Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!
Türkei - Land und Leute => Türkei - Gesundheit - Beauty! => Thema gestartet von: Ute13 am 30. September 2007, 07:41:31
-
Hallo,
ich weiß ich sollte es wissen, aber ich habe mich nun doch eine Woche vor Urlaubsantritt entschlossen mir doch eine neue Brille in der Türkei machen zu lassen.
Frau braucht halt doch hin und wieder was Neues und Modernes. :freu:
Zwei Fragen, welchen Optiker könnt Ihr ausser Güleroptik in Manavgat empfehlen und Frage Nummer 2, ich weiß nicht ob ich nächste Woche noch einen Termin beim Augenarzt bekomme, möchte schon meine Augenstärke vorher noch neu bestimmen lassen, sollte es nicht klappen, wo muß ich in der Türkei hin?
Das ich 30 Euro berappen muß weiß ich.
Lg.
Ute
-
In Manavgat kenne ich keinen Optiker, ich hatte meine Brille in Alanya anfertigen lassen und bin sehr zufrieden. Ein hiesiger Optiker bestätigte mir anschließend die gute Verarbeitung und den günstigen Preis.
Sehtests führen türkische Optiker nicht selbst durch, dafür muß man zum Augenarzt. Vor Ort wird man Dir sicherlich jemand benennen können.
-
Hallo Edgar,
in Alanya hatten wir uns auch schon mal umgeschaut, doch leider hatte ich dort sprachliche Probleme :'( , beim Kauf solcher Sachen hätte ich schon gern eine Beratung in deutscher Sprache, da reicht es mir nicht aus, das ich einen Teil verstehe und den Rest mit Händen und Füßen rüberbringe.
Wie siehts da mit Deinem Optiker aus, denn Alanya wären nur 12 Km entfernt?
Lg.
Ute
-
Die Beratung erfolgte auf deutsch, keine Probleme. Simsek Optik, Atatürk Cad.
-
Die Beratung erfolgte auf deutsch, keine Probleme. Simsek Optik, Atatürk Cad.
und Edgar ich brauche diesmal nicht nachfragen nach einer genauere Wegbeschreibung ich weiß wo das ist :freu: :freu: :freu:
-
hallo ute,
nach side wirste denke ich nicht kommen. aber nur mal so als info. ich habe mir diesmal auch eine brille machen lassen, super klasse! bei A.S. optik in kumköy. ich war so zufrieden, dass ich mir auch gleich noch ne sonnenbrille habe machen lassen. das haben die jungs allerdings nicht so drauf >:( ok, ich habe auch so eine grosse gebogene puk-diefliege-modell, und die haben anscheinend probleme gehabt mit den gebogenen runden gläsern, sie haben es mir 2x ausbessern wollen, war aber jedes mal dasselbe, nach 10 minuten sonnenbrillentragen ist es mir jedesmal ganz schwummerant geworden. schade! aber die normale brille ist wirklich sehr gut geworden O0
-
Huhu Melanie, :love:
warum sollte ich nicht nach Side kommen o.O.
Mir ist es egal ob Manavgat, Side oder Alanya :D,
die Auswahl an Gestellen sollte sehr gut sein und die Arbeit selbstverständlich auch :D
Lg.
Ute
-
so, nun sollte dem Kauf nichts mehr im Wege stehen, der Sehtest ist durchgeführt.
gleichzeitig habe ich mir mal in D ein Angebot unterbreiten lassen, mit den gleichen Markengläser, entspiegelt, gehärtet, dünn geschliffen, breites Sehfeld etc., dafür bekomme ich ja 2 Brillen in der Türkei :freu: :freu: :freu:
-
so nun habe ich mal wieder einige Erfahrungen in punkto Brille in der Türkei gesammelt.
Wir sind sogar nach Kumköy gefahren und haben uns dort ein Angebot unterbreiten lassen im Brillengeschäft gleich hinter dem KBR auf der gleichen Seite.
Ich wollte mich beraten lassen und sie wollten mich sofort festnageln, das hat mich gleich mal ein wenig gestört.
Bevor sie mir überhaupt ein Angebot unterbreiten wollten, wollten sie mit mir zum Augenarzt nach Manavgat fahren, natürlich auf ihre Kosten, heißt aber für mich, somit haben wir den Kunden an der Angel.
Ich wollte aber erst einmal die Brillengestelle sehen, denn ich weiß ja nicht, gefällt mir überhaupte eins und dann die Preise für die Gläser wissen.
Die Auswahl an Gestellen war nicht besonders groß, aber es waren einige modische Gestelle darunter. Nun zur Preisfragen, ich wollte Markengläser, sie konnten boten mir türkische Markengläser an, die angeblich die Besten seien, ob dies so ist, kann ich allerdings nun nicht beurteilen.
Kostenpunkt am Ende 330 Euro bei einem Gestell für 130 Euro.
Ich habe dann gesagt, das ich mir noch ein zweites Angebot in einem anderen Optikergeschäft einholen möchte, die Begeisterung hilt sich in Grenzen.
Danach sind wir nach Manavgat zum Güler Optik wo wir schon des öfteren Kunde waren.
Die Auswahl an Brillengestellen ist hier weitaus größer und was mir besonders gut gefallen hat, das er mir nur für meinen Typ Brillengestelle vorgelegt hat, er hat meinen Geschmack gleich mit dem ersten Brillengestell getroffen, auch wenn er mir dann noch einige zur Auswahl gegeben hat.
Das Gestell entsprach zwar meinen Geschmack, aber nicht meinen Preisvorstellungen, aber auch in dem Punkt sind wir uns relativ schnell einig geworden. :D
Nun ging es um die Frage für die Kosten der Gläser und hier bekam ich Essilor Markengläser mit allen drum und dran und der Preis war auch Ok.
Am Montag war ich dort und am Samstag konnte ich bereits die Brille abholen.
Bekannte die wir schon von mehreren Vikingen Aufenthalten kennen waren in Alanya erst beim Simsek und haben dann 200 Meter hinter dem Geschäft vom Simsek ihre Brillen anfertigen lassen, allerdings keine Gleitsichtbrillen und meinten, das die dort preisgünstiger sind, aber wie gesagt, um richtig vergleichen zu können, sollte man wissen welche Gläser etc.
-
:coolman: auf meine Nachfrage bei Fielmann :yeah:
ich kann mir in der Türkei ein schönes Gestell kaufen
und die Gläser hier einarbeiten lassen thumbsup
:ciao: sally
-
Aber Gläser sind doch in der Türkei viel günstiger.
Habe früher auch bei Fielmann pro Glas 125 Euro gezahlt (- 8 Kurzsichtig). In der Türkei habe ich jetzt im August für das Brillengestell plus Superentspiegelte Gläser 150 Euro bezahlt.
-
:coolman: auf meine Nachfrage bei Fielmann :yeah:
ich kann mir in der Türkei ein schönes Gestell kaufen
und die Gläser hier einarbeiten lassen thumbsup
Ich mache es im Dezember anders herum, nehme mein Gestell mit und lass mir neue Gläser (vom Arzt hier berechnet) einfügen!
-
Ich könnte mir in den :po: beißen das ich in Kumköy keine neue Brille habe machen lassen, was haben die für geile Gestelle mit austauschbaren Bügeln... grrrrrrrrrrr :klatsch:
-
Uschi wird eher enttäuscht sein - wenn die Geschäfte bis zur Kreuzung abgerissen werden (selbst Tuncay rechnet mit dem Abrisses seiner Box im Winter), ist ihr Stammoptiker weg .... an der Zahle der Taschen von dort gemessen.
Dabei schwört sie jetzt schon Stein und bein Bein Geld für ne neue Brille oder Schmuck zu haben! Aber irgendwie ist es bei ihr ein bedingter Reflex in den ersten Tagen dort ne Brille zu kaufen!
Meine Skepsis beruft sich auf Erfahrungen, schon jetzt trudeln reichlich Pakete ein mit neuer Bekleidung für den Urlaub - da braucht man dann doch neue Acessoirs (ist mein Französich ausreichend?)
-
Ich war die Tage auch beim Optiker, weil ich eine neue Zweitbrille brauche. Ein Gestell, das mir gefiel, kostete 370 €. Markengläser je 178 €, die günstigere Variante je 99 €. :bumm:
Schließlich hab ich mir dann im Internet eine Brille für einen Komplettpreis von 39,90 € zzgl. Versand bestellt. Ich bin sehr mißtrauisch, ob die Brille was taugt, aber bei dem Preis war es mir einen Versuch wert.
-
brille inkl. der gläser 39,90??? wo gibts das denn???
-
Ich will hier keine Werbung machen, bevor mir die Brille nicht geliefert worden ist und ich mir ein Urteil über die Qualität erlauben kann.
-
ich hab meine zweitbrille bei my spexx bestellt. 34 euro. mit getönten gläsern.
hat super geklappt. das gestellt sieht echt gut aus und die stärke stimmt auch noch. das hat mir am meisten sorgen gemacht. ich überlege mir noch eine weitere zu bestellen. laut zollzettel kommen die brillen aus thailand.
-
brille inkl. der gläser 39,90??? wo gibts das denn???
Sonnenbrille bei Fielmann mit geschliffenen Gläsern!
-
Hallo,
wer kennt denn im Raum Kumköy/Evrenseki einen guten vertrauensvollen
Optiker ??? Meine Frau möchte sich evtl. auch ein neues Nasenfahrad holen.
LG Walter
-
ich habe mir zweimal im urlaub eine brille machen lassen. einmal in side und einmal bei einem optiker am amara beach resort. ich muß sagen mit beiden brillen war ich nicht zu 100% zufrieden. bei der ersten hatte ich zu hause auf einmal ein glas in der hand und bei der anderen, sollte ein flexibles titan gestell sein, hatte ich nachdem ich mich am kopf gestoßen hatte nen bügel in der hand.
bin mit beiden gestellen zum optiker. diese bestätigte mir, das beide brillen vom material her nicht dem deutschen standart entsprechen. ich werde mir keiner mehr dort machen lassen.
vorallem nicht wenn man die preise sieht die fielmann zum beispiel hat lohnt es sich nicht wirklich.
-
ich habe bisher 3 brillen in der türkei gekauft. zuletzt im august in side, sifa optik. war alles prima. gläser sind top, bei meiner stärke sehr gut und dünn geschliffen. früher bei fielmann bekam ich immer sehr dicke gläser, angeblich bekommt man die nicht dünner bei meinen werten... aber komsich das die türkei das immer schafft ;-)
ich lasse mir im dezember vom weihnachtsgeld noch eine brille machen. mal sehen wie die preise so in kemer sind.
meine stärke wird hier regelmäßig gecheckt beim optiker weil ich auch zwischendurch kontaktlinsen trage.
von daher wurde die stärke von der alten brille einfach in der türkei übernommen.
lg tina
-
brille inkl. der gläser 39,90??? wo gibts das denn???
Melanie, bei uns gibt es einen Optiker der heißt Creativ Optik. Das ist eine Kette, wie Fielmann und Co., musst mal schauen, vielleicht gibt es die ja auch bei euch in der Ecke. Da bekommst du eine Einstärkenbrille für 29,90€ und die Gleitsichtbrille kostet komplett mit entspiegelten Gläsern 89€. Die Auswahl an Gestellen ist auch sehr gut. Habe mir so eine Gleitsichtbrille als Zweitbrille machen lassen und ich muss sagen, dass ich keinen Unterschied zu meiner 540€ Brille von einem anderen Optiker feststellen kann thumbsup. Wenn man die Gläser superentspiegelt haben möchte und vielleicht noch ein teureres Gestell sich aussucht, dann wirds zwar etwas teurer, ab immer noch weit entfernt von 500 oder 1000 Euro.
Bei uns im Ort erweitern sie jetzt das Geschäft und dann haben sie auch die Gestelle mit den Wechselbügeln.
Allerdings muss ich auch dazusagen, dass meine Sehschwäche eher gering ist. Ich brauche die Brille hauptsächlich zum lesen, aber es ist einfach lästig, beim einkaufen ständig die Lesebrille auf- und abzuziehen.
LG Ela :sun:
-
Mal ne Frage ein wenig offtopic.
Leider sind meine Brillengläser arg zerkratzt und behindern eher bei Sehen. Kann man das hier Nachschleifen lassen ohne die Gläser zu zerstören?
-
Hallo Werner,
das geht meines Wissens nach nur sehr beschränkt über eine spezielle Reinigung der Gläser. Nachschleifen kann man da glaube ich nicht viel, zumindest nicht, wenn es tiefe Kratzer sind und nicht nur oberflächliche.
Da bleibt wohl nicht viel, außer neue Gläser einschleifen zu lassen :-(
LG, Andrea
-
Da bleibt wohl nicht viel, außer neue Gläser einschleifen zu lassen :-(
Danke, so war der Plan, aber bis Dezember ist noch arg hin!
-
ich meine mal gehört zu haben, dass es eine versiegelung bzw. rillenfüller für leicht zerkratzte brillengläser gibt. das wird ausgetragen und muß dann eine gewisse zeit aushärten.
aber wie gesagt : angabe ohne gewähr.
-
Wir haben teils gute,teils sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Die schlechten, kann nur Warnen vor De LuxOptik, gleich neben der Apotheke beim KBR.
Nach 2 Tg ein Glas mal ebenso herausgefallen. Garantie ??? wir wurden nur verörschle. Der Dicke
( Mitinhaber ) hat meine Frau angeschrien und beleidigt. Sie ist heulend aus den Laden gelaufen.
So nun zum Guten 75 m weiter ist das Brillenstudio Ahmetemin Altintas ist der Inhaber. Nur gute Erfahrungen.
Selbst per Brief gesendete kaputte Brille aus D war innerhalb von 3 Wochen per TNT Express wieder
kostenfrei nach D geliefert worden. Einwandfreie Arbeit und der Laden steht für seine Versprechungen
gerade im Gegensatz zu DE LuxOptik.Noch etwas am Rande, wir nehmen meistens die Brillengestelle mit
aus Deutschland, ist wesentlich billiger wie in der Tr.Hier in der TR sind es immer angeblich teure Markengestelle
und kosten meist ein paar Hundert €.Ich zahle für eine komplette Gleitsichtbrille ( nur Gläser ) meist ca. 300 €
und wir sind bis jetzt sehr zufrieden. Übrigens noch zur Untersuchung in Manavgat, der Augenarzt hat in Kiel
studiert ist sehr kompetent und korrekt. Die Untersuchung kostet 20 €, wird aber meist von den
jeweiligen Geschäft bezahlt und kann nur Empfehlen ( auch wenn man seine Werte aus D mitgenommen hat )
die Untersuchung zur Kontrolle machen zu lassen.
So jetzt muss auch ich die Koffer packen und dann geht es morgen früh ab :flieger: zu den anderen.
LG Tom-pit
-
ich hab meine zweitbrille bei my spexx bestellt. 34 euro. mit getönten gläsern.
hat super geklappt. das gestellt sieht echt gut aus und die stärke stimmt auch noch. das hat mir am meisten sorgen gemacht. ich überlege mir noch eine weitere zu bestellen. laut zollzettel kommen die brillen aus thailand.
Ich habe es mal gewagt und mir dort eine neue PC-Brille bestellt.
Witzig ist es, dass mann via Web-Cam oder selbsteingestellten Fotos die Brillen "anprobieren" kann :)
2-3 Wochen Lieferzeit, ich werde berichten wenn sie da ist.
-
ich hab meine zweitbrille bei my spexx bestellt. 34 euro. mit getönten gläsern.
hat super geklappt. das gestellt sieht echt gut aus und die stärke stimmt auch noch. das hat mir am meisten sorgen gemacht. ich überlege mir noch eine weitere zu bestellen. laut zollzettel kommen die brillen aus thailand.
Ich habe es mal gewagt und mir dort eine neue PC-Brille bestellt.
Witzig ist es, dass mann via Web-Cam oder selbsteingestellten Fotos die Brillen "anprobieren" kann :)
2-3 Wochen Lieferzeit, ich werde berichten wenn sie da ist.
Meine Frau ist mit ihrer PC Brille 100%tig zufrieden :vielglück: aus der Türkei
-
Als Brillenträgerin werfe ich natürlich auch im Urlaub Blicke in die Schaufenster der Optiker. Alerdings habe ich festgestellt, dass ich gegenüber diverser Opitkerketten in D keine großen Einsparungen habe. Daher habe ich mir bislang noch keine Brille in TR gekauft.
-
Es kommt aber auch immer darauf an was man will.
Ich habe Kunststoffgläser (bei meiner arbeit geht glas garnicht), superentspiegelt und getönt.
Hier wurden die nie so dünn geschliffen bei meiner starken Stärke wie in der Türkei.
Meine letzte Brille von Fielmann kostete mich 2006 auch 400 Euro (Mexx Gestell). Aber eben total dicke Gläser.
Ich spare in der Türkei nicht nur geld sondern bin auch das Problem mit den dicken gläsern los.
mein vater der nur ne lesebrille hat oder meine schwester nur eine zum autofahren, das war günstig für die bei fielmann. mein vater hat eine für 10 euro und meine schwester 80 euro gekauft. das wäre in der türkei wiederrum teurer geworden.
lg tina
-
Stimmt Tina, das mit dem dünner schleifen geht hier so ins Geld. :-\
Da sollte ich mich vielleicht doch mal mehr beraten lassen in Alanya :tja:
-
Mal ne Frage ein wenig offtopic.
Leider sind meine Brillengläser arg zerkratzt und behindern eher bei Sehen. Kann man das hier Nachschleifen lassen ohne die Gläser zu zerstören?
also meine 20 dioptriengläser könnten sicher auch zu carglass ;D
-
Thema für mich erst mal erledigt, habe mir gerade ne neue Brille bestellt und komme mit 109 Euro aus, da ein Glas halt dicker als üblich ist!
Nachpolieren geht nicht!
Aber ich habe mich über das Angebot von 89 Euro komplett gewundert ..... Kunststück Apollo nebenan bietet das für 99 Euro an! So einen Konkurenzkampf lob ich mir!
-
Melanie, bei uns gibt es einen Optiker der heißt Creativ Optik. Das ist eine Kette, wie Fielmann und Co., musst mal schauen, vielleicht gibt es die ja auch bei euch in der Ecke. Da bekommst du eine Einstärkenbrille für 29,90€ und die Gleitsichtbrille kostet komplett mit entspiegelten Gläsern 89€.
Genau so ein Optiker war das, heute große Beilage in der Zeitung und ich los!
In der Türkei werde ich meine jetzige Brille in eine reine Lesebrille ändern lassen. Ich lese halt gerne im Bett und auf der Seite liegend, da bekommt man bei Gleitsichtgläsern nen steifen Nacken!
-
wollte mir ja ein Gestell kaufen -das war allerdings grad mal 15.-€ billiger als komplett mit Gläsern
anscheinend haben die Optiker dort das nicht nötig :motz:
:ciao: sally
-
ich hab meine zweitbrille bei my spexx bestellt. 34 euro. mit getönten gläsern.
hat super geklappt. das gestellt sieht echt gut aus und die stärke stimmt auch noch. das hat mir am meisten sorgen gemacht. ich überlege mir noch eine weitere zu bestellen. laut zollzettel kommen die brillen aus thailand.
Ich habe es mal gewagt und mir dort eine neue PC-Brille bestellt.
Witzig ist es, dass mann via Web-Cam oder selbsteingestellten Fotos die Brillen "anprobieren" kann :)
2-3 Wochen Lieferzeit, ich werde berichten wenn sie da ist.
Gerade eben angekommen :)
Passt wie angegossen, sieht prima aus und das Material ist aus den ersten Blick auch tadellos! thumbsup
Da werde ich mir gleich noch was bestellen!
-
Das klingt super. Ich werde das glaube ich auch mal versuchen. Bei den Preisen kann ja nicht viel passieren...
lg
Laurie
-
Bei meiner Brille ist die Zollbescheinigung aus Hongkong.
Ich habe jetzt 21,90€ für die Brille und 13€ für den Versand bezahlt.
Die Nächste, die ich bestellen möchte wird teurer werden, weil ich da die Glasstärken anders sind und ich die Gläser dünner geschliffen haben möchte.
Aber ich werde immer noch nur max. ein Drittel von dem bezahlen, was ich beim Optiker A. oder F. ausgeben würde.
-
Ich hab mir grad mal wieder neue Switch-It Bügel gekauft. Statt 59,- hier in D nur 45,-
Im August hab ich statt 99,- in D 75,- gezahlt.
Birgit
-
Bei meiner Brille ist die Zollbescheinigung aus Hongkong.
Ich habe jetzt 21,90€ für die Brille und 13€ für den Versand bezahlt.
Die Nächste, die ich bestellen möchte wird teurer werden, weil ich da die Glasstärken anders sind und ich die Gläser dünner geschliffen haben möchte.
Aber ich werde immer noch nur max. ein Drittel von dem bezahlen, was ich beim Optiker A. oder F. ausgeben würde.
Kedi warum verlangen die soviel Versand, ist das ein besonderer Versand oder weil das aus Hongkong kommt??
-
Keine Ahnung :tja:
Aber bei dem was man einspart, machen die paar Euro den Kohl auch nicht mehr fett. Anderer Versand kostet doch auch mindestens ca. 5-7€ :tja:
-
ich denke auch das der versand so hoch ist weil die brillen aus honkong kommen.
-
Meine Hongkong-Brille (bestellt bei www.brille24.de (http://www.brille24.de)) ist inzwischen auch eingetroffen. Material und Verarbeitung tadellos, Sitz perfekt. Insoweit sehr positiv überrascht. Kostenpunkt 44,90 € inkl. Versand.
ABER: Die Brille steht mir nicht. Fotos haben eben nur eine begrenzte Aussagekraft, daran ändert auch die sog. Online-Anprobe nichts. Brillen muß man persönlich anprobieren, wenn man auf Nummer Sicher gehen will. Angesichts des Preises will ich mich aber nicht beklagen, als Ersatzbrille taugt sie allemal.
-
So die neue Brille ist da und mir gefällt sie ungemein!
-
Mal kurz eine Frage:
Machen die Optiker in der Türkei einem auch neue Gläser in mein vorhandenes Gestell? Hat da jemand Erfahrung?
Ich möchte zwei neue Gläser für meine Brille (aber Kunfststoffgläser, entspiegelt etc), weiss aber nicht was dafür dort verlangt wird?
Hat jemand einen guten Tipp für Region Belek? Zur Not auch mal Side (aber da haben ja einige schon ganz gute Erfahrungen gemacht).
Muss man da mehrere Tage warten bis die Gläser kommen?
Bei meinem Optiker hier, ist das innerhalb von einem Tag erledigt.
-
Hat niemand einen TIpp`? :(
-
Ein altes Gestell kann man immer verwenden; hatte 2 x Gläser in mein altes Gestell einsetzen lassen, ich liebte dieses Gestell ;)
Gläser werden meist bestellt, kommt darauf an, wie schnell geliefert wird. Ich rechne immer mit 2 - 3 Tagen. Im Sommer ginge es schneller, wurde mir gesagt.
Einen Optiker im Bereich Belek kenne ich nicht, da kann ich dir nicht helfen.
-
ooohhh Nadine deine Frage habe ich erst jetzt gelesen :lieb:
als wir das 1. mal in Kumköy waren habe ich auch in meinem alten Gestell neue Gläser rein machen lassen, war absolut kein Problem. Ich hatte die fertige Brille innerhalb 3 Tage wieder bekommen und hat 40 Euro gekostet, waren Gläser für den Nahbereich.
-
OK danke euch beiden.
Dann muss ich mich vor Ort mal schlau machen...
-
Hatte mir mal eine in Ungarn gekauft, die Gläser kamen aus Wien und in zwei Tagen hatte ich die komplette Bille. Preislich nicht mal die Hälfte von Österreich.
Qualität 1A