Immer mehr kranke und hochbetagte Menschen reisen mit dem Flugzeug. Das hat zur Folge, dass sich medizinische Zwischenfälle in der Luft häufen. Experten fordern Ärzte deshalb dringend auf, potenziell gefährdete Personen auf die gesundheitlichen Risiken von Flugreisen besser hinzuweisen.Auf Flugreisen häufen sich medizinische Zwischenfälle. Weil immer mehr Menschen mit Gesundheitsproblemen sowie hochbetagte Senioren das Flugzeug als Verkehrsmittel nutzen, sollten Mediziner um die Risiken solcher Reisen wissen, schreiben US-Mediziner um Danielle Silverman von der Georgetown-Universität in Washington D.C. im Fachblatt "The Lancet". Diese Entwicklung werde mit den neuen Großraumflugzeugen von Airbus und Boeing, die bis zu 18 Stunden lang in der Luft bleiben können, zunehmen.
Ein Problem besonders für Patienten mit manchen Lungenerkrankungen ist der geringe Luftdruck in der Kabine, der etwa dem in 2400 Meter Höhe entspricht. Dies bereite vielen Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung bedeutende Atembeschwerden. Auch Patienten, die sich einer größeren Operation unterzogen haben, sollten wegen des geringen Kabinendrucks mindestens zwei Wochen lang Flugreisen meiden, mahnen die Mediziner.
hier gehts weiter
Habt Ihr auch Beschwerden beim Fliegen oder habt Ihr keine Probleme damit?? :-\