Ich geniesse aber immer noch ...... ja wirklich !
Die gesamte Anlage hat man wunderschön in die Natur eingebettet.
Kein wuchtiges Hauptgebäude und die Zimmer in den Terrassenblöcken schmiegen sich an den felsigen Hang an.
Es wurde viel Holz verarbeitet und im Garten hat man Wert auf den Erhalt zahlreicher Bäume gelegt.
Statt manche Äste zu opfern, hat man um sie herum gebaut, das fand ich toll. Auch der Rasen ist sehr gepflegt.
Es gibt einen grossen Pool, daneben einen kleineren, beheizten Pool.
Auf den Liegen weisse, dicke, weiche Auflagen. Es gibt eine grosse Bar, die Obststation und der Kinderspielplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Weitere Liegen befinden sich auf dem Rasen, der an den steinigen Strand grenzt. Die grossen Felsen im Meer sind wahre Schmuckstücke und ein beliebstes Fotomotiv.
Dieser Strand liegt in einer der zwei Buchten, Liegen und Schirme sind hier ausreichend vorhanden.
Unsere Traumbucht ..... begrenzt von einem Felsen und aufgefüllt mit schneeweissem Sand von den Malediven.
Felsen auch im Hintergrund, davor das asisatische / japanische / mex. Restaurant, eine Bar, Toiletten, Podium und ein Podium mit DJ.
Das Meer kräftig blau, türkis ..... wir konnten uns einfach nicht satt sehen.
Die Möbel an der Poolbar / Restaurant ganz in weiss gehalten, die Stühle in orange / rot.
An diesem Strand sind die Liegen extra bequem, das Fussteil der roten Liegen ist nämlich ebenfalls in Höhe verstellbar.
Handtücher liegen schon in aller Früh auf allen Liegen, der Beachboy hat uns täglich alles gerichtet und brachte unaufgefordet eine 2. Handtuchrolle.
Kaum hatte man sich gebettet, kamen die Kellner schon mit einem Obstteller und einen Kübel mit Wasserflaschen auf Eis.
Den ganzen Tag Verwöhnprogramm, fast musste man betteln, auch mal selbst an die Bar gehen zu dürfen. Alles ungezwungen und total relaxed.
Es haben hier etliche Spanier an der Bar und als Kellner gearbeitet, einer wie der andere super nett und lustig.
Die zahlreichen Mädels von der Animation kamen durchweg aus der Ukraine. Zu gern sassen sie bei uns auf dem Liegen zum schwatzen.
Wirklich ganz liebe und nette Màdels und ich musste und sollte doch abends unbedingt in die Disco kommen.
Wir haben natürlich regelmässig auf die Felsen geschaut und ja, fast täglich konnten wir die Ziegenfamilien beobachten.
Das war alles so schön, wir hatten manchmal Tränen in den Augen.
Sie kommen sogar runter und grasen in der 2. Bucht beim Steak House.
Daher auch die grosse Ziegenstatue am Hoteleingang. Ich liebe diese Statue.
Ab 9 Uhr spielte täglich ein DJ Dance Musik, auch eine live Band sorgte für Unterhaltung.
Die kleine Wassersportstation war nicht störend, ausserdem konnte man sehen, wie hinter dem Felsen regelmässig Touristenschiffe zum baden ankerten.
Der Flutsaum ist etwas steinig und wenn man ins Wasser geht, sind Badeschuhe nicht verkehrt. Es geht auch relativ schnell tief hinein.
Aber .... glasklares Wasser, es war herrlich zum schwimmen.
Hin und wieder kommt ein Shuttle, mit dem man zu den Restaurants fahren kann, aber in bequemen 5-6 Minuten schafft man das mühelos zu Fuss.
Abends ist hier, am weissen Tangerine Beach, Disco und finden diverse Dance Shows statt.
Ich muss schon sagen, das war ein kleines Paradies. Liegenreservierer gab es keine.
Das Hotel war in den ersten Tagen zu 30-40 % ausgelastet, über das lange Wochenende 80-90 %., danach waren es wieder weniger Gäste.
Der 3. Strand befindet sich bei den Villen. Ausgestattet mit Strandhäuschen, die auch nur den Gästen der Villen genutzt werden dürfen.
Auch dieser Strand ist steinig und im Hintergrund konnte man den Tahtali, mit seinem schneebedeckten Gipfel, schön sehen.
Ab diesem Strand sind Strandwanderungen möglich., die beiden anderen Strände liegen in kleinen Buchten.
Die angrenzenden Villen, teilweise mit Poolbecken wie eine Art Wasserstrasse, sahen sehr gepflegt aus.
Sie sind aber im Vergleich zu den Luxus Megavillen in Belek optisch total unauffällig.
Die im Wasser befindlichen Blumenbecken geben dem Ganzen einen schönen Farbtupfer.
Der Wasserpark liegt etwas im Hintergrund. Die Rutsche ist auf dem ersten Blick gigantisch.
Wenn man aber genauer hinschaut sieht man, dass hier 7 Rutschen ineinander verschlungen wurden.
Die King Kobra im Maxx Belek ist heftiger.
Insgesamt ist die Anlage von angenehmer Grösse, nicht zu klein und nicht zu gross.
Sie ist überschaubar und wirklich alles ist mühlelos zu Fuss erreichbar.
Schön, dass man zahlreiche Bäume erhalten hat, einige davon sind richtig schön knorrig und imposant gewachsen.
Durch das viele Holz an den Fassaden passt dieses Hotel wunderbar in die Umgebung.
Jeder Urlauber findet hier seinen Platz, es ist nirgends überlaufen und durch die Möglichkeit, zu allen Zeiten die Restaurants besuchen zu Können,
gibt es keinen Ansturm auf die Restaurants, geplünderte Büffets sind ein Fremdwort , alles ist total entspannt und friedlich.
Das finde ich den Luxus, den dieses Hotel auszeichnet.
Irgendwo gibt es immer Musik, am Strand, auf den Bühnen oder in den Restaurants, von den Shows oder in der Disco.
Eine kleine Fortsetzung hab ich noch.