01. Juli 2025, 16:32:37

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Ramadan  (Gelesen 5459 mal)

Antwort #15
am: 19. Juli 2011, 23:01:41

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
naja sally istanbul im august muss auch nicht wirklich sein, bei uns isses die letzten jahre halt, weil wir grad da sind  ;D da warteste mal noch ein paar mondjahre, dann isses im frühjahr  :P
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #16
am: 19. Juli 2011, 23:05:25

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: ooch September/Oktober wäre auch okay  :dance: :yeah:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #17
am: 19. Juli 2011, 23:12:16

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
da ist aber kein ramadan mehr.....das dauert dann noch länger bis du den zu der zeit erleben kannst  ;D istanbul ist immer gut, am schönsten im frühjahr, wenn alles blüht ..... :D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #18
am: 19. Juli 2011, 23:13:42

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :klatsch: stimmt das geht ja rückwärts  :pfeif:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #19
am: 01. August 2011, 07:07:24

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Für Muslime beginnt der Fastenmonat Ramadan

ür 4,3 Millionen Muslime in Deutschland beginnt an diesem Montag der Fastenmonat Ramadan. Vier Wochen lang verzichten die frommen unter ihnen von Sonnenaufgang bis -untergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Die Selbstkasteiung soll die Menschen zu Einkehr und Besinnlichkeit bringen.

Abends wird das Fastenbrechen nach Möglichkeit mit einem großen Festessen gefeiert, falls es Geldbeutel und Gesundheit erlauben. Nachts finden sich Gläubige zum Gebet in den Moscheen ein.

Da sich die islamische Zeitrechnung nach dem Mondkalender richtet, verschiebt sich der Ramadan jedes Jahr um zehn bis elf Tage. In diesem Jahr fällt er in den August. Für Deutschland haben sich die großen muslimischen Verbände in der Bundesrepublik auf den 1. August als ersten Fastentag verständigt. Auch in den meisten islamischen Ländern beginnt der Ramadan am 1. August.

Der im Koran vorgeschriebene Fastenmonat gilt als Zeit der Besinnung und Fürsorge für sozial Benachteiligte. Von den Fastenvorschriften sind Kranke, Schwangere, Alte, Kinder bis zur Pubertät und Reisende ausgenommen.

Das Fasten im neunten Monat des Mondjahres ist einer der fünf Grundpfeiler des Islam neben dem Glaubensbekenntnis, täglichen Gebeten, Almosen und einer Wallfahrt nach Mekka. Längst nicht alle Muslime praktizieren allerdings ihren Glauben, und in Europa wird das Fastengebot nicht so streng genommen. Anders sieht es in Staaten wie Saudi-Arabien aus, wo auch Nicht-Muslimen Strafe droht, wenn sie sich in der Öffentlichkeit darüber hinwegsetzen.

Der Ramadan endet nach vier Wochen mit einem großen Fest. Drei Tage lang wird dann gefeiert. Viele muslimische Kinder erwarten das «Zuckerfest» (türkisch: Seker Bayrami, arabisch: Eid al-Fitr) ähnlich ungeduldig wie ihre christlichen Altersgenossen das Weihnachtsfest. Es gibt nämlich Geschenke, vor allem Süßigkeiten und Spielsachen.

Quelle: zeit-online

Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #20
am: 02. August 2011, 07:17:59

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
heute mal ein kleines ramadan-quiz für euch  :welcome:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #21
am: 02. August 2011, 07:50:59

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Prima - Sie haben das Quiz erfolgreich abgeschlossen!

Von 10 Fragen haben Sie 10 richtig beantwortet!

Der Experte meint dazu:

Klasse - wie es scheint, sind Sie ein echter Experte auf dem Gebiet! So schnell macht Ihnen in Sachen Kompetenz keiner etwas vor!

Antwort #22
am: 02. August 2011, 08:17:24

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
nöjöööö  :D man kann ja nicht alles können können  :D ich hab grad mal 6 Richtige  :P fürs Lotto hätte es wohl allemal gereicht  ^-^  ;D ;D

Melitta

Antwort #23
am: 02. August 2011, 12:19:40

anni1105

  • Gast
Prima - Sie haben das Quiz erfolgreich abgeschlossen!

Von 10 Fragen haben Sie 8 richtig beantwortet!

Antwort #24
am: 02. August 2011, 13:54:26

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Prima - Sie haben das Quiz erfolgreich abgeschlossen!

Von 10 Fragen haben Sie 6 richtig beantwortet!
 :-\ sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #25
am: 03. August 2011, 07:26:36

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
9 von 10 richtig.......mir reicht das aus.

Gitte

Antwort #26
am: 03. August 2011, 08:43:53

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547

7 von 10 und dabei noch 2 geraten  ( Israel und der Monat...) ;)

Aber Frau ist ja lernfähig :)
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #27
am: 03. August 2011, 09:02:20

Offline Hexe

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1233
9 von 10. Finde ich gut.

Antwort #28
am: 03. August 2011, 12:02:55

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
in touristenzentren merkt man nichts von. anders in istanbul, wenn tausende kurz vor sonnenuntergang das rennen anfangen, wenn die stadtautobahn verstopft, weil jeder rechtzeitig zum iftar zu hause sein möchte.......wenn die plätze an denen es vom staat gesponstere iftartüten gibt sich füllen........wenn die restaurants überlaufen vor menschenmengen, spezielle iftarmenüs mit tanz und gesang anbieten.........das ist eine unglaubliche atomsphäre zu dieser zeit.
im kleinen park zwischen aya sofia und sultanahmet picknicken 1000 menschen und mehr am abend, man sieht nur noch weisse decken und köpfe auf der wiese, aussenrum lauter kermeswagen, die ihre köfteekmek, sucukekmek und süsswaren anbieten, überall rambazamba...........ganz ganz toll  :applause:

Bei 30/31 Grad ist das erkunden einen Grossstadt ganz sicher kein Vergnügen, aber wenn ich das lese, kann ich die Freundin meines Sohnes nur noch beneiden, wenn sie am Wochenende in Istanbul ist.


Antwort #29
am: 03. August 2011, 12:11:59

Hexenschnecke

  • Gast
gestern Abend kurz nach 20 Uhr in Manavgat: Die Strassen echt leer, wenige Fussgaenger unterwegs, wir parkten am Sali Pazar. Auf dem Dach des Pazaryum sitzen 3 Frauen und warten auf den Ruf des Muezzins. Dann ist es soweit.....mir geht ein kribbeln durch den Magen (obwohl ich nicht faste) der Muezzin ruft. Die Frauen trinken einen Schluck Wassser. Der Mann in der Wechstube faengt an zu löffeln, der Lottomann schiebt sich sein Essen in den Mund. Man hört wirklich das Besteck klappern. Ich hab den Eindruck das doch sehr viele Menschen fasten, sie haengen es nur nicht an die grosse Glocke...