02. Juli 2025, 07:16:21

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Chimaira (Yanartas)  (Gelesen 4841 mal)

9 Antworten am Chimaira (Yanartas)
am: 28. November 2008, 08:57:30

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Chimaira (Yanartas)
Der Olympos-Nationalpark südlich von Kemer an der Westküste des Golfs von Antalya erwartet seine Besucher mit zahlreichen Attraktionen. Eine davon ist zweifellos Chimaira, die ewige Flamme, die am besten in der Dämmerung besucht wird: Hier schlagen seit Menschengedenken Flammen aus dem Felsen, gespeist von unterirdischen Gasquellen. Schon Homer berichtete davon und überlieferte die Sage von dem dreiköpfigen, feuerspeienden Ungeheuer Chimäre, das gleichzeitig in der Gestalt eines Löwen, einer Ziege und einer Schlange sein Unwesen trieb. Als es im Kampf mit dem griechischen Helden Bellerophontes seine Köpfe verlor und diese zu Boden fielen, sollen die ewigen Flammen entstanden sein. Tatsächlich sind es 2 Felder mit verschiedenen Flammenstellen, die nach einem etwa halbstündigen Fußmarsch hinter dem Dorf Çirali erreicht werden. In der Nähe stehen die Überreste eines antiken Tempels, in dem wohl Hephaistos, dem griechischen Gott des Feuers, Opfer gebracht wurden. Obwohl das Feuer in den letzten Jahrzehnten schwächer geworden ist, sind die tänzelnden Lichter in der Dämmerung ein unvergesslicher Anblick. Von den Türken wird die Stelle schlicht Yanartas, "Feuerstein", genannt.
Quelle: verschiedene Reiseführer

Mehr Infos zum Thema gibt es bei der Kemer's Ina :welcome:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 28. November 2008, 17:18:03

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Wer da hochgeht braucht gute Kondition, die kilometerlange Strecke hat einen Belag der nur mit festem Schuhwerk bewältigt werden sollte. Leider habe ich die Bilder vom letzen Jahr (die ich mit hatte) gelöscht, kann also erst im Januar was von reinsetzen!

Aber die Anfahrt ist grausam und sehr schlecht ausgeschildert und irgendwie am Ende der Welt und nur über Piste erreichbar. Und spektakulär ist das irgendwie auch nicht!

Werner

Antwort #2
am: 22. Juni 2010, 10:56:43

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Wer zu den brennenden Steinen will empfehle ich mit dem Auto zu fahren - was zwar auch ne echte Plackerei ist - denn kaum ist man von der Küstenstraße ist sehr schnell Ende mit befestigter Straße und das letzte Stück bis zum Eingang ging über wilden Feldweg! Außerdem ist sehr schnell schlecht ausgeschildert und man muss sich schon auf Glück bzw. den Hinweis auf Chimaera verlassen.

Am Parkplatz ist eine kleine Restrauration und ein offener Tisch wo der Eintritt kassiert wird  - dann geht es hoch!!!! Achtung: ich rate zu festem Schuhwerk! Erste ein grober Steinweg und dann immer höher mit unterschiedlich hohen Stufen - absolut kein Gelände für Gehbehinderte oder Herzkranke. Auch starke Raucher stoßen hier an Grenzen!

Es geht so gefühlte 2 Kilometer lang hoch und keine Ahnung wieviele Höhenmeter. Oben ist es eigentlich relativ unspektakulär - als wir da waren gab es lediglich 2 Flammen - es können auch mehr sein!

Aber Achtung es droht der lange Abstieg und man ist heilfroh unten an der Restauration angekommen zu sein!


Antwort #3
am: 02. August 2010, 22:58:12

Offline Shylock

  • Küçük Turistler!
  • Profil
  • **
  • 298
Wir haben die "Brennenden Steine" auch in diesem Jahr besucht - es war ein Erlebnis! Der Weg aufwärts ist natürlich etwas mühsam, aber man wird mit schönen Aussichten belohnt!
Es liegt natürlich am A... der Welt und ist nur mit dem Auto zu erreichen. Wer mag, kann seine Fähigkeiten im Grillen beweisen. lecker
 Wenn wir mal wieder in der Nähe sind, fahren wir nochmals dort hin.
Shylock
Was nützt es dem Menschen wenn er lesen und schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?-
Ernst R. Hauschka

Antwort #4
am: 03. August 2010, 07:08:27

Offline Heidi NL

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 2487
Unser Aufstieg liegt schon paar Jährchen zurück, meine Tochter mit Absatzschuhen vorneweg und Mutter schnaufend hinterher. Unterwegs sind wir einigen älteren Herrschaften begegnet, die aufgegeben haben. Ja, es lässt sich laufen .....
Oben angekommen, hat das Ganze doch etwas mystisches ....wir fanden es toll.

Antwort #5
am: 02. November 2012, 15:56:58

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Die "Beschwerlichkeit des Aufstieges" können wir nun bestätigen!

Der Ausblick entschädigt, wie schon Shylock schrieb.  ;D




Die Anfahrt  :tja: na ja, für mich war die kurvige Strecke schlimmer als der Schotterweg am Schluss. Die Stufen sind nicht unbedingt für kleine Leute gemacht. Teilweise waren die für mich fast Kniehoch! :pfeif: Man läuft 'ne ganze Weile bis man am "Flammenfeld" angelangt.








Antwort #6
am: 02. November 2012, 16:04:49

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
Es gab einige Flammen und viele erloschene ...







Unterhalb des Flammenfeldes befindet sich eine kleine Ruine ...




... unten beim Kassenhäuschen gibt's Picknickmöglickeiten, Toiletten und ein kleines Kiosk. Es ist empfehlenswert mindestens eine Flasche Wasser beim Aufstieg dabei zu haben  ;)


Antwort #7
am: 02. November 2012, 17:21:24

Offline frankt

  • Küçük Turistler!
  • **
  • 244
    • Alle Videos
Es geht so gefühlte 2 Kilometer lang hoch und keine Ahnung wieviele Höhenmeter.

Der Weg is ca. 800m lang und es geht etwa 150m hoch.....

Das ist selbst für einen übergewichtigen Raucher wie mich zu schaffen :-)

Gruß
Frank
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Antwort #8
am: 02. November 2012, 21:52:49

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682

Das ist selbst für einen übergewichtigen Raucher wie mich zu schaffen :-)


Ich hab es nicht geschafft - Uschi schon! Heute würden wir beide keinerlei Chance haben!

Antwort #9
am: 04. November 2012, 14:26:30

Offline Willi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1240
Unterhalb des Flammenfeldes befindet sich eine kleine Ruine ...

Stimmt, sie ist eindeutig römisch....
Im Anhang ein paar Bilder davon. Es lohnt sich, sich das Ganze mal anzuschauen.


Carlos, wie gewohnt, ein informativer Bericht mit schönen Fotos. Danke
Nur wer dokumentiert, kann seine Erinnerungen beweisen...