04. Juli 2025, 04:42:49

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Millionen Deutsche planen Reklamationen vor Urlaub  (Gelesen 2665 mal)

13 Antworten am Millionen Deutsche planen Reklamationen vor Urlaub
am: 25. April 2013, 10:12:37

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
83 Prozent wollen Geld zurück / 69 Prozent verlangen kostenloses Upgrade.

Unglaublich: 1,75 Mio. Deutsche planen bereits vor Reiseantritt fest ein, sich im Urlaub zu beschweren. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Online-Reiseportals ab-in-den-urlaub.de (4,88 Mio. Nutzer im Monat, laut AGOF Januar 2013) unter 1.000 Deutschen.

 

Obwohl die Bundesbürger nach wie vor Reiseweltmeister sind - allein im Jahr 2012 gingen 53 Mio. von ihnen im In- und Ausland auf Reisen (ab 5 Tage Dauer, FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.) - wirft dies kein gutes Licht auf die Deutschen.

Die Umfrage ergab, dass 3,3 Prozent aller Befragten, also rund 1,75 Millionen Reisende, Beschwerden bereits vor dem Urlaub fest einplanen. Auch wenn es nur eine Minderheit der deutschen Urlauber betrifft, gewähren die Ergebnisse dennoch ungewöhnliche Einblicke in die Moral mancher Touristen. Die Gründe sind so vielfällig wie die Reiseziele selbst.

So planen sage und schreibe 83 Prozent (etwa 1,45 Mio. Urlauber) eine Beschwerde fest ein, um schlicht und ergreifend Geld vom Reiseveranstalter, dem Hotel, der Pension oder der Reederei zurück zu bekommen. Bei den Reklamationsgründen sind diese Touristen flexibel und entscheiden vor Ort kurzfristig. Fast 69 Prozent (1,2 Mio. Urlauber) nutzen eine geplante Reklamation dazu, ein Upgrade, also eine Besserstellung im Hotel, zu "schnorren". So nächtigen die "Querulanten" nicht mehr im gebuchten Doppelzimmer, sondern vielleicht in einem Zimmer mit Meerblick oder gar einer Juniorsuite. Solch eine Hochstufung kann durchaus finanzielle Ausmaße von mehreren hundert Euro pro Person ausmachen, selbst bei nur einer Woche Urlaub.

56 Prozent (974.000 Urlauber) der "Beschwerdewilligen" fanden nach der festen Buchung ein günstigeres Angebot und versuchen mit der Reklamation zu viel gezahlte Euros wieder in die Haushaltskasse fließen zu lassen. Pech: Meist sind kostenfrei Stornierungen, etwa bei Pauschalreisen, nach der Buchung nicht möglich. Nur wenige Veranstalter gewähren bis zu 3 Tagen nach der Buchung kostenfreie Stornierungen. (Tabelle beachten)

Weitere Beschwerdegründe vor Reiseantritt

Ein Drittel der Befragten (582.000 Urlauber) lasen angeblich erst nach der Buchung negative Beurteilungen über das Reiseziel (zum Beispiel auf Hotelbewertungsportalen wie holidaytest.de) und planen deshalb schon im Vorfeld eine Reklamation fest ein. 28 Prozent (487.000 Urlauber) sind bereits vor Reiseantritt sicher, etwas Negatives wie Lärm am und im Hotel, Ungeziefer, miese Unterkunft, schlechtes Essen oder ähnliches vorzufinden. Es ist fast unglaublich: Aber 25 Prozent (437.000 Urlauber) gaben an, dass sie noch "eine offene Rechnung" mit dem Veranstalter oder dem Hotel hätten. Sie würden die Reise oder den Aufenthalt dazu nutzen, mit einer bereits vorab geplanten Reklamation "denen" etwas "heimzuzahlen".

Beschwerdefreudige Bildungsgrade und Altersgruppen

Als besonders beschwerdefreudig stellten sich in der Umfrage jene Deutschen heraus, die Abitur oder einen Uni-Abschluss besitzen. Sie wollen vor allem Geld zurückbekommen (33 Prozent). Ähnlich verhält es sich auch im Bereich "Upgrade", auch hier sind diese Schulabschlüsse vorne dabei. Als nachtragend stellten sich die Deutschen mit Hauptschulabschlüssen heraus. Angeblich haben 11 Prozent mit dem Reiseveranstalter oder dem Hotel noch eine "Rechnung offen". Schaut man sich die Altersstruktur der "Urlaubs-Querulanten" an, so sind die 30 bis 49-jährigen besonders beschwerdefreudig. Um Geld zu schnorren, planen 22 Prozent der 30 bis 39-jährigen und 25 Prozent der 40 bis 49-jährigen schon vor dem Urlaub eine Reklamation. Auffällig: Im Bereich "Günstigeres Angebot erst nach der Buchung gefunden" führen die 60 bis 69-jährigen mit 17 Prozent.*

Quelle: tourexpi

ich lass das mal von meiner seite her unkommentiert stehn!
aber was meint ihr dazu???
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 25. April 2013, 10:42:29

Kaefer

  • Gast
ganz ehrlich, mir wäre das zu blöd um jeden Stein umzudrehen nur um ein paar Groschen raus zu holen, dazu ist mir mein Urlaub zu schade. Wenn es berechtigt ist keine Frage, aber schon im vorraus darauf spekulieren, finde ich eine Ungezogenheit hoch 3. Zuhause der größte Saustall und im Hotel an jedem Fitzelchen rum meckern, mir egal ob die Abi oder studiert sind.

Antwort #2
am: 25. April 2013, 11:11:40

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
also  :o da bleibt mir ja die Spucke im Hals stecken  :-X
Sausäcke, kann ich da nur sagen  >:( mistige, primitive, Schnorrer und Querulanten  sht

Antwort #3
am: 25. April 2013, 11:34:30

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
wundert mich gar nicht... klar die prozentzahl hat mich jetzt doch bissl geschockt,

aber .... ich denke mal, jeder hat immer irgendwas was einen stört...

und dann gibt es eben diese leute,die sich so die nächste anzahlung für den nächsten urlaub finanzieren .

natürlich eine große frechheit...aber es scheint ja zu funktionieren!! es wird zu leicht gemacht,und da wo wirklich mal großer ärger ist und man das geld dringend bräuchte,da kämpft man dann gegen eine mauer... zum glück brauchten wir noch nie klagen oder uns beschweren,also wir haben es nie für so wichtig genommen wenn mal was im urlaub war oder unser flug verspätung hatte... aber hier sieht man ja wie es funktionieren kann... für das geld würd ich auch mal 13 stunden auf den flieger warten... ach halt,wir hatten ja schonmal in der türkei wegen defektem flieger  reichlich verspätung... aber ,man ist zu blöd oder zu brav ,das auszunutzen...oder im urlaub auf spurensuche zu gehen....*kopfschüttel...

hier das was ich ansprach:
http://www.bild.de/news/leserreporter/reisemangel/rueckerstattung-wegen-flugverspaetung-29741510.bild.html   
"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #4
am: 25. April 2013, 12:40:26

Offline melitta

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 2934
    • gemeinsam sind wir stark für alles
etwas zu sagen, wenn man einen ganzen Urlaubstag verliert aufgrund von Flugverspätung ist doch legitim, viele andere Beschwerden sind oftmals ja auch berechtigt, aber mir kommt das  :kotz: wenn ich sehe, das Leute ihren Urlaub regelrecht zum "Geldverdienen" antreten.
Wenn sie schon am ersten Tag mit Fotoapparat und Kamera am Anschlag auf Beweismaterialsuche gehen  :hieb:


Antwort #5
am: 25. April 2013, 12:49:39

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Es ist wohl für manche zum Sport geworden, aus jeder Sache Geld raus zu schinden.
Wer sucht, findet immer was, aber bewusst die Nadel im Heuhaufen suchen..... nee.
Meine Art ist das nicht und sicher gab es bei jedem vom uns schon mal Erlebnisse, die nicht ganz ok waren.
Das kann man vor Ort melden oder man beisst sich auf die Zunge. Anders, wenn wirklich massive Probleme vorliegen.
Dazu gehören wohl auch die, die Billigstangebote buchen und Deluxe erwarten.


Antwort #6
am: 25. April 2013, 13:09:21

Offline Angelique

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2437
So ein Schmarrn! Würde mir im Traum nicht einfallen! Ich fahr doch nicht in den Urlaub, um nach Dingen zu suchen, die mir nicht gefallen... Und mich dann noch mit Leuten rumzustreiten, um was rauszuholen... Ich verstehe das nicht!
onschellig

Antwort #7
am: 25. April 2013, 13:20:01

Offline Dea

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 218
83 Prozent wollen Geld zurück / 69 Prozent verlangen kostenloses Upgrade.

Was ist denn das für eine Studie? Bei diesen Zahlen sollte auch jemand in meinem Bekanntenkreis dabei sei. Ich kenne niemandem.
Ich glaube nur der Umfrage, die ich selber gemacht (und manipuliert) habe :)

Antwort #8
am: 25. April 2013, 13:49:12

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
also ich kenne leute, die sind wegen solcher schnüffeleien für besserwissereien aus dem hotel geflogen!  muhaha zu recht meiner meinung nach!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #9
am: 25. April 2013, 14:10:55

Offline Bienchen

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 3356
  • Ein Zwilling kommt selten allein - wir sind Zwei
83 Prozent wollen Geld zurück / 69 Prozent verlangen kostenloses Upgrade.

Was ist denn das für eine Studie? Bei diesen Zahlen sollte auch jemand in meinem Bekanntenkreis dabei sei. Ich kenne niemandem.
Ich glaube nur der Umfrage, die ich selber gemacht (und manipuliert) habe :)

Stimmt, die Überschrift ist etwas unglücklich formuliert, denn die 83 bzw. 69% beziehen sich nicht auf die Gesamturlauber, sondern auf die  anführungszeichen Beschwerdewilligen  anführungszeichen die lt. dem Bericht rd. 3,3 % der Gesamturlauber ausmachen (1,75 Mio von 53 Mio).  ;)

Und zum Thema: das wäre mir eindeutig zu blöd, mir so meinen Urlaub selbst zu verderben!  :pfeif:

LG Bienchen  :love:
Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken! (Erich Kästner)

Antwort #10
am: 25. April 2013, 14:21:09

Offline blume72

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1536
ich hab doch im september so einen "tollen" urlaub vor mir.... ich könnte ja mal 2 wochen nörgeln und fotografieren...
 :photo:
 :ironie:


in einem urlaub gab es einen mann,der hat sich wirklich nur aufgeregt und suchte jedesmal spannmänner,die seinen mist unterstützen und unterschreiben...
die reisetante mußte wegen ihm fast täglich ins hotel kommen.... und er wurde immer vor wut richtig rot im gesicht... an einem morgen war er nicht mehr im hotel, herzinfarkt...krankenhaus.... o.O

"Das Sportlichste an mir ist mein Eisprung!"

"Meine Haare feiern nachts ohne mich ne Party"

"Das Leben ist zu kurz, um einen USB-Stick sicher zu entfernen!"

 "Lass mich 5 min mit dieser Hose allein, und sie passt mir "

"Mal biste der Baum, mal biste der Hund - so ist das im Leben! "

Antwort #11
am: 25. April 2013, 14:23:53

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Zitat:
Als besonders beschwerdefreudig stellten sich in der Umfrage jene Deutschen heraus, die Abitur oder einen Uni-Abschluss besitzen........

Also ich habe es noch nie auf so etwas angelegt ( oder besser wir), das ist ja bodenlos !
Ich suche doch nicht im Urlaub nach eventuellen Fehlern oder Mngeln und vertrudele meine kostbare Zeit damit.
Ich weiß, was ich gebucht und bezahlt habe und dementsprechend sind meine Erwartungen. Klar,kann mal irgendwo etwas sein, aber m u s s  ich dann da Geld rauschlagen, ändert das etwas ???? Meiner Meinung nach wohl kaum, aber ich denke, es gibt überall auf der Welt solche Experten....unfassbar so ein Volk und die machen einem den Ruf dann auch noch kaputt.
Wenn es etwas wirklich zu bemängeln gibt, dann kann man doch freundlich reklamieren und muss nicht gleich die Molly machen und Geld zurück verlangen, nee, das wäre mir zu blöd! Das erinnert mich arg an das Spice&Spa, da lief ( kurz nach der Eröffnung) einer mit nem Block herum und quatschte alle Urlauber an, ob sie auch irgendeinen Mangel zu vermelden hätten und der behauptete glatt, es gäbe Zimmer - die haben keine Decke....hallooooooooo????? Wie blöd ist das denn? Ich habe dem Typen einen weiterhin schönen Urlaub gewünscht....

Gitte

Antwort #12
am: 25. April 2013, 18:24:33

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Meinen ersten Urlaubsflug hatte ich 1969 und bisher hatte ich keinen Urlaubsflug mit Problemen die eine Reklamation nötig machten. Klar es gab Probleme, auch Grund zur Beschwerden beim Veranstalter (ich nerinnere dan den Reiseleiter der mich bei einem Abbruch abziehen wollte) aber flugmäißg oder vom Hotel har gab es bisher keine Reinfälle die eine Reklamation rechtfertigen würde, bedenkt man meiner Eigenheiten beim Essen muss ich sowieso die Klappe halten und zimmermäßig war ich immer gut bedient, lege ich doch keinen Wert auf Meerblick oder streite mich bei "seitlichem" Meerblick um den Winkel oder den Sichtaussschnitt.

Allerdings habe ich z.B. mit Alltours eine alte Abmachung, über jeden Urlaub einen ausführlichen Bericht mit ehrlichen Ansichten zu schreiben!

Beim letzten Urlaub war einfach eine schlechte Kombination zusammen, erst bekam ich nicht das gewünschte Hotel (weil das Stammhotel in der Zeit zu machte und renoviert wurde), dann meine Behinderung, die enorm viele Probleme bereitete, die aber dem Hotel nicht anzulasten sind (für die meisten Gäste war das Verlegen des Mittagessen bei gutem Wetter ins Strandlokal eine schöne Sache, für mich bedeutete das ein langer Weg der sehr weh tat. Die Mängel sonst waren ja eher nervend wegen des langen Aufenthaltes und der langen Geschichte des Hotels und der augenblicklichen Entwicklung (Neubau in Gündogdu, was finanz. Resourcen bindet), aber keine reklamationswürdigen Gründe wären. Sie können aber Tel der Hotelkritik sein.

Tja ehrliche Hotelkritiken waren mir immer wichtig und ich nehme das ernst! Aber Reklamationen, da müssen schon heftigere Kracher kommen!

Antwort #13
am: 25. April 2013, 20:59:26

Offline Anke1963

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 302
Also ich hatte schon einen Urlaub, wo ich auch gewaltige Reklamationen hatte und auch Geld zurück gefordert habe und auch wirklich nach Einschaltung eines Anwalts bekommen habe. Ist zwar schon mehr als 20 Jahre her, aber es gab so etwas.
Wir landeten mit unserem 3-jährigen Sohn in Palma wo uns dann mitgeteilt wurde, das unser Hotel überbucht wäre, wir aber besser schöner und größer untergebracht werden. Wir wurden dann in eine auf den ersten Blick sehr schöne Anlage gefahren. Eingecheckt und uns auf den Urlaub freuend wurden wir dann zu unserm "Zimmer" begleitet. Ich muss dazu sagen, es betraf nicht nur uns sondern c. 40 weitere Personen. Es ging durch eine wirklich schöne Anlage bis zu einem abbruchreifen Bau, von dem wir später hörten, dass dieser wirklich nur für Überbuchungen noch stand. Unser erstes Zimmer lag im 6. Stock, Fahrstühle waren leider defekt. Also Koffer, Kind und Buggy hochtragen. Dort stellten wir dann fest, dass dieses völlig verschimmelt war . Wir also zur Rezeption und dieses moniert. Klar, kein Problem, wir geben Ihnen ein Neues. Super haben wir gedacht, jetzt kann der Urlaub beginnen. Weit gefeht!
Im nächsten Zimmer bestand das Zustellbett für unseren Sohn aus einer Matratze, die unter das Doppelbett geschoben wurde. Wir gingen raus auf den Balkon, wohlbemerkt 5. Stock, dort durften wir dann feststellen, dass die Balkonbrüstung so porös war, dass beim einfachen dagegen lehnen diese den Geist aufgegeben hätte. Also wir wieder zur Rezeption.
Kein Problem, neues Zimmer. Dieses war dann auf den ersten Blick ok und wir gingen ans Meer. Abends wieder zurück musste das Kind duschen. Das hätten wir besser nicht getan, während des Duschens brach die Armatur der Dusche ab und verfehlte nur knapp den Kopf meines Sohnes.
Da war es für mich vorbei. Ich bin wutentbrannt an die Rezeption und habe nach dem Reiseleiter gepöbelt. Mit mir standen weitere 30 Leute dort und beschwerten sich ebenfalls. Die Hotelleitung hatte dann nichts besseres zu sagen, als suchen sie sich doch hier selber ein Hotel. Ich bin dann tatsächlich los und habe ein paar Hotels abgeklappert, aber in der Saison nichts zu bekommen. Abends kam der Reiseleiter natürlich nicht mehr, aber am nächsten Morgen. Da hatte er doch tatsächlich eine wütende Meute vor sich, das verstand er gar nicht. Nach langen Diskussionen wurde uns dann angeboten, das Hotel und den Ort zu wechseln. Wir haben natürlich angenommen.

Sind dann mit 4 weiteren Paaren erst mal ne Stunde über die Insel gekurvt und landeten dann in einem Hotel, was auf Kinder gar nicht eingerichtet war.
Es war ein toller Urlaub  :ironie: Wir haben zwar Geld zurück bekommen hatten aber einen miserablen Urlaub. Ich habe danach Alltours mehr als 10 Jahre gemieden.