und....... Kopffleisch ist das beste  thumbsup
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 17. März 2009, 22:21:18
Wer Schweinskopfsülze ißt, kann auch Schafskopf essen. Tote Tiere sehen in rohem Zustand nun mal nicht allzu appetitlich aus.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 17. März 2009, 22:23:58
 :king: meine Omma hatte immer den Hasenkopf ausgelutscht  :tja:
wir hatten früher Schlachthasen  :pfeif:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 17. März 2009, 22:33:35
ausgelutscht??? wie???
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 17. März 2009, 22:38:19
anführungszeichen Schaf ist doch Lammfleisch ?  abrakadrabra abrakadrabra
also....... wer greift nicht zu beim türkischen Lammeintopf ?  lecker
und....... Kopffleisch ist das beste  thumbsup
 :ciao: sally

Da magst du recht haben, sally.
Ich greife nicht bei Lammfleisch zu, bäh, und schon der Gedanke daran bereitet mir eine Gänsehaut plaque

Aber schon interessant, was man so in Kühltheken findet, gelle :o:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 17. März 2009, 22:40:37
@ Mel,na die hatte den Hasenkopf immer seperat für sich reserviert und zuckelte das Fleisch weg  ;D
@ kedi -ich liebe Lamm - und auch Hammelfleisch  :pfeif: :pfeif:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Barbara06 am 18. März 2009, 04:01:09
Iiiiiiih ist das ekelig,können wir mal von Schwarzwälder Kirschtorte reden??? :motz:
Titel: Rezepte-Tipp!
Beitrag von: kedi am 19. April 2009, 14:11:57
Eine Bekannte Frauenzeitschrift bringt eine Sonderbeilage mit Mittelmeerrezepten heraus.

 "Das Mittelmeer ist bekanntermaßen das Lieblingsmeer der Deutschen - pünktlich zur Urlaubszeit erinnert die Mittelmeer-Küche an die schönsten Urlaubsmomente und holt diese direkt nach Hause. Von Spanien über Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei bis nach Nordafrika: Auf dieser kulinarischen Reise findet jeder sein Lieblingsrezept wieder."


"Die 100 besten Mittelmeer-Rezepte" erscheint bundesweit in einer Auflage von 100.000 Exemplaren am 21. April 2009 und kostet 2,95 €.

 clickme (http://www.gourmet-report.de/artikel/26807/FUeR-SIE-mit-Sonderheft-Kochen-Verwoehnen.html)

 
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Arkadas am 19. April 2009, 18:24:42
Diese Woche waren wir beim Griechen essen und da gab es einen überbackenen Gyros mit Metaxasoße! D.b. in denflüssigen Käse wurde Metaxa gegeben! Supalegga!!!!!

Werner
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 19. April 2009, 18:27:29
 :coolman: Jou,Werner ,mega  lecker und das kalorienreichste Gericht der Griechen  ;D :P
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 19. April 2009, 18:29:21
Oh, ja, die Metaxasoße ist göttlich lecker. Ich mag nicht sehr gerne Leber, aber beim Griechen kann ich mich in gegrillte oder gebackene Leber reinsetzen thumbsup
 :klo: auf die Kalorien :o:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Arkadas am 19. April 2009, 18:39:12
Oh, ja, die Metaxasoße ist göttlich lecker. Ich mag nicht sehr gerne Leber, aber beim Griechen kann ich mich in gegrillte oder gebackene Leber reinsetzen thumbsup
 :klo: auf die Kalorien :o:

Da setze ich mich mit rein! Aber diese Woche hat man mir das mit der Metaxasoße sehr empfohlen, da kam ich auf der Speisekarte gar nicht bis zur Leber!

Werner
Titel: Balon Lavaş
Beitrag von: kedi am 27. Juli 2009, 06:04:54
Wer kennt es nicht, das leckere, leichte Ballon-Brot, das zusammen mit den Vorspeisen (Meze) gereicht wird.

Nach langen Suchen habe ich nun endlich ein Rezept gefunden, das sich nachbacken lässt. lecker

 clickme (http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brot+&+Br%C3%B6tchen/Balon-Lavas---Tuerkisches-Ballonbrot-581026.html)

Mit etwas Butter bestrichen ist es zusammen mit Haydari, der leckeren Joghurt-Käse-Creme, Antep Ezmesi, der scharfen Tomaten-Paprika-Salça, Cacık (Tzaziki), Schafs-oder Ziegenkäse ist das Brot ein Gedicht
 lecker
Affiyet olsun!
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Edgar am 27. Juli 2009, 06:31:36
Im herkömmlichen Backofen wird das nix, habe ich mir sagen lassen, da die Temperatur zu niedrig sei.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Arkadas am 27. Juli 2009, 06:34:47
Wenn das Thema weitergeht sabbere ich noch über die Tastatur!  ;D

Werner
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 27. Juli 2009, 06:38:59
Im herkömmlichen Backofen wird das nix, habe ich mir sagen lassen, da die Temperatur zu niedrig sei.

Richtig, dann bläht es nicht so schön auf. Im Rezept ist mind. 275°C angegeben.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: blume72 am 27. Juli 2009, 06:39:33
Zitat
Auf 275 Grad bzw. höchstmögliche Temperatur bei Ober- und Unterhitze einstellen. Der Brotbackstein muß sich aufheizen, um beim Backen genügend Hitze abgeben zu können, sonst bläst sich das Brot nicht auf. Die 90 Minuten zum Gehen des Teiges reichen gerade aus, damit der Backofen vorheizen kann und der Brotbackstein sich etwa eine Stunde aufheizen kann.

boah...90 minuten vorheizen... das wird ein teures brot... :o:
aber auch ich habe gehört,so wie edgar,das es nur in steinöfen gehen soll... nun ja,das hier könnte schon funktionieren, bei so einer langen vorheizzeit und mit solch stein...
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: johanna am 27. Juli 2009, 11:58:28
Ich habs mal versucht im Backofen ganz normal, es geht nicht.
Aber wenn Jemand einen Pizzaofen hat, damit geht es gut. Ich mag es am liebsten mit ezme und joghurt.
hmmmmm lecker, das ersetzt jede Mahlzeit.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 16:33:57
@all


Ich habe gerade ,auf meinem Balkongarten , Tomaten geerntet und noch welche von letzter Woche im Küli liegen.

Nun kam mir die Idee daraus Mark zu kochen  :o:

Im I-Net steht :waschen,Strunk entfernen ,klein schneiden ,und unter rühren einkochen und es würde ewig dauern  :tja:

Hat das schonmal Jemand gemacht/versucht und wie lange kann ich es aufbewahren ?



lg Floh




Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 18. August 2009, 17:10:00
hi!
also das ist ne riesensauerei das sag ich dir gleich  ;D
wenn du das in einmachgläser füllst, so wie beim marmeladenkochen, müsste es eigentlich schon ne weile haltbar sein  :-\
ich hatte nur 4 gläser, die waren aber ruckzuck verputzt  :P
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 18. August 2009, 17:26:29
 :coolman: andere Variante : schälen, Strung raus,in der Küchenmaschine zerkleinern
2 Stunden in ne Siebschüssel ( Seihpann   ;)  ) damit das Wasser draußen ist
dann portionsweise einfrieren ,kannste auch direkt weiterverwenden für Ezme  ;) ;)
im Glas obendrauf Olivenöl zum konservieren hält das ne Woche  anführungszeichen
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 17:34:35
:coolman: andere Variante : schälen, Strung raus,in der Küchenmaschine zerkleinern
2 Stunden in ne Siebschüssel ( Seihpann   ;)  ) damit das Wasser draußen ist
dann portionsweise einfrieren ,kannste auch direkt weiterverwenden für Ezme  ;) ;)
im Glas obendrauf Olivenöl zum konservieren hält das ne Woche  anführungszeichen
 :ciao: sally


Gute Idee   thumbsup


hat aber nix mit gekauftem Tomatenmark (Salca) tun  :o:  ich meine die Konsistentz (  :tja: dt.Sprache schwere Sprache  :o:) ich dachte mehr an Mark zum kochen ........eben wie gekauft :) aber besser :)

Ich hab das Ganze , jetzt auf kleiner Flamme , am köcheln .......mal sehn was dabei herraus kommt   :tja:

Danke schon mal für eure Info


Floh



Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 18. August 2009, 17:38:25
hat aber nix mit gekauftem Tomatenmark (Salca) tun    ich meine die Konsistentz (  tjaundnu dt.Sprache schwere Sprache  ) ich dachte mehr an Mark zum kochen ........eben wie gekauft  aber besser
ne net wirklich aber für Soßen und so genauso brauchbar  ;)
denk der Aufwand lohnt erst ab 10 kg  :P
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 18. August 2009, 17:39:23
also so wie gekauftes, so hab ich das auch nicht hingekriegt  :-\ vielleicht weiss alev wie das geht  :-\
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 17:44:21

ne net wirklich aber für Soßen und so genauso brauchbar  ;)
denk der Aufwand lohnt erst ab 10 kg  :P
 :ciao: sally

Ja , genau so für Spaghetti und Co mit frischem Basillikum (wächst auch auf Balkonia ) echt klasse  thumbsup ABER ...............meine Männer mögen es lieber altbewährt  >:( autsch

also so wie gekauftes, so hab ich das auch nicht hingekriegt  :-\ vielleicht weiss alev wie das geht  :-\

Wäre prima wenn Alev da einen Tipp hätte :)

Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 18. August 2009, 17:51:10
Die Tomaten werden ohne Haut solange eingekocht, bis fast alle Flüssigkeit raus ist.
Selbst machen wäre viel zu Zeitaufwendig und kostenintensiv, denn das kocht sehr langsam und das dauert dann ziemlich lange - wohl an die 20 Stunden.   haarig haarig
dann wechsel dich mit den Männern mal schön beim Rühren ab  :o: :o:
http://iq.lycos.de/qa/show/1690116/Wie-wird-Tomatenmark-gemacht-Kann-man-das-selbst-machen-Warum-schmeckt-der-so-intensivwuerzig/ (http://iq.lycos.de/qa/show/1690116/Wie-wird-Tomatenmark-gemacht-Kann-man-das-selbst-machen-Warum-schmeckt-der-so-intensivwuerzig/)

 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 18. August 2009, 17:52:49
Hab hier noch was gefunden, Tomaten einkochen (http://www.fabio-angeli.de/html/september_2005_02.html#tomateneinkochspezial)

Da dauerts nur 1-4 Stunden ;D ;D

 :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 17:59:26
@sallly

 ;D ;D ;D ;D klaroooooooo...................... da kann ich es gleich bleiben lassen (Männer grrr )



@kedi


danke :) ich hab schon Alles am köcheln :( aber der nächsten Sommer kommt bestimmt :)


tessekür ederim :)

Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: alevesitken am 18. August 2009, 18:01:12
Hat das schonmal Jemand gemacht/versucht und wie lange kann ich es aufbewahren ?


ohh jaaa jedes Jahr um diese Jahres Zeit wurde es immer gamacht...hunderte von Kilos wurden Rote Paprika oder Tomaten gebracht...alles Nachbarn kamen um zu poolen;bis früh morgens wurde es geputzt:)es war echt wie eine Zeremonie ^-^ ^-^
für Tomaten Mark in der Türkei braucht man Tomaten,Salz. Salz ist sehr wichtig damit es mehrere Wochen sogar Monate halten kann thumbsup
schälen, Strung raus,in der Küchenmaschine zerkleinern. die Kernen mit einem Sieb entfernen. in einem kochtopf reingeben mit Salz so lange köcheln lassen bis das Wasser draussen ist.  dann in Glaeser aufbewahren ,aber wie Sally schon sagte mit Oliven Öl versiegeln ;D ;D. Tomaten Mark lieber im  Kühlschrank aufbewahren.
ich bin aber mehr fürs Paprika Mark wegen seinem intensiven Geschmack lecker lecker und haelt auch laenger!!!!sogar Jahre  ;) ;)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 18:08:45
@Alev


Unbekannterweise  :love: :love: tessekür ederim


Ich hab das zwar schon am kochen aber hinterher kann man das ja immer noch durch das Sieb streichen .

Salz muss ich noch zugeben ,wollte aber warten bis zum Schluss ,da Salz Wasser zieht .................oder soll ich gleich  :tja:



lg Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Kaefer am 18. August 2009, 18:09:52
habe auch gerade eine Tomatenschwemme, wir schneiden die Tomaten in Würfel, kochen, dann durch die "Flotte Lotte" in Tüten Vakuumiert und dann eingefroren. Nehme ich für meine Spagettisoße,  lecker, entweder für Bolognese,  Napoli, oder mit Pesto. Habe bestimmt immer so 20 Tüten, das hält den ganzen Winter und der Geschmack von eigenen Tomaten sind mehr als lecker  lecker

LG Iris
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 18:21:34

der Geschmack von eigenen Tomaten sind mehr als lecker  lecker

LG Iris

 thumbsup thumbsup ich hab nur 2 Tomatenstöcke auf Balkonia aber die haben jede Menge Früchte  thumbsup

dazu kommt Basillikum,Peterle, Schalotten , Ruccola , Knobi-Schnittlauch und Trauben :)


Floh



Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 18. August 2009, 18:29:53
 :coolman: ich würde gleich salzen ,damit dieses Wasser auch rauskochen kann  ^-^
salz meine Ezme auch vor dem seihern  ;)
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Kaefer am 18. August 2009, 18:31:00
bei mir sind es 12 Stöcke, Eiertomaten, Cocktail und normale, alle selber gesät und gezogen schicki
die Eiertomaten sind extrem lecker für Tomatensalate, fast kein Strunk und Kerne, knallrotes Fruchfleisch. Kaufe immer spezielles Saatgut, keine Ausfälle, sei es von der Fäule, oder weisse Fliege  etc.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 18. August 2009, 18:43:43
@Käferle


Mach mich nicht neidisch  :o  ich vermiss doch glatt mein 500qm Schrebergarten :(


Ich wusste nie wohin mir Kichererbsen, Zuchini . Auberginen ,verschiedenen Sorten Paprika ,Melonen .Zuckermelonen usw usw .


neidische Grüße Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Arkadas am 19. August 2009, 06:20:10
Wenn ich hier noch so weiterlese, sabber ich noch auf die Tastatur!

Werner

.... der Tomaten über alles liebt!
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 19. August 2009, 21:47:27
 :coolman: wollt mal nachfragen  :o:
was macht eigentlich das Tomatenmark ? was geworden zwecks Konzistenz ?  :tja:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 19. August 2009, 22:02:55
@sally


Naja .................der Renner ist es nicht :( zuwenige Tomaten um es durch die Lotte bzw das Sieb zustreichen  :o aber

für Tomatensosse (hab die Schale vor dem kochen abgezogen ) reichts  thumbsup und lecker ist es auf jeden Fall  lecker


lg Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 19. August 2009, 22:10:50
 :coolman: na dann............ immerhin   :D hat sich der Aufwand gelohnt für die Portion ?  abrakadrabra
ich hab dieses Jahr nur 3 Stöcke cherrys die essen wir so  ;D
werd aber noch Eiertomaten verarbeiten denk ich.........  :tja: wenn der Preis beim Türken OK is........  :P
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Floh am 19. August 2009, 22:27:44
hat sich der Aufwand gelohnt für die Portion ?  abrakadrabra



Klar ,ich bin um eine Erfahrung reicher und das bissele schmeckt einfach nur super  lecker  auch ohne Nudeln .


Floh
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 19. August 2009, 22:30:54
 thumbsup also doch erst ab 10 kg ?  :P ;D
denk halt gekocht ist alles an nährwert draußen deshalb verarbeit ich lieber roh  :tja:
und die Vorstellung bei der Hitze  :titanic:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Nadine am 20. September 2009, 18:30:28
Poğaça - mit Schafkäse gefüllte Brötchen

als Messgefäß nimmt man ein normales Wasserglas mit 200ml Inhalt

Zutaten:
 
1 Glas Jogurt
1/2 Glas Sonnenblumenöl
3 Gläser Mehl
175 g Margarine
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Schwarzkümmel

Für die Füllung
200g Schafskäse oder Feta-Käse
1 Teelöffel Salz

Zubereitung Teig:
Öl, Jogurt und Salz mischen
Mehl, Backpulver und Margarine dazugeben
Eier trennen
Eiweiß dazugeben, Eigelb zum Bestreichen aufheben

Für die Füllung:

Petersilie klein schneiden
Käse mit der Hand zerbröseln
alles mischen

den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen

Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen
Teigfladen füllen, zusammenklappen und am Rand verkneten

Teigtaschen mit Eigelb bestreichen
Kümmel darüber streuen

Bei 180 Grad ca. 30 min backen


Afiyet olsun!

Hat das jmd schonmal von euch gebacken? Ich kenne das eigentlich mit Hefeteig, aber meine Freundin meint immer, dass der türkische Hefeteig sehr ölig ist. Hier kommt ja auch soviel Öl rein. Würd gern mal welche machen und frage deshalb nach.  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 20. September 2009, 18:36:46
Ja, ich habe es schon öfter gebacken.
Der Teig ist ähnlich wie ein Quark-Öl-Teig und ist wirklich leicht zuzubereiten.
Und der Geschmack stimmt auch  lecker

Also trau dich ruhig ;) Versuch macht klu(ch) ^-^

Kedi :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Nadine am 20. September 2009, 18:51:16
Ok. Danke, dann werde ich das mal versuchen und euch berichten  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 20. September 2009, 19:05:07
Ich mache sie gerne, wenn sich Besuch angekündigt hat. Das ist schnell zubereitet, und schmeckt auch gut zu einem Glas Bier oder Wein. Statt Schafskäse habe ich auch schon mal etwas gebratenes Rinderhack, gut gewürzt und vermischt mit etwas Tomatenmark, genommen.

Den Teelöffelsalz, der bei der Füllung angegeben ist, kann man sich schenken, das wird zu salzig, da der Käse meist aus der Salzlake kommt.

Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 20. September 2009, 19:09:33
 :peace: klingt richtig lecker  lecker
muss das Sonneblumenöl sein oder geht auch Rapsöl ?  :tja:
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 20. September 2009, 19:11:48
Ich habe Sonnenblumöl genommen, Rapsöl nehme ich eh eher selten. :tja:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: alevesitken am 21. September 2009, 10:31:36
Sally Sonnenblumenöl blumenkind blumenkind in der Türkei kannte/kennt man kein Rapsöl :)
es gibt viele viele Poaça Rezepte der eine macht es mit Öl der andere mit Margarine. das man es mit Hefeteig macht ist mir neu  o.O o.O ich kenn es nur mit Backpulver thumbsup
als Füllung kann man auch Kartoffel nehmen. in Würfel geschnittene Zwiebel etw.anrösten ,dann Tomaten Mark,gepellte Kartoffeln dazu geben und beim umrühren richtig pressen. zum Schluss mit etw.Pfeffer/Paprika u.Salz würzen  lecker lecker lecker schmeckt auch gut lecker lecker
ohne Füllung kann man Poaça auch servieren
ach jaa ausserdem statt SchwarzKümmel kann man auch Sesam bestraeuen thumbsup
lG :love:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 21. September 2009, 10:42:27
 bluemchen Raps ist auch  bluemchen Alev  ;) ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/Rapsfeld_2007.jpg/800px-Rapsfeld_2007.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/Rapsfeld_2007.jpg/800px-Rapsfeld_2007.jpg)
 :yeah: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Gitte am 21. September 2009, 11:13:05
Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, denn es war verdammt viel Teig und wenig Füllung, obwohl ich mich genau an die Massen gehalten habe...hmmmmh, war zwar lecker, aber ziemlich "trocken"........
Ging aber ganz fix !

Gruß
Gitte
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 21. September 2009, 11:21:19

Zitat
Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen...

Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, ......

Das du so große Hände hast, ist mir gar nicht aufgefallen :tja: :-X :hexe:

 :tricky:

Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Gitte am 21. September 2009, 11:23:52

Zitat
Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen...

Ich habe bei dem Rezept wohl die Teigkugeln zu groß gemacht, ......

Das du so große Hände hast, ist mir gar nicht aufgefallen :tja: :-X :hexe:

 :tricky:




Hätteich Dir mal den  örschle örschle versohlt, dann wüsstest Du es......

Handtellergroß war der Teig schon, , die Frage ist doch, wie dick er dann noch war....
Lachenden Gruß Gitte
Titel: Bulgur Salat
Beitrag von: Etty am 16. November 2009, 17:04:56
Heute habe ich mal wieder ein Leckerli für euch

ihr benötigt:
Feinen Bulgur (türkische Grütze)
Paprika Paste
1 Bund Lauch
Jeweils eine halbe Paprikaschote, rot, grün und gelb
Zitroensaft
Olivenoel
Salz, Pfeffer

ca 250 Gramm Bulgur mit der gleichen Menge kochendem Wasser übergiessen, abkühlen lassen
Paprikaschoten würfeln
Lauch in kleine Ringe schneiden
1 gehäuften Eßlöffel Paprikapaste
alles zum Bulgur geben
mit Olivenoel, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken

Die Paprikapaste gibt es auch in Pull Biber (scharf) dann braucht ihr keinen Pfeffer

ideal zu Kurzgebratenem

LG Etty
im falschem Thema gelandet Hilfe
Titel: Re: Bulgur Salat
Beitrag von: kedi am 16. November 2009, 17:15:13
Heisst auf Türkisch Kısır, ist schnell zubereitet und saulecker  lecker

wir hatten hier schon mal 'ne Anleitung  (http://tuerkei-reiseinfo.de/index.php?topic=521.msg36279#msg36279) dazu
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Etty am 16. November 2009, 17:22:09
Danke Kedi für's verschieben

das ist wirklich  schweinderl schweinderl lecker

habe ich eben für meine Männer gemacht, dazu gibt es Köfte

LG Etty
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 05. Dezember 2009, 12:51:27
Yalancı Tavuk Gögsü - Süsse Milch-Nachspeise

Zutaten:
1 Liter Milch
1 Glas Mehl
1 EL Speisestaerke
1 P. Vanillezucker
1 Glas Zucker
1/2 Paket Margarine

Zubereitung:

Erst die Margarine in einem grossen Topf zum schmelzen bringen. Dann die Milch dazu und warm werden lassen. Dann Zucker, Vanillezucker dazu. Danach Mehl + Speisestaerke dazu. Alles zum aufkochen bringen, aber immer schön rühren, damit nix anbrennt.
Wenn es dick wird und aufkocht runter schalten und 2 Min kochen lassen.
Dann runter vom Herd und noch im heissen Zustand mit dem Stabmixer ein paar Minuten mixen, bis keine Klümpchen mehr sind und schön Luft unter dem Pudding ist.
Dann die Masse in eine Flache Form schütten und kalt stellen bis sie fest ist wie Pudding. Ca. 1 Std im Kühlschrank reicht.
Dann zum servieren mit Zimt überstreuen.

Legger  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 05. Dezember 2009, 13:01:04
Irmik Helvası - Gries Helva (Nachspeise)

Zubereitung:

500 gr. feinen Gries
1 1/2 Glas Zucker
1 1/2 - 2 Glaeser Wasser
1 Paket Margarine
ne Handvoll Pinienkerne (kann, muss nicht)

Zubereitung:

Die Margarine im Topf (am besten Teflon) zergehen lassen. Die Pinienkerne dazu und braun werden lassen.
Dann den Gries dazu und gut rühren, ohne Unterbrechung. Der Gries muss leicht rösten, aber nicht anbrennen. Wenn er schön goldbraun ist den Zucker dazu und danach sofort 1 1/2 Glas Wasser dazu. Es muss richtig hochkochen. Dann runter schalten den Herd. Dann nach belieben schauen ob die Konsestenz gefaellt ansonsten Wasser dazu. Es muss krümelig sein, aber nicht zu trocken. Dann etwas ziehen lassen und abkühlen lassen.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 05. Dezember 2009, 13:05:08
Rote Kartoffeln - keine Ahnung wie die auf türkisch heissen :lieb:


Kartoffeln
Tomatenmark
Öl
Zwiebeln
Pfeffer,Salz
Pulbiber

Kartoffeln kochen (wer mag kann sie auch als Pellkartoffeln kochen). Dann abgiessen. Im Topf dann die in Scheiben und halbierten Zwiebeln anbraten. Tomatenmark dazu. Etwas Pfeffer dazu. Dann runter vom Herd und die in Stücke geschnittenen Kartoffen dazu. Alles vermengen. Mit Pulbiber abschmecken und warm servieren
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: anni1105 am 05. Dezember 2009, 13:09:42
wer hat ein deutsches rezept für güllac?

habe ich immer gegessen im urlaub, liebe es
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 05. Dezember 2009, 13:16:01
Ispanak Böregi - Spinat Börek

Zutaten:

6 Scheiben Yufkablaetter
500-600 gr Blattspinat
Zwiebeln, Knoblauch
Öl
Milch
2 Eier
Salz,Pfeffer, eine Prise Zucker

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, Spinat waschen und klein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch anbraten und den Spinat dazu, etwas einkochen lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Sollte gut gewürzt werden, weil sonst zu lasch im Spinat.

Dann ein Backblech einfetten und ein ganzen Yufkablatt auf das Blech legen, die Seiten über das Blech haengen lassen.
Dann in einer Schüssel Milch und Öl füllen und mit einem Löffel etwas davon auf dem Yufkablatt verteilen. Dann einzelen Stücke von den anderen Yufkablaettern abreissen und darauf verteilen, immer leicht überlappend. Zwischen die einzelen Schichten immer etwas Milch/Öl Gemisch verteilen. Nach 3 Schichten den Spinat darauf verteilen und dann wieder die kleinen Scheiben Yufka darüber legen. Zum Schluss die überhaengen Seiten des ersten Yufkablattes "hochklappen". In das Milch/Öl Gemisch die Eier mischen, evtl. Milch nachgissen. Dieses Eier/Milch Gemisch oben drüber giessen und gut verteilen.

Dann im Ofen bei 200 Grad backen bis es Goldbraun und knusperig ist.

Heiss oder kalt servieren, mit Ayran oder Tee
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Carlos am 13. Mai 2010, 22:19:42
Poğaça - mit Schafkäse gefüllte Brötchen

als Messgefäß nimmt man ein normales Wasserglas mit 200ml Inhalt

Zutaten:
 
1 Glas Jogurt
1/2 Glas Sonnenblumenöl
3 Gläser Mehl
175 g Margarine
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Schwarzkümmel

Für die Füllung
200g Schafskäse oder Feta-Käse
1 Teelöffel Salz

Zubereitung Teig:
Öl, Jogurt und Salz mischen
Mehl, Backpulver und Margarine dazugeben
Eier trennen
Eiweiß dazugeben, Eigelb zum Bestreichen aufheben

Für die Füllung:

Petersilie klein schneiden
Käse mit der Hand zerbröseln
alles mischen

den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen

Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen
Teigfladen füllen, zusammenklappen und am Rand verkneten

Teigtaschen mit Eigelb bestreichen
Kümmel darüber streuen

Bei 180 Grad ca. 30 min backen


Afiyet olsun!

 lecker Habe heute das Rezept ausprobiert. Mit Sesam wie an anderer Stelle empfohlen.  thumbsup  Es ging tatsächlich schnell, aber auch bei mir waren sie etwas trocken.

Gibt es noch andere Füllungen die schon jemand getestet hat?
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 14. Mai 2010, 06:10:29
Du kannst da auch normalen Kaese reinmachen...oder Salami oder etwas weniger Schafskaese und dafür mir Kraeuter. Oder Spinat oder scharfes Kartoffelpürre. Als was dir sonst so gefaellt.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 14. Mai 2010, 08:20:17
Welchen Joghurt hast du genommen, Carlos?
Besser einen fettreichen nehmen, den Süzme Joghurt z.B., oder hier in D halt eben Quark. Dann werden die Poğaça fluffiger  :)

Kedi :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Carlos am 14. Mai 2010, 10:58:13
Danke für eure Antworten!


Kedi,
ich hab ganz normalen 3,5 %igen Joghurt genommen.  :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Etty am 14. Mai 2010, 12:30:23
Moin Carlos,

nimm den 10% Jogurt aus dem türkischen Supermarkt, ich benutzte auch kein Backpulver sondern Hefe

LG Etty
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 14. Mai 2010, 12:47:52
Bei diesem Rezept ist es ja quasi wie ein Quark-Öl-Teig, da reicht doch eigentlich Backpulver :tja:
Ansonsten kenne ich es auch mit Hefe :)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Etty am 14. Mai 2010, 20:23:01
Huhu Kedi,

mir schmecken sie einfach besser mit Hefe  :peace:
 
:love: Etty
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 14. Mai 2010, 23:41:47
Ja, mir auch Etty :D
Ist halt so die schnellere Variante ;)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: alevesitken am 23. Mai 2010, 15:34:00


Hallöschennnnn
oder mit Hackfleisch-Füllung lecker lecker lecker
Hck rösten dann gewürfelte Zwiebel dazu geben. nach dem es etwas geröstet ist Mark und Gewürze eingeben und fertig ist die Füllung bluemchen bluemchen


Poğaça - mit Schafkäse gefüllte Brötchen

als Messgefäß nimmt man ein normales Wasserglas mit 200ml Inhalt

Zutaten:
 
1 Glas Jogurt
1/2 Glas Sonnenblumenöl
3 Gläser Mehl
175 g Margarine
1 P. Backpulver
2 Eier
1 Bund Petersilie
1 Esslöffel Schwarzkümmel

Für die Füllung
200g Schafskäse oder Feta-Käse
1 Teelöffel Salz

Zubereitung Teig:
Öl, Jogurt und Salz mischen
Mehl, Backpulver und Margarine dazugeben
Eier trennen
Eiweiß dazugeben, Eigelb zum Bestreichen aufheben

Für die Füllung:

Petersilie klein schneiden
Käse mit der Hand zerbröseln
alles mischen

den Backofen auf 180-200 Grad vorheizen
Backblech mit Backpapier auslegen

Teigkugeln formen und etwa handtellergroß ausziehen
Teigfladen füllen, zusammenklappen und am Rand verkneten

Teigtaschen mit Eigelb bestreichen
Kümmel darüber streuen

Bei 180 Grad ca. 30 min backen


Afiyet olsun!

 lecker Habe heute das Rezept ausprobiert. Mit Sesam wie an anderer Stelle empfohlen.  thumbsup  Es ging tatsächlich schnell, aber auch bei mir waren sie etwas trocken.

Gibt es noch andere Füllungen die schon jemand getestet hat?
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: alevesitken am 23. Mai 2010, 15:37:07

Hallo Anni bluemchen
Güllaç ist eine türkische Süßspeise aus dünnen Reisblättern, die in einer mit Zucker aufgekochten und mit Rosenwasser aromatisierten Milch eingeweicht, mit Walnusskernen gefüllt und mit Granatapfelkernen dekoriert werden.
Es handelt sich normalerweise um eine traditionelle Süßspeise des Fastenmonats Ramazan.
man muss die dünnen Reisblaetter kaufen;selber machen ist ziemlich schwierig:(((
heut zu Tage kaufen wir die Blaetter ;D ;D
Frag mal bitte Türkische Geschaefte ich vermute mal das sie es beim Ramadan liefern lassen ;) ;)
Liebe Grüsse
Alev heuschnupfen


wer hat ein deutsches rezept für güllac?

habe ich immer gegessen im urlaub, liebe es
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Carlos am 28. Mai 2010, 12:42:24
Hallo an die Köche hier,

hätte mir evtl. jemand ein Rezept für den guten türkischen Reis, bitte!?

Am liebsten mit Mandeln oder Pinienkernen, irgendwie schmeckt der Reis im Urlaub viel  lecker besser als zu hause.

lg :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 28. Mai 2010, 15:46:21
Baldo Reis vom Türken kaufen. Dann die Pinienkerne oder sonste was du möchtest (kleine Nudeln zb) vorher in heissem Fett/Öl anbraten den (gewaschenen) Reis dazu. Reis anbraten bis er leicht glasig wird. Dann Wasser dazu (1 Tasse Reis = 1 Tasse Wasser). Salzen...Wasser aufkochen lassen und dann auf ganz kleiner Flamme weiter ziehen lassen bis das Wasser weg ist.

Guten Hunger
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Carlos am 28. Mai 2010, 15:59:54
Danke Hexenschnecke,

ich werde hier im türkischen Laden schauen ob's den gibt und dann testen!

 :ciao:
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 28. Mai 2010, 16:14:07
Lecker!
Ich lasse meist erst wenig Reis oder die kleinen Nudeln etwas dunkler anbraten (immergut umrühren, das geht sehr fix) bevor ich die gesamte Menge Reis oder Nudeln im Öl glasig werden lasse. Ich habe es so von meiner türkischen Nachbarin übernommen.
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: Hexenschnecke am 28. Mai 2010, 17:53:33
ja genau die Nudeln dunkel werden lassen...sehr lecker
Titel: Mahlzeit - Kayserili Yemekleri
Beitrag von: kedi am 05. August 2010, 11:03:00
Gerade im www gefunden  lecker

Kayserili Yemekleri (http://www.youtube.com/watch?v=6LiG_F_tbck#normal)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 05. August 2010, 11:08:40
 :applause: yammy ............und das zur Mittagszeit.....  :o: :P
 lecker sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 05. August 2010, 11:11:16
Ich versuche gerade mich satt zu sehen.....klappt aber nicht :-\....  gleich gibt's Peynirli Poagca  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 05. August 2010, 11:30:23
das find ich jetzt sehr fies von dir kedi  :'(
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 05. August 2010, 11:58:03
Mel, nicht traurig sein, in ein paar Tagen schwelgst du nur so in all den leckeren Sachen  lecker
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: TC Melanie am 05. August 2010, 12:05:17
am besten kauf ich mir gleich ein ganzkörperkopftuch, dass man mich nicht mehr erkennt  ;D
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: richter.hanna am 22. September 2010, 13:19:12
wow wirklich schöne rezepte hier, vielen dank ;)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 27. November 2010, 21:51:21
in der Türkei gibts eingekochte Quitten in Stücken  lecker lecker
ich vermute mal als Dosenobst  :tja:
gibts das hier ini den türkschen Läden auch und wie heißt Quitte auf türkisch ?
 :ciao: sally
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: kedi am 27. November 2010, 21:58:15
ayva :)
Titel: Re: REZEPTE - türkisch, griechisch, oriental!
Beitrag von: sally am 27. November 2010, 22:05:35
 heuschnupfen danke
 ;) sally