03. Juli 2025, 11:07:09

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Der ganz normale Wahnsinn......  (Gelesen 3262 mal)

18 Antworten am Der ganz normale Wahnsinn......
am: 09. Dezember 2012, 10:21:08

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
........All inclusive.....

Die vergangenen vier Tage verbrachte ich auf einem deutsch-türkischen Medienseminar in Antalya, das die deutsche Botschaft in Ankara ausrichtete (vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die interessante und gelungene Veranstaltung!). Für mich war es der erste Besuch in Antalya überhaupt. Die am schnellsten wachsende Stadt der Türkei ist vielen Deutschen aus einem Urlaub sicherlich gut bekannt. Wir waren in einem riesigen Hotelkomplex am Meer untergebracht, der zu unser aller Erstaunen um diese Zeit des Jahres komplett ausgebucht war – hauptsächlich mit deutschen Rentnern. Ich habe in diesen Tagen zum ersten Mal überhaupt erlebt, was “all inclusive” bedeutet und was industrielle Ferien sind bzw. welche Wahrheit in dem Wort Tourismusindustrie liegt.

In dieser Fünfsterne-Hotelmaschine blieb man praktisch den gesamten Tag kaserniert, weil es erstens umständlich war hinauszukommen – man musste endlos durch eine wenig attraktive Landschaft aus Beton, offenenen Abwasserkanälen und verwahrlosten Wiesen laufen, um dann ein wenig einladendes Einkaufzentrum zu erreichen -, weil zweitens die hübsche Altstadt von Antalya eine halbe Autostunde entfernt lag und weil es drittens buchstäblich alles auch dort drin gab, und zwar für umsonst. Entsprechend viel Alkohol kam zum Einsatz. Die deutschen Rentner wurden dabei beobachtet, wie sie, offenbar aus lauter Langeweile, “Sekt mit Bier” verlangten, gemischt natürlich. Am besten war das über die Maßen abwechslungsreiche und gute Essen, sodass ein türkischer Kollege meinte, dereinst im Paradies könne auch nicht viel mehr geboten werden.

hier gehts weiter..... clickme
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 09. Dezember 2012, 10:32:16

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Zitat
“Ich fühlte mich wie im Gefängnis”, sagte eine Kollegin am Abfahrtstag, und ich antwortete: “Schwer zu glauben, dass sich das jemand freiwillig antut.”

Es wäre schön den Schreiber mal zu erleben wenn er das Rentenalter erreicht hat, es ändert sich so vieles im Leben, das was man sich in jungen Jahren überhaupt nicht vorstellen kann genießt man vielleicht im Alter.

Antwort #2
am: 09. Dezember 2012, 10:38:00

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
Huch, als ich die 1. Zeile las, dachte ich, ich hätte was verpasst und du wärst weggewesen..... ;D
onschellig

Antwort #3
am: 09. Dezember 2012, 10:40:05

Ela

  • Gast
 :ok:  DAS dachte ich auch!

Antwort #4
am: 09. Dezember 2012, 10:50:05

günes

  • Gast
ich kann es mir einfach nicht vorstellen so kaserniert in einem hotel fernab des türkischen lebens einen urlaub zu verbringen.  :'(ich bekäme auch einen lagerkoller und würde die flucht ergreifen. danke für diesen bericht. ich plane gerade meinen türkeiurlaub und habe schon eine wichtige vorentscheidung getroffen.
günes

Antwort #5
am: 09. Dezember 2012, 10:58:35

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
“Ich fühlte mich wie im Gefängnis”, sagte eine Kollegin am Abfahrtstag, und ich antwortete: “Schwer zu glauben, dass sich das jemand freiwillig antut.”

Es wäre schön den Schreiber mal zu erleben wenn er das Rentenalter erreicht hat, es ändert sich so vieles im Leben, das was man sich in jungen Jahren überhaupt nicht vorstellen kann genießt man vielleicht im Alter.
egal wie alt ich werde....kann ich DAS geniesen???

In dieser Fünfsterne-Hotelmaschine blieb man praktisch den gesamten Tag kaserniert, weil es erstens umständlich war hinauszukommen – man musste endlos durch eine wenig attraktive Landschaft aus Beton, offenenen Abwasserkanälen und verwahrlosten Wiesen laufen, um dann ein wenig einladendes Einkaufzentrum zu erreichen -, weil zweitens die hübsche Altstadt von Antalya eine halbe Autostunde entfernt lag und weil es drittens buchstäblich alles auch dort drin gab, und zwar für umsonst.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #6
am: 09. Dezember 2012, 11:03:23

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Na ja, ich denke man sollte den Artikel nicht so bierernst nehmen. Manches stimmt, manches ist wohl etwas überzogen dargestellt.

Wenn 2 Monate türkischer Luxus günstiger sind als 2 Monate Winter im kalten Plattenbau in Deutschland ist es den Rentnern nicht zu verdenken, dass sie ein solches Angebot annehmen. Vielleicht würden wir das, sofern in einigen Jahren mit unserer Rente noch möglich, genauso handhaben!?

Man ist trotz AI nicht zwangsläufig eingesperrt wie im Gefängnis! Wer möchte darf/kann raus. Das schreibe ich als AI-Urlauber aus Erfahrung  :ironie:

Das eine Bild zeigt das DelphinDiva und das Imperial und trägt den Untertitel "Hotelressort in Antalya, russischer Stil". Bis zum Kremlin Palace ist die Dame anscheinend nicht gekommen  :o:

Tatsächlich soll es auch in Lara/Kundu Taxen und Dolmuş geben die geneigte Urlauber nach Antalya oder sonstwohin bringen - man muss es nur wollen  :coolman:

Einigen ist sicher der Luxus in den Hotels das  lecker und  :sauf: stoesschen genug.

Wobei ich mich schon oft gefragt habe was man im Langzeiturlaub im Winter in der Türkei den lieben langen Tag tut? sonnen fällt an manchen Tage wohl flach .... Vielleicht kann ich mir das (jetzt noch nicht) vorstellen da uns nichts an Wellness & Spa liegt?


Antwort #7
am: 09. Dezember 2012, 11:13:07

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Wenn 2 Monate türkischer Luxus günstiger sind als 2 Monate Winter im kalten Plattenbau in Deutschland ist es den Rentnern nicht zu verdenken, dass sie ein solches Angebot annehmen. Vielleicht würden wir das, sofern in einigen Jahren mit unserer Rente noch möglich, genauso handhaben!?


natürlich! wer es sich leisten kann und nicht tut, wäre ja dumm! was will man als älterer mensch zu hause bei dem kackwetter?

Man ist trotz AI nicht zwangsläufig eingesperrt wie im Gefängnis! Wer möchte darf/kann raus. Das schreibe ich als AI-Urlauber aus Erfahrung  :ironie:
natürlich nicht, ich musste nur selbst grad laut lachen beim lesen und an eine woche urlaub vor vielen vielen jahren im miramare einer dt. rentnerhochburg denken und sekt mit bier...........deutschland in r(h)einkultur?!? ist schon interessant was da alles abgeht!  ;D ausserdem - es gibt ja keine alternativen mehr zum vorgegebenen konzept der türkischen "tourismusindustrie"

Wobei ich mich schon oft gefragt habe was man im Langzeiturlaub im Winter in der Türkei den lieben langen Tag tut? sonnen fällt an manchen Tage wohl flach .... Vielleicht kann ich mir das (jetzt noch nicht) vorstellen da uns nichts an Wellness & Spa liegt?
ich hätte kein problem die zeit rumzubringen, allerdings nicht im bericht genannten lara, dort würde ich amok laufen! duck und weg  :grüssle:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #8
am: 09. Dezember 2012, 11:22:05

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348

Wobei ich mich schon oft gefragt habe was man im Langzeiturlaub im Winter in der Türkei den lieben langen Tag tut? sonnen fällt an manchen Tage wohl flach .... Vielleicht kann ich mir das (jetzt noch nicht) vorstellen da uns nichts an Wellness & Spa liegt?
ich hätte kein problem die zeit rumzubringen, allerdings nicht im bericht genannten lara, dort würde ich amok laufen! duck und weg  :grüssle:

Selbst in Lara hätten wir, sofern dann noch mobil, kein Problem. Wir würden schon was finden zum Unternehmen.

Ich meinte damit: Wie verbringen die die tatsächlich nur im Hotel bleiben im Winter den Tag? Im Sommer liegt man dann wohl den ganzen Tag am Strand, aber im Winter? Irgendwann hat man doch auch die ganzen Wellnesanwendungen durch. Wobei die ja selten im AI inbegriffen sind ........ und ein Klischee des AI-Urlaubers ist ja nun mal auch, dass er nichts extra bezahlen möchte  :censored:

Antwort #9
am: 09. Dezember 2012, 11:24:59

Ela

  • Gast
Wir haben 3 mal in Lara Urlaub gemacht und dies Jahr das erste mal in Side Sorgun.
Wir hatten sowohl in Lara als auch in Side einen Leihwagen, aber ich muß sagen das die Möglichkeiten von Side aus, wesentlich vielfältiger sind!

In Sorgun waren in unserem Hotel auch Rentner, aber eher solche die mit Wanderstöcken oder Mountainbike unterwegs sind. Das hab ich in Lara nie gesehen.......

Letztlich findet ja jeder für sich selber das Richtige, was nicht für den anderen auch richtig sein muss.................

Antwort #10
am: 09. Dezember 2012, 11:26:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
 kling lecker :sauf: kling :sauf: lecker kling :sauf: lecker kling :sauf: lecker 4 wochen lang, 6 wochen lang, 8 wochen lang, 12 wochen lang???
vielleicht noch mit diversen aktivitäten aufgelockert? ich weiss es nicht, nur im hotel hocken.......das packt doch kein mensch über diese lange zeit, oder?

mädels, - lasst mal den mietwagen aussen vor!!! die wenigsten trauen sich in türkei das autofahren zu und am allerwengisten die rentner! was macht man also wochenlang in der kaserniation von lara???
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #11
am: 09. Dezember 2012, 11:28:53

Ela

  • Gast
Ich kann mir mehr als 2 Wochen in KEINEM Hotel vorstellen!

Ich hatte mich auch jetzt wieder auf Zuhause gefreut, so toll wie eine rundumdieuhr Betreuung sein mag, aber ich glaub das muss man können - ich kann es (noch) nicht!

Antwort #12
am: 09. Dezember 2012, 11:33:53

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
@Ela  thumbsup
Mir geht's genauso. Ich flieg gern weg - komm aber nach 2 Wochen auch wieder gern heim!


Natürlich soll jeder seinen Urlaub verbringen wie er möchte. Meine Frage nach dem wie man die Zeit im Winter verbringt sollte keine Kritik an deren Urlaubsart sein! Sie war ehrlich gemeint da ich nach 2 Wochen sicher ziemlich unleidlich werden würde  :lieb: Vielleicht sieht das in 20 Jahren gaaaaanz anders aus ...

Antwort #13
am: 09. Dezember 2012, 11:41:45

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
nun, wenn man überwintern möchte, muss man sich natürlich auf eine längere distanz einstellen, auch wohntechnisch, was eben am einfachsten in einem hotel ist.
gehn wir mal vom normalen touristen aus, die meisten halten es doch im hotel die ganze zeit gar nicht aus und kriegen binnen kürzester zeit einen vogel!
die leute möchten bummeln, was sehen, spazierengehen, flanieren, ein bisschen kultür... etc. p.p., machen ggf. ausflüge mit örtlichen anbietern, die wenigsten sind nahkampferprobt mit land und leuten,  und machen einen auf guerillakämpfer im taurus auf eigene faust!
was also hat der total normale gast in lara gross für möglichkeiten über viele viele wochen des winters ohne mietwagen, ohne touranbieterverarsche?

@ ela + carlos: ich habe kein problem mit den wochen........ich könnte auch noch länger bleiben, daheim oder zuhause.....das ist da wo ich glücklich bin und meine familie bei mir ist! das einzige was ich nach 4 5 wochen vermisse ist mein schinkenspeck und meine jungs  :lieb: die wochen verfliegen immer wie im sturm  :'(
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #14
am: 09. Dezember 2012, 11:55:41

Ela

  • Gast
Nee, geht mir anders!

'95 Brasilien! 2 Wochen wollte ich, 3 Wochen MÜSSEN ja sein - der DER Entfernung  :klatsch:
Mit Mann und Kindern hingeflogen, wunderschönes Land keine Frage, nach 2 Wochen wollte ich nach Hause..........dank Lufthansa Linie kein Problem und umgebucht.
Als ich meine Eltern in Bremen stehen sah hinter der Absperrung, hab ich geheult wie ein Schlosshund, so froh war ich wieder Zuhause zu sein  o.O
Trotzdem das ich meine Familie bei mir hatte, ist halt jeder anders gestrickt!