09. Mai 2025, 19:33:30

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: abgeschoben in die Türkei  (Gelesen 9723 mal)

Antwort #15
am: 23. Januar 2009, 09:42:25

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Da hält sich mein Mitleid in sehr engen Grenzen! Abgeschoben wird nicht nach Schwarzfahrfällen! Und wer sich hier nicht benehmen kann, soll ruhig mal lernen sich woanders zu behaupten  - das geht da nicht so einfach wie: Ey Alda, machse Stress, kannse schnell ma aine auffe Mappe bekommen!

Sorry, das ist ein Klischee, aber mit 26 sollte man das beherrschen. Und das Lamentieren nützt ihm nix - die Tür nach Alemania ist zu!!!! Aus eigenem Verschulden!

Man kann viel berechtigte Kritik an der Abschiebepolitik haben, aber das straffällig gewordene abgeschoben werden finde ich absolut richtig!

Werner

Antwort #16
am: 23. Januar 2009, 10:10:14

Edgar

  • Gast
Man kann viel berechtigte Kritik an der Abschiebepolitik haben, aber das straffällig gewordene abgeschoben werden finde ich absolut richtig!

Ich nicht, jedenfalls nicht in den Fällen, in denen der Straftäter in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Nicht, weil ich Mitleid mit ihm hätte. Strafe muß sein, und das nicht zu knapp. Aber es handelt sich dabei nicht bloß um "Gäste", die in ihre vermeintliche Heimat (die sie allenfalls aus dem Urlaub kennen) zurückgeschickt werden. Es sind Bürger unseres Staates, auch wenn sie einen ausländischen Paß haben. Und unser Staat kann sich nicht einfach aus der Verpflichtung stehlen, seine Bürger im eigenen Land strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.

Antwort #17
am: 23. Januar 2009, 10:34:13

DeJe

  • Gast
Edgar, wenn sie sich als Bürger unseres Staates fühlen, sollen sie das auch zum Ausdruck bringen, indem sie die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Ist ja für jemand der in D. geboren wurde meines wissens kein Problem.
Ich kann mit Menschen die von allem nur das gute nehmen, aber sich vor Verpflichtungen drücken nichts anfangen.

Antwort #18
am: 23. Januar 2009, 10:54:40

Edgar

  • Gast
Ich auch nicht. Aber was hat das mit der Staatsbürgerschaft zu tun? Sind Straftäter mit deutschem Paß bessere Menschen? Oder willst Du die auch abschieben, etwa in ein Reservat nach Helgoland?

Antwort #19
am: 23. Januar 2009, 10:56:37

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
da geb ich dir vollkommen recht deje! ABER:
Zitat
wenn sie sich als Bürger unseres Staates fühlen, sollen sie das auch zum Ausdruck bringen, indem sie die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen.
das ist gar nicht so einfach! nicht rechtlich oder bürokratisch gesehen, sondern für einen selbst. wir hatten auch endlos diskussionen, - von meiner seite aus, mein mann hatte damit kein problem. ich denke immer, - da man hier in D bei einbürgerung ja seinen pass respektive seine staatsbürgerschaft aufgeben muss - man gibt auch ein stück seiner identität auf. mir persönlich war es so schwummerant in nürnberg am konsulat als wir die ausbürgerung unterschreiben mussten und die pässe entwertet und einbehalten wurden. sicher ich bin keine türkin, und mir stehn diese gefühle in dem sinne gar nicht zu, aber im hinblick auf meinen mann ging es mir gar nicht gut dabei. man gibt ein stück von sich ab. mein mann sagt zwar, es ist doch nur ein stück papier, was in unseren herzen ist, das zählt, - aber dennoch!

zum thema straftäter. edgar da hast du sicher schon recht, aber für diese hallodris gibt es manchmal einfach keine andere strafe die hilft. erst dann kommen sie zur vernunft! wieviele werden auf einmal einsichtig, was sie hier nie waren. es ist eine mentalitätsfrage! die meisten der straftäter sind hier doch in ihren ghettos, kommen aus sozialen brennpunkten, sie leben in hierachien und wollen stark sein und keine memmen, wollen sich immer wieder beweisen, frei nach dem motto "ich war im knast........nu zeig ich euch mal wo der hammer hängt" - oder so auf die art........irgendwann sind sie weg vom fenster, von deutschland. auf einmal sind das liebenswerte, nette menschen. raus aus dem sumpf ihres umfeldes. das hätten sie hier nie geschafft! man will ja keine memme sein......auf einmal bereuen sie alles was sie je gemacht haben. kapieren dass der point of no return längst überschritten ist. dass es keinen 3er Bä Mä Wä mit börekauspuff gibt, keinen lcd plasma fernsehn, kein abhängen mehr auf der strasse mit viel spass dabei............deswegen, - so falsch find ich die taktik dann doch nicht. selber schuld! und mal gegen gefragt, wie denkst du, wenn so ein typ deinen kindern drogen verkauft und sie ins elend reisst? wenn solche typen deine tochter so reinreissen und sie am ende noch zur prostitution zwingen.......wo du als vater machtlos gegen bist, weil sie solchen typen verfallen sind? oder oder oder oder? in den abgeschobenen fällen handelt es sich schliesslich nicht um kleindelikte!

Ich auch nicht. Aber was hat das mit der Staatsbürgerschaft zu tun? Sind Straftäter mit deutschem Paß bessere Menschen? Oder willst Du die auch abschieben, etwa in ein Reservat nach Helgoland?
so können sie aber nicht abgeschoben werden!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #20
am: 23. Januar 2009, 10:57:59

DeJe

  • Gast
edgar, also wenn ich richtig verstanden habe, hat der betreffende seine Strafe abgesessen und soll nun abgeschoben werden. Und das finde ich ok. Abschieben ohne Strafverbüßung finde ich auch falsch.
Scheinbar haben wir an einander vorbei getippt

Antwort #21
am: 23. Januar 2009, 11:08:48

DeJe

  • Gast
Mel, klar ist so eine Entscheidung nicht leicht, vor allen wenn man dort aufgewachsen ist.  So eine Beibehaltungsreglung wie in einem anderen thema diskutiert finde ich deshalb auch sehr gut. Kenne mich aber nicht aus wer und wann die beantragen kann und was die genau beinhaltet. Eine gleichberechtigte doppelte Staatsbürgerschaft finde ich auch nicht so gut, denn sie verführt dazu, von jedem Land das beste zu nehmen und sich aus Verantwortung zu drücken. Aber das "ruhenlassen" einer Staatsbürgerschaft sollte möglich sein.

Antwort #22
am: 23. Januar 2009, 11:21:06

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Mel, klar ist so eine Entscheidung nicht leicht, vor allen wenn man dort aufgewachsen ist.
mein mann ist hier geboren und aufgewachsen deje, - in einem rein dt. umfeld, da hat seine mutter immer sehr viel wert drauf gelegt, keine klüngeleien mit türken..... er ist in vielen sachen oft deutscher als mancher deutscher, manchmal so ein richtig kleiner korinthenkacker. dennoch hat er in seinem herzen viele kleine tr. eckchen und ansichten!
aber ich denke eben, man hat trotzdem irgendwo seine wurzeln, ich weiss nicht wie ich das erklären soll, ist ne rein emotionale sache  :-\

Zitat
Eine gleichberechtigte doppelte Staatsbürgerschaft finde ich auch nicht so gut, denn sie verführt dazu, von jedem Land das beste zu nehmen und sich aus Verantwortung zu drücken.
na da kannste aber gift drauf nehmen! ich kenne viele, die sich in sicherheit wiegen! das sind für mich einfach nur sozialschmarotzer!
ok, die kinder und ich hatten auch durch ihn die tr. pässe, aber sie nutzten uns in dem sinne nichts, ausser dass wir "freie fahrt" in der türkei hatten, dass wir im fall der fälle, wenn wir doch wieder runter wären, keinen stress mit aufenthalt und arbeitserlaubnis, etc. p.p. gehabt hätten! nun mit der mavi kart haben wir den ähnlichen status zurückerhalten. es gibt trotz allem immer noch genug hintertürchen. man muss nur genau aufpassen und sich vorher wirklich am besten per anwalt informieren.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #23
am: 23. Januar 2009, 11:35:14

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
Man kann viel berechtigte Kritik an der Abschiebepolitik haben, aber das straffällig gewordene abgeschoben werden finde ich absolut richtig!

Ich nicht, jedenfalls nicht in den Fällen, in denen der Straftäter in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Nicht, weil ich Mitleid mit ihm hätte. Strafe muß sein, und das nicht zu knapp. Aber es handelt sich dabei nicht bloß um "Gäste", die in ihre vermeintliche Heimat (die sie allenfalls aus dem Urlaub kennen) zurückgeschickt werden. Es sind Bürger unseres Staates, auch wenn sie einen ausländischen Paß haben. Und unser Staat kann sich nicht einfach aus der Verpflichtung stehlen, seine Bürger im eigenen Land strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.
thumbsup danke,Edgar
dieser Junge hat null Bezug zur Türkei  :peace:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #24
am: 23. Januar 2009, 12:28:36

Offline Tom-Pit

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 616
    • Keine Homepage
Hallo Edgar,

Auch wenn ich dich verprelle, ein deutscher Staatsbürger hat einen deutschen Paß und keinen Türkischen,

dann ist er türkischer Staatsbürger - oder haben wir neuerdings türkische Pässe ?

Aber vielleicht habe ich ja was verkehrt verstanden.

Lg Tom-Pit


Antwort #25
am: 23. Januar 2009, 12:36:57

Offline Tom-Pit

  • Arkadaşlar!
  • Profil
  • ***
  • 616
    • Keine Homepage

dieser Junge hat null Bezug zur Türkei  :peace:
 :ciao: sally

Hallo Sally,

und genau DAS hat der Bursche ja auch vorher gewußt ! Erzähle nur nicht das er die Konsequenzen

nicht gekannt hat.Die wird der Richter ihn nicht nur einmal erzählt haben. - meine Meinung -

LG Tom-Pit

Antwort #26
am: 23. Januar 2009, 12:43:22

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
eben! und sooooo schnell wird man bei uns mit unserm laschen rechtssystem auch nicht abgeschoben! da muss schon wirklich einiges gewesen sein, selbst bei uns in bayern wo das ausländerrecht doch ein bisschen verstärkter gehandhabt wird, kommt man nicht so schnell an eine tüte maggi fix für kemal im koffer nach istanbul  :hexe:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #27
am: 23. Januar 2009, 12:44:53

Edgar

  • Gast
und mal gegen gefragt, wie denkst du, wenn so ein typ deinen kindern drogen verkauft und sie ins elend reisst? wenn solche typen deine tochter so reinreissen und sie am ende noch zur prostitution zwingen.......wo du als vater machtlos gegen bist, weil sie solchen typen verfallen sind? oder oder oder oder? in den abgeschobenen fällen handelt es sich schliesslich nicht um kleindelikte!

Mel, wenn meinen ungeborenen Kindern Unheil zugefügt wird, interessiert mich die Nationalität des Täters am allerwenigsten. Dann geht es mir darum, daß er bestraft wird. Ich kenne genug soziale Brennpunkte in Köln, und ob ich von einem deutschen oder türkischstämmigen Asi verprügelt oder beraubt werde, macht für mich im Ergebnis keinen Unterschied. In beiden Fällen erwarte ich von unserem Staat, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Hier, wo die Tat verübt wurde, hier, wo der Täter beheimatet ist. Und nochmal: Mitleid mit den Tätern habe ich nicht. Aber es kann nicht angehen, daß bei sonst identischem Hintergrund allein aufgrund der Staatsangehörigkeit mit zweierlei Maß gemessen wird.

Antwort #28
am: 23. Januar 2009, 13:10:08

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: ich wollte hier keine Riesendiskussion lostreten
sondern einfach wissen,ob das wirklich nur alles von ner Doppelstaatsbürgerschaft abhängig ist  :kleingedrucktes:
und in zweierlei Maß gemessen wird
 heuschnupfen danke für die Antworten
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #29
am: 23. Januar 2009, 13:23:06

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
sicher, aus rein menschlicher sicht hast du recht, edgar. mensch ist mensch und arschloch ist arschloch egal welcher nationalität! aber es ist eben einfach die handhabe unseres staates. ich würde mir sicher wünschen, dass es auch solche drastischen massnahmen für die dt. straftäter gibt.
auf der anderen seite, sind diese leute bürger unseres landes? im sinne der gemeinschaft? ich finde nicht, denn genau diese straftäter treten die integrationswilligkeit oder ehre der wirklich integrierten mit füssen. nur solche verstärken doch wieder die vorurteile der menschen gegenüber den menschen mit migrationshintergrund. deshalb finde ich wer sich nicht anpasst fliegt raus, die abschiebepraxis ist hier ein sinnvolles instrument! genauso wäre ich auch für die zwangskastration bei sexualstraftätern, oder die todesstrafe bei perversen mördern!
vielleicht bin ich da aber auch zu emotional, mir geht es immer noch tierisch auf den sender, selbst nachdem ich wieder 12 jahre hier in der rhön lebe, von den leuten immer noch krumm angeschaut zu werden, weil "wir" türken sind! "die" haben doch sicher einen haufen dreck am stecken....und dann gehn bei uns auch ab und an noch russen (aussiedler, genauso ehrliche integrierte wie "wir)..um gottes willen .oder chilli will in der nachbarschaft freundschaften schliessen, bekommt vom nachbarskind dessen mutter italienerin ist gesagt "mit dir spiel ich nicht, dein papa ist ein blöder türke!"....so denkt und redet man, - nur wegen solchen idioten??? weg damit!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!