10. Mai 2025, 04:41:17

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Vorsicht mit alkoholischen Getränken bei Flugreisen.  (Gelesen 1693 mal)

5 Antworten am Vorsicht mit alkoholischen Getränken bei Flugreisen.
am: 31. Dezember 2008, 09:18:51

Barbara06

  • Gast
Über den Wolken fällt ihre Wirkung deutlich stärker aus.

Baierbrunn - "Das hängt vermutlich damit zusammen, dass der Kabinendruck im Flugzeug niedriger ist als der Luftdruck am Boden", sagt Ines Beine, Ernährungswissenschaftlerin aus Herford, in der "Apotheken Umschau". Durch den Druckunterschied weiten sich die Gefäße im Körper, der Alkohol kann schneller ins Blut gelangen. Bisher beruht diese Einschätzung allerdings eher auf Erfahrungsberichten - wissenschaftliche Studien dazu gibt es noch nicht.

Quelle

Hmm,das hab ich auch noch nicht gewusst....genehmigt Ihr Euch über den Wolken ein Gläschen?? stoesschen

Antwort #1
am: 31. Dezember 2008, 09:32:00

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Zitat
Hmm,das hab ich auch noch nicht gewusst....genehmigt Ihr Euch über den Wolken ein Gläschen??

ja ein Pappbecherchen Cola und ein Pappbecherchen Kaffee  stoesschen

Antwort #2
am: 31. Dezember 2008, 10:22:19

Mapprechts

  • Gast
Saft und Tee....

1 x haben wir uns auch ein Weinchen gegönnt, als der Flieger 4,5 Stunden Verspätung hatte und der Flug bis in den frühen Morgen ging. Damit man ein bißchen dösen kann... und damit der Urlaub wirklich dann anfängt, wann er hätte anfangen sollen. Schließlich sind wir erst losgeflogen, als wir eigentlich schon längst im Hotel gewesen wären.

Und nach Kapstadt... 11 Stunden ohne Schlaf nur im Sitzen können sonst verdammt lang werden...

Ansonsten kann ich es gerade noch so aushalten, mal 3 Stunden ohne  :sauf: auszukommen... aber wirklich... gerade noch so...  ;) ;) ;)

Birgit

Antwort #3
am: 31. Dezember 2008, 10:25:35

Barbara06

  • Gast
Also wenns ein kurzer Flug in die Türkei ist verzichte ich auch gerne ( was nicht heisst das ich nicht schon ein Piccolöchen vorher zu mir nehme ;) ).
Auf längeren Flügen genehmige ich mir dann schon mal einen Gin-Tonic oder so.....damit ich besser schlafen kann-also rein medizinisch :coolman:

Antwort #4
am: 31. Dezember 2008, 11:56:27

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547

....Aaaalllohol männle im  :flieger: ??

Neeee!! Aber....wer von Euch entwickelt beim fliegen denn auch so eine Vorliebe für Tomatensaft???

Ich meine, zu Hause rührt das Zeug keiner an...aber im  :flieger:??

Simone
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #5
am: 31. Dezember 2008, 12:05:59