03. August 2025, 17:26:58

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Manavgat und Stausee Bootstour  (Gelesen 6166 mal)

28 Antworten am Manavgat und Stausee Bootstour
am: 02. September 2012, 01:13:54

Offline Bodo 2

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 177
Merhaba  :D
hier eine Bootstour auf dem Manavgat, von der Mündung bis zum Quellgebiet im Taurusgebirge.
Türkei - Rundreise 9 - Manavgat Bootstour
Grüße Bodo  oppi

Antwort #1
am: 02. September 2012, 07:07:43

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Sehr schönes Video, das weckt Erinnerungen :D Hab festgestellt,ich war schon lange nicht mehr dort :'(

Die Landzunge vom Manavgat kenne ich noch, als so Stelzenhäuschen dort standen,die benutzten die Einheimischen als

Wochenendhäuschen :D

Auch beim Stausee habe ich gleich alles wieder erkannt.

Danke Bodo für das schöne Video :D

LG Reni

Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #2
am: 02. September 2012, 07:59:06

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #3
am: 02. September 2012, 08:00:03

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Danke Bodo für dieses schöne Video. Ich habe es mir von Anfang bis Ende angeschaut, das ist bei mir eine Seltenheit...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #4
am: 02. September 2012, 08:29:39

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Guten Morgen und herzlichen Dank für den schönen Film.
Ich war jetzt schon einige Male in der Türkei und habe noch nie die Bootsfahrt mitgemacht. Vielleicht klappt es bei meinem nächsten Aufenthalt.

Wünsche allen einen schönen Sonntag bluemchen

Antwort #5
am: 02. September 2012, 08:51:47

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Malbun, wir haben im letzten Winter die Bootsfahrt gemacht. Es hat sich gelohnt, allerdings der Reiseleiter war schrecklich...
Tröste dich, wir waren in den letzten 15 Jahren schon so oft an  den Stauseen, kennen das Gebiet sehr gut. Haben die Seen auch aus unterschiedlichen Höhenlagen gesehen, doch auf dem See waren wir vorher auch noch nicht...
Es ist blöd, man muß einen Ausflug buchen, am See geht es nicht (jedenfalls nicht im Winter).

Etwas enttäuscht waren wir, daß wir nicht dichter an die größte Kaarstquelle heranfuhren. Wir wollten mal diese Quelle sehen, im Internet gibt es bessere Fotos als meine. Die Leute konnten näher ran, wie sie dies schafften, würde mich interessieren... o.O

Reni, die Stelzenhäuschen nannten wir "Strandvillen". Wir vergaben auch Sterne, eine Pumpe oder Solar gab jeweils einen Stern  ;D
Bei Side gab es auch eine "Siedlung" in der "guten, alten" Zeit...
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #6
am: 02. September 2012, 09:56:22

Ela

  • Gast
Wir wollen da im November mit dem Auto hin, ist das gut machbar?

Antwort #7
am: 02. September 2012, 10:23:49

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Danke Willi. Kannst du mir vielleicht einen Veranstalter für die Bootstour empfehlen? Im November bin ich ja in Lara, da wird es ein bisschen schwierig sein, dort hin zu kommen. Ich reise ja alleine und bin nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein Auto mieten soll heidernei

Antwort #8
am: 02. September 2012, 10:28:28

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Ela, wir fahren meist mit dem Auto hin. Überhaupt kein Problem hinzukommen. Wenn ihr etwa in Höhe der Abzweigung nach Seleukeia (Lyrbe) nach rechts abbiegt (die Abbiegung nach Seleukeia ist nach rechts) könnt ihr am Manavgat Stausee entlang fahren. Landschaftlich sehr schön und ihr spart den Eintritt am Oymapinar-Stausee. Entlang des Oymapinar-Stausees geht eine Straße, jedenfalls ein Stück gut befahrbar, dann wird es ein unbefestigter Weg. Bis zum Restaurant am Ende des Sees sind es ca. 4 km.
Wenn ihr an der alten Seldschukenbrücke ca. 2 km nach dem Manavgat Wasserfall nach links abbiegt, Richtung Ürünlü Köyü, könnt ihr die Stausee von oben sehen. Super !

Malbun, leider kann ich dir keinen Veranstalter empfehlen. Wir fuhren mit Tonis Reisen in Kumköy. Als ich nach der Fahrt von unseren Erlebnissen berichtete, zuckte man mit den Schulter und erklärte mir, auf dem See wäre nur ein einziger Veranstalter, man sei "unschuldig".
Suche dir am besten das günstigste Angebot und schalte deine Ohren bei den Erläuterungen an. Die Augen haben genug zu tun  ;)
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...

Antwort #9
am: 02. September 2012, 11:05:03

Ela

  • Gast
Dankeschön @Willi  thumbsup

Antwort #10
am: 02. September 2012, 11:40:00

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
Danke Willi. Kannst du mir vielleicht einen Veranstalter für die Bootstour empfehlen? Im November bin ich ja in Lara, da wird es ein bisschen schwierig sein, dort hin zu kommen. Ich reise ja alleine und bin nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein Auto mieten soll heidernei
Sehr interessanter Film Bodo - inhaltlich haben wir auch alles gesehen:
Wir waren im Februar 2011 - Barut Lara - und haben eine Bootsfahrt zum Green Canyon im Hotel gebucht.
Es war eine Halb-Tagesfahrt mit Manavgat ( Stadt und Marktbesuch ) Fahrt zum Stausee und inclusive Mittagessen ( siehe Fotos ).
Es war obwohl im Winterhalbjahr angenehm und bei Superwetter ein eindrucksvoller Ausflug, der sich wirklich lohnt.
Hier einige Fotos: ( auf Diashow klicken !!! )
https://fotoalbum.web.de/ui/external/0Y5ULZzkTQ6LUkfWeg6xZg92003

Schönen Sonntag
Manfred

Antwort #11
am: 02. September 2012, 12:25:37

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Vielen Dank für die tollen Fotos und den Tipp mit dem Ausflug, Manfred. Wirklich schöne Bilder und eine eindrucksvolle Kulisse. Im Februar Boccia spielen in Badehosen am Strand, 26 Grad zeigt das Thermometer an und auf den Bergen liegt Schnee :). Im Pool schwimmen ja auch einige, ich denke der Aussenpool ist beheizt, oder? Auch die Fotos vom Sommer sind wunderschön, das Barut ist eine tolle Anlage, die habe ich mir beim Strandspaziergang auch schon mehrmals angeschaut.

Ach, das ist ja super, mit dem Ausflug von Lara weg. Hast du direkt im Hotel gebucht oder über einen auswärtigen Veranstalter, kannst du mir vielleicht eine Empfehlung geben? Ich denke, das ist die bessere Lösung für mich, womöglich würde ich mit dem Auto noch verloren gehen haarig

Wünsche euch ebenfalls einen schönen Sonntag.

Antwort #12
am: 02. September 2012, 12:39:39

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
....
Ach, das ist ja super, mit dem Ausflug von Lara weg. Hast du direkt im Hotel gebucht oder über einen auswärtigen Veranstalter, kannst du mir vielleicht eine Empfehlung geben? Ich denke, das ist die bessere Lösung für mich, womöglich würde ich mit dem Auto noch verloren gehen haarig

Wünsche euch ebenfalls einen schönen Sonntag.
Hallo malbun,
soweit ich mich erinnere - war vom Hotel aus über die Reiseleitung ( Veranstalter ) gebucht - TanTur=Veranstalter Green Canyon Stausee und Markt Manavgat
Montag/Donnerstag All Inclusive ( auch Getränke während der Fahrt und Mittagessen ) 45€. Kleiner moderner Reisebus - Die Reiseleitung ( Fahrt ) sprach
sehr gut Deutsch und er hat einen guten Job gemacht.

Antwort #13
am: 02. September 2012, 12:43:11

Offline malbun

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2622
Super Manfred, danke. Wann wird denn am Morgen gestartet und um welche Zeit ist man wieder im Hotel zurück?
Liebe Grüsse
Ulli

Antwort #14
am: 02. September 2012, 12:50:20

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
Super Manfred, danke. Wann wird denn am Morgen gestartet und um welche Zeit ist man wieder im Hotel zurück?
Liebe Grüsse
Ulli
Ich glaube, gegen 9:00 Uhr war Abfahrt und ging bis 17:00 Uhr - Ankunft im Hotel.
Das kann sich aber ändern - müsstet ihr dann im Hotel erkunden.
Wir sind ein wenig vorsichtig und auch ein wenig ängstlich mit Mietwagen im Urlaub und waren so auf der "sicheren Seite" vor allem was Informationen während des Ausflugs anging. Das wird natürlich teurer ... aber es lohnt sich wirklich.
Zu den Märkten nach Manavgat / Antalya etc. fahren wir dann sonst auch mit dem Dolmus.