Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkeiforum - Touristik - Reisenews - Veranstalter - Airlines - Reiserecht => Veranstalter & Airlines => News aus Touristik, Hotellerie, von Veranstaltern und Airlines! => Thema gestartet von: TC Melanie am 25. Februar 2014, 08:37:45
-
Die Fluggesellschaft TUIfly erhebt für alle Abflüge ab 01.11.2014 für den Check-in am Flughafenschalter ein Entgelt in Höhe von 5,- € pro Person (ab 2 Jahre). Für folgende Passagiere ist der Check-in am Flughafen kostenfrei: Sehbehinderte Personen/unbegleitete Kinder mit gebuchtem Begleitservice; Personen mit angemeldetem Sondergepäck/Tier; Gruppen von mehr als 9 Personen pro Buchung; Premium Economy Gäste.
Der Web Check-in steht allen Passagieren kostenfrei zur Verfügung.
Quelle (http://www.tuifly.com/de/service/checkin.html)
-
Was machen denn dann ältere Reisende, welche keine Möglichkeit haben, den Web Check-in zu nutzen? Wird der Check in für diese Personengruppe dann vom Reisebüro erledigt?
-
Ich habe noch nie oline eingecheckt und wüsste auch nicht,wie das geht...........Gewohnheitstier eben.
-
Was machen denn dann ältere Reisende, welche keine Möglichkeit haben, den Web Check-in zu nutzen? Wird der Check in für diese Personengruppe dann vom Reisebüro erledigt?
ich nehme mal an, an den Flughäfen gibt es dann Terminals (so wie Fahrkartenschalter an Bahnhöfen ;D) wo man kostenfrei einchecken kann.
Viele werden dann aber doch lieber diese 5 Euro zahlen.
-
Ich habe noch nie oline eingecheckt und wüsste auch nicht,wie das geht...........Gewohnheitstier eben.
ich habe das auch noch nicht ausprobiert, habe aber gesehen das für meinen Hinflug im März auch ein Web Check-in angeboten wird.
Ich kann ja mal einen Versuch vornehmen ob und wie das funktioniert ;D
-
Ich habe noch nie oline eingecheckt und wüsste auch nicht,wie das geht...........Gewohnheitstier eben.
hier clickme (http://www.tuifly.com/de/popup/webcheckin_hilfe.html#verbindungen) gibt es eine anleitung dazu!
das problem ist nur, dass man z.b. bei pauschalreisen die nicht grad unter der tui laufen, gar nicht einchecken kann online! das geht nur mit der internen buchungsnummer des fluges!
inwieweit sich das bis zum abflug bis 1.11.14 ändert, ist mir nicht bekannt. allerdings wenn sie schon hier nun auch kassieren wollen, müssen sie das öffnen für alle!
-
geht ganz leicht ;D
Ute trau Dich :D
-
Was machen denn dann ältere Reisende, welche keine Möglichkeit haben, den Web Check-in zu nutzen? Wird der Check in für diese Personengruppe dann vom Reisebüro erledigt?
normal nicht! ich machs aber für viele die da nicht durchblicken! egal ob alt oder jung.
allerdings sollte am anderen ende sprich dem kunden auch eine internetverbindung vorhanden sein, für den ausdruck der bordkarten. so schnell ist die post dann nämlich doch noch nicht!
-
Die Fluggesellschaft TUIfly erhebt für alle Abflüge ab 01.11.2014 für den Check-in am Flughafenschalter ein Entgelt in Höhe von 5,- € pro Person (ab 2 Jahre). Für folgende Passagiere ist der Check-in am Flughafen kostenfrei: Sehbehinderte Personen/unbegleitete Kinder mit gebuchtem Begleitservice; Personen mit angemeldetem Sondergepäck/Tier; Gruppen von mehr als 9 Personen pro Buchung; Premium Economy Gäste.
Der Web Check-in steht allen Passagieren kostenfrei zur Verfügung.
Quelle (http://www.tuifly.com/de/service/checkin.html)
Und das soll rechtlich einwandfrei sein? Was kommt demnächst? Servicegebühr für Taxis, damit die am Taxistand stehen?
-
Was machen denn dann ältere Reisende, welche keine Möglichkeit haben, den Web Check-in zu nutzen? Wird der Check in für diese Personengruppe dann vom Reisebüro erledigt?
normal nicht! ich machs aber für viele die da nicht durchblicken! egal ob alt oder jung.
allerdings sollte am anderen ende sprich dem kunden auch eine internetverbindung vorhanden sein, für den ausdruck der bordkarten. so schnell ist die post dann nämlich doch noch nicht!
Es gibt doch auch den Mobile Check-in, also braucht man nicht mal einen Drucker daheim ;D
Die Bordkarte bekommen Sie per SMS/MMS direkt auf Ihr Mobiltelefon.
Sollte der Akku Ihres Mobiltelefons leer sein, oder haben Sie Ihr Mobiltelefon vergessen, so können Sie sich jederzeit an einem Check-in-Automaten, am Gepäckaufgabeschalter oder am Check-in-Schalter am Flughafen eine Papierbordkarte ausdrucken (lassen).
-
Ich habe noch nie oline eingecheckt und wüsste auch nicht,wie das geht...........Gewohnheitstier eben.
hier clickme (http://www.tuifly.com/de/popup/webcheckin_hilfe.html#verbindungen) gibt es eine anleitung dazu!
das problem ist nur, dass man z.b. bei pauschalreisen die nicht grad unter der tui laufen, gar nicht einchecken kann online! das geht nur mit der internen buchungsnummer des fluges!
inwieweit sich das bis zum abflug bis 1.11.14 ändert, ist mir nicht bekannt. allerdings wenn sie schon hier nun auch kassieren wollen, müssen sie das öffnen für alle!
Sie müssen gar nichts. Der Pauschalreiseveranstalter schlägt die 5 € pro Strecke einfach auf den Reisepreis auf.
das wird man sehn! machbar ist vieles! diese variante ist sehr aufwändig für den veranstalter zu händeln in der abwicklung mit der airline dann!
einige gewähren denTFL gästen auch noch die 20kg frei und einen snack.........was nun auch kostenpflichtig ist, andere wiederum nicht......müssen tun die veranstalter gar nichts! es ist sache der airline.
alles andere ist reine kulanz vom und mehraufwand für den veranstalter!
Die Fluggesellschaft TUIfly erhebt für alle Abflüge ab 01.11.2014 für den Check-in am Flughafenschalter ein Entgelt in Höhe von 5,- € pro Person (ab 2 Jahre). Für folgende Passagiere ist der Check-in am Flughafen kostenfrei: Sehbehinderte Personen/unbegleitete Kinder mit gebuchtem Begleitservice; Personen mit angemeldetem Sondergepäck/Tier; Gruppen von mehr als 9 Personen pro Buchung; Premium Economy Gäste.
Der Web Check-in steht allen Passagieren kostenfrei zur Verfügung.
Quelle (http://www.tuifly.com/de/service/checkin.html)
Und das soll rechtlich einwandfrei sein? Was kommt demnächst? Servicegebühr für Taxis, damit die am Taxistand stehen?
nichts ist unmöglich! :) denen gehts doch allen so schlecht werner!
-
Dumme Frage... was ist den beim Web Check in mit dem Gepäck?? wie funktioniert das denn??
-
da gibts einen separierten schalter, wo du das abgibst nach vorlage deiner bereits fertigen bordkarten!
-
in Zürich nennen sie diese Schalter bag drop off
-
in Zürich nennen sie diese Schalter bag drop off
liebe Conny und wo finde ich den in Zürich, also ich habe schon den Übersichtsplan angeschaut und nix gefunden.
-
Danke Harabeli thumbsup
-
nächste dumme Frage... also dann sitzt doch da eh einer.... Dann kann der doch auch eben den Check In machen.. wo ist das Einsparpotenzial???
Zumal wie erwähnt, das ja auch nur bei direkt gebuchten Flügen geht... und nicht bei Pauschalreisen...
-
geht viel schneller,
dementsprechend kann eine Person am Schalter viel mehr Gepäck abfertigen.
-
Online-Check-in ist super. Keine langen Warteschlangen. Mache ich immer (wo es möglich ist) :-)
-
Ich hab gerade auch für meinen morgigen Flug online check in gemacht. Alles ganz easy. Jetzt habe ich schon meinen Sitzplatz und muss nur noch Gepäck abgeben. Geht viel schneller.
-
Ich nutze auch immer das Web check in, sofern es möglich ist. Am Flughafen Zürich haben aber nicht alle Fluggesellschaften einen extra "Bag-Drop" Schalter. Bei der Sun Express z.B., muss man das Gepäck am normalen Schalter abgeben.
-
Dieses Szenario ist bei der Lufthansa gang und gebe, so haben wir schon in Hamburg - Varadero via Frankfurt vor 2 Jahren eingecheckt und das
das klappte sogar - auch die reservierten Plätze, alles Super. Gepäck wird, wie schon geschrieben, gesondert abgefertigt.
-
Zumal wie erwähnt, das ja auch nur bei direkt gebuchten Flügen geht... und nicht bei Pauschalreisen...
Das Web check in gilt nicht nur bei direkt gebuchten Flügen. Ich habe schon öfters bei Pauschalreisen online eingecheckt.
-
das ist von airline zu airline verschieden uli, und beim ZRH flughafen ist alles sowieso viel einfacher und problemloser was solche geschichten angeht!
-
Dann bin ich mal froh, dass ich meistens von Zürich fliege, obwohl mein Lieblingsflughafen Friedrichshafen ist. Der ist so klein und schnuggelig :)
-
das problem ist nur, dass man z.b. bei pauschalreisen die nicht grad unter der tui laufen, gar nicht einchecken kann online! das geht nur mit der internen buchungsnummer des fluges!
inwieweit sich das bis zum abflug bis 1.11.14 ändert, ist mir nicht bekannt. allerdings wenn sie schon hier nun auch kassieren wollen, müssen sie das öffnen für alle!
;D ;D ;D Na hätte ich das mal eher gewusst... Bin heute morgen fast im Dreieck gehopst, als die Meldung beim Web Check In bei TUIfly kam, dass keine Buchung gefunden wurde... Gott sei Dank war die Hotline schon offen und nach langer Wartezeit hatte ich die Lösung dann bekommen. Einen neuen Buchungscode, also NICHT die Vorgangsnummer des Reiseveranstalters, mit dem ich dann problemlos einchecken konnte und mir sogar noch schöne Plätze sichern konnte thumbsup
Aber ich hatte schon Horrorszenarien vor den Augen, von Flugumbuchung bis einfach vergessen... Aber dem war ja nicht so :pfeif:
LG Kobi
-
Neu in IRIS.plus: Zubuchbare Leistungen für TUIfly Flüge
Alle Extras in einer Buchung / Vakanz geprüft und mit fünf Prozent Zusatzprovision.
Im Buchungsprozess in IRIS.plus können Reisebüros ab sofort und zwei Monate früher als angekündigt alle Zusatzleistungen – wie Übergepäck, Mahlzeiten und Sportgepäck - an Bord der TUIfly einfach und direkt hinzubuchen. Sie werden mit fünf Prozent Zusatzprovision belohnt und sind bereits Vakanz geprüft.
Es werden ausschließlich die jeweils noch verfügbaren Leistungen präsentiert. TUI Vertriebsdirektor Michael Knapp macht deutlich: „Kein anderer Veranstalter auf dem deutschen Markt macht das möglich. Das gibt es nur bei TUI.“ TUI bietet diese Leistungen nur für TUIfly Flüge mit Abflug ab 1. Mai 2014 an.
Bislang war die Buchung der Zusatzleistungen nur über TUIfly.com, das TUIfly.com Servicecenter oder über das Kunden-Serviceportal „meine TUI“ möglich. Nun finden Reisebüros das Angebot innerhalb des Buchungsprozesses im Hinweisfenster „Zusatzleistung“ an erster Stelle. Per „Mouse Over“ über den gewünschten Service werden Expedienten über die dazugehörigen Leistungsinhalte informiert.
„Damit automatisieren wir einen weiteren Prozess und erleichtern unseren Vertriebspartnern die Buchung von Zusatzleistungen“, freut sich Knapp. Die Leistungen werden für Pauschalreisen mit TUI, 1-2-FLY, Discount Travel, airtours sowie für ausgewählte X-Veranstalter angeboten.
Quelle (http://www.tourexpi.com/de-de/news.html~nid=88762)
-
Tante Google weiß alles:
Web Check-in
Mit dem Online/Web Check-in können Sie einfach und bequem von zu Hause aus einchecken. Alles, was Sie für das Web Check-in benötigen, ist ein Internetzugang und alle Angaben zu Ihrem Flug. Das Check-in erfolgt direkt auf der Website Ihrer Airline. Die Bordkarte können Sie zu Hause selber ausdrucken. Die Gepäckaufgabe erfolgt anschliessend am „Bag-Drop“ Schalter des jeweiligen Check-in Bereiches am Flughafen Zürich.
Quelle: http://www.flughafen-zuerich.ch/passagiere-und-besucher/abflug-ankunft/check-in-methoden (http://www.flughafen-zuerich.ch/passagiere-und-besucher/abflug-ankunft/check-in-methoden)
Also das mit dem Web Chech-In ging ja so einfach und bequem, das sollte viel mehr eingeführt werden.
Jetzt habe ich mir einen Platz ausgesucht, wo der Fensterplatz schon gebucht ist, ich habe den Gang Platz genommen und vielleicht wenn ich Glück habe bleibt der Mittelplatz frei. ;D
Mal schauen.
-
Liebe Ute,
Solltest Du mit Sunexpress fliegen, dann kannst Du im Checking 2 Reihe 5 direkt zum Business- oder Firstclass-Schalter gehen und Deinen Koffer dort abgeben. Es gibt nämlich bis jetzt keinen extra Drop-Off -Schalter.
Die Boardincart ist im Doppel. Eine brauchst Du um die Boardingcontrol-Türe zu öffnen, die andere musst Du am Gate beim Einsteigen abgeben.
Die selbstgedruckte Boardingcart funktioniert auch wenn sie nass ist :pfeif: meine flog mir beim Händewaschen ins Lavabo und als ich sie herausnehmen wollte ging das automatische Wasser an sht. An der Passkontrolle haben sie sich gewundert woher die nasse Boardkarte kommt :D
Guten Flug und bis bald, selam Ursy
-
Nein liebe Ursy, ich fliege mit Bel Air, und Check In wäre in 3, aber den Koffer werde ich wohl auch noch los werden. ;D
Der Flug geht morgen schon um 8 Uhr :freu:
-
Nein liebe Ursy, ich fliege mit Bel Air, und Check In wäre in 3, aber den Koffer werde ich wohl auch noch los werden. ;D
Das schaffst du sicher ;)
Jetzt habe ich mir einen Platz ausgesucht, wo der Fensterplatz schon gebucht ist, ich habe den Gang Platz genommen und vielleicht wenn ich Glück habe bleibt der Mittelplatz frei. ;D
Auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen, werde ich mir merken :o:
-
Nein liebe Ursy, ich fliege mit Bel Air, und Check In wäre in 3, aber den Koffer werde ich wohl auch noch los werden. ;D
Das schaffst du sicher ;)
Jetzt habe ich mir einen Platz ausgesucht, wo der Fensterplatz schon gebucht ist, ich habe den Gang Platz genommen und vielleicht wenn ich Glück habe bleibt der Mittelplatz frei. ;D
Auf die Idee bin ich noch gar nie gekommen, werde ich mir merken :o:
Ich habe genau danach geschaut :P , ich hätte ja auch eine noch vollständig freie Reihe nehmen können, aber da ist mir die Wahrscheinlichkeit zu gering. ;D
-
Wir machen schon eine Weile web-check-in. Bei einigen Fluglinien ist es so, dass sie keine Drop off Schalter haben, da gibt man dann sein Gepäck bei dem Business- oder First-Class-Schalter ab.
-
TUI Fly mit neuen Gepäck-Aufschlägen
TUI Fly hat Anfang Juni überraschend die Gepäckzuschläge geändert. Grundsätzlich gilt dabei: Der Transport von Gepäck bis 20 Kilogramm wird etwas teurer, größeres Gepäck wird preiswerter.
Beim Pure-Tarif, der vor allem beim Verkauf von Einzelplätzen gebucht wird, steigt der Preis für Gepäck bis 15 Kilogramm von 7,50 Euro auf 10 Euro. Für 20 Kilogramm werden nunmehr 15 Euro verlangt (zuvor 12,50).
Im Basic-Tarif, den etwa auch 1-2-Fly inkludiert hat, ist der Gepäcktransport bis 15 Kilogramm kostenfrei. Für Gepäckstücke mit einem Gewicht zwischen 15 und 20 Kilogramm erhöht sich der Zuschlag von fünf auf sechs Euro. Für den Transport von maximal 25 Kilogramm Gepäck werden dagegen nur noch 15 statt bislang 35 Euro verlangt. Kunden, die bis zu 32 Kilogramm mitnehmen möchten, zahlen nur noch 25 Euro statt bislang 55 Euro.
Bei Buchungen im Perfect-Tarif sind die ersten 20 Kilogramm kostenfrei. Wer bis zu 25 Kilogramm Gepäck mitnehmen möchte, zahlt in diesem Tarif nunmehr 15 statt bislang 35 Euro. Bei 32 Kilogramm Gepäck werden 25 Euro statt bislang 55 Euro berechnet. Dieser Tarif gilt unter anderem für TUI-Kunden.
Quelle: TA
-
was für ein Durcheinander o.O wer soll dann draus schlau werden...
-
...wir haben letztes Jahr auch 10 € für Hin- und zurück dazugezahlt. Bin mal gespannt, dieses Jahr haben wir über TUI gebucht 20 Kg. frei.
-
Auf Flügen von TUI Fly erhalten Veranstaltergäste ab sofort keine kostenlose Verpflegung mehr. Ein Snack und ein alkoholfreies Getränk sind nur noch im Perfect-Tarif inbegriffen, den Nur-Flug-Gäste buchen können.
Seit der Einführung der unterschiedlichen TUI-Fly-Tarife vor gut zwei Jahren haben einige Veranstalter, etwa TUI und Schauinsland-Reisen, ihren Gästen nicht nur zusätzliches Freigepäck, sondern auch einen Gutschein für den Bord-Service gewährt. Dieser Gutschein entfällt nun.
TUI Fly kassiert für eine Flasche Wasser an Bord 2,50 Euro, Kaffee und Tee kosten 1,50 Euro.
Quelle: ta (http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2016/11/01/tui-fly-keine-bordverpflegung-mehr/)
Zur TUI Fly Cafe Karte >> klick << (https://www.tuifly.com/downloads/TUI_FLY_Cafe_Karte_02_2016_DKL_20161019_WEB.pdf)
-
bei condor verhält es sich genauso. ab sofort bekommt niemand mehr von den veranstaltergästen irgendwas. auch hier alles nur noch gegen bares!
da könnten doch die hotels an der riviera auch langsam mal anfangen AI abzuschaffen muhaha
-
solange es welche gibt die mit Edelweiss/Swiss anreisen..... ;-) eher nicht swiischti swiischti swiischti
-
Die Swiss kommt für mich wohl nicht in Frage, ich war aber mit dem Service von THY sehr zufrieden, leider halt mit umsteigen in Istanbul. :-\
Dafür war sogar der getoastete Käse-Tomaten-Sandwich auf dem Flug von Izmir nach Istanbul wirklich gut essbar... war nur das Problem, daß die letzten Gäste wärend des Landeanflugs bedient wurden. Vom leckeren Essen wären des Flugs ganz zu schweigen und mit 30kg Freigepäck (alles Standard) kann man noch gut zum shoppen gehen, bei dem aktuellen Wechselkurs sowieso thumbsup