09. Mai 2025, 20:44:20

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Abenteuer Türkei - Der Westen  (Gelesen 1660 mal)

1 Antworten am Abenteuer Türkei - Der Westen
am: 13. Februar 2016, 14:58:09

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
am 21.02. um 09.55uhr auf hr3

Die Reise durch den Westen der Türkei beginnt in Istanbul, der Weltstadt am Bosporus, in der sich Morgen- und Abendland treffen. Offiziell leben hier 14 Millionen Menschen, dazu kommen jährlich über zehn Millionen Touristen. Sie alle wollen den Hauch der über 2.500 Jahre alten Geschichte einatmen und gleichzeitig den Puls der Zeit spüren. Istanbul hat sich in den vergangenen Jahren nicht ohne Grund zu einem Zentrum der Kreativen entwickelt: Für Künstler und Künstlerinnen wie Aysen Özen ist die Reibung zwischen Tradition und Moderne die ideale Inspiration. Özen verbindet beides, indem sie islamische 'halal'-Mode nach heutigem Geschmack entwirft. Die Filmautorinnen Nadja Frenz und Sabine Howe begleiten die Modedesignerin bei einem Modeshooting vor Istanbuls imposanter Hafen-Kulisse. Mit welcher liebevollen Hingabe in der Türkei Traditionen gepflegt werden, ist im weiteren Verlauf der Reise an vielen kleinen verträumten Orten im Hinterland zu erleben. Unweit der legendären Stadt Ephesos liegt Dikili. Hier geht Orhan Filiz einem alten Nomaden-Sport nach: dem Kamelringen. Ein Wettkampf-Sport, der Zeit, Geld und Hingabe erfordert, aber immer noch ein echtes Volkspektakel ist. Nadja Frenz und Sabine Howe treffen auf Menschen wie Ayse Narin, die mit 75 Jahren Schilfmatten flicht, um sich geistig und körperlich fit zu halten - auch wenn die Kinder längst gute Jobs haben und ihr Tageslohn von 15 Euro nur noch ein Taschengeld ist. Und auch in der Nähe des Urlaubsparadieses Antalya mit seinen kilometerlangen Stränden und seinen internationalen Tourismus-Standards pflegt man noch die alten Traditionen: Hier üben sich die jungen Türken im Ölringen. Bei dieser Kampfsportart gibt es auch 650 Jahre nach der Entstehung keine Nachwuchssorgen - im Gegenteil: Viele junge Männer träumen davon, dieses Hobby zum Beruf zu machen. Nach einer Stippvisite im malerischen Rosenanbaugebiet von Isparta geht es weiter in den Göreme Nationalpark in Kappadokien. Vor Millionen von Jahren wurde dieser Landstrich durch Vulkanausbrüche mit Tuffstein bedeckt. Wind und Wetter haben daraus in Jahrtausenden eine bizarre Landschaft geformt. Diese Gegend, seit 1986 Weltkulturebene, lässt sich am besten vom Ballon aus entdecken. Mike Green ist ein erfahrener Ballonpilot mit großer Leidenschaft für diese märchenhafte Landschaft mit ihren Kaminen, in der der Legende nach Feen hausen.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 13. Februar 2016, 14:59:21

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
am 21.02. auf hr3 um10.40uhr - der osten

Der zweite Teil von 'Abenteuer Türkei' führt durch den Südosten des Landes nach Ostanatolien, entlang der Grenze zu Armenien und Georgien an die Schwarzmeerküste; die Reise endet schließlich in Istanbul. In diesen Regionen mischen sich seit Jahrhunderten Kulturen, Sprachen und Volksgruppen. Sie alle prägen das Land mit ihrer Musik, ihrer Architektur, ihren Speisen und uralten Bräuchen.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!