Gute Nachricht für Urlauber: Die Preise für Pauschalreisen ins Ausland werden im kommenden Jahr - zum Teil deutlich - günstiger. Das geht aus den gerade veröffentlichten ersten Reiseprogrammen für den Sommer 2014 hervor.
Beim Studienreiseanbieter Studiosus sind die Preise für den Sommer 2014 geradezu in einen Sturzflug übergegangen: Im Durchschnitt über alle Programme werden Studiosus-Touren um rund sieben Prozent günstiger, sagte Geschäftsführer Mario Kubsch. Die stärksten Preisrückgänge verzeichnen Fernreisen wie China und Indien mit zehn beziehungsweise neun Prozent. Die Reisepreise nach Italien, Griechenland und Spanien sinken um fünf Prozent. Und selbst die Türkei, das Boomziel der vergangenen Jahre, ist mit zwei Prozent Nachlass zu haben.
Beim Pauschalreiseanbieter Alltours purzeln ebenfalls viele Preise. Vor allem Mallorca, Bulgarien und Griechenlandreisen werden günstiger. Auch Fernziele sind auf breiter Front billiger geworden, erklärte Firmenchef Willi Verhuven. Andere beliebte Reiseziele wie die Kanaren bleiben preisstabil.
Ebenfalls bereits mit ihrem kompletten Sommerprogramm 2014 auf dem Markt ist die Ferienclubkette Robinson. Sie gibt offiziell Preisgleichstand gegenüber dem Vorjahr an. Da aber für den kommenden Sommer erstmals zehn Prozent Frühbucherrabatt - gültig für alle Clubs und Saisonzeiten - eingeräumt werden, sind auch hier aktuell erhebliche Preisvorteile drin.
Noch nicht alle sprechen über Preise
Andere Großveranstalter halten sich noch bedeckt. Thomas Cook und Neckermann geben die Preisentwicklung offiziell erst am 2. November bekannt. Die bereits vorab buchbaren 500 Badehotels sind aktuell um rund zwei Prozent günstiger zu buchen als vor einem Jahr.
Bei Tui ist die große Programmpräsentation auch erst für Ende Oktober angesetzt. 100 beliebte Hotels in den Mittelmeerzielen wurden aber vorab zur Buchung freigegeben. Auch bei Tui werden viele Destinationen günstiger, erklärt Pressesprecherin Anja Braun. Darunter seien wichtige Reiseziele wie Ägypten und Griechenland. In der Ferne geben die Reisepreise nach Kanada besonders stark nach.
Teilweise auch teurer
Einige wenige Gebiete werden leicht teurer:
Die Türkei legt bei Alltours um zwei Prozent zu. Bei Studiosus wird Russland um zwei Prozent teurer - einige Hoteliers haben wohl im Vorgriff auf die Olympischen Spiele in Sotschi kräftig aufgeschlagen. Doch das sind Ausnahmen bei einem Preisrückgang auf breiter Front.
Die Gründe für die Preissenkungen für den kommenden Sommer sind unterschiedlich. Die meisten haben aber mit der Eurokrise zu tun. So bleiben in den wichtigsten Ferienzielen Italiens, Spaniens und Griechenlands wegen der dortigen angespannten Situation die einheimischen Gäste aus; folglich sind die Hoteliers beim Preis entgegenkommender als sonst.
http://www.t-online.de/reisen/reisemagazin/ratgeber/id_65978170/guenstiger-in-den-urlaub-.html