29. Oktober 2025, 14:23:00

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Reisen mit der Familie: Was das Fliegen mit Kind teuer macht  (Gelesen 3168 mal)

19 Antworten am Reisen mit der Familie: Was das Fliegen mit Kind teuer macht
am: 04. Juni 2014, 07:49:29

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Von wegen Billigflieger: Mit Kindern per Flugzeug zu verreisen, kann teurer werden als gedacht. Vieles, was früher gratis war, kostet jetzt extra. Sogar den kostenlosen Babybrei haben viele Airlines gestrichen.

http://www.spiegel.de/reise/fernweh/fliegen-mit-kind-mehr-kosten-fuer-ticket-sitzplatz-gepaeck-und-essen-a-972879.html
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 04. Juni 2014, 08:36:34

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Zitat
Früher reisten Kinder bis zwei Jahre meist gratis, weil sie sowieso auf dem Schoß der Eltern sitzen. Heute verlangen Fluggesellschaften wie Air Berlin, Condor und Lufthansa durchgängig zehn Prozent des Flugpreises, Tuifly und Germanwings berechnen pauschal 15 Euro pro Europastrecke, ebenso der Billigflieger Easyjet. Bei Ryanair sind es 20 Euro.
Richtig teuer wird es, wenn die mitreisenden Kinder über zwei bis unter zwölf Jahre alt sind. Dann verlangen Air Berlin und Condor je 75 Prozent des vollen Preises, Lufthansa 50 bis 75 Prozent und Germanwings 67 Prozent. Angelsächsische Billigflieger fordern von jedem, der einen Sitzplatz in Anspruch nimmt, den vollen Flugpreis - ebenso wie Lufthansa bei ihren 99-Euro-Schnäppchen, Air Berlin im günstigen Justfly-Tarif und die deutsche Tuifly.

ein Kind zwischen 2 und 12 sitzt doch nicht auf dem Schoß, also ist der Sitzplatz doch belegt, warum sollte der dann für 0 Euro verkauft werden?
Und mal ehrlich wer möchte den Sitz neben einer Mutter mit Baby auf dem Schoß??? Der Sitzplatz daneben sollte dann aber bitte auch verbilligt sein!

Antwort #2
am: 04. Juni 2014, 10:38:03

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ne ute, das haste anscheinend falsch gelesen! alles unter 2 sitzt aufm schoss. klar ist das eng neben einer mama mit kind am schoss und wenn das kind noch ein stinkerle absetzt gar unerträglich.... :titanic: daran, dass dieser platz dann verbilligt sein könnte, habe ich auch noch nicht gedacht  ;D
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #3
am: 04. Juni 2014, 11:18:29

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Es ist auch nicht immer neben jedem Erwachsenen angenehm.

Meine Tochter und mein Schwiegersohn kommen Freitag mit 2 Kindern, 2 und 4 Jahre und Hund. Glaubt mir, das ist kein Vergnügen, aber was sollen Eltern denn machen, wenn sie mal reisen wollen.
Der 2 Jährige sitzt definitiv den ganzen Flug auf Mamas Schoß und stört Niemanden. Dafür, dass die ganz Kleinen auch schon zahlen müssen, haben sie allerdings ja auch den Anspruch auf das volle Gepäck.
Autokindersitze, Reisebettchen etc. werden kostenlos transportiert.

Antwort #4
am: 04. Juni 2014, 11:43:03

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Zitat
aber was sollen Eltern denn machen, wenn sie mal reisen wollen.

dafür werden ja Reisen angeboten auch mit dem Flieger liebe Gaby und es ist genau wie Du sagst, sie dürfen das volle Gepäck etc. mitnehmen.

Es ging ja mehr oder weniger darum das die Fluggesellschaften nicht mehr alles kostengünstig oder frei anbieten und ich finde es schon in Ordnung das man für einen Sitzplatz den man beansprucht auch bezahlen soll.
Umsonst macht keine Fluggesellschaft etwas und somit müssen alle die ansonsten anfallenden Kosten auf die anderen Passagiere, sprich auf den einzelnen Flugpreis aufgeschlagen werden.

Antwort #5
am: 04. Juni 2014, 11:50:51

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Und mal ehrlich wer möchte den Sitz neben einer Mutter mit Baby auf dem Schoß??? Der Sitzplatz daneben sollte dann aber bitte auch verbilligt sein!

Deine Worte :)

Und DAS finde ich nicht ok. Und welchen Platz beansprucht ein kleiner Hund in einer Tasche im Fußraum ? Der kostet nämlich auch 30 €. Wenn man sein Handgepäck da abstellt kostet es nichts.
Natürlich sollen auch Kinder zahlen das ist schon in Ordnung, es muss sich nur Alles in Grenzen halten.

Antwort #6
am: 04. Juni 2014, 11:58:15

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Und mal ehrlich wer möchte den Sitz neben einer Mutter mit Baby auf dem Schoß??? Der Sitzplatz daneben sollte dann aber bitte auch verbilligt sein!

Deine Worte :)

Und DAS finde ich nicht ok. Und welchen Platz beansprucht ein kleiner Hund in einer Tasche im Fußraum ? Der kostet nämlich auch 30 €. Wenn man sein Handgepäck da abstellt kostet es nichts.
Natürlich sollen auch Kinder zahlen das ist schon in Ordnung, es muss sich nur Alles in Grenzen halten.

richtig Gaby ich habe keine Lust den Flug neben Mama mit Kleinkind zu verbringen, Du etwa????
Da bist Du sehr eingeschränkt vom Platz und Du kannst mir nicht erzählen das so ein Kind den gesamten Flug schön still sitzt und überhaupt nicht stört, das wäre ja total unnatürlich, dann würde ich mich fragen was man dem Kind gegeben hat.
Natürlich möchte ich dafür nicht den vollen Preis bezahlen.

Antwort #7
am: 04. Juni 2014, 12:08:49

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Ja, würde mir absolut nichts ausmachen. Ich hab selber 2 Enkel und die sind alles Andere, als ruhig.
Wir sind auch nicht erwachsen auf die Welt gekommen :)

Antwort #8
am: 04. Juni 2014, 12:47:40

Offline johanna

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1234
Richtig, Tine, vor Allem die ewigen Besserwisser, die zu jeden Fluggeräusch ihren ach so schlauen Kommentar abgeben .
Wenn man die Sitze neben einer Mutter mit Kind verbilligt abgeben würde, dann frag ich mich Wer fängt denn da die Differenze auf ?????

Antwort #9
am: 04. Juni 2014, 13:18:47

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
Den gesamten Flug lauthals palavernde Erwachsene, mit viel und hochprozentiger Vorfreude, überdeckt von billigem Eau de Klo...die regen  m i c h  auf...treten einem gerne in den Rücken, wollen 10 x raus zur Toilette....zupfen und stoßen, nee danke....dann lieber so ein Zwerg, auch wenn der mal greint.

Ach, wie liebe ich meinen Privatjet....... koenichin

Antwort #10
am: 04. Juni 2014, 13:49:40

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Als ich vor 1 Woche mit meiner Kollegin mit dem Zug nach Amsterdam gefahren bin, sassen wir unbewusst im Stilte ( also Ruhe ) Wagonabteil.
Da hies es wirklich, bis zum Ziel mal den Mund zu halten, nicht zu telefonieren usw.
Knapp die Hälfte des Doppeldeckers oben hatte diese "Stilte" Aufkleber auf den Fenstern.

Bei unseren nächtlichen Rückflug von AYT nach CGN hatten wir eine Gruppe junger Burschen vor uns.
Fast alles schlief im Flieger, aber die haben sich lautstark unterhalten. Ich finde, so viel Anstand, also nachts leise zu sein, kann man doch erwarten ?
Hauptsache, der Pilot schläft bei so viel Ruhe nicht ein.  :D

Antwort #11
am: 04. Juni 2014, 14:37:11

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
Da hätte ich Euch hören wollen, wenn 2 so liebenswerte Zwerge neben Euch sitzen und die Mütter 2 Reihen vor Euch  :o

Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #12
am: 04. Juni 2014, 14:52:58

Offline Reni

  • Uzmanlar....!
  • Ehrenmitglied des Forums! Mutterreni!
  • ****
  • 5264
HaHa die Muetter haben sowieso geschlafen dafuer waren die Kinder hyperaktiv, Platz tauschen wollten die 2 Damen nicht.

als sie aber zum 100 x ueber mich drueber  stolperten, habe ich den Steward gebeten, das eine der Muetter neben ihren Sproesslingen sitzen sollte!
Ich habe keine Macken! Das sind Special Effects !!!

Antwort #13
am: 04. Juni 2014, 15:09:15

Offline Gitte

  • Uzmanlar....!
  • Gräfin von und zu Isenbügel
  • ****
  • 10357
2 Kinder, 2 Mütter ? Die Konstellation ist doch deutlich genug....und wenn die Kinder nebeneinander sitzen wollen, muss ich als Mutter schon darauf achten, dass die sich "benehmen".....
Manchmal frage ich mich, was in deren Köpfen vorgeht..... :klatsch:

Antwort #14
am: 04. Juni 2014, 15:29:01

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
naja es gibt kinder und es gibt kinder und dann noch die dazugehörigen eltern. das weiss man vorher aber eben nicht, die tragen ja kein schild um den hals dass sie einen durch a.....mässiges verhalten nun die nächsten 3 stunden auf die palme bringen!
dass ein kleiner zwerg einen loslässt das ist halt so, auch dass kleine babies oder kinder schrein.....völlig normal.....bei grösseren sind doch meist die alten dran schuld!

ich für mich wo eh mit mir selbst genug zu tun hat während eines fluges, möchte das alles nicht! allerdings würde ich nu nicht auf die idee kommen, solche plätze verbilligt zu bekommen......platz ist platz und jeder reisende hat dasselbe recht!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!