11. Mai 2025, 17:18:11

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Nicht über Rechte aufgeklärt: Airline muss Anwalt zahlen  (Gelesen 1582 mal)

3 Antworten am Nicht über Rechte aufgeklärt: Airline muss Anwalt zahlen
am: 07. Oktober 2013, 08:46:50

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Klärt eine Fluggesellschaft ihre Passagiere nicht über ihre Rechte bei einer Flugverspätung auf, muss sie ihnen die Kosten für einen Rechtsanwalt bezahlen.

Im Falle einer Verspätung müssen Airlines die Fluggäste laut dpa über ihre Rechte in Kenntnis setzen. Wenn sie dem nicht nachkommen, sind sie später verpflichtet die Anwaltskosten der Passagiere zu übernehmen. Das entschied das Amtsgericht Hannover (Az.: 517 C 13641/11). Auf das Urteil weist die Deutsche Gesellschaft für Reiserecht in ihrer Zeitschrift „ReiseRecht aktuell“ hin.

 

In dem Fall verlangten zwei Passagiere neben einer Ausgleichszahlung auch Schadenersatz für vorgerichtliche Anwaltskosten. Ihr Flug von Hannover nach Antalya hatte eine mehrstündige Verspätung.

 

Das Amtsgericht gab den Passagieren Recht. Diese hätten sowohl Anspruch auf die Ausgleichszahlung als auch auf Ersatz der vorgerichtlichen Anwaltskosten. Weil die Airline die Kunden nicht über ihre Rechte nach der EU-Fluggastrechteverordnung informiert hatte, mussten sie zur Klärung ihrer Ansprüche einen Rechtsanwalt einschalten.

Quelle: tourexpi
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 07. Oktober 2013, 09:22:56

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294


und trotzdem werden die Fluggesellschaften auch weiterhin abwarten ob der Passagier bereit ist einen Anwalt einzuschalten, denn die meisten scheuen die Kosten und Mühen.

Damit spart die Fluggesellschaft am Ende trotzdem noch.

Wer hat denn bisher Erfahrungen damit gemacht oder bereits sein Recht eingeklagt?
Oder waren alle Flüge im Zeitrahmen?

Antwort #2
am: 07. Oktober 2013, 10:25:43

Offline Ursy

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1504

Also diese Arbeit habe ich mir noch nie gemacht. Da die Flüge von Zürich aus meist pünktlich gehen und die Verspätung meist von Antalya aus stattfindet. Ich denke immer, ich komme noch früh genug nach Hause....
Bei Geschäftsleuten oder wichtigen Terminen verstehe ich das und es kann viel finanzieller Schaden entstehen.

...übrigens, wer hier im Forum liest ist gut informiert  :applause:

LG Ursy
Es gibt Menschen die sieht man oft, es gibt Menschen die sieht man jeden Tag, und es gibt Menschen, denen sieht man nur einmal in die Augen und vergisst sie nie.

Antwort #3
am: 07. Oktober 2013, 11:20:11

Kaefer

  • Gast
wir hatten von Mallorca nach Stuttgart schon eine mehrstündige Verspätung. Kein Mensch klärte uns darüber auf, kein Snack, kein Wasser nix. Das ende vom Lied war die hatten uns am Ende schlicht weg vergessen, so musste ganz schnell eine Maschine von Nürnberg geholt werden und mit einem Affenzahn,in knapp 1 Stunde, flogen wir nach Stuttgart, um noch vor 24.00 Uhr abgefertigt zu werden.
heute wüsste ich mich auch besser zu wehren..... >:(