die neue buchungssaison für den nächsten sommer läuft an und viele sind entzückt von meinen vielen fotos.....allerdings möchte ich hier an dieser stelle mal ein offenes wort zum thema cesme los werden.
der türkeiurlauber assoziiert den türkeiurlaub in der regel mit schönen, tollen hotels, mit komfortablen zimmern und angenehmen einrichtungen und ausstattungen, mit megalangen und megadekorierten buffets, mit mehr oder weniger aufmerksamen personal.......ein paradies sozusagen für den, der es so haben möchte in einer annähernd perfekt geölten urlaubsmaschinerie! ein ort wo urlaubswünsche wahr werden, wo man um den gast obgleich des grossen holidaychecks im genick immer bemüht ist.... die orte an diesem küstenstreifen sind alle nur für die touristen aus dem boden gestampft und bieten alles was das urlauberherz in hülle und fülle begehrt. zum grossen vorteil spricht man hier sogar stellenweise besser deutsch als die deutschen selbst.......man legt wert auf das deutsche publikum, hegt und pflegt dieses wie seinen rohen augapfel.........schliesslich möchte man die wandelnden geldscheine gut bei laune halten.
dies alles findet man an der türkischen riviera!
dem ist nicht so auf cesme! in keinster weise und auch nicht auch nur annähernd!
man ist hier nicht auf auslandsgäste wirklich eingestellt und sie interessieren auch nicht wirklich, da man auch nicht auf sie angewiesen ist, wie die hotels an der riviera.
cesme ist ein ferienort für die türken selbst, für die vielen inlandsgäste die hier ihre ferienhäuser haben, die sich kurzurlaube in den vielen kleinen hotels und pensionen gönnen und leisten.....
auf der halbinsel findet man nicht mal 20 grosshotels und diese sind alles andere als vergleichbar mit den häusern an der riviera.
einige der neuen häuser entsprechen schon dem standart, sind modern und dem ganz wohlwollend entgegenkommend eingerichtet, verfügen hier und da über diverse luxuriösitäten in der ausstattung, aber das war es dann auch schon.
die gästestruktur ist eine völlig andere, man pflegt hier die türkische mentalität in allen bereichen und nimmt sich selbst gar nicht so ernst wie man es von der riviera her kennt.
hier ticken die uhren anders und vieles wird nach gutdünken entschieden und beschlossen. so wie es eben für den türken gut ist, was und wie wir mitteleuropäer das sehen ist eine andere sache.
in diesen häusern wird essentechnisch wert auf sehr gute qualität gelegt und nicht auf das schmückende beiwerk aussenrum. so kommt es dann vor dass man als mitteleuropäischer gast schnell der meinung ist, es gäbe hier nichts zu essen. wohlgleich dem, da hier nur türkische gerichte zu finden sind und keine internationale küche. und auch weil sich hier aufs wesentliche, nämlich dem essen selbst konzentriert wird und nicht auf die tolle deko die an der riviera mitunter begeisterungsstürme auslöst. quantitativ steht hier genauso viel essen in auswahl wie anderswo. lässt man an der riviera die deko am buffet weg, findet man genauso viel oder wenig

nur eben in cesme nicht auf den dt. mundgeschmack ausgeschmückt!
der service - oder der allgemeine personalbereich ist ebenso ein anderer wie von den häusern an der rivera gewohnt.
komm ich heut nicht, komm ich morgen ist oft gang und gebe.....man macht seine arbeit und freut sich selbst gern des lebens mitunter und viele köche könnten auch den brei verderben.
alles hat immer etwas von ein klein bisschen dick und doof und das einzige was sicher ist, ist der zusammenhalts innerhalb des personals, eine krähe hackt der anderen garantiert kein auge aus.
aber genau all das macht auch irgendwie die liebenswürdigkeit von allem aus.
es ist in allem von der hotellerie her hier wie an der riviera vor 20 jahren. vieles wird improvisiert, vieles wird hingenommen und nicht erledigt weil man es nicht für notwendig erachtet und man sich letztendlich fügen muss, dass es hier halt anders läuft. und das ist in allen häusern so.
holidaycheck oder andere bewertungsportale interessieren hier niemanden, man ist nicht erpressbar damit und die türken selbst sehn ihren urlaub ohnehin im ganzen relaxter als der mitteleuropäische gast.
wer wert auf ein tolles hotel legt und wem alles andere aussenrum relativ egal ist oder wer den bummel durch die trashläden mit den vielen allerortens selben fakeklamotten liebt, der sollte von einem besuch von der halbinsel absehen.
man wird nur enttäuscht sein und dafür ist auch die zeit und das geld zu schade um sich zu ärgern!
hier gibt es alles, nur das altbekannte und liebgewordene wie an der riviera nicht!!!
auf cesme ist wirkliche türkei. wunderbare natur, mega strände mit glasklarem wasser in einer farbe die nur zum träumen anregt.....
hier findet man wunderschöne naturbelassene dörfchen, in denen sich die menschen integrieren mit der struktur....
hier findet man eine wunderbare tolle stadt, die sich ihren charme in all den jahren bewahrt hat, trotz des ausbaus der niegelnagelneuen marina und dem angehörigen zentrum dazu....
hier findet man im sommer viele bekannte tr. stars und sternchen, die sich neben ihren konzerten unterm volk die klinke in die hand geben....
hier findet man wunderbare gässchen in den orten mit vielen kleinen goldigen lädchen, tollen bars und restaurants, wunderbaren bazaren ohne kitsch und ohne fakes.
auf den bazaren gibt es höchstens 2 3 stände mit fakejeans und shirts, sonst nur tr. labels im outlet oder in den originalstore wie polo garage, u.ä.
hier findet man noch alles, was einen wissen lässt, man ist in türkei! all das, was in antalya schon lange unter dem vielem beton der hotellerie und ihrer perfektion begraben wurde!
wir haben nun in den 3,5 wochen viele leute kennengelernt, die zuvor an der riviera waren, cesme aufgrund der kurzfristigkeit buchten, sich von den schönen bildern verleiten liesen.....und am heulen waren.
man muss all das gewohnte wirklich ausblenden können für sich und sich auf das wesentliche was hier wunderschön und gigantisch ist, konzentrieren....wer das nicht kann.....wird unglücklich sein.
wieviele haben einen mietwagen genommen und sind nur wegen den fakeklamotten runter nach kusadasi gefahren, - ohne ephesus auf dem weg mitzunehmen

klamotten die teurer sind als originale in den tollen stores an der cesme marina :klatsch: wieviele waren so angesäuert und konnten nicht ausblenden und haben sich nur geärgert ohne die schönheiten wahr nehmen zu können......es ist hier alles anders, alles!
wer das aber für sich ausblenden kann, lust auf neues hat, die türkei erleben möchte, die "alte zeit" von früher vor 20 jahren in side wieder sehn möchte....der hat hier eine wunderbare zeit, so wunderbar, dass er immer wieder aufs neue hier her kommen möchte und die riviera künftig meiden wird!!! alle anderen....finger weg, dafür ist die zeit und auch das geld zu schade!