10. Mai 2025, 11:31:00

Reiseland Türkei - Deine Infocommunity!


Autor Thema: Alkoholverbot in Antalya Region  (Gelesen 10145 mal)

Antwort #60
am: 04. Mai 2017, 09:44:52

Offline socola

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 705
Zu einem leckeren Essen trinkt er auch gerne einen Wein, Bier, Raki, leider gibt es immer mehr Lokale wo das nicht möglich ist.
Er kann aber auch ohne, doch besser schmeckt es ihm mit  ;)

Antwort #61
am: 04. Mai 2017, 09:51:03

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ja gut, das hat mit dem verbot nu nicht wirklich was zu tun, sondern mit der vergabe/entzug der konzessionen, die es ja überall im land gibt.
darüber kann man sich berechtigerweise auch aufregen, ist wie mit uns rauchern......aber wegen dem verbot auf der strasse.....ach mensch!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #62
am: 04. Mai 2017, 10:00:33

Offline Spandauer

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 786
Bei dem Bild der "Leidkultur" braucht man aber Alk und nicht wenig..... :sauf: ;D ;D

Antwort #63
am: 04. Mai 2017, 10:02:16

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
wieso, trauste dich nüchtern in dem aufzug nicht ausm haus? muhaha
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #64
am: 04. Mai 2017, 10:34:39

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294


bei allen türkischen Restaurants in unserem Ort gibt es keinen Alkoholausschank und sie sind trotzdem gut besucht.


Antwort #65
am: 04. Mai 2017, 11:37:43

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
naja, hier bei uns wenn wir essen gehn, gehn wir doch in erster linie wegen dem schmackes oder? im urlaub trinkt man doch ganz gern einen schoppen oder ein bier zum essen?!?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #66
am: 04. Mai 2017, 12:04:05

Offline fritz

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1632
  • vertraue nur dir selbst - jesus und allah.
    • www.friedrich-gstrein.com
hallo und guten nachmittag!  :)
     akohol ist schaedlich wie wir alle wissen. aber um diesen zu erlangen -
     mein gott ist doch kein problem. in jedem kuehlschrank bei den markets
     haste bei den markets bira, raki und sonst was. (carrefour z. b.)

     wenn de kommst vom hava antalya und in aksu pause machst gilt bei diesen
     restaurantes alkoholvervot. der kellner geht rueber in den market und besorgt dir
     ein "efes". das ist die wahrheit.

        fritzi  :)
ruhig, unauffaellig, harmlos und bescheiden bleiben - so haste 4 asse in der hand - und die
5te karte sollte die herz-dame sein.

Antwort #67
am: 04. Mai 2017, 12:12:06

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
naja, hier bei uns wenn wir essen gehn, gehn wir doch in erster linie wegen dem schmackes oder? im urlaub trinkt man doch ganz gern einen schoppen oder ein bier zum essen?!?

naja, ich trinke sowohl hier wie dort zum Essen keinen Alkohol  :P


Es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird, also ich denke mal das wird sich schnell einpendeln und dann verliert niemand mehr ein Wort darüber.

Wie war es denn mit dem Rauchen  :P, was haben wir uns aufgeregt (ich auch) und am Ende hat es dann überhaupt nicht weh getan  ;D

Und heute kann ich nur noch darüber lachen  :) :D

Antwort #68
am: 04. Mai 2017, 12:51:25

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
eben. ich trink nu auch keinen, wenn so gut wie nie, weder zum essen noch sonst wo......und die leute sind erfinderisch und ja es wird nix so heiss gegessen wie es gekocht wird, das mit dem rauchen ist auch so. solang es keine beschneidungskontrollen bei einreise gibt oder die verpflichtung 5x am tag zu beten, muss sich niemand gedanken machen.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #69
am: 04. Mai 2017, 12:58:35

Offline socola

  • Arkadaşlar!
  • ***
  • 705
Und Kopftuch trage ich auch nicht   :nope:  Ausser in einer Moschee

Antwort #70
am: 04. Mai 2017, 13:13:37

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
ach das hat ich nu vergessen! natürlich wird es auch keine kopftuchpflicht geben. ist doch alles schmarrn!
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #71
am: 13. Juli 2017, 14:08:39

Offline Carlos

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5348
... auch andernorts denkt man darüber nach ...

Die Regionalregierung der Balearen fordert ein Alkoholverbot in Flugzeugen und auf Flughäfen. Ziel sei es, die Sicherheit der Passagiere und des Sicherheitspersonals zu verbessern, sagte die Tourismusbeauftragte der Balearen-Inseln, Pilar Carbonell Raya. Zu den Balearen gehören unter anderem die beliebten Ferieninseln Mallorca und Ibiza, auf denen es immer wieder zu Alkoholexzessen von Touristen kommt. Mallorcas Polizei hatte zuvor ebenfalls ein Alkoholverbot gefordert.

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mallorca-und-ibiza-balearen-fordern-alkoholverbot-in-ferienfliegern-a-1157485.html

Antwort #72
am: 13. Juli 2017, 14:34:43

Offline TC Melanie

  • Moderatööör
  • Uzmanlar....!
  • *
  • 41185
    • Fly away Die Reiseagentur - Traumland Türkei vom Profi!
http://Mallorca-Bürgermeister bezeichnet deutsche Touristen als „Abschaum .... :click:

abschaum....so so! ob ihm das der dt. tourist auch übel nimmt wie tayyips aussage zu den "nazimethoden" die an sich nur die politik betrafen und nicht die deutschen selbst?
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.

Im Leben geht es nicht darum zu warten, bis das Unwetter vorbei zieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen!

Antwort #73
am: 13. Juli 2017, 20:53:17

Offline Ursy

  • Uzmanlar....!
  • ****
  • 1504
Hallo zusammen  :bye:

Also da in Konyaalti merkt man nichts von Alkoholverbot. In den Restaurants und an den Strandbars kann man überall ein Bier kriegen. Und die Männer auf den Strandbänken trinken ihr Bier genauso wie vorher in der schwarzen Tüte eingewickelt.

Zur Zeit werden die Falschparkierer sehr kontrolliert. Fast jeden Abend werden hier die Autos abgeschleppt...

LG Ursy

Es gibt Menschen die sieht man oft, es gibt Menschen die sieht man jeden Tag, und es gibt Menschen, denen sieht man nur einmal in die Augen und vergisst sie nie.

Antwort #74
am: 14. Juli 2017, 07:07:48

Offline Ute13

  • Uzmanlar....!
  • Profil
  • ****
  • 5294
Hallo zusammen  :bye:

Also da in Konyaalti merkt man nichts von Alkoholverbot. In den Restaurants und an den Strandbars kann man überall ein Bier kriegen. Und die Männer auf den Strandbänken trinken ihr Bier genauso wie vorher in der schwarzen Tüte eingewickelt.

Zur Zeit werden die Falschparkierer sehr kontrolliert. Fast jeden Abend werden hier die Autos abgeschleppt...

LG Ursy

wie sagt man immer so schön, es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht.

Ich erinnere mich da gern an das Rauchverbot zurück, hach was hab ich mich aufgeregt und am Ende war alles nicht so schlimm.