die medien sind überall gemässigter, nur hier nicht. und das sieht man auch an den zahlen im tourismus mittlerweile!
aber und jedoch und die superserioesen mit den ganzen auslandskorrespondenten.....da kann einem die galle hoch gehen.
welche auslandskorrespondenten??? muhaha es sind doch kaum noch welche da!

:bumm: das ist wahrscheinlich das problem! und die, die berichten fehlt die empathie.
es gibt einige "kenner", aber die melden sich selten zu wort, der rest hat einen ziemlichen linksdrall, was ohnehin nicht mit diesem land harmoniert. genau die polarisieren gerade den der polarisiert ohne ende. lasst die doch alle mal machen, was geht uns das in europa an? die grosse lüge des eu-betrittes seitens der eu ist doch ohnehin schon längst durchschaut.
es ist angelegenheit des türkischen volkes sich entsprechend zu entscheiden. egal wie sie sich entscheiden, für den touristen oder den normalen bürger vor ort, wenn er nicht gerade ein politischer aktivist ist, ändert sich gar nichts!
ich weiss auch nicht wie das werden soll. nach dem 16.4. wird ein recep tayyip erdogan - egal wie das referendum ausgeht! - doch nicht von der bildfläche verschwinden. er ist immer noch gewählter staatspräsident dieses landes und man wird auch weiterhin mit ihm zu tun haben. wollen die medien nun bis an sein lebensende "schlachtfest" feiern?