10. Mai 2025, 04:27:45

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Reisetips für Inkontinente  (Gelesen 2970 mal)

11 Antworten am Reisetips für Inkontinente
am: 05. Januar 2009, 20:21:17

Edgar

  • Gast
Sommerzeit, Reisezeit. Das schöne Wetter lädt jedes Jahr Millionen von Deutsche in den Urlaub ein. Menschen mit Blasen- oder Darmschwäche wagen es oft nicht, die eigenen vier Wände zu verlassen. Doch Inkontinenz ist kein Grund für Urlaub auf "Balkonien": Das betont die Deutsche Kontinenz Gesellschaft. Die Angst vor unangenehmen Situationen lässt sich mit einer gründlichen Reisevorbereitung nehmen. Dann wird der Urlaub garantiert so erholsam, wie er sein sollte.

Egal wohin die Reise geht: Eine gute Planung ist das A und O. Die beginnt schon mit der Entscheidung, wie man an den Urlaubsort kommt. Am unabhängigsten ist der Reisende mit dem eigenen Auto, da Pausen individuell geplant werden können. Darüber hinaus sind auf jeder Autobahnkarte Raststätten mit Toiletten eingezeichnet. Ideales Urlaubsgefährt ist das Wohnmobil. Die Toilette reist dann immer mit und selbst am Urlaubsort ist man autark.

Für Vorrat sorgen
Menschen mit Inkontinenz nutzen häufig Einlagen oder Tampons, sie nehmen Medikamente oder tragen Unterwäsche und Kleidung, die ihnen besonders angenehm ist. Zu einer guten Planung gehört es deshalb auch, dass all diese Utensilien in ausreichender Zahl mit auf Reisen gehen. Für den Fall, dass ein Gepäckstück mal abhanden kommt, ist es außerdem ratsam, die benötigten Produkte auf sämtliche Koffer, Reise- oder Handtaschen zu verteilen. Dies gilt übrigens auch für Ausflüge am Urlaubsort selbst.

Sollten Medikamente oder Einlagen trotzdem mal knapp werden, ist es hilfreich, sich für alle Fälle im Vorfeld der Reise über die Apotheken vor Ort zu informieren: Ob es die gewohnten Inkontinenzmittel am Urlaubsort gibt und wie diese heißen, kann einem am besten der Hersteller des jeweiligen Produktes zu Hause sagen.

Baden — kein Problem
Auch auf einen Badeurlaub muss man mit Inkontinenz nicht verzichten. Denn es gibt mittlerweile sowohl Vaginaltampons für Menschen mit Harninkontinenz als auch Analtampons für Menschen Stuhlinkontinenz. Die bieten sicheren Halt — auch beim Sport. Sie riechen nicht und sind auch in dünner Badebekleidung nicht zu sehen.

Um den nächsten Gang zur Toilette hinauszuzögern, trinken Menschen mit Blasenschwäche häufig möglichst wenig. "Das ist sehr schlecht. Denn vor allem in wärmeren Regionen und beim Sport braucht der Körper mehr Flüssigkeit. Bekommt er sie nicht, drohen Blasenentzündung, schwere Kreislaufprobleme bis hin zum Kollaps", warnt Professor Dr. med. Klaus-Peter Jünemann, Vorsitzender der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.

Ist der Urlaub gut geplant, lässt er sich auch für Menschen mit Inkontinenz sorgenfrei genießen. Mobilität statt Isolation, lautet das Motto der Deutschen Kontinenz Gesellschaft. Dass es geht, zeigen viele Beispiele von Menschen, die trotz dieser Krankheit Reisen selbst in die entlegensten Regionen der Erde unternehmen. Von Himalaya-Besteigungen bis hin zu Segeltouren können die Leiter der insgesamt 42 Selbsthilfegruppen erzählen, die der Deutschen Kontinenz Gesellschaft angehören. All jenen, die sich mit anderen Betroffenen über ihren Umgang mit Inkontinenz auf Reisen und in vielen anderen Lebenslagen austauschen wollen, empfiehlt die Deutsche Kontinenz Gesellschaft den Besuch in einer der Gruppen.

Quelle: gesundheit.de

Antwort #1
am: 05. Januar 2009, 21:28:27

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
als auch Analtampons für Menschen Stuhlinkontinenz. Die bieten sicheren Halt — auch beim Sport. Sie riechen nicht und sind auch in dünner Badebekleidung nicht zu sehen.
1. ist das dein ernst?
2. wie muss man sich das vorstellen  o.O
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #2
am: 05. Januar 2009, 21:36:22

Edgar

  • Gast
Was fragst Du mich? Bin ich Diplom-Inkontinentologe? Aber bei Bedarf kann ich mich gerne weiter für Dich schlau machen.

http://www.prodry.de/analtampon/prodry.htm

Antwort #3
am: 05. Januar 2009, 21:46:35

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
danke das genügt  :o ich dachte, das ist wieder einer deiner sonst so erfrischenden witze  :)
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #4
am: 05. Januar 2009, 21:58:59

Edgar

  • Gast
Also bitte, das ist ein ernstes Thema, damit spaße ich doch nicht. Als Reiseforum müssen wir unseren Usern umfassende Informationen bieten. Vielleicht kann ja noch jemand in Erfahrung bringen, ob Analtampons auch in türkischen Apotheken erhältlich sind.

Antwort #5
am: 05. Januar 2009, 22:09:41

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
floh und arkadas sind noch vor ort. die beiden sind sicher von langeweile geplagt, und könnten dies eigentlich mal recherchieren!
also ihr beiden, danke vorab schon mal für die infos  thumbsup
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #6
am: 05. Januar 2009, 22:28:00

kedi

  • Gast
Ich denke auch, das ist ein ernstes Thema, was nicht nur alte Menschen betrifft.
Nur ein Thema, über das nicht gerne in aller Offenheit geredet wird.
Eine gute Bekannte leidet an Morbus Crohn und hat schon mehrere Darm-Op's hinter sich.
Mit gewissen Hilfsmitteln ist ihr ein bisschen Uneingeschränktheit und Sicherheit gegeben, was ihre Lebensqualität etwas verbessert.
Wenn Betroffene wissen würden, welche Mittel es vor Ort in Apotheken zu kaufen gibt, wäre ihnen sicher schon eine Sorge abgenommen.

Kedi

Antwort #7
am: 05. Januar 2009, 22:30:06

Ute70

  • Gast
Was fragst Du mich? Bin ich Diplom-Inkontinentologe? Aber bei Bedarf kann ich mich gerne weiter für Dich schlau machen.

http://www.prodry.de/analtampon/prodry.htm
Edgar solche Dinger sind ja schön und gut, aber irgendwann staut sich die Sch.... fürchterlich an, und dann  o.O ?
Muß man/frau Gefahr laufen, daß der Schuß nach hinten los geht  o.O?

Antwort #8
am: 05. Januar 2009, 22:37:44

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
also ich hielt das ehrlich gesagt erst für einen schlechten witz! ich kenne das auch nur z.b. mit einem künstlichen ausgang von meinem opa z.b.
er hat zum schwimmen einen extra badeanzug für herren und für den ausgang eine spezielle wasserdichte kunststoffplatte, die sich der körperform elastischerweise anpasst. von diesen analstöpseln hab ich wirklich noch nicht gehört  :lieb:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #9
am: 05. Januar 2009, 22:40:55

kedi

  • Gast
Zitat
.... aber irgendwann staut sich die Sch.... fürchterlich an, und dann  o.O ?
Muß man/frau Gefahr laufen, daß der Schuß nach hinten los geht  o.O?

Na, wie ne zu fest geschüttelte Sektpulle wird wohl kein Betroffener rumlaufen.

Antwort #10
am: 06. Januar 2009, 04:32:28

Barbara06

  • Gast
Eine gute Bekannte leidet an Morbus Crohn und hat schon mehrere Darm-Op's hinter sich.

Ist es nicht so das man bei Morbus Crohn einen künstlichen Darmausgang bekommt?
Damit jedenfalls lässt sich wirklich ganz gut planen,kenne das von meiner Mama.
Nur sollte man sich genug an Verbandsmitteln und anderen Stomaartikeln mitnehmen auf Reisen,kann mir auch vorstellen das es da in der TR einige Probleme gibt.....

Antwort #11
am: 06. Januar 2009, 10:49:42

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Eine gute Bekannte leidet an Morbus Crohn und hat schon mehrere Darm-Op's hinter sich.

Ist es nicht so das man bei Morbus Crohn einen künstlichen Darmausgang bekommt?
Damit jedenfalls lässt sich wirklich ganz gut planen,kenne das von meiner Mama.
Nur sollte man sich genug an Verbandsmitteln und anderen Stomaartikeln mitnehmen auf Reisen,kann mir auch vorstellen das es da in der TR einige Probleme gibt.....

bei Morbus Chrons ist nicht zwingend ein künstlicher Darmausgang nötig
schon garnicht bei kindern , Jugendlichen und jungen Erwachsenen
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊