12. Mai 2025, 03:22:18

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Rentner, Liegenreservierer und noch mehr!  (Gelesen 18100 mal)

82 Antworten am Rentner, Liegenreservierer und noch mehr!
am: 25. Mai 2010, 09:49:10

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ansonsten regen mich hier diese rentner auf! entschuldigung an die älteren forummitglieder. überwiegend stammgäste und haben nur zu meckern, zu motzen und sich über kinder aufzuregen oder labern nur, entschuldigung, dünnschiss.

und wehe! sie bekommen am pool nicht ihren platz wie jeden tag oder ihr handtuch wurde eingesammelt weil sie um 5.00 schon liegen reservieren mussten. im moment werden wieder ejden tag die handtücher einkassiert. super sache finde ich.

nicht jeder rentner ist ein vorzeigerentner wie unser peter......die liegenreservierer findet man weltweit.........
die beiden beispiele sind nur einige von vielen über die unsitten deutscher gäste...........
ohne vorurteile und klischees pflegen zu wollen, - über was könnt ihr euch im urlaub richtig aufregen, so richtig, wo man die hand zu faust ballt in der tasche..........und warum!
ich bin mal gespannt auf eure antworten!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #1
am: 25. Mai 2010, 09:54:26

annimaus29681

  • Gast
oja da faellt mir eine bestimmte situation ein, die rentner verhugern im urlaub, obwohl sie fast rund um die uhr essen bekommen, stuermen sie abends den essenssaa punkt 17.59uhr stehen siel wie die geier am buffeet oder reservieren ihren tisch ganz provokant mit wasserflaschen kommen dann aber erst ne stunde spaeter weil es ja zu voll ist im essenssaal!


Antwort #2
am: 25. Mai 2010, 09:59:09

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
 :coolman: was mich aufregt sind ältere Männer am Esstisch mit Achselshirts  :kotz:
und Frauen ,die nicht angezogen sind ,wie es sein sollte  bOEs oder wohlmöglich oben ohne machen  plaque
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #3
am: 25. Mai 2010, 10:04:08

Offline Arkadas

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 7682
Ich fasse es nicht! Müssen denn solche Klischees unbedingt gepflegt werden?

Werner

Antwort #4
am: 25. Mai 2010, 10:14:45

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
Wer sind die schlimmsten Touristen???   :tja: Gute Frage...?! Da gibt es Einige, ohne des nun pauschalisieren zu wollen!!

1. Klar, die Liegenreservierer!! Bzw., Stammgäste als Reservierer ( Ich liege/sitze hier seit xy Jahren )
2. Leute, die beim Essen den Teller nicht voll genug bekommen und die Hälfte bleibt drauf!!
3. Leute, die meinen die Kellner wären ihr LENOR ( Leibeigner Neger ohne Rechte ), und nicht mal ein leeres Glas/Teller  selber weg räumen können bOEs
4. Familien, die die Erziehung ihrer Kinder zu Hause gelassen haben ( sofern die überhaupt eine haben )!!
5. Leute, die saufen bis der Arzt kommt ( kommen muss ) und dann noch pöbeln bOEs
6. Leute, die mit freiem Oberkörper/Bikini durch die Orte/Städte/Geschäfte laufen!!

Da gibt es noch so einiges, wo ich mich am Kopp packe und sage GEHT GAR NICHT!!!

Simone
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #5
am: 25. Mai 2010, 10:21:49

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ohne vorurteile und klischees pflegen zu wollen, - über was könnt ihr euch im urlaub richtig aufregen, so richtig, wo man die hand zu faust ballt in der tasche..........und warum!
ich bin mal gespannt auf eure antworten!

Ich fasse es nicht! Müssen denn solche Klischees unbedingt gepflegt werden?

Werner
wer lesen kann, ist klar im vorteil! sei mal froh, dass ich dich nicht als stichpunkt zur abstimmung aufgelistet habe!  :ironie:
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #6
am: 25. Mai 2010, 10:26:07

Offline sally

  • Misafirler!
  • Profil
  • 0
2. Leute, die beim Essen den Teller nicht voll genug bekommen und die Hälfte bleibt drauf!!
 thumbsup Limi-dafür musst ich mir mal anhören ich brauch zuviel Geschirr,weil ich öfters als 3x geh  :klatsch:
über die Buffet-Stürmer kann ich mich köstlich amüsieren  ;D ;D da tun auf einmal keine Knie mehr weh,der Rollator wird nicht gebraucht usw. bis ich dann endlich mal ans Showcooking komm -kommen mir die ersten schon mit Nachtisch entgegen  ;D
das ist besser als Kino   :manicure:
 :ciao: sally
Glück bedeutet : auf falsche Menschen zu verzichten....

Urlaub 2015 mit lieben Freunden
2016 auch.. 😊

Antwort #7
am: 25. Mai 2010, 10:32:57

Offline kukisoft

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1773
    • Urlaubswebseite
Ich fasse es nicht! Müssen denn solche Klischees unbedingt gepflegt werden?
Werner
Ausnahmsweise muss ich Werner mal unterstützen - wenn auch in eigener Sache und Beurteilungslage.
Allein der Thread-Titel  = Rentner, Liegenreservierer und noch mehr!... und noch mehr ungehobeltes Volk ?
drängt schon nach einer verallgemeinernden Vorverurteilung.
Es liegt doch am Menschen selbst,nicht am Alter.
LG:schuppe
  thumbsup
Es findet sich doch immer eine Gruppe, auf die man gerne mit seinem - selbst schmutzigen -  Zeigefinger gerne zeigt.
Da könnte man nun - je nach Sichtweise - seitenlang Problematiken aufzeigen.
Alle Gruppierungen - Junge oder Alte haben doch ihren eigenen Lebensrhytmus - da meine ich nicht die Handtuchreservierung - .
Wenn Alt und Jung tolerant zusammen leben, voneinander lernen, miteinander sprechen und gemeinsam kreativ sind, profitieren alle davon.
Dieses Prinzip spiegelt sich doch auch hier im Forum wieder - oder ?
Also - polarisieren bringt uns nicht weiter und Einzelbewertungen einer Situation pauschalieren  auch nicht.

Gruss
Manfred

Antwort #8
am: 25. Mai 2010, 10:33:39

Ela

  • Gast
Ich hab mir alle Möglichkeiten in Ruhe durchgelesen und drüber nachgedacht, was ich da anklicke. Aber......................................es ist nichts passendes dabei!
Ich mag keine Leute die sich permanent daneben benehmen, und das können sowohl Rentner als auch Familien oder Kegelclubs sein. Da fällt mir keine Personengruppe besonders auf.

Antwort #9
am: 25. Mai 2010, 10:34:26

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547
bis ich dann endlich mal ans Showcooking komm -kommen mir die ersten schon mit Nachtisch entgegen  Grinsend

Neeeeee Sally, bei denen wo ich immer sehe ( scheiß deutsch ;D ) wird der Nachtisch ( ok, ok ist ein seperater Teller ) immer gleich mit balanchiert!!  ;D ;D ;D
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #10
am: 25. Mai 2010, 10:40:08

Offline Limi

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1547

Dieses Prinzip spiegelt sich doch auch hier im Forum wieder - oder ?
Also - polarisieren bringt uns nicht weiter und Einzelbewertungen einer Situation pauschalieren  auch nicht.

Gruss
Manfred



Deswegen schrieb ich ja

Wer sind die schlimmsten Touristen???   :tja: Gute Frage...?! Da gibt es Einige, ohne des nun pauschalisieren zu wollen!!

Simone



Vielleicht hätte ich das ohne markern sollen.
Küchenschaben eignen sich hervorragend als Haustiere. Sie brauchen keinen Käfig und keine Pflege, suchen sich ihr Futter selbst und vermehren sich fleißig. Außerdem schrecken sie ungeliebte Verwandte ab.

Antwort #11
am: 25. Mai 2010, 10:41:09

Reisende

  • Gast
Die Auflistung von Limi finde ich ausgezeichnet!

Zitat
Familien, die die Erziehung ihrer Kinder zu Hause gelassen haben
Könnte man ergänzen: Leute, die ihre Erziehung zu Hause gelassen haben...


Zitat
Da gibt es noch so einiges, wo ich mich am Kopp packe und sage GEHT GAR NICHT!!!
Man sollte sich darüber klar sein, daß man im Ausland ein Gast ist und nicht der Meinung sein, als Tourist darf man alles!
Oftmals wird über Kleidervorschriften geschrieben. Das sollte kein Thema sein. Verhalten wie in Deutschland üblich, ist auch im Ausland angebracht. Denn wer geht schon in Badebekleidung in die Stadt oder in ein Restaurant?

Wir reservieren keine Liegen, brauchen keinen reservierten Tisch...., wir sind einfach zu viel unterwegs!

Vielleicht gehört "sich aufregen" zu einem richtigen Urlaub? Jedenfalls wünsche ich allen einen schönen Urlaub!
Gruß Willi

Antwort #12
am: 25. Mai 2010, 11:19:58

anni1105

  • Gast
ich möchte dazu bemerken, es gibt auch sehr nette und liebe ältere leute. haben welche im flugzeug kennengelernt und diese sind auch im kbr, ganz nette leutchen.
auch noch gesehen :oben ohne spaziererinnen am strand , schrecklich ( keine 30 mehr)

aber am besten zu beobachten ist der tägliche streit um die liegen. dann kommen dann die liegenreservierer wieder und stellen fest das ihre handtücher fort sind und streiten sich erst mal mit den leuten rum die jetzt auf den liegen sind.

natürlich gibt es in jeder altersschicht solche und solche.


Antwort #13
am: 25. Mai 2010, 11:51:10

Reisende

  • Gast
Anni, da hast du recht,
Zitat
natürlich gibt es in jeder altersschicht solche und solche.

Zitat
auch noch gesehen :oben ohne spaziererinnen am strand , schrecklich ( keine 30 mehr)

Auch die Altersklasse unter 30 sollte mal in den Spiegel schauen! Und überhaupt, egal in welchem Alter, bei Spaziergängen am Wasserrand sollte man zumindest eine vollständige Badebekleidung anhaben. Eigentlich ist das "oben ohne" in der Türkei nicht erlaubt, zumindest im Ramazan sollte man Rücksicht nehmen...


Zitat
ich möchte dazu bemerken, es gibt auch sehr nette und liebe ältere leute. haben welche im flugzeug kennengelernt und diese sind auch im kbr, ganz nette leutchen.
Ich habe es nicht so verstanden, daß du grundsätzlich gegen ältere Leute eingestellt bist!

Viel Spaß weiterhin im KBR, nimm es gelassen und amüsiere dich darüber!
Gruß Willi

Antwort #14
am: 25. Mai 2010, 12:10:56

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
Zitat
Allein der Thread-Titel  = Rentner, Liegenreservierer und noch mehr!... und noch mehr ungehobeltes Volk ?
drängt schon nach einer verallgemeinernden Vorverurteilung.
ach mein manfredle, nu zank mich doch nicht schon wieder, ich wollte halt nicht explizit einen rentner-thread aufmachen  :ironie:
natürlich gibt es in jeder sparte solche und solche. genausowenig wie man die russen pauschal aburteilen kann, genausowenig gilt das für rentner, liegenreservierer und sonstiges ungehobeltes volk! mir geht es dabei um das einzelne empfinden! wenn man schon über die russen die nase rümpft, kann man doch auch selbst mal in den spiegel schaun, nicht wahr! auch bei uns gibts genug spezialisten!

und zum thema rentner an sich...ganz ehrlich! gerade in der wintersaison wo sich viele langzeiturlauber tummeln,  - manche hotels buche ich nicht für normale gäste (also 1 2 3 wochen), weil ich weiss, der anteil der langzeiter und dazu noch stammgästen ist so immens hoch, dass der normale gast dort sich nur ärgern würde! wenn die sich dann untereinander die köpfe einhaun ist mir egal! aber der normale gast, der nur mal 1 2 wochen dem winter entfliehen möchte, der soll einfach nur eine schöne zeit haben! aber in diesen hotels mit den rabiaten stammgästen/rentner ist das nicht so einfach!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!