Fladenbrot
500 g Mehl, Type 1050
1 TL Salz
1 EL Hefe, (Trockenhefe)
1 TL Zucker
375 ml Wasser, lauwarmes
Sesam oder Schwarzkümmel wenn man mag
Zubereitung
Mehl und Salz sehr gut vermischen.
Hefe, Zucker und 125 ml Wasser verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10 - 25 Min. an einem warmen Ort stehen lassen - bis die Oberfläche blasig und schaumig wird. Das restliche Wasser unterrühren. Das Mehl in einen Mixer geben und die Hefemischung nach und nach bei laufendem Mixer zugießen. Sollte der Teig zu trocken werden, etwas Wasser zugeben. Mixen, bis sich eine Teigkugel bildet. 1 Min. weiterrühren. Eine Schüssel mit Öl auspinseln, den Teig hineingeben und wenden, so dass er völlig mit Öl überzogen ist. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen. Er muss sich verdoppeln. Den Teig auf eine dünn bemehlte Arbeitsplatte geben und leicht kneten. Dann zu einer langen dicken Rolle formen und 12 gleichgroße Stücke schneiden. Aus jedem Stück eine Kugel formen, auf ein bemehltes Backblech setzen und mit einem Tuch abdecken. 30 Min. gehen lassen - der Umfang muss sich verdoppeln.
Dann aus jeder Kugel einen Kreis von 12 - 15 cm Durchmesser formen und evtl. in Sesam wälzen.
Den Backofen auf 220 Grad (keine Umluft!) vorheizen und 3 - 4 Teigkreise auf einem Backblech etwa 3 Min. backen bis sie braun werden. Dann wenden und nochmals 2 Min. backen.